• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ende der K-5?

Ich bin gespannt, ob Pentax überhaupt Nachfolgemodelle zu K-5 und K-r präsentieren kann.
Sind dir plötzlich aus irgendwelchen Gründen Bedenken gekommen oder ist das nur die übliche "Pentax is doomed" Nummer?
 
Ich bin mit meiner K-5 und K200D hochzufrieden und habe nicht vor umzusteigen. Ich bin lediglich besorgt ;)
Anzunehmen, dass zwei neue DSLR kommen werden, wenn die jetzigen Modelle auslaufen. Ich meine, es gab bei Pentax schon mehrere Modellwechsel wo zwischendurch keine Produktion mehr stattfand aber vorher noch auf Lager produziert wurde. Wenn der Modellzyklus langsam vorbei ist, werden die sich aktuelle Absatzzahlen ansehen und dann vermutlich noch soviel produzieren wie sie schätzen, dass nach Produktionsende noch abgesetzt werden können.
 
Cool! Die soll ja auch Heizstäbe im Display haben, zum Kaffee kochen, oder?

Gerade im Winter wären doch auch beheitze Tasten ganz geschickt...dann friert man sich die Finger nicht so schnell ab.:lol:

Gabs nicht erst einen Threat mit Verbesserungswünschen an Pentax...ich glaub ich grab den wieder aus:cool:
 
Um ehrlich zu sein - von der schlecht implementierten (wohl aus Lizenzgründen beschnittenen) Videofunktion abgesehen, wüßte ich gar nicht, was man aktuell an der K5 grundsätzlich verbessern könnte. Von Kleinigkeiten abgesehen, die man per Firmware-Update realisieren könnte. (die Videofunktion sicher auch - gibt ja keinen wirklichen Grund für die Aufnahmebeschränkung) .

Und Pentax hat das ja schon indirekt eingestanden, indem die K5 im Prinzip nur ein Sensor-Upgrade der K7 war. Das Gehäuse ist praktisch gleich, die übrige Ausstattung weitgehend auch. Ok, die K5 kann mit dem GPS-Modul arbeiten, die K7 nicht. Und die Wasserwaage war wohl auch neu. Aber das waren im Prinzip Kleinigkeiten.

Und sonst? Was könnte jetzt umwälzend neues kommen?
Selbst ein FF-Modell (das mir unwahrscheinlich ist) würde die K5 nicht überflüssig machen.

Gibts denn einen neuen 20MP-Sensor von Sony?
Ricoh (wegen der Kooperation) hat ja wohl keine eigenen - so wie damals Samsung.
 
Um ehrlich zu sein - von der schlecht implementierten (wohl aus Lizenzgründen beschnittenen) Videofunktion abgesehen, wüßte ich gar nicht, was man aktuell an der K5 grundsätzlich verbessern könnte. Von Kleinigkeiten abgesehen, die man per Firmware-Update realisieren könnte. (die Videofunktion sicher auch - gibt ja keinen wirklichen Grund für die Aufnahmebeschränkung) .

Und Pentax hat das ja schon indirekt eingestanden, indem die K5 im Prinzip nur ein Sensor-Upgrade der K7 war. Das Gehäuse ist praktisch gleich, die übrige Ausstattung weitgehend auch. Ok, die K5 kann mit dem GPS-Modul arbeiten, die K7 nicht. Und die Wasserwaage war wohl auch neu. Aber das waren im Prinzip Kleinigkeiten.

Und sonst? Was könnte jetzt umwälzend neues kommen?
Selbst ein FF-Modell (das mir unwahrscheinlich ist) würde die K5 nicht überflüssig machen.

Gibts denn einen neuen 20MP-Sensor von Sony?
Ricoh (wegen der Kooperation) hat ja wohl keine eigenen - so wie damals Samsung.

Ja mir viele da auch nicht viel ein - ich sehe die Baustelle eher bei den Linsen.
 
Gibts denn einen neuen 20MP-Sensor von Sony?
Ricoh (wegen der Kooperation) hat ja wohl keine eigenen - so wie damals Samsung.
Na klar gibt es diesen Sensor, mit 24 MP. Warum sollte dieser nicht auch bei der K3 zum Einsatz kommen. Einen elektronischen Sucher traue ich Pentax auch zu, sind doch immer gerne für die neuesten Sachen zu haben.
 
Und sonst? Was könnte jetzt umwälzend neues kommen?
Selbst ein FF-Modell (das mir unwahrscheinlich ist) würde die K5 nicht überflüssig machen.

Gibts denn einen neuen 20MP-Sensor von Sony?
Ricoh (wegen der Kooperation) hat ja wohl keine eigenen - so wie damals Samsung.

An FF glaube ich auch nicht, alleine schon wegen des zu geringen Angebots an aktuellen Objektiven, die das ausleuchten können.

Den 24MP-Sensor von Sony wünsche ich mir ehrlich gesagt auch nicht... der aktuelle in der K-5 rauscht weniger. Und 16MP reichen mir auch für 60x80-Ausbelichtungen. Das Bild im Anhang habe ich in der Größe an der Wand hängen :)

Was also könnte verbessert werden? Der AF, das Problem bei bestimmten Lichtverhältnissen, sollte auf jeden Fall verbessert werden. AF zuschaltbar bei Video halte ich auch für vernünftig. Und ein Klapp/Schwenk-Display wäre eine nette Sache. Ansonsten bin ich mit der K-5 zufrieden.

Die Option zwischen Wellenantrieb und SDM je Objektiv wählen zu können, wird wohl nie Eingang in die Firmware finden. Sowas wäre ja ein Eingeständnis eines Fehlers und somit ein Gesichtsverlust in der japanischen Gesellschaft... Wünschen würde ich es mir trotzdem :)
 
Na klar gibt es diesen Sensor, mit 24 MP. Warum sollte dieser nicht auch bei der K3 zum Einsatz kommen. Einen elektronischen Sucher traue ich Pentax auch zu, sind doch immer gerne für die neuesten Sachen zu haben.

Oh bitte nicht!
Der Sucher der K5 ist genial! Der gewiß nicht schlechte der K100 erschien mir schon nach 3 Tagen K5 plötzlich irrsinnig klein und dunkel! Kein elektronischer käme da ran!
Und vor allem würde solch eine "Evil"-Kamera die K5 nicht überflüssig machen.

An FF glaube ich auch nicht, alleine schon wegen des zu geringen Angebots an aktuellen Objektiven, die das ausleuchten können.

Das sehe ich auch so. Die DA-Linsen sind so gut wie alle untauglich, selbst wenn sie KB ausleuchten. Blieben im aktuellen Programm nur die FA limiteds.

Was also könnte verbessert werden? Der AF, das Problem bei bestimmten Lichtverhältnissen, sollte auf jeden Fall verbessert werden. AF zuschaltbar bei Video halte ich auch für vernünftig. Und ein Klapp/Schwenk-Display wäre eine nette Sache. Ansonsten bin ich mit der K-5 zufrieden.
Ja.

Wobei ich Videos auf Youtube gesehen habe (Nikon), in denen ein aktiver AF für versaute Aufnahmen sorgte. Da ist Stand-Filmerei mit festem Fokus um Welten besser. Technisch wäre es aber eine Weiterentwicklung. Bspw über den Kontrast-AF.

Ach ja - womit hast du diese Schwebfliege fotografiert?
 
Wobei ich Videos auf Youtube gesehen habe (Nikon), in denen ein aktiver AF für versaute Aufnahmen sorgte. Da ist Stand-Filmerei mit festem Fokus um Welten besser. Technisch wäre es aber eine Weiterentwicklung. Bspw über den Kontrast-AF.

Ach ja - womit hast du diese Schwebfliege fotografiert?

Deswegen ja ein zuschaltbarer AF bei Video :) Die Fliege ist mit dem SMC FA 100/2,8 Makro gemacht.
 
Pentax arbeitet an einer Kamera mit Fluxkompensator. Wird sicher in Kürze vorgestellt. Das hat mir ein kompetenter Mitarbeiter von Pentax gesteckt. Sollte es aber derzeit noch nicht weiter sagen.

:top::top: Aber icy have gehört, dass sie nun mit Nikon und Canon eine Kooperation eingehen wollen. Der Arbeitstitel der "Neuen" heißt Penican Modellname ist EKD 5x... hat 72 Mp und eine vollautomatik, man muss die Kamera nur in die Nähe des Objektes bringen und das schon Tage vorher!!!! Die macht dann die Bilder selber (******* was auf Nikon N1) und schickt sie wie Twitter direkt an Bildzeitung und hier ins Forum, natürlich durch die 6 Prozessoren in max Schärfe und einem Bokeh wie Butter in der Sonne! Ein Objektiv braucht die auch nicht mehr, ist vorn einfach nur ein großes schwarzes Loch... die geht auch auf dem Mars und um der Wetterbeständigkeit nachzukommen, ist sie nun auch hitzefest, da sie mit Platin, bedampft mit Diamtenstaub hergestellt ist..... aber Pssssst!!!!

Lg Eike
 
ich werd ganz sicher keine kamera kaufen die man auf dem mars betreiben kann. das ist doch nur unnötiges gimmick das man dann mit aufpreis bezahlen muss.
 
Hallo Leute,
ich bin hier auch ein stiller ab und zu Leser, wollte aber zu diesem Thema auch mal was beitragen.
Ich besitze eine K 20 mit Tamron 17-50; 70- 300 und das 90er Makro.
Wollte mir wieder mal was neues gönnen, die Gedanken waren das Sigma 50- 500 oder vielleicht eine Neue K5 beides habe ich bis heute noch nicht.
Grund:
Die vielen hier beschriebenen Fehler bis hin zum Spiegelschlagen usw.

Der Pentax Premium Händler hier im Ort hat sich von Pentax getrennt: Kein Service, Vertreter wissen nicht wie es weiter geht, keine Information von Pentax außer erheblich erhöhte Einkaufspreise infolge fast keine „ Gewinnspanne“ mehr, kein Abverkauf und wenn ja dann meist nur noch mit Verlust weil weit unter Wert.

Gut bin ich zum M Markt gefahren da bekam ich die Antwort: das haben wir nicht das will keiner

Weiter zum S Markt, die sagten mir wir hatten eine K 5 ein halbes Jahr hier wir sind froh das die jetzt mal weg ist die will keiner, wir mussten ja schon fast was drauflegen damit die überhaupt über den Ladentisch ging trotz Preisnachlass und Cash Back. Wir werden von Pentax auch nichts mehr weiter im DSLR Sortiment führen zu hoher Einkauf schlechter Abverkauf und die Ungewissheit ob es überhaupt weiter geht.
Nach diesen Informationen denke ich nun sehr stark über einen Systemwechsel nach, was wohl verständlich ist.

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten