• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gestern abend beim Jazzkonzert auf dem Rathausplatz:

Etwa nach der Hälfte des 2. Sets (Hyperactive Kid) kommt ein Typ mit einer nicht gerade kleinen Fototasche und einem nicht minder "un-kleinen" Stativ daher und beginnt, das in meiner Nähe aufzubauen. Ich dachte mir so: "Hui, da kommt ja ein Oschi drauf..." Dann greift der Kerl in seine Tasche und holt eine Kompakte raus... ich so: :ugly:. (Irgendwie hats mich an früher erinnert, ich hab auch meinen Zwerg (den ich an dem Abend dabeihatte) immer auf ein Riesentrumm gepackt)

:lol:
Das muß mir entgangen sein. :D War auch auf der Veranstaltung, aber ich hab nur den Kollegen mit dem 300er in Erinnerung... ;)
Komisch oder verärgert geguckt hat aber dort niemand, Security hatte auch nichts einzuwenden, daß wir Presseleute vor der Bühne rumtänzelten. Und auch die Zuschauer brummelten und maulten nicht. Mei, geht halt nicht anders...
 
Das letzte mal war ich auf der Regensburger Dult paar Fotos machen. KAm einer her und meinte. "Hey du siehst aus wie ein Profi, kannst du mir helfen." Ich so, wenn ich es kann gerne. Dann drückte er mir seine Nikon Digicam in die Hand. Er meinte die Kamera macht keine Bilder mehr. Ich drück den Auslöser und es machte Klack und ein Bild war da. Er so ohh das ist ihm jetzt peinlich, weil er die ganze Zeit selber probiert hat. Er bedankte sich und ging dann wieder. Daraufhin habe ich kurz überleg und geschaut, nicht das mir wer was klauen wollte, war sehr merkwürdig aber wa war alles da :ugly:

Öhm, ich hatte so ziemlich genau die gleiche Situation, nur habe ich schon zu Beginn ans Ausrauben gedacht. :) Kam ein Backpacker auf mich zu, drückt mir seine Cam in die Hand und sagte, dass sie nicht auslöst und im Sucher ne Zahl blinkt. Ich nehme sie, löse aus und alles geht. Dann habe ich ihm kurz erklärt, warum es da blinkt, wenn er die Cam in nen blauen Himmel hält :D

###

Ich bekomm immer wieder mit, wie viele Passanten das suchen, was man gerade im Visier hat.
Für viele ist es unverständlich, wenn man etwas anderes fotografiert außer Menschen, Tiere oder ein tolles Bauwerk.

Das Motiv wird häufig erstaunt betrachtet, weil der Beobachter das Motiv des Fotografen oft nicht als solches erkennt und das nicht vorhandene sucht...

Das passiert echt oft - meist bleiben sie sogar stehen um nicht ins Bild zu laufen und fragen sich dann was ich da eigentlich fotografiere. Das Stehenbleiben ist ja nett aber nervt dann doch manchmal :D

###

Ansonsten bin ich auch oft in der Innenstadt in Sachen Streetfotografie unterwegs und dabei fallen mir auch oft die Blicke auf. Gerade mit nem größeren Tele wird man da immer recht unterschiedlich angesehen, oft interessiert, manchmal kritisch und teils wird man auch drauf angesprochen - das aber meist eher positiv.

Man muss aber auch echt aufpassen, ich habe mal irgendwas in weiter Ferne fotografiert und da saß in der Nähe ein Mädel mit Rock. Sie hat dann ganz böse geguckt, als hätte ich versucht, sonst wohin zu fotografieren. :confused:

Aber eigentlich...wen interessierts was andere denken oder wie sie gucken, man sieht sie eh nie wieder. Im großen und ganzen ist die Reaktion eher positiv.
 
Hi!

Das erinnert mich an November 2010 - da hatte ich die A33 neu und bin mal probehalber in die Fußgängerzone gefahren.

Nachts um halb zwölf ist da nicht so viel los - abgesehen von einzelnen Autos, die irgendwelche Leute abholen, meist Taxen.

Natürlich benutzte ich mein Stativ.
Nach einiger Zeit fiel mir auf, dass die meisten Autos erstmal sehr langsam fuhren oder gar anhielten, bevor sie an mir vorbei fuhren.
Frage ist nur, wer komischer aus der Wäsche geguckt hat: die, weil da so ein Fotograf in der kalten Nacht mitten auf der Straße - immerhin eine Fußgängerzone - steht.
Oder ich, weil die einfach anhielten und mich für einen Polizisten hielten.
Ich hatte zwar Cargohose und Warnweste (trage ich auf dem Fahrrad immer) an, aber dennoch war mein Outfit meilenweit von Polizei entfernt....


