• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Antlitz der Wüste

Ja, das erscheint mir logisch. Ich habe den Toyota entfernt und stelle das Bild neu ein.

:top::top::top:

Ich mag das bearbeitete Bild mehr als das Original... Wirklich sehr toll...
 
Die #31 ist auch sehr schön, die Klarheit im Vordergrund mit dem gelben Rutschesand ist krass. Ich finde man sieht dem Sand an, dass er jeden Augenblick wegkullert. Ein Schritt vor und ein 3/4 zurückrutschen, oder?
Wie ist eigentlich der Abstieg von so einer Düne? Hinstehen und runterrutschen ähnlich wie auf einem Geröllfeld?

Gruß strickliese
 
Wie ist eigentlich der Abstieg von so einer Düne? Hinstehen und runterrutschen ähnlich wie auf einem Geröllfeld?

Wenn der Sand weich ist, total lustig! :lol: Den Abstieg auf einem Geröllfeld kenne ich nicht, aber die große Dünenhänge laufe ich immer in riesen Sprüngen hinunter. Etwa bis zum Knie sinke ich dann ein, rutsche ein wenig, mache aber in der Rutschbewegung schon den nächsten Sprung, werde immer schneller, werfe die Arme (in dem einen die Kamera, in dem anderen nichts) in die Luft und komme mir so leicht und ohne Schwerkraft vor, dass es eine Freude ist. Blöd ist nur, wenn das Sand urplötzlich und ohne, dass man es sieht, hart wird, wirklich "brettelhart". Das tut dann echt weh...
 
Ein Schritt vor und ein 3/4 zurückrutschen, oder?

Der Aufstieg ist dafür umso mühsamer. Den Schritt, den ich gesetzt habe, rutsche ich fast wieder zurück. Ab einer gewissen Steilheit kann ich dann auch nicht mehr aufrecht gehen, sondern muss auf allen 4en hochkrabbeln bzw. auf 3en, denn in der einen Hand hab ich oft die Kamera. Bei Dünenanstiegen während unserer Fahrpausen nehme ich nie den Rucksack mit.
 
Der Aufstieg ist dafür umso mühsamer. Den Schritt, den ich gesetzt habe, rutsche ich fast wieder zurück. Ab einer gewissen Steilheit kann ich dann auch nicht mehr aufrecht gehen, sondern muss auf allen 4en hochkrabbeln bzw. auf 3en, denn in der einen Hand hab ich oft die Kamera. Bei Dünenanstiegen während unserer Fahrpausen nehme ich nie den Rucksack mit.

Gibt es da auch "making offs" dazu? Oder gar ein Video? Ich stell mir das sehr sehenswert und lustig vor.

Gruß strickliese
 
#32 ist dir mal wieder hervorragend gelungen, ganz besonders der Bildaufbau und der Verlauf der Linien, würde ich mal echt gerne in groß sehen :top:
 
Die Wüste hat ein lebendiges Antlitz. Ein Gesicht, das Stimmungen wiederspiegelt, freudige und ernste, ruhige und bewegte, klare und undurchsichtige oder verschleierte, aber auch gute und auch böse. Bald ist dieses Antlitz glatt und lässt sich mit Leichtigkeit durch ganz wenige Konturen niederschreiben. Bald ist es faltig und bewegt und tiefsten Runzeln durchfurcht, dabei stetig wechselnd von Tag zu Tag, ja von Stunde zu Stunde. Bald geheimnisvoll und unergründlich, bedeckt mit Rätseln, und wieder klar und offen wie ein Kindergesicht. (Nikolaus Benjamin Richter: Unvergessliche Sahara)


#33:


9253-2.JPG
 
Wow, die letzten beiden Bilder heben sich für mich nochmal deutlich von vielen anderen hier im Thema ab.

Die sind dir besonders gut gelungen :):top:
 
#32 ist wieder mal UNGLAUBLICH gut. Dafür muß man erst mal ein Auge haben, um diese Details so gekonnt in Szene zu setzen. Respekt! Die verschieden und doch ähnlichen Strukturen in der Diagonale in diesen sanften und doch kraftvollen "Nicht-Farben"...grandios!
 
Danke, Dir!

Schauen wir der Wüste nochmals ins Gesicht! Es gibt noch viel zu entdecken!

Passend zu den vielen Weihnachtsbäumen möchte ich euch dieses Tamariske zeigen. Auch wenn es nicht das Überdrüber-Bild ist, fasziniert mich doch immer wieder, dass mitten im Sand, hoch oben auf einer Düne, eine kleiner Baum überleben kann:

#34:


8449-7.JPG



An den ersten Tage der Reise war der Himmel, wie berichtet, bewölkt, immer wieder dachten wir, dass die Unwetterwarnung zutreffen würde und tatsächlich Regen fallen könnte. Letztendlich tröpfelte es nur wenige Minuten in der Nacht nach dieser Aufnahme. [Das richtige Unwetter ging weiter westlich im Jemen nieder.]

#35:

8643-2.JPG
 
Da ist ja wirklich nochmal einiges an Superbildern dazu gekommen.

Die 32 gefällt mirvon den Formen super, von den Farben dafür nicht so, dafür die 33 umso mehr.
Ist schön bunt, aber die Farben kommen sehr authentisch rüber!

Die 34 gefällt mir auch sehr gut, super wäre es, wenn der Baum ganz in der Fläche Platz gehabt hätte.
Wahrscheinlich warst du aber schon ganz oben, oder ?
Egal, auch so ein tolles Bild!

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten