• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zur Info:

ich habe die Google Streetview Diskussion entfernt.
 
Zur Info:

ich habe die Google Streetview Diskussion entfernt.


Och jo, Frechheit :evil::ugly::D
Nein, kein Problem :)


@HiveGuard: scheinst dich ja in echt schlimmen gefilden rumzutreiben :D

So zur Abwechslung noch mal ne kleine Story.

Im Sommer habe ich in einem recht berüchtigten Waldstück bei mir in der Nähe meine Kamera am Straßenrand augestellt. Dort werden immer illegale Motorradrennen gefahren, weil die Strecke wie gemacht dafür ist.
Komischerweise sind erst alle angeschossen gekommen und sind dann Lamm-Fromm an mir vorbei gefahren, als hätten Sie den Gasgriff nicht mehr in der Hand :ugly:
 
jupp, letztens hab ich auch doof geguckt...

ich bin auf bitte einer band in köln gewesen um sie bei einem liveauftritt zu fotografieren. gut, das licht war bescheiden aber trotzdem durchaus ausreichend.

dann tauchte ein anderer "fotograf" auf, der wahlweise der sängerin mit der videocam (klein, kompakt, lichtschwach) auf der nasenspitze hing oder seine 50D, mit canon 18-200 3,5 bis schlagmichtot und natürlich "fettem" blitz (ich glaub war sogar ein 580er ex), auspackte

gut, das wäre weniger das problem - als musiker wäre ich wohl spätens beim 5. blitz, der mir mitten in die "fresse" geht, von der bühne gehüpft und hätte ihm mein instrument über den schädel gezogen...

zusätzlich turnte er natürlich knapp vor der bühne rum (mit noch 2 anderen mit kompaktknispen) so das andere zuschauer erst eine reihe fotografen sahen (ich stand übrigens brav unauffällig am rand) die wie wild blitzten. bevor sie einen blick auf die band erhaschen konnten.

gestern hab ich durch zufall die bilder von ihm gesehen: lichtstimmung ist was anders :angel:
 
@danhieux

Das fällt dann unter die Kategorie: "Das Ernten schuldbewusster Blicke"

Wobei, die sage ja nicht ganz ohne Risiko ist. Abgesehen davon, dass das vorsätzliche massive Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit sicher den Fahrern zuzuordnen ist, gehst du ja dort schon das Risiko ein, dass jemand aus Schreck und Sorge vor Strafverfolgung unglücklich verunfallt.
 
Wenn es wenigstens nur immer komische Blicke wären... Teilweise sind es auch äußerst dämliche Kommentare.

Neulich stand ich mit einem TV-Team von Radio Bremen auf dem Trainingsplatz. Plötzlich erschien hinter dem Zaun ein Opa und fing an rumzumotzen. Wir würden danach geifern, daß beim Training was passiert etc. Auf die Frage des Reporters, ob er denn keine Zeitung liest und keine Nachrichten schaut, antwortete er nur, so wolle er sein Geld nicht verdienen müssen. Kopfschüttelnd und mit bösem Blick ging er wieder weg.
 
Mein erstes Mal ernten komischer Blicke...
Ich habe meine Fotoausrüstung noch nicht so lange (d.h. auch noch nicht viel Equipment) und war mit meiner 450D und 70-300mm im National Park am Wolfsgehege, stelle mich in die nähe der Kamera Front an der man sich anscheinend erst ab 400mm + aufstellen darf und höre: "HAHA wo ist denn bei der das Objektiv?!" :confused: (Dies gilt natürlich laaange NICHT für alle Fotografen, am gleichen Gehege habe ich auch sehr nette Gespräche geführt!)
Solche Aussagen finde ich eher unpassend, denn ich denke nicht, dass die alle gleich vom ersten Tag an eine Top Kamera mit 600er Tüte haben:rolleyes: Aber gut, ich mache mir da nichts draus, denn die Bilder, die ich gemacht habe fand ich persönlich gar nicht mal schlecht..

Grüße
Ria
 
an der man sich anscheinend erst ab 400mm + aufstellen darf und höre: "HAHA wo ist denn bei der das Objektiv?!" :confused: (Dies gilt natürlich laaange NICHT für alle Fotografen, am gleichen Gehege habe ich auch sehr nette Gespräche geführt!)

Bist du sicher, dass dieser Ruf von einem Fotografen kam? Für mich schien das eher ein Unwissender bzw. ein Kind gewesen zu sein (dem Niveau nach zu urteilen)

P.S.: Ich kann dich beruhigen, dass 70-300mm ist nicht klein :p :)
 
Mir geht es genauso. Ich falle auf, weil ich meist die 50D mit 70-200 um den Hals hängen habe (ok, wegen meiner Größe hängt die GeLi fast in den Knien :rolleyes:) und dann schleppe ich noch einen Rucksack mit der restlichen Ausrüstung und meiner Brotzeit mit mir rum.
Andererseits glotze ich auch andere Fotografen an, was die so mit sich rumschleppen ;). Man muss doch wissen was die "Konkurenz" mit sich rumträgt.

Lg

Da würde ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. "Konkurenz" ist ein dehnbarer Begriff. Ein Fotograf für Reportage wird wohl kaum Konkurenz für einen Natufotografen sein.

Allerdings muss ich zugeben ich achte natürlich auch darauf was andere haben, aber ich denke das ist auch in Ordnung. Wenn man natürlich direkt immerzu jemanden ganz auffälig anschaut, ist das was anderes. Aber sonst ist das schon okay....
 
AW: Sieht man Euch auch immer so komisch an mit einer DSLR?

Ist es bei euch auch so, das ihr immer wieder merkt wie ein "Mensch" (mir fällt ernsthaft kein besseres Wort ein, klingt so unpersönlich) mit einer DSLR, auch wenn es nur eine 500D ist (so klein sind die jetzt auch nicht), immer wieder von anderen Leuten angeschaut wird?!

Ich weiß nicht was man da denken soll, bei mir persönlich ist es nicht so, aber andere schauen bestimmte Leute mit einer DSLR immer so komisch an. Heißt das "Angeber" oder "Oh ein Fotograf oder schnell weg!!" oder "Der hat wohl zu viel Geld!" ?!?!

Ich weiß nicht was ich davon denken soll. Oder sind die Leute erstaunt?

Ich mein, eine 1000D gibt es "schon" für 400€ (natürlich ohne IS, aber das ist einem Passanten der Vorbeiläuft ja auch egal)

Das hängt sicher von vielen Faktoren ab. Bspw. auch von der Körpersprache / dem Verhalten des Fotografen. Einige Leute werden auch generell nicht gern fotografiert.
 
als ich auf der interschutz zu besuch war wollte ich unbedingt den weltgrößten leiterpark einer drehleiter in voller ausdehnung fotografieren... einzige möglichkeit war mich aufm boden zu legen...

bodengrund war sand und ich war komplett in schwarz (ergebnis: kleidung total schmutzig.) ... und es war ziemlich warm.

als ich da lag guckten mich auch alle blöde an... einer wäre sogar fast über mich drüber gestolpert.. bis ein Herr Oberkommissar mich fragte ob alles okay is -.-

aba so wars lustig.

mal so zu meiner erlebnissen mit dem ernten komischer blicke.
 
Na dann will ich auch noch Mal:

Aufnahmen vom gleichen Standort Abends bis morgens (sehr kalt):

Die Leute gehen zum Feiern/aus. -> "normale komische Blicke"
Mitternacht: die ersten kommen zurück -> "der steht immer noch da Blicke?!" + ein Paar das mir eine gute Nacht gewünscht hat
Morgens: -> Die letzten kommen zurück, man erkennt sich gegenseitig -> Blicke = "so ein Verrückter"

Zwischendurch nur eine Polizeistreife die mal nach dem Rechten gefragt hat; das hat selbst mich irritiert. :lol:
+ einige Betrunkene die ich um mein Stativ leiten musste
= machte in Summe etwa 100 - 500 "komische Blicke"
 
@danhieux

Das fällt dann unter die Kategorie: "Das Ernten schuldbewusster Blicke"

Wobei, die sage ja nicht ganz ohne Risiko ist. Abgesehen davon, dass das vorsätzliche massive Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit sicher den Fahrern zuzuordnen ist, gehst du ja dort schon das Risiko ein, dass jemand aus Schreck und Sorge vor Strafverfolgung unglücklich verunfallt.


Mhm. Vielleicht Frage ich einfach beim nächsten mal. Oder stell mich so früh hin, dass es allen klar ist was ich mache.
Ich glaube dieses Jahr haben sich auch nur zwei oder 3 Leute da Todgefahren :top:
 
Weiß gar nicht, ob ich es schon geschrieben hab.
Bei bestem Herbstwetter war ich auf dem Großen Ahornboden. Wahnsinnig tolle Fotomotive!

Ein kleines Rudel von anderen Fotografen (3 Stück) standen auch rum, unterhileten sich und machten ab und zu Fotos.

Ich hatte ein wenig die Zeit im Nacken, denn meine Mitfahrer warteten im Wagen am Straßenrand (wer jemals da war, wird das dort sicher kennen).

Und so kam es nun, dass ich einen dieser tollen Bäume ablichten wollte und bloß der Schatten von dem einen Fotografen noch ins Bild ragte. Deswegen fragte ich ihn, ob er kurz ein bisschen zur Seite gehen könnte; schließlich er machte gerade keine Fotos.

Darauf bekam ich in einem sehr frechen Ton zu hören: "Jaja, immer dieser fotografische Egoismus."
:eek: Wie bitte? Hab nichts gesagt. War mir zu doof.
Auf dem Weg zurück zum Auto wurde mir noch ein, "Jetzt aber schnell, sie stehen da eh schon zu lange!!!" hinterhergerufen.

Fazit: Es gibt überall Laien (griechisch = idiotos).
 
Kuwait, Tötungen durch Militärpersonal usw. Hat hier nichts verloren. Es ist sicherlich ein politisches Reizthema aber auch hier OT. Es gibt einen noch offenen Kuwait Fotografierverbot Thread an welchem man sich beteiligen darf. Jedoch auch in einem Rahmen der Fotografiebezogen ist. Beiträge wurden entfernt.
 
War heute auf einer Elektronik Messe in Nbg. Da meinten viele ich komm von der Presse und ließen Werbegeschenke oder was zum Essen/trinken springen :)

Einer meinte ah ein Spion mit einem lächeln und hatte eine D300 mit SB900 und 24-70 in der Hand;)

Ausser eine meinte fotografieren sei hier überall verboten.
 
Sollte aber von vornherein bekannt gegeben werden.
Ich rufe sogar noch davor an und frage nach, falls es nicht ganz klar ist. Dann kann dir nämlich auf der Messe niemand mehr was erzählen...

War nur auf dem einen Stand so. Der Rest hat nix gesagt. Weder Sicherheitskräfte oder sonst wer.

Vielleicht wollten die hören,dass ich von den Asiaten komme und Industriespionage betreibe
 
War nur auf dem einen Stand so. Der Rest hat nix gesagt. Weder Sicherheitskräfte oder sonst wer.

Vielleicht wollten die hören,dass ich von den Asiaten komme und Industriespionage betreibe

Naja, Fotos nicht veröffentlichen versteh ich ja, aber nicht fotografieren zu dürfen, wenn es nicht gegen die Hausordnung verstößt, find ich ungerechtfertigt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo man auch krumm angekuckt wird, ist auf so Trödlermärkten, Mittelalterfestivals oder Dorffesten. Die Händler können das garnicht leiden, wenn mit ner großen Kamera auf ihre Ware gezielt wird. Von wegen Nachmachen und so. Was mich aber wundert, daß es "Spione" gibt, die sich auf so nen Kleinkram spezialisieren...
Selbst wenn, dann würd ich aber nicht gerade mit so nem Totschlägerequipment aufkreuzen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten