Sind dir plötzlich aus irgendwelchen Gründen Bedenken gekommen oder ist das nur die übliche "Pentax is doomed" Nummer?Ich bin gespannt, ob Pentax überhaupt Nachfolgemodelle zu K-5 und K-r präsentieren kann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sind dir plötzlich aus irgendwelchen Gründen Bedenken gekommen oder ist das nur die übliche "Pentax is doomed" Nummer?Ich bin gespannt, ob Pentax überhaupt Nachfolgemodelle zu K-5 und K-r präsentieren kann.
Sind dir plötzlich aus irgendwelchen Gründen Bedenken gekommen oder ist das nur die übliche "Pentax is doomed" Nummer?
Anzunehmen, dass zwei neue DSLR kommen werden, wenn die jetzigen Modelle auslaufen. Ich meine, es gab bei Pentax schon mehrere Modellwechsel wo zwischendurch keine Produktion mehr stattfand aber vorher noch auf Lager produziert wurde. Wenn der Modellzyklus langsam vorbei ist, werden die sich aktuelle Absatzzahlen ansehen und dann vermutlich noch soviel produzieren wie sie schätzen, dass nach Produktionsende noch abgesetzt werden können.Ich bin mit meiner K-5 und K200D hochzufrieden und habe nicht vor umzusteigen. Ich bin lediglich besorgt![]()
Cool! Die soll ja auch Heizstäbe im Display haben, zum Kaffee kochen, oder?
Um ehrlich zu sein - von der schlecht implementierten (wohl aus Lizenzgründen beschnittenen) Videofunktion abgesehen, wüßte ich gar nicht, was man aktuell an der K5 grundsätzlich verbessern könnte. Von Kleinigkeiten abgesehen, die man per Firmware-Update realisieren könnte. (die Videofunktion sicher auch - gibt ja keinen wirklichen Grund für die Aufnahmebeschränkung) .
Und Pentax hat das ja schon indirekt eingestanden, indem die K5 im Prinzip nur ein Sensor-Upgrade der K7 war. Das Gehäuse ist praktisch gleich, die übrige Ausstattung weitgehend auch. Ok, die K5 kann mit dem GPS-Modul arbeiten, die K7 nicht. Und die Wasserwaage war wohl auch neu. Aber das waren im Prinzip Kleinigkeiten.
Und sonst? Was könnte jetzt umwälzend neues kommen?
Selbst ein FF-Modell (das mir unwahrscheinlich ist) würde die K5 nicht überflüssig machen.
Gibts denn einen neuen 20MP-Sensor von Sony?
Ricoh (wegen der Kooperation) hat ja wohl keine eigenen - so wie damals Samsung.
Na klar gibt es diesen Sensor, mit 24 MP. Warum sollte dieser nicht auch bei der K3 zum Einsatz kommen. Einen elektronischen Sucher traue ich Pentax auch zu, sind doch immer gerne für die neuesten Sachen zu haben.Gibts denn einen neuen 20MP-Sensor von Sony?
Ricoh (wegen der Kooperation) hat ja wohl keine eigenen - so wie damals Samsung.
Und sonst? Was könnte jetzt umwälzend neues kommen?
Selbst ein FF-Modell (das mir unwahrscheinlich ist) würde die K5 nicht überflüssig machen.
Gibts denn einen neuen 20MP-Sensor von Sony?
Ricoh (wegen der Kooperation) hat ja wohl keine eigenen - so wie damals Samsung.
Na klar gibt es diesen Sensor, mit 24 MP. Warum sollte dieser nicht auch bei der K3 zum Einsatz kommen. Einen elektronischen Sucher traue ich Pentax auch zu, sind doch immer gerne für die neuesten Sachen zu haben.
An FF glaube ich auch nicht, alleine schon wegen des zu geringen Angebots an aktuellen Objektiven, die das ausleuchten können.
Ja.Was also könnte verbessert werden? Der AF, das Problem bei bestimmten Lichtverhältnissen, sollte auf jeden Fall verbessert werden. AF zuschaltbar bei Video halte ich auch für vernünftig. Und ein Klapp/Schwenk-Display wäre eine nette Sache. Ansonsten bin ich mit der K-5 zufrieden.
Wobei ich Videos auf Youtube gesehen habe (Nikon), in denen ein aktiver AF für versaute Aufnahmen sorgte. Da ist Stand-Filmerei mit festem Fokus um Welten besser. Technisch wäre es aber eine Weiterentwicklung. Bspw über den Kontrast-AF.
Ach ja - womit hast du diese Schwebfliege fotografiert?
Die Fliege ist mit dem SMC FA 100/2,8 Makro gemacht.
Super!
Originallicht oder Blitz?
Pentax arbeitet an einer Kamera mit Fluxkompensator. Wird sicher in Kürze vorgestellt. Das hat mir ein kompetenter Mitarbeiter von Pentax gesteckt. Sollte es aber derzeit noch nicht weiter sagen.
ich werd ganz sicher keine kamera kaufen die man auf dem mars betreiben kann. das ist doch nur unnötiges gimmick das man dann mit aufpreis bezahlen muss.
Vielleicht gibt es dann ja bei der nächsten cashback-aktion einen Gutschein für eine Flug zum Mars![]()
Den wird es sicher geben, aber ohne Rückfahrkarte![]()