• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich war vor kurzem in einem Foto-Fachgeschäft im Nachbarort.
Wollte mir einen M42 Adapter besorgen.

Der Fotograf (so um die 50 Jahre) Schaute mich an wie ein Ufo, als ich ihm sagte, was ich wollte: "kenn´ich nicht, was soll´n des sein?"

ich erklärte, er suchte in seinem "Katalog" und meinte dann :"Gibt´s nicht, hat´s nie gegeben"
(und das in einer überheblich-gönnerhaften-widerlichen Art)

Da hat er von mir einen komischen Blick geerntet.

Das schönste, es ist ein Foto-Fachgeschaft, der Mensch nennt sich selbst Fotograf mit Meisterprüfung,da hat er mich extra ´drauf hingewiesen.
 
Das erinnert mich daran, als ich vor vielen Jahren in einem Geschäft das (gerade neu herausgekommene) Minolta 24-105 sah und nach dem Preis fragte (der deutsche war mir in etwa bekannt, ich wollte wissen, was bei uns in Österreich dafür verlangt wird).

"Ähhhhh, das hamma nicht im Computer, das ist schon alt."
"Nein, das ist gerade erst herausgekommen."
"Sicher nicht, sonst hätte ich den Preis im Computer. Das ist alt."
"Könnte es nicht sein, dass Sie den Preis noch nicht im Computer haben, weil es so neu ist?"
"Ich werde doch wissen, was wir neu verkaufen!"
"Auf Ihrem Tresen liegt eine Fotozeitschrift, in der ein Test dieses Objektivs ist." (war tatsächlich so, hatte mir die Ausgabe deshalb gekauft)
"Da brauch ich nicht nachschauen, das Objektiv gibt es nicht mehr!"

Der Dialog ging noch ein bisschen weiter, und irgendwie bedaure ich es heute noch, dass ich (war damals jung und hatte wenig Geld) mir keinen günstigen Preis für das "veraltete" Objektiv (das ich dann in Deutschland gekauft habe, bei uns waren die Preise damals etwas zu phantasievoll) machen habe lassen. Eigentlich hätte es der Verkäufer verdient gehabt.
 
War gestern im botanischen Garten bei tollem Wetter paar Blumen fotografieren. als ich mich grade hingekniet hatte hörte ich paar Meter neben mir das Dauerfeuer von einer Spiegelreflex. Da stand paar Meter weiter bei einer zugegebenermaßen sehr schönen Blume ein Fotograf mit ner Spiegelreflex aufm Stativ und feuerte bestimmt 7-10 Bilder pro Sekunde ab. Es war absolut windstill. Als er das Teil dann abmachte und im Dauerfeuer um die Blume tanzte als ob er zuviel Germanys Next Topmodel gesehen hätte und von der Blume ein posing erwartete hab ich dann meine Kamera weggepackt und bisschen beschämt zu ner Gruppe von Spaziergängern geschaut, die ganz beeindruckt von seiner Leistung waren

Ne war in Freiburg, aber sowas gibts sicher öfter :)

Harhar, das könnte glatt ICH gewesen sein. :D Zufällig hinten in der "Gebirgsregion"? Wenn ja, es ging tatsächlich darum, Bienen und Hummeln beim Anflug auf den Lavendel zu erwischen.

Die älteren Spaziergänger, die in der Nähe standen, haben ne zeitlang interessiert zugeschaut, konnte aber keine Kommentare erlauschen. :)

Um noch was zum Thread zu sagen:
Das beste, was mir mal passiert ist, war als ich in Colmar von einem älteren Herrn angesprochen wurde, ob ich denn (ich habe ständig die Blende neu eingestellt) an diesem Ring den digitalen Film vordrehe. :ugly: :top:
 
was komische blicke angeht habe ich auch schon so einiges erleben dürfen... der knaller war aber als ich mit meiner 50er festbrennweite irgendwo stand und einer ganz schlau meinte "so'n spinner, kommt hier mit so 'ner dickschweinkamera und hat vorn so nen zahnstocher drauf" (eos 1000d + canon 50 1.8).

da kann man sich dann einerseits über den sachverstand anderer leute amüsieren oder auch mal innerlich ausflippen. schließlich mach' ich auch keinen blöd an, der jede woche seinen rasen mäht.

ansonsten frage ich mich teils schon, was die leute eigentlich für ein problem mit (hobby)fotografen haben. als ob das klicken des auslösers eine form der ruhestörung wäre :ugly:
 
Ist es wirklich so schwer einfach mal in einem Thread die Posts nicht zu kommentieren? (Nein, darauf will ich keine Antwort)
Die Mehrzahl der User will hier nur Geschichten lesen, mehr nicht und darauf kann man doch mal Rücksicht nehmen.
Erspart uns auch das löschen von OT Posts und euch das schreiben.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere ja sehr gerne Eisenbahnen. Eines schönen Abends war ein Werbe-Taurus (Lok der Österreichischen Bundesbahnen mit Werbebeklebung) angekündigt, den ich mir in München Hbf. schnappen wollte. Da die Lok bei Dunkelheit kommen sollte hab ich mein Stativ mitgenommen, alles aufgebaut und auf den Zug gewartet. Mittlerweile war noch ein anderer Eisenbahnfotograf angekommen und wir haben uns unterhalten und ein bisschen gefachsimpelt. Auf einem anderen Gleis steigt eine Frau aus ihrem Zug, kommt auf uns zu fragt: "Kommt da heit a besondere Person?" Ich dann breit grinsend: "Ne ne....nur ne besondere Lok!"
Der Gesichtsausdruck war göttlich!

Gruss,
Jan
 
Ich war mit nem Fotografen auf der Messe das Abschlussfeuerwerk und den Rummel fotographieren und wie wir da so rum laufen, ist mir ein Typ (auch mit Kamera) aufgefallen, der immer in unserem Dunstkreis blieb und meine K-r mit angeschraufeltem 70-200 regelrecht anstrahlte. Irgendwann hat die Neugier wohl gesiegt und er hat gefragt, ob ich da das 2.8er hab.
Wir haben gequatscht und am Ende hatte er an seiner K-5 mein Tamron und ich durfte mal mit seinem Sigma 10-20 rumtapsen. Fand ich eine super Aktion.
Außerdem find ich, dass Fotografieren ein recht kommunikatives Hobby is.....wen/was ich da schon alles kennen gelernt hab in der kurzen Zeit...:p
 
Wobei ich den RailGun Modus auch schon benutzt habe bei Blumen.. Allerdings nicht wegen der Blume sondern um ne Hummel zu erwischen genau in dem moment in dem diese landet.. Vielleicht wars sowas ;)

Das die auch so schnell sein müssen ;)

Da fällt mir 'ne Geschichte von letzter Woche ein.
Bei mir am Dachüberhang - eine Etage höher - tauchten abends auf einmal ein ganzer Haufen von den fixen Fliegern auf.

Na ja, denke ich mir, 70-200 2,8er drauf und mal sehen, ob ich so'n Viech erwische.
Ich hänge mich also halb über die Balkonbrüstung und ziele da oben hin.

40m weiter auf der Straße sieht das ein Ehepaar.
Die haben beide erst ganz blöd geguckt - mein Serienbildmodus ist auch nicht gerade leise - und dann angefangen, laut zu spektakteln.

Sie hat Angst, dass ich herunter falle; er denkt, ich würde meine Nachbarn über mir ausspionieren (bei dem Winkel kriege ich nicht mal das Fenster, geschweige denn, was dahinter ist; nicht mal die Zimmerdecke!).

Dauerte so 'ne halbe Stunde, dann kam der Regen - und die wurden beide patschnass.

Ich geb's zu: ein wenig Schadenfreude stahl sich in mein Grinsen.....


Grüße

Jochen

P.S.: bin ja mal auf den Blick gespannt, wenn wir uns das nächste mal auf der Straße treffen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe da auch mal eine kleine Story, war am Tagebau Welzow Süd an einem Sonntag nachmittag mal fotografieren steht da ne Frau mittleren alters mit ihrem sohn ca. 25 jahre alt, er steht an der absperrung und macht bilder mit seinem Iphone, komme dann so halt dazu und die frau sieht meine Kamera (d90 mit dem 16-85 mit montierter gegenlichtblende) und meint nur zu ihrem sohn: Schau mal da das ist ne richtige Kamera und nicht dein popliges Handy, der blick von dem jungen war dann aber sehr zornig zu seiner mutter und mir :D
 
eine "Story" habe ich auch, ;)

auf einer Feier, weit im Osten, gab es viele Fotografen.
ich war aber der Einzige mit einem Dickschiff.
die Anderen konnten ganz ungezwungen Fotos machen,
wenn die Gäste mich aber bemerkt hatten, haben sie sich sofort in Pose geworfen.
:(
 
Komische Blicke sind ja nicht weiter schlimm. Diese kann man ignorieren. Die Fotografie begleitet mich ja durchaus schon seit meinem frühen Erwachsenenalter und habe erst durch den Einzug der Digitaltechnik in die Fotografie meine Erlebnisse damit. Gleich das erste Erlebnis wünsche ich dabei nur meinen Feinden (von denen es immer mehr gibt):

Also ein Wohnungsbrand gehört mit Sicherheit nicht zur Fotografie aber dadurch kams dazu: Die Ermittelnden Polizeibeamten kamen natürlich in meine Wohnung, fanden dort außer einer Ricoh Digitalknipse mit 2,3 MP und einer Minolta Dimage 7i auch noch Kinderspielzeug, einen Baustrahler und ein paar P...heftchen, wie man sie in jedem S...shop findet. Was ich bei der Vernehmung wegen dem Brand von diesen perversen und profilierungssüchtigen Polizisten dort als erstes gefragt wurde, brauche ich wohl nicht weiter vertiefen.

Inzwischen habe ich auch eine DSLR, kann sie aber leider nicht eintragen, da diese diesem Forum scheinbar unbekannt ist, obwohl es eine Sony Alpha ist, die nicht mal mehr top aktuell ist.

Im übrigen ist es nicht der einzige Kontakt mit diesen Konsorten, seit ich digital Fotografiere. Man sollte allerdings nicht mitten in der Nacht mit einer leicht bekleideten, jungen, erwachsenen Frau, in einer Fußgängerzone, bei ein paar Grad über null, in der Nähe einer Polizeidienststelle, Fotos machen. :evil:

Na ja, seit 2001 wurden die sehr neugierig und sehen in jedem und allen Handlungen gleich einen terroristischen Hintergrund, obwohl diese Handlungen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von den entsprechenden Staaten selbst getätigt wird. Man muß nur an Machiavelli und "Der Fürst" denken.
 
und aus der Reihe.. "Flughafen München und die Sicherheitskontrolle"..

Heutige Folge: Fr. 17.6 nach Paris ;)

man kennt das ja wenn man regelmäßig fliegt.. Schuhe aus (meine pipen immer), Laptop/Ipad raus, und schon mal seelig darauf einstellen das man gleich wieder die ganze Fototasche auspacken muss.. und es kommt wie erwartet eine Dame von Sicherheitsdienst mit soooo nem bösen gesicht auf mich zu "ob das meine Tasche sei".. Ich ja und ja da ist ein Foto drin.

Also Foto raus.. zeigen.. Alle Objektive mal auf die Cam und Testbild machen.. Sprengstoffabstrich..

(Hinweis: Fliege mit der Tasche sicher zum 100 mal)
Was diese als neue "Schikane" haben.. Foto und Objektive müssen nun nochmal einzeln in einer Schale durch das Gerät zum Röntgen. Die Tasche nochmal ohne Foto drin. Also nochmal.. Dann wieder der Böse blick.. "Was hams da noch drin".. Ich die Seitentaschen aufgemacht.. 3 Blister Eneloops für den Blitz.. "Na das geht so nicht, da sehen wir nicht durch" also die Akkus AUS DEN BLISTERN und in einer Plastikschaule! nochmal durch und ne runde bestrahlen..

Am ende alles ok..und dann der Killer "und nu schnell einpacken das sie das Gerät nicht blockieren".... grrrrr... die rupft meine Tasche auseinander und dann mault se mich an weil ich nicht alles in 5 Sekunden wieder drin hab.

Ob die nun die Akkus meinte oder die Plastikhalter hab ich mich dann nimmer gefragt.. War mir auch zu blöd und ich eh schon genervt..

Das gibt komische und böse Blicke aber von mir.. und von den ebenfalls genervten Leuten hinter mir die deshalb warten mussten.
 
Ist das in München echt so schlimm? Hab letztens in Hannover und Zürich absolut keine Probleme mit meiner Ausrüstung gehabt.

Hab heute morgen im Zoo was lustiges erlebt. Ich bau in einer Voliere mein Stativ auf. Hinters Stativ auf'n Boden gesetzt und auf die Vögel konzentriert. Nach ein paar Minuten kommt eine Schulklasse vorbei und bleibt vor der Voliere stehen. Dann fängt die Lehrerin an:"Kinder, hier seht ihr eine ganz seltene Art...(soweit ok, in der Voliere sind Waldrappen zu sehen)...einen Fotografen." Da gab's dann einen komisch, belustigten Blick von mir.
 
Zu den Röntgenkontrollen: Mit ner Wärmebildkamera hatte ich da ja auch schon meinen Spaß.

Neulich hatte ich ne Contax IIa beim Flug dabei, die wurde auch genauer angeschaut. Und klugerweise hatte ich keinen Film eingelegt, um sie mal öffnen zu können. Aber die komischen Blicke ob der uralten Kamera hielten sich noch in Grenzen.
Nur als ich sie später auf der Laser 2011 Messe in München zwei Leuten von nem Optikhersteller zeigte, waren die etwas erstaunt - wohl die älteste Kamera dort in den Hallen. Zuvor hatten wir wohl ne halbe Stunde über aktuellste Objektive etc. gesprochen - da war die Zeiss Jena Optik mal was ganz anderes.


In Norwegen im Urlaub stand ich vor zwei Wochen unten bei ner Sehenswürdigkeit, und wollte hohe Fahrzeuge paar hundert Meter oben am Berg vor nem Tunnel fotografieren.

Ein höheres Wohnmobil auf dem Weg Richtung Tunnel bog leider auch zu der Sehenswürdigkeit wo ich stand ab :-/

Da stand ich mit meinem alten FD 300er im Anschlag, und wartete, ob doch vielleicht aus der Gegenrichtung ein Wohnmobil oder ein Bus / LKW kommen würde.
Dann sah ich ich die Wohnmobilisten zu ihrem Fahrzeug zurückkehren - er sprach mich an (mein Womo hatte auch ein deutschen Kennzeichen) ob ich Adler oder so fotografieren würde.

Daraufhin antwortete ich in etwa so: Nein, große Fahrzeuge da oben am Tunnel - und ich hoffe er würde sein Gefährt jetzt da nach oben lenken und nach dem Tunnelausgang nicht so rasen :D
Und siehe da, nach einem etwas erstaunten Blick erfüllte er mir meine Bitte :D

Paar Minuten später fuhr er oben aus dem Tunnel raus, hielt sogar noch extra für mich an. Und vor allem fuhr er wohl ganz am Fahrbandrand (eigentlich der Gegenrichtung), damit ich ihn überhaupt sehen konnte!
Wie der Zufall so spielt, trafen wir uns noch mehrmals im Urlaub. Ich hab seine Karte - er ist auch ein Fotokollege, und ich mail ihm dann die Bilder.
Eventuell treibt er sich ja auch hier herum - vielen Dank nochmals!
 
Ich war gestern an der Elbe als mir so ein kleines Schiffchen recht gemütlich entgegendümpelte.
Da ich gerne Schiffe fotografiere hole ich also die Kamera aus dem Rucksack und warte bis der Kutter auf gleicher Höhe ist.
Kutter kommt, ich schmeiß mich in Position und will anlegen als der Skipper (älterer Herr, oben ohne) grinsend seine Canon zieht und mich abschießt.

