Daran, dass man mit größerer Ausrüstung angestarrt wird, muss man sich wohl gewöhnen. Wohl der wichtigste Grund, warum ich gerne nur mit einem adaptierten Leica unterwegs bin.
Schon, wenn man ein Stativ ins Laub stellt, bleiben Fußgänger schon mal spontan stehen und gucken zu. Ich hab dann auch schon mal meinen gemütlich kompletten Fotrucksack umgekramt; die Hardcore-Starrer gucken einem dann echt eine viertel Stunde lang zu, während nix, nix, nix passiert.
Holt man den Belichtungsmesser raus, dann wird man wahrscheinlich für einen verwirrten Star Trek Fan gehalten.
Vielleicht sollte ich mal die Kamera auf dem Stativ mit der Frontlinse nah an den Boden ausrichten, dann mit dem Blitz durch den Sucher strahlen, dessen Schein auf dem Boden mit dem Belichtungsmesser erfassen und dabei die ganze Zeit leise vor mich hin brabbeln.
Einfach benehmen dann ist das doch kein Problem

Wer natürlich an jeder Ecke Pinkeln muss, sich überall dauernd Kratzen muss oder in der Nase Rumpopelt und genau dann abgelichtet wird..
Und dann findet man sich auch noch genau auf diesem Foto irgendwo in der Pose als Beiwerk ^^ Das ist schon seltenes Glück hehe.
Gabs natürlich früher nicht wo Analog fotografiert wurde und die Bilder in Ausstellungen landeten wo sie jedermann sehen konnte *hust*
Ich finde schon, dass man sich auch beim Fotografieren anderen gegenüber rücksichtsvoll zeigen kann; das ist in den meisten Fällen sicherlich ohne Einschränkung möglich.
Mir ist es eh im Normalfall am liebsten, wenn keine fremden Menschen auf dem Bild sind. Und wenn man dann doch jemanden drauf hat, der gerade in einer unglücklichen Situation erwischt wurde, dann drücke ich halt später nochmal ab und lösche das erste. Ob jemand sich in der Nase bohrt, geht mich nix an. Und ich will, dass mein Bild ohne solche Stefan-Raab-Methoden ansehenswert wirkt.
In Ausstellungen konnte sie eben nicht jeder sehen, sondern nur ein sehr kleiner Teil Menschen. Es wurden keine Links zu Ausstellungen verschickt, die jeder Empfänger durch faulen Mausklick öffnen konnte. Vom Sofa aufstehen, sich in eine Ausstellung bewegen, dann noch Eintritt zahlen ... ist für die meisten doch zu viel Aufwand, selbst wenn auf einem Foto der Nachbar nackt auf der Autobahn tanzen würde.
Vor allem aber wirst Du heute ein Bild nicht mehr los. Du kannst es nie endgültig vernichten lassen, es lässt sich ohne Qualitätsverlust beliebig oft kopieren. Es altert noch nicht mal.
Profis würden mich nicht durchs Bild laufen haben wollen. Und wenn ein Amateur sein Stümpervideo bei Youtube hochlädt, dann will ich da nicht drin sein. Man muss den Leuten doch ihren Willen gönnen. Die sind ja auch nicht so rücksichtslos, dem Fotografen absichtlich vor dem Objektiv herumzuhüpfen, damit der sein Bild nicht machen kann.