Grüße

Jochen
 
Bitte bemüht Euch um wirklich skurrile Geschichten und lasst doch diesen Ausrüstungsfetischismus vielleicht etwas bei Seite. Der Thread wurde von seichtem Chat gesäubert und wieder geöffnet. Auf dass uns mal wieder eine hübsche Geschichte ein Lächeln ins Gesicht zaubert...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder nach vorne, sonst merkt ja niemand, dass der Thread wieder offen ist.

Ich war letztens bei Saturn, um mir mal einen persönlichen Eindruck von den kleineren Nikon zu verschaffen.
Nachdem alle Verkäufer/innen einen großen Bogen um mich gemacht haben, fiel mir auf einmal ein Jugendlicher rechts neben mir auf, der mit einer - soweit ich das in Erinnerung habe - D5000 zu gange war.
Jedenfalls schien es ihn unglaublich zu faszinieren 10-20 Serienbilder mit Blitz zu machen.
Als es dann alle paar Sekunden von rechts blitzte, der Kumpel nichtmal durch den Sucher oder auf's Display zwischen den Aufnahmen schaute, sondern offenbar einfach nur Langeweile hatte, hat er von mir einen verwunderten/verärgerten Blick kassiert.
Die grundlose Blitzerei hat auf Dauer ziemlich genervt.

Anschließend ist er dann einfach so abgezogen. :ugly:
 
Heute mit dem Weitwinkel durch die Innenstadt.
Auf einmal bleibt rechts im Bild eine Frau mit ihren Einkaufstüten stehen und guckt einfach nach vorne. Freier Durchgang, quer durchs Bild. Ich blicke weiter durch den Sucher und warte und hoffe, dass sie weitergeht. Nach so 5-10 Sekunden blickt sie zu mir und ich nehme die Kamera runter ohne ein Bild gemacht zu haben.

Frau mit durchdringendem Blick: "Fertig????"

Ich war ein wenig sprachlos und konnte ihr nicht mehr erklären, dass sie die ganze Zeit im Bild stand. Verrückt.
 
Hallo, ich habe mir den Thread von vorne bis hinten durchgelesen, weil er sehr interessant ist wie ich finde.
Nun versuche ich auch mal einen Post zu verfassen.

Ich war heutmittag am Kanal spazieren, da bot sich ein Anlegepoller als Vordergrundmotiv an vor einer Brücke die ich im Bokeh etwas verschwinden lassen wollte.
Ich lege mich also auf den Boden und erntete entsprechende Blicke von einem verbeilaufenden Passanten mit Hund.

Vielleicht auch passend in dem Thread hier, weil die Personen bestimmt auch komisch, wenn auch für mich nicht sichtbar, geguckt haben.
Ich bin die Tage Abends zu einem See gefahren um mich an der Sternenfotografie zu versuchen. Habe die Erfolge dann in einem bekannten Sozialen Netzwerk kund getan, und wurde mit Bemerkungen wie "Du hast auch zu viel Freizeit" kommentiert.
Die komischen Blicke habe ich da natürlich nicht gesehen, sind aber bestimmt entstanden ;)

Soviel von Mir

mfg
 
Letztens hab ich bei uns in Duisburg am See ein paar Wasserski- Bilder versuchen wollen.
Ich stehe also bis in den Knien im Wasser und mein Objektiv ist EINDEUTIG und UNMISSVERSTÄNDLICH aufs Wasser gerichtet.
Plötzlich tippt mit ne Frau auf die Schulter und fragt mich was auch da mache.
Ich: "Waldfotos ;)"
Sie: (nach einer kleinen Pause) "aha.. ist der nicht ein bisschen weit weg?"
Ich: (dachte mir, dass die das nicht erst meinen kann) "Naja, (zeige auf die Kamera) das ist nen langes Ding :D"
Sie: Wird KNALLROT, brabbelt irgendwas von "...muss wieder zu meinem Freund" und ist weg :D
In dem Augenblick ist mir dann klar geworden was ich "falsch" gemacht hab :ugly:

Das war übrigens das allererste mal, dass ich auf meine Kamera angesprochen worden bin :lol:
 
Mir wurde gestern abend applaudiert, weil ich mich zum fotografieren hingekniet hab ... :ugly:

Habe die Erfolge dann in einem bekannten Sozialen Netzwerk kund getan, und wurde mit Bemerkungen wie "Du hast auch zu viel Freizeit" kommentiert.

Manche Leute scheinen kein Verständnis für Hobbies zu haben! Das man sich hinkniet, zeugt von Hingabe - und man hat nicht zuviel Freizeit, sondern man nimmt sich für sein Hobby Zeit. Immer wieder hört man auch "der hat doch keine Hobbies". Falsch! Denn genau das, was als "kein Hobby haben" bezeichnet wird, ist seine liebste Freizeitbeschäftigung, und die sollte man meiner Meinung nach bei jedem Menschen respektieren.

---

Wiedermal was von mir: Letztes Wochenende war ich an einem bekannten Sportevent und fotografierte Mountainbiker, die den Berg hinauffuhren. Nun, dummerweise hatte ich mir einen Punkt ausgesucht, wo praktisch alle Fahrer abstiegen, weil es vorher runter, dann aber viel steiler wieder hochging, was wohl auf die Motivation drückte. Jedenfalls ernteten die ersten "Absteiger" von mir einen komischen Blick, denn ich erwartete sie natürlich alle auf dem Sattel...
Auch immer witzig bei solchen Sportveranstaltungen sind die Leute, die mir in 1m Entfernung vors 70-200mm stehen und schreien "mach ein Foto!" - wie denn?! Klar, die können das nicht wissen, einen komischen Blick gibts aber jeweils trotzdem. Wenn ich Geduld habe, lege ich die Kamera zur Seite und bitte die Herrschaften, zwei Meter zurück zu stehen. Umso lustiger, dass es auch den Gegenpol gibt, solche, die schon in 100m Entfernung für die Kamera zu jubeln anfangen, obwohl die Blitze auf den Brennweitenbereich 70-80mm eingestellt sind...
 
Neulich vorm Training wartete ich auf die Spieler, wollte die auf dem Weg zum Trainingsplatz fotografieren. Da kamen plötzlich ein paar Jungs auf Fahrrädern vorbei. Einer rief: "Mach mal ein Foto von mir!" Ich: "Nein." Er daraufhin: "Aber ich bin doch fotogen!" Ich: "Nein." Sein Blick war köstlich.
 
Gestern hat mir einer erzählt, er wolle sein Fisheye zurückgeben, er fände die Verzerrung schrecklich und "gar nicht L-mäßig":ugly::ugly::ugly: Mir wär fast die Kamera aus der Hand gefallen:eek:
 
Gestern Morgen, 6.30 Uhr an der frisch restaurierten Bockwindmühle. Schöner Spaziergang von 15 Minuten von zuhause aus. Rucksack mit Stativ hintendrauf geschnallt und ab ging's.

Halbe Stunde vor Ort gewesen, Kamera und Stativ stehen immer noch auf Position, biegt ein Streifenwagen von der nahgelegenen Landstraße auf dem Feldweg ein.

Zwei offensichtlich gut gelaunte Sheriffs stiegen aus und folgender Dialog ergab sich:

Polizist Nr. 1: „Wir haben einen Anruf von einem besorgten Anwohner bekommen. Haben Sie zufällig hier in der Nähe jemanden mit einem großkalibrigen Gewehr gesehen?“

Meiner einer: „Nö, das wäre mir sicherlich aufgefallen.“

Polizist Nr. 2 war sichtlich ausgeschlafener und begann so langsam eins und eins zusammenzuzählen, griff sich an die Schläfe und rief seinen Kollegen zu sich.

Die Beiden berieten sich gut eine Minute, Polizist Nr. 2 fing fürchterlich an zu grinsen und sagte zum Abschied noch freundlich: „Gut, aber bitte die Mühle stehen lassen. Die war zu teuer um jetzt wieder die ganzen Einschusslöcher rauszukitten.“

Da habe ich dann komisch geguckt.
 
Hallo, ich war heute in Köln ein paar Fotos vom Dom machen.
Ich habe meine 550d auf einem Sativ von nem Freund auf den Dom gerichtet.

Der Dialog.

Älterer Herr: Was tuen sie da?
Ich: fotografieren.
Älterer Herr: Was fotografieren sie den?
Ich: Den Dom!
Ältere Dame: Sind sie von der Zeitung?
Ich: Nein, ich fotografiere privat.
Älterer Herr: Nur den Dom privat oder sonst auch Models oder für Zeitungen?
Ich: Nein, nur Privat
Älterer Herr: Warum steht die Spiegelreflexkamera auf einem Staiv?
Ich: Weil ich länger belichte und es sonst verwackelt.
Ältere Dame: WAS???
Älterer Herr: Ach seih doch ruiCH!
Ältere Dame: Ich hab doch nur gefragt, was der junge Man gesagt hatt.
Älterer Herr: Sie hat nicht so viel Ahnung von sowas.
Älterer Herr: Warum belichten sie länger?
Ich: Weil das Licht momentan nich so doll ist und das Bild sonst zudunkel wird.
Älterer Herr: Welches SIO hatt Ihr film den?
Ich: Meinen sie ISO?
Älterer Herr: sage ich doch!
Ältere Frau: Du hast SIO gesagt!
Älterer Herr: Bist du jetzt mal leise, ich unterhalte mich mit dem jungen Mann.
Älterer Herr: Also welches SIO hatt der Film?
Ich: Das ist eine DSLR. Also eine Digitale Spiegelreflexkammera. Die hatt keinen Film sondern eine Speicherkarte und die ISO kann man nach belieben einstellen?
Älterer Herr: ECHT?
Ich: Ja.
Älterer Herr: Kann ich die Karte sehen?
Ich: Ja, hier.
Älterer Herr: Wie viele Bilder passen da den drauf?
Ich: wenn ich Raw fotograifere ca. 500
Ältere Frau: WAS? 500 Stück? Kuck mal bei dir gingen früher immer nur 20 drauf!
Älterer Mann: PSSSTTT! Was ist Raw?
Ich: Das format in dem ich die Fotos speichere.
Älterer Herr: Wie viele Fotos haben sie schon gemacht?
Ich (etwas geflunkert): Noch garkeins!
Älterer Mann zu älterer Frau: Lass den man doch jetzt in Ruhe, der kommt doch zu garnichts und bekommt deshalb kein Geld. Auf Wiedersehn.

So in etwa ist das gespräch abgelaufen.
Das war echt so geil, wobei ich nicht weiss ob alles was ich ihnen erklärt habe so richtig ist, wobei ich denke das sie eh fast nichts versanden haben.

Gruß Dominik
 
zuletzt wieder im tiergarten schönbrunn in wien:

ich wollte gerade die kattas fotografieren, als ein jüngeres pärchen mit allerlei profigerät antanzten. er ausgestattet mit einem mächtigen 3-bein stativ (das mein manfrotto ma055-prob weit in den schatten stellt) samt kompliziertest einzustellendem stativkopf (keine ahnung, was das für ein teil was), darauf geschnallt eine weiße canon-linse (mindestens ein 500er, könnte aber auch gut das 600er oder gar das 800er gewesen sein), die kamera konnte ich nicht erkennen ... auf der schulter hatte er noch ein einbein-stativ getragen, am rücken ein rucksack, der mehr als einen halben meter in der höhe gemessen hat ... sie trug ebenfalls einen rucksack (etwas kleiner, aber immer noch ein riesending) und hatte wohl ein weißes 400er an ihrer 7D, die von einem einbein-stativ gestützt wurde.

kaum hatten sich die beiden postiert vor den kattas, sind diese voller schrecken ins affenhaus reingestürmt - somit war nichts mit fotografieren (und ich sauer). also habe ich kurzerhand die stellung gewechselt und bin nach etwa einer halben stunden wieder zurück gekommen, wo sich die kattas wieder draußen rumgetrieben haben ... ein paar minuten später das selbe spiel wie vorhin: die beiden kommen daher, stellen sich in position auf ... und die kattas sind weg.

ich: :mad: ... also wieder gucken, ob es sonst noch was interessantes zum fotografieren gibt.

man ahnt es schon: nach 'ner stunde bin ich wieder vor ort und glücklich, dass ... a) die kattas wieder draußen sind und ... b) die beiden fotografen nicht zu sehen sind. und es dauert nicht lange, tauchen die zwei schon wieder auf. und natürlich verschwinden die tierchen wieder wie gehabt.

also gehe ich schnurstracks auf die beiden zu und sehe, dass sie auch schon ziemlich sauer waren. ich lächle die beiden an und sage trocken: "ich glaube, sie mit ihren riesigen objektiven verscheuchen die scheuen tierchen" und grinse sie voll an.

wenn blicke töten könnten, würde ich das jetzt nicht mehr hinschreiben können ...
:lol:
 
vorgestern, beim versuch durch die menschenmenge zu kommen, nach dem ca 30. 'tschuldigung, darf ich mal bitte durch?' dreht sich eine frau um und sagt zu mir erstaunt: "boah, hat der ein rohr!" (sie meinte das EF 70-200mm f/2.8 IS)
 
Da es hier scheinbar einer Lapalie gleichen mag, dass es manchmal mehr Offtopic als Ontopic Beiträge gibt:

Offtopic ist und bleibt Offtopic, und es wird nicht grenzenlos einfach gesäubert, ohne grundsätzlich keine Konsequenzen zu haben.

Was in den Thread gehört und was nicht, das sollte/muss jedem mittlerweile klar sein.

Es ist nicht akzeptabel, wenn durch einzelne User wiederholt die Fortführung dieses Sammelthreads gefährdet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut morgen hatte ich nichtmal mehr komische Blicke,

ein Feuerwehreinsatz bei uns aufm Dorf, da ich freiberuflich für die Tageszeitung Bilder mache, bin ich auch mal los mit meiner 550D + 18-135er dran. Es ging zum örtlichen Pflegeheim, das am Ortsrand am Ende einer Gasse liegt. Ich wollte niemanden stören und in der Gasse parken, also bin ich über einen Feldweg gefahren und hab das Auto etwa 50m weg geparkt. Steht ein älterer Herr am Strassenrand und mustert mich missgünstig, wie ich mit Zigarette und Kamera die Lage erstmal sondiere. Als ich mich auf den Weg dorthin machen wollte, etwas näher ran, meinte er plötzlich dort gäbe es nichts zu fotografieren. Ich fragte in noch höflich, was er denn für ein Problem mit mir hätte. Schliesslich habe ich ihm ja nichts getan. Darauf er: Noch nicht. Ich: Was genau ist denn ihr Problem? Er: Sie sind Pressefotograf!!! Geht gar nicht!!! (mit der Tageszeitung in der Hand) Darauf ich widerum: Warum wollen ausgerechnet Sie mir das fotografieren verbieten? Sie sind doch gar nicht auf dem Bild. Er: mit ner brennenden Zigarette zu einem möglichen Brandort, denken Sie doch mal nach!!! Darauf ich: Sie sind sich der Entfernung bis dorthin schon bewusst, oder? Darauf folgte konsequentes Schweigen. Ich rauchte auf und machte meine Bilder. Auf dem Rückweg kam er gerade mit Zettel und Kuli von meinem Auto. Ich fragte ihn, was er vorhätte und meinte, dass sei sein Problem und nicht meines. Ich sagte ihm, er könne mich doch fragen, ich würde schon in angemessenem Rahmen Auskünfte geben. Er meinte darauf: Ich kann noch selber gucken. Also fragte ich ihn wer denn überhaupt sei. Das ginge mich nichts an. Ich sah ja noch den Briefkasten und sagte, dann sehe ich halt auf das Schild dort. Er versuchte es noch kurz zu verdecken, nahm dann aber seine Zeitung und ging. Als ich in noch fragte, wie er es denn fände, wenn seine Tageszeitung am Montag ohne Bilder käme, sah er mich noch kurz völlig verständnislos an und drehte sich wieder um, um weiterzugehen. Zurück zu hause, erzählte ich meiner Frau von der Begegnung und sie meinte: Na da hast Du ja schon einen neuen Freund im Dorf. Das ist der ehemalige Besitze des Heimes, der letztes Jahr damit pleite ging. Der ist´n bisschen komisch.

Aber solche Leute mag ich persönlich besonders. Hätte er gefragt, ob und was ich schreiben möchte, hätte man sich sicherlich verständigen können. Auch wenn es ihn eigentlich gar nichts angeht. Aber nein, es muss erstmal frontal angegriffen werden, ohne zu wissen worum es geht.

Es gab übrigens Kaffee und Kuchen für die Feuerwehrleute, weil es ein Fehlalarm war.
 
AW: Das ernten komischer Blicke...

Der einzige wirklich dumme Spruch der mir mal entgegengeworfen wurde:
"Die Kamera ist doch bestimmt uralt, so groß wie die ist, da gibt es doch inzwischen viel kleinere..."
Aha!
;)

:D sehr geil!

zu dem Thema im Allgemeinen:

Ich habe diesen Samstag meine Freundin im Wald in verschiedenen Outfits einfach so zur Übung abgelichtet. Wir hatten auch ein paar Styropor Platten als Reflektor dabei und einen Ikea Klappstuhl um selbige zu halten :-D sah bestimmt dämlich aus und promt wurden wir auch angesprochen. Allerdings durch die Bank freundlich. Eigentlich waren es nur Nachfragen was wir hier machen ect. und es lag wohl wirklich an der "Ausrüstung" denn meine Kamera ist nicht wirklich ein Blickfang ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten