• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun wo es hier auch grade um kundenberatung geht, ich hatte vor kurzem ein recht amüsantes erlebnis im "roten riesen", wobei ich dann schon mehr als nur komische blicke geerntet habe. Ich war zur besten Verkaufszeit im entsprechenden "Elektronikfachmarkt", eine frau mittleren alters mit teenie-tochter ala britney spears wollen eine spiegelreflex kaufen, und zwar eine Canon oder Nikon, weil sie gerne gute fotos direkt aus der kamera haben wollten ohne das sie selber irgendetwas machen müssten (sprich Vollautomatik). Und das wäre mit der Sony a550, die sie ein paar monate vorher im selben m.markt gekauft haben nicht möglich. Da sich die damen auch nicht wieder mit einer einsteigerkamera abgeben wollten, kam der gute fachman mit der 7D an. Und da bin ich dann ins verkaufsgespräch eingestiegen. Am anfang hab ich den verkäufer erstmal (eher beiläufig) ein paar sehr laienhafte fragen gestellt, dann ging es um unterschiede in der vollautomatik der verschiedenen kameras z.b. Woher weiss die Canon was ich scharf haben will, und warum weiss die Sony das nicht???? usw. usw., nun der fachmann kannte viele fachbegriffe aber anscheinend hatte er die nur mal irgendwo zusammenhanglos gelesen. Zwischendurch kam dann noch die 5DmkII zur sprache die zufällig neben der 7d stand. Ich konnte nach kurzer diskussion dem verkäufer sogar versichern das es sich bei der 5D nicht um FF sondern eine Kleinbildkamera handelt. Das ganze ging 15-20 Minuten, die beiden Damen waren immer noch anwesend, und es hatten sich mittlerweile noch 4 weitere interessierte eingefunden, die sich teilweise ein amüssiertes grinsen nicht mehr verkneifen konnten.
Am ende haben die beiden damen dann doch auf den Herr Fachkistenschieber gehört und die 7D mit Tamron 18-200 Superzoom gekauft. Mein glückwunsch dazu, manche wollen eben einfach das geld aus der tasche gezogen kriegen.
 
Die Mehrzahl der User will hier nur "Geschichten" lesen. (alles andere ist OT wie schon mehrmals geschrieben)
Wenn ihr ausdiskutieren wollt ob sich bei so ner Story jemand Toll findet und wenn, warum muss das in einen anderen Thread den ihr jederzeit starten könnt.

Es kann nicht sein das hier alle paar Seiten zig Posts deswegen gelöscht werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte eig. auch schon ab und an mal ne Story posten..heut mach ichs mal:

In New York auf Top of the Rock:

Als wir oben zum Sonnenuntergang bis Blaue Stunde oben standen reihte sich eine DSLR neben der anderen. Die meisten versuchten dann die Dunkelheit der Stadt mit ihren Blitzen, Freihand im Automatikmodus zu erhellen, was ich sehr lustig fand.
Ich hab mich jedoch sonst überhaupt nicht auf andere Leute konzentriert sondern nur auf mich selbst. Meine Begleitung berichtete dann, dass alle anderen immer auf die Displays der anderen geguckt haben, was denn der Nachbar so fabriziert. Als einige dann sahen, dass meine Bilder etwas besser aussahen als die eigenen wurde mir fast direkt über die Schulter geschaut, was ich denn für Einstellungen verwende...angesprochen wurde ich jedoch überhaupt nicht. Ich konnte im Nachhinein gar nicht verstehen, wieso man sich nicht einfach auf sich selbst konzentriert :D

Aus Dresden:
Ich war am Wochenende ein wenig Unterwegs und hab am Tag mit Stativ, Filtern etc bei vielen Menschen gestanden, an Straßenbahnstationen etc. Ich wurde immer sehr dämlich angeschaut, den meisten Blicken zu urteilen, was "was fotografiert der eig. hier und bin ich da mit auf dem Bild". Also gestarrt wurde ständig, dumme Kommentare gab es aber keine. Dennoch find ich nichts sagende dumme Blicke manchmal auch störend.

