• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin immer ganz froh, wenn mich niemand sieht, wie ich innerhalb des 2- oder 10-Sekunden-Timers in die Hocke gehe oder von der Kamera wegrenne, damit mein Schatten nicht im Bild ist. :D
Okay also ich hoffe, dass mich niemand sieht. :lol:
Schei** Nachtbelichtung. :D
 
...
Das ist nämlich genau die einzige Sprache, die solche Leute, die sowas veranstalten i.d.R. verstehen. Und keine andere.

Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall.

Ich und meine Freundin laufen durch den Berliner Hauptbahnhof in irgendein Schmuckgeschäft rein. Meine Freundin kniet gerade vor den Ketten, ich mache ein Foto, und die Verkäuferin kommt angerannt und sagt: "Hier keine Fotos! Löschen sie das sofort!". Meine Reaktion war ein leerer fragender Blick den ich ihr zurückgeworfen hab, die Kamera wieder an die Hüfte bis sie sich wieder umgedreht hat. Ich hab dann nochmal 3, 4 Fotos gemacht und hab mich dann lautstark mit einem "Schatz, gehen wir. Hier gibts eh nichts Schönes." verabschiedet.
(Und ich stand nichtmal im Geschäft, da 50 Festbrenner an Crop, also schon weit weit im Gang)

So mach ich das immer und würde es auch im obrigen Fall tun.

Zuerstmal ganz unverstehend die Kamera in die Hüfte legen, und dann weiterknipsen... wenn der andere dann immernoch penetrant meint, im Recht zu sein, dann kommts Handy mit der Frage nach Polizei.

Ach, und das Bild um sich vorstellen zu können, wie schlimm das wohl is :ugly:

IMG_5297.JPG
 
Beachtet bitte das Threadthema.

Ich musste 10 Beiträge behinweisen und löschen.
Dann lösch aber auch bitte konsequent und stringent... Und laß nicht das "Ausgangs-Off-Topic-Post" stehen und lösche nur die Antwort darauf, insbesondere nicht dann, wenn im "Ausgangs-Off-Topic-Post" eine direkte "Attacke" auf einen User steht...

Sonst wird Deine Moderation sehr unausgewogen.
 
@Dr. D:

Einzelhandelsgeschäfte mögen kein ungefragtes Fotografieren, weil sie wissen, daß ständig Leute im Auftrag der Konkurrenz unterwegs sind, die Läden fotografieren, um Angebot, Preise, Sonderangebote, Ladenflächen, Ladenaufteilung usw. "auszukundschaften".

Egal wie man dazu steht - es hat schon auch einen sachlichen Hintergrund.
 
Ich habe ja jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich habe ein Herz für Passanten, Zuschauer und "Interessenten". Aversionen und Hass hebe ich mir für diese verdammten Gaffer auf, die bei Unfällen die Rettungskräfte (oder auch nur den fließenden Verkehr) behindern.

Wenn jemand Frauen in Häschenkostümen in einem öffentlichen Park aufmaschieren lässt, ein riesen Set in einer Fußgängerzone aufbaut oder eben ein "wahnsinnsfettes Profi-Equipment" in Anschlag bringt, dann bleibe ich auch mal stehen und gucke, was da passiert. Warum auch nicht? Ich schaue ab und zu auch mal bei Dreharbeiten zu, weil ich es interessant finde. Wenn es denjenigen stört oder nervös macht, dann hat er Beruf oder Hobby verfehlt. Oder er fotografiert seine Bunnys eben auf einer einsamen Waldlichtung oder im Studio.

Und Kommentare stören mich auch nicht. Wenn ich keine Lust oder Zeit habe, dann ignoriere ich sie. Andernfalls halte ich eben ein Schwätzchen. Was solls?
 
Naja bisher wurde ich eigentich nur dann blöd angekuckt bzw. eher fragend angekuckt, wenn ich abends, wenns schon dunkel ist, mit Stativ durch die Stadt renne, irgendwo auf dem bodenliegend Makros mache oder neue interessante Perspektiven ausprobiere.

Aber blöd angemacht wurde ich bisher noch nicht oder ich hab das einfach nur konsequent ignoriert :lol:
 
...Meine Freundin kniet gerade vor den Ketten, ich mache ein Foto, und die Verkäuferin kommt angerannt und sagt: "Hier keine Fotos! Löschen sie das sofort!


Ging mir ähnlich in'nem Kaufhaus. Meine Freundin probierte Hüte an, und ich machte Fotos von ihr, da kam eine Verkäuferin und wies mich freundlich darauf hin, daß es nicht gern gesehen ist. Ich sollte jetzt nichts löschen.....hab auch Verständnis dafür gehabt, denn ich befinde mich ja in deren Grundstück ;)
 
@Dr. D:

Einzelhandelsgeschäfte mögen kein ungefragtes Fotografieren, weil sie wissen, daß ständig Leute im Auftrag der Konkurrenz unterwegs sind, die Läden fotografieren, um Angebot, Preise, Sonderangebote, Ladenflächen, Ladenaufteilung usw. "auszukundschaften".

Egal wie man dazu steht - es hat schon auch einen sachlichen Hintergrund.

Ich frage immer, egal ob den Pfarrer bei einer Kirchenbesichtigung, im Museum, im Laden, interessante Personen etc., ...ich habe noch nie eine Absage erhalten!
Die Leute wollen ganz einfach gefragt werden und ich möchte es auch. Letztlich schmeichelt man den Betreffenden doch, dass er so nicht einfach überrumpelt wurde und im übrigen ist es auch eine gewisse Kultur, die man so an den Tag legt und dem Gegenüber einen gewissen Pespekt zollt.
Den sachlichen Hintergrund kann man dann vernachlässigen, ..den braucht man dann nicht zu wissen. ;)
 
Natürlich darf ein Ladenbesitzer (oder dessen Handlungsgehilfe) das Fotografieren im Geschäft untersagen. Er darf Dir auch verbieten Deinen Hund mit reinzubringen oder im Laden Eis zu essen. Das nennt man Hausrecht.

Denke ich zumindest - aber vielleicht wissen das ja die Jura-Profis hier genauer.
 
Soweit ich weis herscht auch Panoramafreiheit, wenn ich 3 meter vor dem Laden stehe, und dort Fotos mache. Und ne Kette hat ja nun keine Persönlichkeitsrechte:ugly:

Ja, und ich weis, gutes Gewissen und so:angel:

Aber ich muss nicht fragen, und sie hätte auch anders kommen können als ein wildes huhn um die ecke, dann hätt ich ihr auch das Bild gezeigt, und erklärt das dort nichts abgebildet ist was man zu Schindluder benutzen könnte.:(
 
Soweit ich weis herscht auch Panoramafreiheit, wenn ich 3 meter vor dem Laden stehe, und dort Fotos mache.
Das hat mit "3 Metern" nun überhaupt nix zu tun.

Selbstverständlich kannst Du einen Laden von außen fotografieren, wenn Du auf öffentlichem Grund stehst.

Aber bei dem Foto stand der Fotograf im Laden.

Und ne Kette hat ja nun keine Persönlichkeitsrechte:ugly:
Nein. Aber es gibt Eigentumsrechte an ihr, und obendrein kann sie auch urheberrechtlich und/oder markenrechtlich geschützt sein.

Außerdem geht's nicht um die Kette, sondern um den Laden.
Aber ich muss nicht fragen
Im Laden musst Du fragen. Und in einem Einkaufszentrum z.B. stehst Du auch nicht unbedingt auf "öffentlichem Grund" im Sinne der "Panoramafreiheit".

und sie hätte auch anders kommen können als ein wildes huhn um die ecke, dann hätt ich ihr auch das Bild gezeigt, und erklärt das dort nichts abgebildet ist was man zu Schindluder benutzen könnte.:(
Du hättest auch voher fragen können... :rolleyes:

Du würdest vermutlich auch gefragt werden wollen, wenn jemand in Deiner Wohnung fotografiert.

Ansonsten verbuch es unter "Erfahrungen".

Als Bildjournalist führt man regelmäßig solche Unterhaltungen. Das muß man ganz entspannt sehen...:evil:

(Der Punkt ist doch - und da bin ich dann wieder beim "Quod licet Jovi non licet bovi": man kann alles machen. Nur bei manchen Dingen muß man sich nicht wundern und darf sich dann auch nicht beschweren, wenn man angemeckert wird. Oder ähnliches...

Wenn ich ein Foto machen will, das m.E. unbedingt machenswert ist, und ich muß dafür im absoluten Halteverbot oder mitten auf der Autobahnbrücke stehen bleiben, weil es sonst gleich wieder weg ist, oder anders nicht zu machen ---

--- dann mache ich das, und wenn ich dann dummerweise ein Ticket bekomme, weil ich zufällig erwischt wurde ---

--- dann zahle ich eben das Ticket.

Kollateralschaden. :D

Aber es wäre einfach nur affig, dann im nächsten WWW-Foto-Forum eine Diskussion loszutreten, daß eigentlich doch Fotografen das Recht haben müssten, im Halteverbot zu stehen, wenn sie nur so ein bestimmtes Foto machen können, und daß dieses Recht - buääh! - nicht nur für "Presseprofis" sondern auch für Amateurfotografen gelten müsste...

:rolleyes:

Da muß man dann eben mal seinen Charme und seine Chuzpe aufbieten, und wenn man beides nicht hat - Pech gehabt.

"If you can't stand the heat get out of the kitchen!")
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Aber es gibt Eigentumsrechte an ihr,


„Das Fotografieren eines Kunstgegenstandes ist eine Vervielfältigungshandlung, die dem Urheber zugewiesen ist (§ 16 UrhG). Einem Eigentümer werden durch den bloßen Erwerb dieses Gegenstandes keine Nutzungsrechte eingeräumt ( § 44 Abs. 1 UrhG). (...) Wollte man dies anders sehen, so würde das Eigentum an einer Sache dazu führen, da nahezu die gesamte Erdoberfläche unter Eigentümern aufgeteilt ist, das risikofreies Fotografieren nur noch in den eigenen vier Wänden und auf hoher See möglich wäre.“

OLG Brandenburg Aktenzeichen: 5 U 12/09
 
Ich habe letztens für eine Zeitung ein Bild geschossen, es sollte so ein Symbolbild sein wenn Autos über die Grenze fahren. Also habe ich einen Grenzpfeiler ins visier genommen so links im Bild und wollte die Autos rechts daneben etwas unscharf zeigen na wie sie fahren eben. ich habe bestimmt ne halbe stunde vor diesem Pfahl gestanden und immer wieder mal fotografiert weil ich mehrere Autos hintereinander fahrend, haben wollte. Also erst mal die "normalen Leute" haben mich schon ziemlich blöd angeguckt warum ich diesen Pfahl da immer fotografiere. Der Höhepunkt war aber: Es kam ein Herr der schaute ganz interessiert na gut dachte ich, gleich quatscht er dich an, hat er aber nicht. Er pakte seine Dslr kam richtig ran bei mir und fotografierte dann auch diesen Grenzpfahl. Innerlich bin ich fast zusammen gebrochen vor lachen:lol:
 
Ich frage immer, egal ob den Pfarrer bei einer Kirchenbesichtigung, im Museum, im Laden, interessante Personen etc., ...ich habe noch nie eine Absage erhalten!
Die Leute wollen ganz einfach gefragt werden und ich möchte es auch. Letztlich schmeichelt man den Betreffenden doch, dass er so nicht einfach überrumpelt wurde und im übrigen ist es auch eine gewisse Kultur, die man so an den Tag legt und dem Gegenüber einen gewissen Pespekt zollt.
Den sachlichen Hintergrund kann man dann vernachlässigen, ..den braucht man dann nicht zu wissen. ;)
Hier ernte ich übrigens die meisten komischen Blicke, wenn ich die Frage stelle, ob es irgendwelche Einschränkungen für Fotografen gibt, das Fotografieren selber, oder die Benutzung von Blitz und Stativ. Für mich selbstverständlich und wesentlich angenehmer, als über gesetzliche Regelungen zu diskutieren.
Manchmal gibt es dazu dann noch gratis ein paar Anekdoten, Empfehlungen für besonders sehenswerte Bereiche, Angebote für weniger öffentliche Bereiche, etc.
 
Ich hatte da mal einen ähnlichen Fall.

Ich und meine Freundin laufen durch den Berliner Hauptbahnhof in irgendein Schmuckgeschäft rein.

(Und ich stand nichtmal im Geschäft, da 50 Festbrenner an Crop, also schon weit weit im Gang)
Aha, ihr geht rein aber du kannst von außen Fotos machen? Wie soll das bitte gehen. Ich hätte euch im DRINNEN-Fall erstmal Hausverbot erteilt. Manche Leute gibts...

Wenn du dich angegriffen fühlst: schreib nächstes mal bessere Geschichten...
 
Wie "Matu1804" oder "4Auge" frage ich auch oft (nicht immer) nach.
Ich kann die Reaktionen bestätigen das die Gefragten erstmal komisch gucken weil sie sich nciht vorstellen können was toll an diesem und jedem Motiv sein kann, aber zu 95% hab ich nach der Frage dann aber auch Narrenfreiheit und brauch mir keine Gedanken mehr machen wie doof ich angesehen werde. :)
Ich wurde halt schon öfter gefragt ob ich mit meinen Fotos auch Geld verdiene. Aber sowas ist ja bei Weitem nicht der Fall.
 
Wer darauf achtet, der erntet, wer nicht, der erntet keine komischer Blicke ... so einfach ist das!

Aber manche mögen es und achten darauf ob sie bewundert werden. :) Manche sind enttäuscht, wenn dem nicht so ist. :(
 
Der Höhepunkt war aber: Es kam ein Herr der schaute ganz interessiert na gut dachte ich, gleich quatscht er dich an, hat er aber nicht. Er pakte seine Dslr kam richtig ran bei mir und fotografierte dann auch diesen Grenzpfahl.

Das ist eine Erfahrung, die man häufig macht. Besonders lustig, wenn eine Gruppe Taiwanesen oder Japaner in der Nähe ist. Da muß man sich einfach den Spaß machen und voller Interesse etwas belangloses fotografieren (z.B. Mülleimer, Hundehaufen oder Garagentor). Es hilft auch sehr ernst dabei zu gucken und wiederholt die Kameraeinstellungen zu checken.

Keine zwei Minuten später ist auf das das fragliche Motiv Fotoequipment im Gegenwert eines Einfamilienhauses gerichtet. :p
 
Manche Leute gibts...

über die du dich derartig aufregst, das diese schon nicht mehr aus dem grinsen kommen.:D:D:D


Das es einen Mann nunmal nicht so lange im Schmuckgeschäfft hällt, sollte dir (hoffentlich) klar sein. Alles andere brauche ich nicht schreiben. Dich interessiert es eh nicht:top:

Das Hausverbot interessiert mich auch nicht viel. 3 Tage später war ich wieder 500km weiter daheim.

Und wenn du dich jetzt verarscht fühlst: Reg dich nächstes mal nicht so auf:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten