• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du wie ein Bulldozer durch die Menschenmenge pflügst, um eine Katastrophe zu fotografieren, was wäre dann aus deiner Sicht die angemessene Quittung für dein rücksichtsloses Verhalten?
Das Ernten komischer Blicke :ugly: um mal wieder auf das Ursprungsthema zurückzukommen.
 
Ich freue mich regelmäßig, wenn rücksichtslose Leute (egal welchen Alters) für ihre Rücksichtslosigkeit die angemessene Quittung bekommen.

Wenn Du wie ein Bulldozer durch die Menschenmenge pflügst, um eine Katastrophe zu fotografieren, was wäre dann aus deiner Sicht die angemessene Quittung für dein rücksichtsloses Verhalten?

Upppss, da hat aber jemand aufgepaßt... ;):p:D
Jaja, "don´t do as I do - do only as I say!"
 
Das schärfste was mir bis jetzt passiert ist war ein Ordner in der KölnArena bei einem KEC-Heimspiel (Eishockey). Da wollte mir dieser Ordner das fotografieren untersagen weil man dafür bei der Nutzung von Profi-Kameras eine Genehmigung vom Managment brauchen würde.

Die "Profikamera" war eine Pentax K110D mit einem 70-300 Zoom.

:ugly:

Man, was wird der erst bei einer Canon EOS 450D mit Batteriegriff und 300er Zoom sagen ? Fällt der dann vor Erfurcht ins Koma ?

Der hat sicher keine Ehrfurcht vor großen Kameras, der hat das einfach so gelernt: Wechselobjektiv=Profikamera.
Viele Veranstalter handhaben das so (ob es Sinn macht, oder nicht) und schulen eben auch ihre Mitarbeiter darauf.
 
Letztens war ich am Deich fotografieren und dort war ebenfalls ein anderer Fotograf, der die ganze Zeit von einem zum anderen Fleck gerannt ist. Deich hoch, Deich wieder runter und so weiter und so fort. Das fotografierte Objekt war dabei ein weit entferntes Schiff, dessen Position sich offenkundig nur sehr langsam veränderte. Auch die Lichtverhältnisse waren gleichbleibend.
Dieses Verhalten fanden meine Freundin und ich äußerst merkwürdig, so dass wir ebenfalls verdutzte (komische) Blicke austauschten.

Persönlich verhalte ich mich respektvoll, unauffällig und ruhig weshalb mir komische Blicke völlig fremd sind.
Vorallem bei älteren Personen habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass diese eine gewisse Anerkennung erkennen lassen.

Gruß
 
ein anderer Fotograf, der die ganze Zeit von einem zum anderen Fleck gerannt ist. Deich hoch, Deich wieder runter und so weiter und so fort. Das fotografierte Objekt war dabei ein weit entferntes Schiff, dessen Position sich offenkundig nur sehr langsam veränderte.
Vordergrund?
 

War vorhanden und hatte nicht die Absicht wegzulaufen ;) Genauso wie das in 1km entfernte Schiff den Aufnahmewinkel nur sehr, sehr gemächlich zu verändern wagte.
Wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass ungewöhnliche Handlungen auch ungewöhnliche Blicke verursachen können. Nicht mehr und nicht weniger!

Gruß
 
Der hat sicher keine Ehrfurcht vor großen Kameras, der hat das einfach so gelernt: Wechselobjektiv=Profikamera.
Viele Veranstalter handhaben das so (ob es Sinn macht, oder nicht) und schulen eben auch ihre Mitarbeiter darauf.

Ich würde sagen das Ordner, die bei Großverantstaltungen eingesetzt werden, gar nicht geschult sind.
Das sind meist Aushilfskräfte, Nebenjober, Schüler, Studenten usw. die sich dort für ein paar Euro die Stunde was dazu verdienen.
 
Was sagt uns das? Mit einer alten Analogkamera losziehen und den 400er Film später auf 1600 oder 3200 pushen… damit fällt man auch nicht auf, erntet aber komische Blicke wenn man nach dem Display gefragt wird. :top::ugly:
 
Wenn Du wie ein Bulldozer durch die Menschenmenge pflügst, um eine Katastrophe zu fotografieren, was wäre dann aus deiner Sicht die angemessene Quittung für dein rücksichtsloses Verhalten?
Der 1.Preis in der Kategorie "Spot News" beim World Press Photo Contest.
:)

In jedem Fall aber ein angemessener Honorarumsatz.
 
Zitat von koenich1983
Wenn Du wie ein Bulldozer durch die Menschenmenge pflügst, um eine Katastrophe zu fotografieren, was wäre dann aus deiner Sicht die angemessene Quittung für dein rücksichtsloses Verhalten?
Das Ernten komischer Blicke :ugly: um mal wieder auf das Ursprungsthema zurückzukommen.
Für gute Fotos gelegentlich komische Blicke zu ernten ist das Los jedes Fotografen, insbesondere jedes Bildjournalisten - und sollte einen solchen vollkommen kalt lassen.;)
 
Zitat von koenich1983
Zitat:
Zitat von TomRohwer Beitrag anzeigen
Ich freue mich regelmäßig, wenn rücksichtslose Leute (egal welchen Alters) für ihre Rücksichtslosigkeit die angemessene Quittung bekommen.
Wenn Du wie ein Bulldozer durch die Menschenmenge pflügst, um eine Katastrophe zu fotografieren, was wäre dann aus deiner Sicht die angemessene Quittung für dein rücksichtsloses Verhalten?
Upppss, da hat aber jemand aufgepaßt... ;):p:D
Jaja, "don´t do as I do - do only as I say!"
Quod licet Jovi non licet bovi.

Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen noch lange nicht erlaubt.

Lernt jeder Bildjournalist früher oder später, wenn er nicht in seinem Beruf verhungern will.
:D
 
Am schlimmsten ist es, wenn ich mit der Kamera über die FKK Wiese gehe, dann gucken die mal komisch, die Meisten...:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machste denn da? :eek:
Probier's mal andersrum: nackt mit Kamera auf einer normalen Wiese. :D
 
Quod licet Jovi non licet bovi.

Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen noch lange nicht erlaubt.

Lernt jeder Bildjournalist früher oder später, wenn er nicht in seinem Beruf verhungern will.
:D

"Frechheit siegt"
...lernt auch diejenige, die sich noch am Anfang ihrer Karriere befindet :D
 
Blicke erntet man schon, aber Abhilfe schafft hierbei Musik im Ohr. Ich persönlich bin dadurch viel viel relaxter bei der Sache, weil ich mich dadurch nicht ablenken lasse.

Eine witzige Situation hatte ich aber auch letztens.
Mainfest, Frankfurt, Samstag Abend. Ich stand mit meinem Stativ relativ nah am "Ufer" an einer Treppe, wo sich auch ein paar guuut angeheiterte Mädels platzierten, die dann auch irgendwann fragten, wofür ich Bilder mache und ob ich nicht eins von ihnen machen könnte. Ich willigte ein. Ich zeigte ihnen das Bild, worrauf hin eine zu ihren Freundinnen meinte "Guckt mal Mädels, selbst mit dieser Kamera sehen wir jetzt nicht mehr gut aus."
Ich fands relativ lustig und wünschte einen schönen Abend.
 
was auch immer sehr lustig ist, wenn man i.wo steht, assistent oder netter Kollege dabei und die ganze ausrüstung da steht, man gerade seine anlage ein zustellen, weil die ersten bilder nicht gut waren. und nach einiger zeit wird man immer gefragt was man denn da macht :D und wenn ich jemanden sehe, der 20 minuten mit dem kopf unter der motorhaube ist, dann brauch man doch auch nicht fragen ''schraubst du an deinem auto'' xD Oder man wird von leute skeptisch beobachtet, was man da tut, und hört dann die kommentare: '' was will der so ner' kamera?!'' . ''die jugend von heute'' . ''ganz der profi'' oder mein favourite '' was gibts da zu knipsen?!'' einfach genial, wenn man dann i.wo zwischen 2 fotografen steht, weil alle auf denn beginn einer show warten und man sich dann anfängt zu unterhalten, dann gibts, die offnen mit dennen man reden kann was das zeug hält und die anderen die gucken, weil da ein 15 jähriger steht und auch bilder macht :evil: ganz unartig, das ist ja nur älteren menschen vorbehalten!!! und die ratschläge sind dann immer g**l, wenn ich auf denn live-view schaue, weil es schon zu dunkel für denn af ist, und der MF im Sucher eher zum Lottospiel wird. und man dann auf dem LCD zwischen Himmel und Gebäube (oder anderem) einen unterschied hat, denn man scharf stellen kann. und dabei stehen da zum teil leute, die dann immer denn auslöser halb durch drücken, das objektiv, seine runden dreht und trotzdem nichts scharf wird :lol: da muss ich immer komisch gucken

Kai
 
Der 1.Preis in der Kategorie "Spot News" beim World Press Photo Contest.
:)

In jedem Fall aber ein angemessener Honorarumsatz.

Du musst ja ganz schön hinter Ruhm und Geld her sein, dass Du dich so unsozial verhälst. Aber jedem das Seine! Nur wundern muss man sich bei solchem Verhalten nicht, wenn die Gesellschaft dies mit argwöhnischen Blicken quittiert.
Dann lieber nen komischen Blick riskieren, bevor man von nem Fotografen umgetackled wird :D

Und wir wundern uns, dass wir komische Blicke ernten :rolleyes:

Allerdings! Einige Mitforenten vermitteln auf mich eh den Eindruck etwas Besseres zu sein, als der gemeine Pöbel in der Öffentlichkeit, aber das wird jetzt zu sehr Offtopic hier :)

@Kai_aus_Dortmund

Das soll kein persönlicher Angriff sein, aber dein Beitrag ist wirklich nicht leicht zu lesen. Ich hoffe in der von Dir beschriebenen Situation gehst Du gewissenhafter um, als die Orthographie deines Beitrags zu erahnen lässt. ;) Ansonsten könnte ich mir die komischen Blicke durchaus erklären ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten