• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ende der K-5?

Nach diesen Informationen denke ich nun sehr stark über einen Systemwechsel nach, was wohl verständlich ist.
Wolltest du nur deine allgemeine Unzufriedenheit bekanntgeben oder ist das eine Diskussionsgrundlage? Dann fiele mir dazu noch das ein oder andere ein.
 
ähnliche situation bei mir. vor einem halben jahr ging es in österreich scheinbar bergauf, einige onlinehändler stockten ihr sortiment auf, in media-großmärkten gab es pentaxen zu begrabschen, und fachhändler vor ort hatten auch öfters mal eine k5 herumstehen.

aus interesse hab ich diese woche wieder mal eine bestandsaufnahme gemacht, das ergebnis war mehr als ernüchternd: gerade noch 1 einziger onlinehändler den ich damals auch gefunden hatte hat noch pentax im angebot. vereinzelte restbestände von objektiven zu.. interessanten preisen findet man auch noch.

sehr schade, ich hatte gehofft die k5 würde das promotion-ruder herumreißen. wahr wohl nur die erste lieferung.
 
Wolltest du nur deine allgemeine Unzufriedenheit bekanntgeben oder ist das eine Diskussionsgrundlage? Dann fiele mir dazu noch das ein oder andere ein.

Wo steht hier was von Unzufriedenheit? Diskussionsgrundlage ? "Ende der K5?" steht doch oben, da hilft doch alles spekulieren nicht, das sind für mich Aussagen.

Gruß Jürgen
 
Wolltest du nur deine allgemeine Unzufriedenheit bekanntgeben oder ist das eine Diskussionsgrundlage? Dann fiele mir dazu noch das ein oder andere ein.

Nein, das ist definitiv keine Diskussionsgrundlage sondern Unmut über lokale Märkte. Das wird sonst ein langer Thread und Canikon-Fanboys (ich meine nur die Fanboys, nicht die zufriedenen Besitzer...) klinken sich hier ein!

LG
 
Hallo Leute,
ich bin hier auch ein stiller ab und zu Leser, wollte aber zu diesem Thema auch mal was beitragen.
Ich besitze eine K 20 mit Tamron 17-50; 70- 300 und das 90er Makro.
Wollte mir wieder mal was neues gönnen, die Gedanken waren das Sigma 50- 500 oder vielleicht eine Neue K5 beides habe ich bis heute noch nicht.
Grund:
Die vielen hier beschriebenen Fehler bis hin zum Spiegelschlagen usw.

Der Pentax Premium Händler hier im Ort hat sich von Pentax getrennt: Kein Service, Vertreter wissen nicht wie es weiter geht, keine Information von Pentax außer erheblich erhöhte Einkaufspreise infolge fast keine „ Gewinnspanne“ mehr, kein Abverkauf und wenn ja dann meist nur noch mit Verlust weil weit unter Wert.

Gut bin ich zum M Markt gefahren da bekam ich die Antwort: das haben wir nicht das will keiner

Weiter zum S Markt, die sagten mir wir hatten eine K 5 ein halbes Jahr hier wir sind froh das die jetzt mal weg ist die will keiner, wir mussten ja schon fast was drauflegen damit die überhaupt über den Ladentisch ging trotz Preisnachlass und Cash Back. Wir werden von Pentax auch nichts mehr weiter im DSLR Sortiment führen zu hoher Einkauf schlechter Abverkauf und die Ungewissheit ob es überhaupt weiter geht.
Nach diesen Informationen denke ich nun sehr stark über einen Systemwechsel nach, was wohl verständlich ist.

Gruß Jürgen
Das ist mir bekannt. Auch die desolaten Vertriebsstrukturen (man könnte meinen, ein Vertrieb ist dazu da, die Kunden zu vertreiben).

Nichts davon hat mich abgehalten, mir eine K-r zuzulegen. FF hin und Firmware her. Bisher alles bestens und ich habe es bis heute nicht bereut. Im Gegenteil, so ein schönes Teil. Und der Nachfolger der K-5, das könnte was werden. Spiegellos? Wenn der Sucher OK ist, auch das. Es geht immer weiter.
 
Als ich dem Verkäufer im MM kundtat, dass ich gerne eine K5 bestellen möchte, sprang dieser im Dreieck und wollte mich umarmen. Es kann also auch anders laufen. Dies nur zur Info.
 
Der Pentax Premium Händler hier im Ort hat sich von Pentax getrennt: Kein Service, Vertreter wissen nicht wie es weiter geht, keine Information von Pentax außer erheblich erhöhte Einkaufspreise infolge fast keine „ Gewinnspanne“ mehr, kein Abverkauf und wenn ja dann meist nur noch mit Verlust weil weit unter Wert.

Gut bin ich zum M Markt gefahren da bekam ich die Antwort: das haben wir nicht das will keiner

Weiter zum S Markt, die sagten mir wir hatten eine K 5 ein halbes Jahr hier wir sind froh das die jetzt mal weg ist die will keiner, wir mussten ja schon fast was drauflegen damit die überhaupt über den Ladentisch ging trotz Preisnachlass und Cash Back. Wir werden von Pentax auch nichts mehr weiter im DSLR Sortiment führen zu hoher Einkauf schlechter Abverkauf und die Ungewissheit ob es überhaupt weiter geht.
Nach diesen Informationen denke ich nun sehr stark über einen Systemwechsel nach, was wohl verständlich ist.

Gruß Jürgen


Das die größeren Märkte vor allem Canon und Nikon stehen haben liegt aber vor allem daran, dass die kaum Bock drauf haben ordentlich zu Beraten. Denn sie müssten sich mit den Eigentschaften der Kamera auseinandersetzen, wenn sie das gewissenhaft machen möchten. Bei Canikon kann man ja fast sagen "das hat jeder". Das ist zeit- und kostenintensiv und wird sofort ausgelistet, wenn die nicht entsprechend verkauft werden. Aber das wehrte Publikum guckt jeweils zum größten Haufen und fragt von sich aus erstmal nach Canikon, weil das jeder hat. Alternativen kennen sie nicht und MM/S etc. können aufgrund des Desinteresses ihrerseits auch keine bieten. Kunde soll rein in den Laden, Umsatz machen und raus aus dem Laden.

Unser Fotoexperte vor Ort setzt übrigens viel in die Ricoh-Übernahme. Die haben früher gerne Pentax verkauft, war denen dann aber auch zu doof mit den Konditionen.

Btw. wäre die Fotoabteilung von Minolta nicht an Sony gegangen, wäre die ebensowenig gelistet wie Pentax. Das lebt nur durch den Namen Sony.
 
Weiter zum S Markt

Der hiesige S-Markt ist sehr gut ausgestattet. Es sind u.a. alle DA-LTD's und DA* sowie die K-5, die K-r und 645D da.

Die Preise sind ca. 10% über Internet-Niveau (z.B. DA 70 EUR 580.-, DA* 300 EUR 1099.-), was ich persönlich völlig okay finde, wenn man bedenkt dass man die Gläser dafür auch begrabschen kann und der Laden zudem in der Fußgängerzone an einer besten Adressen liegt.

Der hiesige M-Markt hat zwar keine Ltd's vorrätig, dafür aber ebenfalls diverse Sternchen und ein paar ausgefallenere DA's wie z.B. das Fish-Zoom.


Als ich mich neulich dem Verkäufer im S-Markt gegenüber positiv erfreut über die Pentax-Auswahl gezeigt hatte, meinte er dass die Leute langsam begreifen würden, dass Pentax auch sehr gute DSLR's baut.
 
Der hiesige S-Markt ist sehr gut ausgestattet. Es sind u.a. alle DA-LTD's und DA* sowie die K-5, die K-r und 645D da.

Korrektur: Die DA*-Zooms, das DA 21 und das 15er sind inzwischen weg, dafür hats jetzt das FA 31 Ltd, das Fish und ne hellblaue K-r.