Heut Nachmittag hatte ich von weiten gesehen wie ein etwas körperlich behinderter Mann einen übervollen Papierkorb fotografierte. Daneben stand dann ein Angetrunkener Mitte 20 und machte ihn ganz dumm nach (in voller Öffentlichkeit bei wirklich super vielen Menschen)...einfach peinlich und der arme Mann tat mir ziemlich leid. Dieser verflüchtete sich aber schnell und der andere kehrte zu seiner Gruppe vom Junggesellenenabschied zurück...ich wollte schon fast was sagen, sparte mir dann aber die wohl dumme Konversation.
 
vorausschicken möchte ich, dass ich seit über 35 jahren mit SLRs (anfangs analog, später digital) fotografiere und meine hände schon unzählige objektive bedient haben. und ich dachte ernsthaft, diesbezüglich könne mir nichts mehr einen komischen blick entlocken. aber gestern bin ich doch eines besseren belehrt worden:

ich hatte das vergnügen, erstmals eine EOS-7D samt 2.8/24-70 L USM in meinen händen zu halten und damit ein wenig rumzuspielen. war schon ein für mich interessantes erlebnis. der blick durch den sucher hat mir schon gefallen, das objektiv scheint auch ok zu sein. als ich dann die kamera abgesetzt habe, um mir das objektiv näher anzusehen - da habe ich doch tatsächlich auch ein wenig am zoomring herumgedreht ... und mich alsbald innerlich halb tot gelacht. warum? nun, es sah für mich so aus, als ob die beschriftung der brennweiten falsch angebracht war. denn wenn das objektiv eingezogen war, stand die markierung auf 70mm - wenn es "ausgezoomt" ist, stand es auf 24mm. eigentlich müsste es doch umgekehrt sein: kurzes objektiv = geringe brennweite, langes objektiv = größere brennweite.

ein prüfender blick durch den sucher entlockte mir aber einen höchst komischen blick: die beschriftung am objektiv stimmt tatsächlich!
:eek:

dieses objektiv ist bei 70mm tatsächlich kürzer (!) als bei 24mm ...
:ugly:
 
Es gibt aber auch Fotografen, die komische Blicke spenden. So ging es mir und mindestens 10 weiteren Kollegen, als uns ein komischer Typ aufgefallen ist. Einige Minuten später haben wir uns auch noch geärgert, weil der Typ sein Auto direkt vor unseren Linsen geparkt hat.

Und die unbeteiligten Zuschauer haben sich darüber lustig gemacht und Sprüche geklopft wie "schau dir den Idiot an, die Fotografen sind doch Spinner". Als der Chaot weg war, wurden die Blicke auf uns, vor allem auf die mit den weißen Linsen gerichtet.
 
Die Mehrzahl der User will hier nur "Geschichten" lesen. (alles andere ist OT wie schon mehrmals geschrieben)

Ist das wirklich so schwer zu verstehen???????????????????????
Schon wieder zig Posts gelöscht und so langsam werd ich nicht einfach nur noch Posts löschen sondern auch mal auf die Punktepalette zurück greifen wenns nicht anders geht.
 
Heute in Kamen:

Kite-Festival und Highland Games. Ich natürlich mit Kameraausrüstung und...Kilt. Da das aber die ersten Highland Games in Kamen waren, aber die Kite´s des öfteren hier sind, fiel ich in meiner Gewandung auf. Vor allem, da wir etwas weiter weg parken mußten und einen beträchtlichen Fußweg hatten.
"Der Typ mit Fototasche hat `nen Rock an!" oder "Mutig, mutig, mir gefällt´s, wenn man(n) Stellung bezieht!"
Naja, nachdem die vermutlichen Kite-Festival-Besucher sicher die anderen Teilnehmer der Highland Games gesehen haben, werden sie verstanden haben...


Gruß, Stefan
 
Ich ernte zur Zeit fast täglich einen komischen Blick von mir selbst - und sehe es auch noch:

Nachdem ich jahrelang fast ausschließlich mit (D)SLRs durch die Gegend gezogen bin, habe ich neulich hier im Forum (danke OlliX) eine gebrauchte Pen als Wander-, Berg- und MinoltaMDObjektiveweitervenwendkamera erstanden. Und jedes Mal, wenn ich durch den Sucher schauen will, sehe ich meine dumme Visage im Display....:rolleyes:
 
Auf der Suche nach einer original Canon-Sonnenblende für mein Objektiv, fragte ich den Verkäufer in einer Handelskette, ob wie sowas verfügbar hätten. Um fachlich korrekt zu bleiben, hatte ich extra nach einer Sonnenblende und nicht nach dem gängigen Begriff einer Gegenlichtblende gefragt.

Der Verkäufer war sich nicht sicher, hat sich aber bemüht nachzuschauen. Ich folgte ihm auf seinem Weg zum Grabbeltisch.

Erleichtert deudete er auf ein Sammelsurium reduzierter Polfilter und sagte fragend: "Das ist doch sowas was Sie suchen?!"
Meine Antwort: "Nein, das sind Polfilter."
Er: "Dann tut es mir leid, dann haben wir sowas nicht."
Ich: "Kein Problem, trotzdem Danke!" :lol:

Man kanns jemandem, der neben DSLRs und Kompaktkameras auch Radiowecker, MP3-Player, usw. verkauft nicht wirklich für übel nehmen.
 
Hab auch ein Erlebnis, was hier einigermaßen reinpasst.
Vor 2 Jahren war ich auf einem Metalfestival in der Nähe und habe auf einer Anhöhe unweit des Festivalgeländes den Sonnenuntergang beobachtet und mich geärgert, dass ich meine Kompakte nicht dabei hatte. Naja, dann muss halt das Handy mit 3,2MP herhalten... besser als nichts, und die Wolkenformation war einfach ein Bild wert.
Während ich noch mit dem automatischen Weißabgleich kämpfe, kämpft neben mir eine Fotografin mit DSLR, Tasche und Objektiven den Berg hoch und stellt sich ein paar Meter daneben, um auch das Abendrot im Bild festzuhalten.
Auch wenn sie wahrscheinlich nachher wesentlich bessere Bilder als meinen Pixelbrei hatte, musste ich doch schmunzeln und blickte was mitleidig rüber, da ich anschließend meine "Kamera" wieder in die Hosentasche stecken konnte und mich wieder ins Gewühl stürzen konnte.

Gruß,
Woody
 
bin ich froh nicht die einzige zu sein die doof angeschaut wird.
als ich letztens im Park üben war & den Blitz + BG + Kit ( Tele in der Hosentasche , bin immer noch überrascht dass das ding da reinpasst :D) dabei hatte wurde ich von einem älteren Ehepaar angemotzt : "diese unverschämten Fotografen stehen wirklich überall rum & was die immer für nen Müll mit sich schleppen" .. wohl gemerkt : ich stand zwischen Busch & Teich , hab also niemandem den Platz oder sonst was weggenommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da auch 'ne witzige Erfahrung gemacht :D

Als ich dieses Bild gemacht habe, haben danach noch einige Leute in den Spiegel geschaut, was es denn dort so Interessantes zu sehen gab :D

Lg,

Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern im botanischen Garten bei tollem Wetter paar Blumen fotografieren. als ich mich grade hingekniet hatte hörte ich paar Meter neben mir das Dauerfeuer von einer Spiegelreflex. Da stand paar Meter weiter bei einer zugegebenermaßen sehr schönen Blume ein Fotograf mit ner Spiegelreflex aufm Stativ und feuerte bestimmt 7-10 Bilder pro Sekunde ab. Es war absolut windstill. Als er das Teil dann abmachte und im Dauerfeuer um die Blume tanzte als ob er zuviel Germanys Next Topmodel gesehen hätte und von der Blume ein posing erwartete hab ich dann meine Kamera weggepackt und bisschen beschämt zu ner Gruppe von Spaziergängern geschaut, die ganz beeindruckt von seiner Leistung waren :)

Im weggehen dachte ich mir nur, wie lange ich schon überlgen muss wenn ich ne Bilderreihe mit 4-5 Bildern mit verschiedener Blende mache, welches mir nun am besten gefällt und was der Kerl dann den ganzen restlichen Tag macht, wenn er die 300 exakt gleichen Stativfotos miteinander vergleichen muss die er in den 2 Minuten geschossen hat in denen ich da stand ^^
 
Am Wochenende in der Disco- stehe da gerade im Outdoor-Raucherbereich, probiere gerade höhere ISO als sonst aus, ebenfalls mit kleineren Blenden, und merke, dass einige der Blitzergebnisse nicht ganz so sind, wie ich das erwarte bzw. mir vorstellen würde.

Also schnell mal den Poller mit Aschenbecher drauf, der schwarz gstrichen war, und vor der hellen Wand stand, fotografiert, um im Histogramm zu schauen, was hier die Kamera anstellt, resp. der Blitz, um etwas nachzuregeln/Belichtungskorrektur einzustellen.

Kommentar der jungen Dame von hinten links (schon nicht mehr wirklich nüchtern): "Ey wie doof ist der denn, nen Ascher zu fotografieren?"
 
War gestern im botanischen Garten bei tollem Wetter paar Blumen fotografieren. als ich mich grade hingekniet hatte hörte ich paar Meter neben mir das Dauerfeuer von einer Spiegelreflex. Da stand paar Meter weiter bei einer zugegebenermaßen sehr schönen Blume ein Fotograf mit ner Spiegelreflex aufm Stativ und feuerte bestimmt 7-10 Bilder pro Sekunde ab. Es war absolut windstill. Als er das Teil dann abmachte und im Dauerfeuer um die Blume tanzte als ob er zuviel Germanys Next Topmodel gesehen hätte und von der Blume ein posing erwartete hab ich dann meine Kamera weggepackt und bisschen beschämt zu ner Gruppe von Spaziergängern geschaut, die ganz beeindruckt von seiner Leistung waren :)

Im weggehen dachte ich mir nur, wie lange ich schon überlgen muss wenn ich ne Bilderreihe mit 4-5 Bildern mit verschiedener Blende mache, welches mir nun am besten gefällt und was der Kerl dann den ganzen restlichen Tag macht, wenn er die 300 exakt gleichen Stativfotos miteinander vergleichen muss die er in den 2 Minuten geschossen hat in denen ich da stand ^^

Der Bot. Garten in München? Wenn ja dann hab ich den gleichen gesehen. Wobei da nen haufen Leute mit sehr sehr teuren Cams + Linse unterwegs waren und sich an Blumen versucht haben aber für Blumen vollkommen unpassenden Objektiven.. *meine Meinung*

Da Stand einer mit einer sehr großen Linse (denke es wird ne Canon L sein) und ging so nah an die Blume ran das diese IN die Sonnenblende verschwunden war..Aber geflucht wie nen Rohrspatz
Ich kenn die Naheinstellgrenzen zwar nicht so genau dieser Linsen aber sah einfach zum brüllen aus..

Da schenke ich wieder komische Blicke...
 
Hi!

So was ähnliches hatte ich letzte Woche: ich war unterwegs und sehe gegenüber vom Supermarkt einen Typ auf dem Mittelstreifen stehen.
Ich wollte einkaufen, stelle mein Fahrrad ab und höre mit einem Male das 'MG-Feuer' seiner Kamera - da habe ich mir noch nicht viel gedacht.
Dran war ein Canon 100-400 L IS USM (ich habe ihn später gefragt) -also nicht gerade ein Westentaschenobjektiv.
'Dran' an einer 1100D....oder eher die 1100er an dem Objektiv dran.

Festgestellt habe ich es, als er fluchend unter das Dach am Eingang des Supermarktes gerannt kam: es fing (als ich nach dem Einkauf heraus kam!) wolkenbruchartig zu regnen an.
Seine Kamera hatte es nicht überlebt....

Er hatte versucht, eine Hummel zu fotografieren - die sind ja friedlich - und war auf weniger als einen Meter an die Blüte mit der Hummel heran gegangen.

Als ich sagte, das teure Objektiv hat's sicher überlebt und die 1100er sei ja nicht so teuer, fragte er, wie ich auf den Quatsch käme - ich meinte, das die 'L'-Objektive abgedichtet seien und er sich lieber 'ne 5D II kaufen solle: die sei auch halbwegs abgedichtet, die 1D IV noch besser.
Die 1100er könne ja maximal 500€ kosten (hab' gerade gesehen, unter 400).
Er fragte, was ich für eine hätte - meine Antwort: Sony A33.
Sein Gesichtsausdruck war so, dass ich mir eben jene gewünscht habe, um das dumme Gesicht abzulichten!

Grüße

Jochen
 
Wobei ich den RailGun Modus auch schon benutzt habe bei Blumen.. Allerdings nicht wegen der Blume sondern um ne Hummel zu erwischen genau in dem moment in dem diese landet.. Vielleicht wars sowas ;)

Das die auch so schnell sein müssen ;)
 
Der Bot. Garten in München? Wenn ja dann hab ich den gleichen gesehen. Wobei da nen haufen Leute mit sehr sehr teuren Cams + Linse unterwegs waren und sich an Blumen versucht haben aber für Blumen vollkommen unpassenden Objektiven.. *meine Meinung*

Ne war in Freiburg, aber sowas gibts sicher öfter :)

Ich meine ich hatte auch nur ne 50 mm Festbrennweite drauf aber eher durch Magel eines Makro-Objektivs^^ Die Bilder sind trotzem echt brauchbar geworden, solange man nicht versucht die Blume mit der Gegenlichtblende zu fangen ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten