KGeorg schrieb:
Hallo.
Von einer Handvoll eingefleischter Fans in einem Forum kann Olympus nicht leben. Was zählt, sind weltweite Marktanteile, und da könnte es für Olympus langfristig eng werden. Man darf nicht vergessen, dass Olympus momentan davon lebt, E-500-Doppelzoomkits zum Einstandspreis unter die Leute zu bringen
Georg
Hallo,
in manchen Teilen des Gesamtbeitrages sicher nicht falsch, in der hier zitierten Passage und der darin enthaltenen phantasievollen Schwarzmalerei jedoch ganz sicher.
Du vergisst bei Deinem Versuch einer Diagnose leider die Basis -nämlich, die sich derzeit im Markt darstellende Situation einzubeziehen.
Olympus ist -und das ist u.a. eine unwidersprochene Aussage von Sony beim Start ihrer Alpha-Serie- hinter Canon und Nikon im Markt die Nummer Drei.
Und dazu tragen sicher nicht nur "ein paar" E-500-Doppelzoomkits bei, sondern u.a. auch die sich massiv abverkaufende E-330.
Ich denke auch, dass sich Dir -ebenso wie mir- die Kenntnis über den Einstandspreis einer E-500 völlig entzieht, deshalb sollten Schlussfolgerungen auf dieser Basis eigentlich auch unzulässig sein, wenn man sich selbst etwas Seriosität auf die Fahnen zu schreiben versucht.
Olympus lebt ganz sicher nicht von einer Handvoll eingefleischter Fans in einem Forum, Olympus lebt ganz offensichtlich von zigtausenden (hunderttausenden) Nutzern ihrer Kameras auf dem Weltmarkt.
Ob dies morgen oder übermorgen auch noch so sein wird, entzieht sich unserer beider Kenntnis. Nur ist es absoluter Unsinn, hier aus totaler Unkenntnis der sich in Zukunft zeigenden Entwicklung Szenarien malen zu wollen, die ob nicht vorhandener firmeninterner Informationen jeder Sachkenntnis entbehren müssen und nichts weiter sind als blosse Kristallkugelleserei sind.
Das Gleiche hättest Du übrigens auch zu Canon und Nikon schreiben können, auch da kann heute niemand mit Brief und Siegel verbindlich versichern, was in Zukunft in einem sich auch technisch schnell bewegenden Markt geschieht.
Nur, auch bei diesen beiden Marken wäre es aus heutiger Sicht ebenso unsinnig gewesen wie bei Olympus.
Zudem: was macht Deine Oly, wenn die Firma dahinter tatsächlich eines Tages mal die Produktion von DSLRs einstellen würde? Richtig, genau das, was in einem solchen Falle auch alle Canons, Nikons, Pentax und sogar bewiesenermassen die Minoltas machen - weiterhin gute Bilder.
Relativ einfach, oder?
Wozu also dieses Szenario an die Wand malen? Sommerloch?
Gruesse
Guenter