Damit ich aber nicht falsch verstanden werde: Ich will damit nicht sagen, dass bei Pentax vertrieblich alles i.O. ist. Ich sehe in diesen lokal sehr großen Unterschieden sogar innerhalb der selben Handelskette vielmehr die Bestätigung dafür, dass es letztlich auf das Interesse und das Engagement der Verkäufer ankommt.
 
Also der S-Markt in München am OEZ ist auch sehr gut ausgestattet was Pentax angeht. Einiges an Linsen sind da, vor allem die teuren DA*. Preise sind auf normalem Niveau und es ist schon schön, die Teile mal in live zu sehen. K-5 und K-r natürlich im Sortiment und sogar ne weiße K-r haben sie da. Beim S-Markt in der Fußgängerzone hab ich vor längerer Zeit mal ne K-5 angefasst und mich soft wohl gefühlt und dann auch eine gekauft und meine K-r in Rente geschickt. ^^
 
Wo steht hier was von Unzufriedenheit?
Dann habe ich mich mit meiner Vermutung der Unzufriedenheit wohl geirrt.
"Ende der K5?" steht doch oben, da hilft doch alles spekulieren nicht, das sind für mich Aussagen.
:confused:

Nein, das ist definitiv keine Diskussionsgrundlage sondern Unmut über lokale Märkte. Das wird sonst ein langer Thread und Canikon-Fanboys ...
Mag sein. Dann lassen wir das.
 
Der S-Markt am Alex in Berlin hat ein Pentax, wenn auch nicht in Unmengen. Die haben vor Weihnachten glaube ich, noch ziemlich viele Optiken und zwei Bodies zu stehen gehabt... In den Großstädten hat man also anscheinend kein Problem Pentax beim lokalen Händler zu erhalten.

Inoffiziell scheinen die beiden aktuellen Bodies dann aber jetzt wohl auszulaufen, um die neuen zu produzieren. Wenn das schnell und gut vermarktet wird, was ja bisher die große Schwäche von Pentax war, könnte es auch in Sachen Popularität wieder bergauf gehen!

LG, Paule
 
Nun, in Sachen Popularität kann Pentax im Moment wenig klagen - finde ich.

Wenn man sich mal die Preise der Gebrauchtobjektive anschaut, so hat es da in dne letzten Jahren einen deutlichen "Aufschwung" gegeben. Das mag für den Einzelnen unerfreulich sein - wenn man zB. heute 50-80 Euro für ein M50 1.4 ausgeben muß, das man vor drei Jahren noch für 25 bekommen hat. Aber die gestiegene NAchfrage spricht schon dafür, daß es mehr zufriedene Pentaxianer gibt.

Zumindest unter den bewußten Fotografen. Denn Knipser sind mit den Kit-Objektiven meist zufrieden. Allerdings kaufen die auch eher Canon im Blödmarkt.
 
Der S-Markt am Alex in Berlin hat ein Pentax, wenn auch nicht in Unmengen. Die haben vor Weihnachten glaube ich, noch ziemlich viele Optiken und zwei Bodies zu stehen gehabt... In den Großstädten hat man also anscheinend kein Problem Pentax beim lokalen Händler zu erhalten.

Die Filiale in der City-West hatte die Tage so um die zehn K-5 uner dem Schautresen zu stehen (weiß nicht, ob da irgendwo noch mehr waren) und in der Vitrine zeigten sie diverse Optiken u.a. Limiteds und *. Außerdem stand da die K-r in schwarz und in fünf weiteren Farben ... ach ja, und die 645D.

Und der Pentax-Premium-Händler am Viktoria-Luise-Platz hatte am 29.12.2011 mindestens noch sechs K-5 und diverse K-r stehen. Da er aber nur sehr begrenzten Vitrinenplatz hat, kann man da nie sagen, was er tatsächlich alles vorrätig hat. Bisher war er aber bei noch keiner Nachfrage verlegen. Die 645D hat er wohl auch. In Berlin herrscht also erstmal kein Notstand.

Inoffiziell scheinen die beiden aktuellen Bodies dann aber jetzt wohl auszulaufen, um die neuen zu produzieren.

Genau so. Meine am 29.12. gekaufte K-5 stammt aus der Produktion von August. Aus der April-Marge sind auch noch welche unterwegs und nach August gab es mindestens noch eine Produktionsphase. Aber nun ist vorbei.

Wenn man sieht, das die Produktion der kleinen Nikons (unvorbereitet) durch das Absaufen des Werks in Thailand im September abbrach und erste Lieferschwierigkeiten in D erst im Dezember auftraten, dann kannst du davon ausgehen, dass eine geplant eingestellte Produktion die Lager noch für Monate gefüllt hat, zumal Pentax weniger Geräte als Nikon umsetzt. Eine Vorlaufzeit von mehreren Monaten vor Erscheinen einer Kamera ist m.E. notwendig, um die Märkte weltweit mit ausreichend Geräten für die erste Kaufwelle zu versorgen.
 
Gerade auf der Facebookseite Pentax UK gepostet worden:

"Pentax UK

Hi Guys

We can confirm that Japan has now ceased production of the PENTAX K-r. However, it will continue to be available to purchase in Europe until at least May.

Customers and users of the K-r can be assured that, as with all Pentax SLRS, future lens introductions will be compatible with the K-r body.

We can also confirm that rumours about the K-5 discontinuing are untrue."

Quelle: https://www.facebook.com/pentaxuk
 
Das klingt doch erstmal gut...

Ich habe mir soeben erst eine gebrauchte Pentax K-5 gekauft und bin happy und daran interessiert, dass es weiter geht ;) Ich kam von der Nikon D-80 mit 18-105mm und ausser der Verzeichnung war es irgendwie einfacher scharfe und gute Bilder zu machen. Mit der K10D war das schon kniffliger, aber mittlerweile mag ich es, dass man mit einer Pentax etwas mehr "arbeiten" muss.

Man muss ja bedenken, dass in einer Umstrukturierung Dinge sich einarbeiten müssen und wenn diese das langsamer tun, dafür aber positiv nachhaltig dann solls so sein.

Wegen den Märkten...der M Markt in Zwickau hatte mal kurz K-r Kameras (jetzt nicht mehr) und der S-Markt meist eine kleine Auswahl an K-r; K-5 und Objektiven, derzeit jedoch nur eine verwaiste Vitrine...(aus den gleichen Gründen).

Ich denke, dass die Aussstattung in Ballungsgebieten meist üppiger ausfällt, weil dort unter 1 Millionen Menschen prozentual mehr Kunden für Pentax anfallen als in einer Stadt mit 100000 Einwohner....

Die K-5 ist finde ich deutlich besser als K20D und K-7 und ich fände es schade, wenn gerade diese geniale Cam zu spät zum guten Ruf von Pentax beitragen konnte...Auch die K-r war deutlich besser (technisch) als die K200D zu ihrer Zeit.
 
Pentax UK schrieb:
Customers and users of the K-r can be assured that, as with all Pentax SLRS, future lens introductions will be compatible with the K-r body.
Ausgezeichnet.
Das bedeutet dann, dass es für die Kuh keine weiteren Gläser geben wird und somit auch keine Ressourcen verschleudert werden.
Schlecht siehts dann allerdings für die Fans einer richtigen Spiegellosen aus - die hätte dann entweder ein monströses Auflagemaß oder wird nie kommen.

Woher rührt eigentlich das Gerücht, dass es für die DSLR keine kompatiblen Gläser bei zukünftigen Entwicklungen geben könnte? Von Bajonettwechselgedanken hätte ich zumindest nix mitbekommen.
Oder wurde gar gemutmaßt, dass eine richtige Evil kommt und das komplette Lineup umgestellt wird - d.h. für die pros bleibt die 645d und die consumer kriegen was kürzeres Spiegelloses - also ähnlich wie bei Oly mit FT?

(ansonsten zeigts mal wieder schön, was für halbare Gerüchte aus einem eop-Verdacht entstehen können)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten