• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daniel unterwegs - Bilder aus der Heimat & der Ferne

Danke Euch. :)

@Paul: Ich bin Abends dort rumgelaufen, aber es gibt in der Nähe genügend Übernachtungsmöglichkeiten.

@Frischensbub: Das Bild besteht aus einer Aufnahme und Objektiv war das Walimex 14mm 2.8. Exifs sind Blende 4, Iso 1000 und 20s Belichtung.

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke auch an all die, die hier regelmäßig vorbeischauen. :top:

3-4 Bilder kommen noch und ein für mich persönlicher Top-Shot ist auch dabei... ;)

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr feine Bilder, habe gleich mal ein Abo gesetzt und werde sie mir jetzt genauer durchschauen :top:


Zum Karersee muss man aber auch faiererweise sagen, dass man für die Aussicht nur 50m vom Parkplatz aus laufen muss, entspannter zum Fotografieren geht es kaum.
 
Das nächste Bild ist ebenfalls im Val Venegia entstanden. Der frische Pulverschnee zusammen mit den abendlichen Sonnenstrahlen war einfach traumhaft schön... :) Überall wo die Sonne hinschien hat es gefunkelt und geglitzert. Nur einzelne Vögel waren zuhören, sonst herrschte Stille...

86)



LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr feine Bilder, habe gleich mal ein Abo gesetzt und werde sie mir jetzt genauer durchschauen :top:


Zum Karersee muss man aber auch faiererweise sagen, dass man für die Aussicht nur 50m vom Parkplatz aus laufen muss, entspannter zum Fotografieren geht es kaum.

Danke für dein Abo und fürs reinschauen! :top:

Und ja der Karersee ist sehr leicht zu erreichen, ein tolles Ziel zum einplanen.

Freue mich über weitere Anmerkungen von Euch. :)

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach einfach mal weiter mit einem bekannten Motiv aus Santa Maddalena. Leider habe ich den Sonnenstand vorher falsch gedeutet und somit konnte der Sonnenuntergang nicht wirklich was. Als die Sonne schon untergegangen war, ergab sich aber doch noch eine recht schöne Stimmung wie ich finde:

87)



LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man schon denkt... besser kann es nicht werden, kommt wieder so ein Bild:top:

Kannst du was zur Bearbeitung sagen? Wäre dir sehr dankbar ;)
 
Vielen Dank Euch! Schön wenn das Bild gut ankommt. War so ja eigentlich gar nicht geplant, aber was solls... :rolleyes:

@Gerhard: Jap das war der Mond zusammen mit der Dämmerung.

@Fluphy: Die Bearbeitung ist immer recht ausführlich. Ist schwer alles genau zu beschreiben. Einige Dinge mache ich aber immer gleich. Anfangs nutze ich ein paar Nik Filter. Zum Beispiel: Pro Contrast Filter, Contrast Color Range, Struktur aus Viveza und Brilliance/Warmth. Anschließend verwende ich modifizierte Luminanzmasken kombiniert mit Kurven, Photo Filtern, Color Balance, sowie Dodge and Burn auf 50% Grau Ebenen. Geschärft wird dann fürs Web. Falls da noch mehr Fragen bestehen, gerne per PN. ;)

@Thorsten: Danke fürs vorbeischauen, freut mich! :)

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nächste Bild habe ich am Passo Rolle auf ca 2100 Metern Höhe aufgenommen. Samstag Abend war einfach so dermaßen klar, es war unglaublich schön. Die Berge wurden vom Mond sowie von Flutlichtstrahlern angeleuchtet. Die Stimmung war schon fast außerirdisch... :)

88)

Wird überarbeitet...

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::eek::eek:

was soll man da noch sagen tun...
:o

traumhaft.... einfach traumhaft! :top:


H.


PS: Ihr habt da eindeutig andere Sterne, deswegen krieg ich hier solche Bilder nicht hin :D
 
Leider kann ich diese Meinung diesmal nicht teilen...

Daniel, du weisst, ich bin ein grosser Fan deiner Bilder, aber die letzten beiden Nightscapes finde ich nicht so schön, aber nun der Reihe nach.
Edit: #86 und #87 sind übrigens wieder toll!

Bild 85
Der Vordergrund in diesem Bild finde ich sehr toll! eine wunderschöne Landschaft mit diesem eingefroreren See. Links die gebrochenen Eisschichten geben ihm noch einen speziellen Touch. Für meinen Gusto stimmt der WB irgendwie nicht 100%, bei Nightscapes ist das aber immer so ne Sache, was ist richtig, was ist falsch. Ich finde, es ist ein wenig zu viel Cyan sichtbar und ich denke, eine leichte Entsättigung würde dem VG ganz gut tun imho. Die Berge im Hintergrund finde ich ebenfalls toll! Schöne Klarheit und schönes Licht!
Nun zum Himmel. Keine Ahnung ob die Komprimierung diesen zerschossen hat aber sauber ist der nicht. Meiner Meinung nach ist er eher totbearbeitet. Er ist voll mit Artefakten, Tonwertabrissen und ich meine sogar richtige "Pixelwürste" zu sehen. Auf der linken Seite sehe ich eigentlich nur Matsch (hast du gestackt?). Zudem ist dieser für meinen Gusto ein wenig zu sehr gesättigt. Was mir aber gefällt ist, dass die Sterne des Orion durch den Dunst, oder die Eiskristalle in der Luft, richtig schön strahlen

Bild 88
Der VG in diesem Bild.... naja.. der gesamte linke Teil finde ich nicht so schön. Verbauungen gegen Steinschlag....der unschön beleuchtete Schnee durch einen Scheinwerfer oder was das war (lenkt meinen Blick ständig ab)...die Strasse... ich hätte diesen weggelassen oder das Bild demnach beschnitten. Der Berg in der Mitte und das gesamte Panorama auf der rechten Seite ist schon sehr geil, vorallem mit dem beleuchteten Berg!
Der Himmel ist hier auch wieder voll mit Artefakten, resp. Tonwertabrissen und auf der linken Seite stört mich das schwarze Band über dem Berg extrem. Unsauber maskiert oder weher kommt das? Die Färbung vom kalten Blau links bis zum warmen Orange auf der rechten Seite, wie auch die Wolken, finde ich sehr schön:top: nur leider ist mir die Sättigung hier auch zu extrem.

Just my cents..


Hoffentlich treffe ich dich mit dieser Kritik nicht auf den falschen Fuss. Für mich liegen diese zwei Bilder weit weg von deiner eigentlichen Liga und deinem Können. Ich würde den Bildern eine zweite Chance in der EBV geben ;) denn potential haben die auf jeden Fall :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Euch für die Rückmeldungen! :) Interessant zu sehen, wie die Meinungen auseinander gehen. Freue mich aber immer über jede Kritik.

@Didier: Vielen Dank für deine ausführliche Anmerkung. Freut mich sehr, dass Du dich mit meinen Bildern beschäftigst. Ist ja nicht selbstverständlich. :top:

Natürlich möchte ich dazu auch ein bisschen was sagen. Die beiden Bilder sind eigentlich meine ersten Starshoots überhaupt. Habe mir extra dafür das Walimex 14mm 2.8 angeschafft, schiele aber schon auf das Tamron 15-30 2.8, da es mir doch etwas zu viel Weitwinkel ist. Das war auch der Grund warum beim Bild 88 so viele Berge abgebildet sind. Ich konnte den Standpunkt leider nicht großartig verändern, um diese aus dem Bild zu bekommen. Mir persönlich gefallen die angeleuchteten Berge aber recht gut, da die Stimmung vor Ort einfach so war. Wo ich es wahrscheinlich etwas übertrieben habe, war bei der Bearbeitung des Himmels. Möchte aber gleich dazu sagen, dass ich die Sättigungsregler in Ruhe lasse, die Farben also nicht dadurch verstärkt wurden. Pixelwürste kann ich zwar nicht erkennen, aber es besteht durchaus Verbesserungspotential, da hast Du recht. Werde die beiden Bilder definitiv noch einmal überarbeiten und auch erst einmal selbst versuchen (Danke aber fürs Angebot in der PN). Ich weiß auch schon woran es liegen könnte. Solche Kritiken finde ich aber super, da so etwas mich immer weiterbringt. Vielen Dank dafür nochmal! :top:

Zwischendurch habe ich noch etwas Beifang vom Heimweg aus dem Val Venegia. Wollte hier eigentlich auch die Sterne fotografieren, aber das Abendessen im Hotel hat gewartet und meine Freundin war schon halb erfroren. :D:

89)



LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Didier, nochmal vielen Dank für deine ehrliche und ausführliche Kritik. Ich habe sie mir zu Herzen genommen und das erste Bild vom Karersee nochmal komplett überarbeitet. Bin fast 2 Stunden dran gesessen und jetzt gefällt es mir deutlich besser!!! :top::top:

Zum Vergleich lasse ich das alte noch für einige Zeit online. Das Bild vom Passo Rolle werde ich bei Gelegenheit auch überarbeiten. Solche Hinweise sind wirklich super von Dir! :)

NEU)



LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten