Soweit ich weis herscht auch Panoramafreiheit, wenn ich 3 meter vor dem Laden stehe, und dort Fotos mache.
Das hat mit "3 Metern" nun überhaupt nix zu tun.
Selbstverständlich kannst Du einen Laden von außen fotografieren, wenn Du auf öffentlichem Grund stehst.
Aber bei dem Foto stand der Fotograf
im Laden.
Und ne Kette hat ja nun keine Persönlichkeitsrechte
Nein. Aber es gibt Eigentumsrechte an ihr, und obendrein kann sie auch urheberrechtlich und/oder markenrechtlich geschützt sein.
Außerdem geht's nicht um die Kette, sondern um den Laden.
Aber ich muss nicht fragen
Im Laden musst Du fragen. Und
in einem Einkaufszentrum z.B. stehst Du auch nicht unbedingt auf "öffentlichem Grund" im Sinne der "Panoramafreiheit".
und sie hätte auch anders kommen können als ein wildes huhn um die ecke, dann hätt ich ihr auch das Bild gezeigt, und erklärt das dort nichts abgebildet ist was man zu Schindluder benutzen könnte.
Du hättest auch voher fragen können...
Du würdest vermutlich auch gefragt werden wollen, wenn jemand
in Deiner Wohnung fotografiert.
Ansonsten verbuch es unter "Erfahrungen".
Als Bildjournalist führt man regelmäßig solche Unterhaltungen. Das muß man ganz entspannt sehen...
(Der Punkt ist doch - und da bin ich dann wieder beim "Quod licet Jovi non licet bovi": man kann alles machen. Nur bei manchen Dingen muß man sich nicht wundern und darf sich dann auch nicht beschweren, wenn man angemeckert wird. Oder ähnliches...
Wenn ich ein Foto machen will, das m.E. unbedingt machenswert ist, und ich muß dafür im absoluten Halteverbot oder mitten auf der Autobahnbrücke stehen bleiben, weil es sonst gleich wieder weg ist, oder anders nicht zu machen ---
--- dann mache ich das, und wenn ich dann dummerweise ein Ticket bekomme, weil ich zufällig erwischt wurde ---
--- dann zahle ich eben das Ticket.
Kollateralschaden.
Aber es wäre einfach nur affig, dann im nächsten WWW-Foto-Forum eine Diskussion loszutreten, daß eigentlich doch Fotografen das Recht haben müssten, im Halteverbot zu stehen, wenn sie nur so ein bestimmtes Foto machen können, und daß dieses Recht - buääh! - nicht nur für "Presseprofis" sondern auch für Amateurfotografen gelten müsste...
Da muß man dann eben mal seinen Charme und seine Chuzpe aufbieten, und wenn man beides nicht hat - Pech gehabt.
"If you can't stand the heat get out of the kitchen!")