Da hab ich komisch geguckt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das in München echt so schlimm? Hab letztens in Hannover und Zürich absolut keine Probleme mit meiner Ausrüstung gehabt.
München ist echt pöse! Fototasche komplett zerlegen ist Standard bei denen (egal ob T1 oder T2).

Zum ersten Mal lese ich aber jetzt, dass die Objektive nochmals einzeln geröntgt werden. Bis dato reichte der "geschulte Blick" des Personals durch die geöffnete Optik. Sprengstoffabgleich war aber schon immer normal, Testfoto machen auch (extrem geil, wenn man die Akkus im normalen Gepäck aufgegeben hat :evil: --> diesen Fehler macht man in EDDM nur ein Mal!!!!! :ugly:).

An anderen Airports interessiert der Fotokram niemanden....
 
München ist echt pöse! Fototasche komplett zerlegen ist Standard bei denen (egal ob T1 oder T2).

Zum ersten Mal lese ich aber jetzt, dass die Objektive nochmals einzeln geröntgt werden. Bis dato reichte der "geschulte Blick" des Personals durch die geöffnete Optik. Sprengstoffabgleich war aber schon immer normal, Testfoto machen auch (extrem geil, wenn man die Akkus im normalen Gepäck aufgegeben hat :evil: --> diesen Fehler macht man in EDDM nur ein Mal!!!!! :ugly:).

An anderen Airports interessiert der Fotokram niemanden....

Ich flieg eigentlich immer Lüfthansa daher T2..
Bin auch morgen mal wieder da mal sehen.. Vielleicht war es einfach der falsche Tag am falschen Schalter.. ist ja alles möglich..

In Bayern ham se halt "du bist terrorist" sehr ernst genommen.. Hier ist jeder böse ;)

Dafür hat auf dem Rückflug von Paris tasche aufmachen (der Beamte machte alles.. ich schaute nur zu) Cam rausholen (nicht die Linsen).. blöder Blick als er merkte wie schwer die ist.. wieder einpacken und gut.. keine 30sec..Hier auch kein Sprengstofftest!

Also wenn ich nen Flugzeug in die Luft jagen will immer auf dem Rückweg ;)

Edit: Ja meine meisten Storys sind rund ums fliegen.. Ich flieg halt viel ;) und seit jeder Depp ne DSLR hat und ich hauptsächlich "kompakte" Objektive drauf hab fall ich auch kaum auf..


Andere Story.. Vor ein paar Wochen. Schloss Nympfenburg. Dort tolle Blüten an einem Baum Macro fotografiert.. kommt eine ältere Dame an. "Ja bitsche passens auf die Blümeln auf und gehens ned so nah dra da kann ja nichts wern." (Bitte passen Sie auf die Blumen/Blüten auf das Sie nichts kaputt machen und gehen Sie nicht so nah ran das wird eh nichts) Ja ich kann bayrisch nicht schreiben sorry ;)

Story 3:
welcher "Depp" vermutlich Canon anhänger ;) hat mir am Sa vor 2 Wochen rund um Schloss Blutenburg einen Canon Aufkleber auf meine Fototasche geklebt? ;) Melde dich bitte *fg* Wir gehen nen Bier trinken..

Erklärung: Ich hab nen dicken Pentax aufkleber auf meiner Fototasche.. Zum einen damit ich unter 100 Taschen weis welche meine ist zum anderen als Diebstahlschutz.. Wer klaut schon Pentax ;)

Aber der liebe bekleber fand wohl das Canon noch eine größere abschreckung ist *fg* oder er wollte andere glauben machen das ich mit ner Canon rumfuchtel und Canon damit doch gescheide Objektive baut (Ltd.) und gute Bilder macht ;)
*just Kidding*
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin vor einer Woche mit dem Zug nach Hause gefahren und hatte halt mein Stativ mitgenommen, was schön groß und schwer ist. Aber leider ohne Cover. Als ich dann in den ICE einsstieg mit dem Stativ, die Blicke der Leute ein Traum, als ob ich in jedem Moment auf die Leute einschlagen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten