• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daniel unterwegs - Bilder aus der Heimat & der Ferne

Melde mich aus der Notaufnahme, weil meine Kinnlade wieder mal gegen die Tischkante geknallt ist... :D

Gruß Matthias
 
Danke Euch allen für die vielen nette Anmerkungen und auch danke an die, die hier regelmäßig vorbeischauen. :) Bin wohl nicht der einzige bei dem Winterbilder aus den Bergen gut ankommen. Deswegen geht es ab heute Abend übers Wochenende in die Dolomiten. Wird in der kurzen Zeit bestimmt recht stressig, aber ich freu mich schon sehr... :)

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
wieder mal tolles Bild :D:top:
 
Hi Leute, seit gestern Abend bin ich wieder zurück aus den Dolomiten. Es war wirklich ein tolles Wochenende. Das Wetter war teilweise fast zu gut. Leider haben einige Spots nicht so geklappt wie ich es geplant hatte, da entweder das Licht nicht gepasst hat, oder der Pass gesperrt war... (Ich Held hab's natürlich trotzdem versucht und bin bei 18% Steigung mit dem Auto nach ca 4km im Schnee stecken geblieben :ugly:) Die Folge waren viele Beifangshots. Was kann ich als Fazit sagen? Der Temperaturunterschied von 4 Grad Plus im Tal und 11 Grad Minus auf den Pässen ist hart und Dolomiten im Winter ohne Schneeschuhe, oder Ski ist auch nicht ganz einfach. :o 5-6 Bilder dieser traumhaften Landschaft sind aber dennoch auf meiner Speicherkarte gelandet... ;)

Als erstes seht Ihr eine wunderschöne Aussicht vom Passo Valles auf ca. 2100 Metern Höhe:

82)



Freue mich sehr auf Eure Anmerkungen :).

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht es mit einem Bild aus dem "Val Venegia". Es war einfach so verdammt kalt, aber gleichzeitig wunderschön dort. Diesen Bach habe ich schon von der Straße aus beobachtet und ich wollten ihn unbedingt ablichten. Also Gummistiefel an, durch den Wald und Schnee gestapft und mit halb erfrorenen Füßen zurückgekehrt... :o

83)



LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Wasserbilderbelichtungszeiten find ich voll guddi :top:
Nicht so "künstlerisch" vernebelt und auch nicht zu kurz eingefroren - für meinen Geschmack genau richtig, so dass man so richtig schön den Eindruck von fließendem Wasser hat! :top::top::top:

Und überhaupt auch von mir noch pauschal ein ganz dickes fettes Lob für Deine bisher gezeigten Bilder. Bildaufbau find ich fast immer super, die Klarheit und Schärfe sind eine Wucht - nur die Farben empfinde ich manchmal bissel zu fett, aber was solls - Geschmaxxsache :D

Danke fürs Zeigen!
Henryk
 
Deine Wasserbilderbelichtungszeiten find ich voll guddi :top:
Nicht so "künstlerisch" vernebelt und auch nicht zu kurz eingefroren - für meinen Geschmack genau richtig, so dass man so richtig schön den Eindruck von fließendem Wasser hat! :top::top::top:

Und überhaupt auch von mir noch pauschal ein ganz dickes fettes Lob für Deine bisher gezeigten Bilder. Bildaufbau find ich fast immer super, die Klarheit und Schärfe sind eine Wucht - nur die Farben empfinde ich manchmal bissel zu fett, aber was solls - Geschmaxxsache :D

Danke fürs Zeigen!
Henryk

Vielen Dank für deine Anmerkung. Freut mich wenn Dir meine Bilder grundsätzlich gefallen. Das mit den Farben ist immer so eine Sache. Es gibt Tage da mag ich es kräftiger und dann gibt es Tage wo ich mir denke, "was hast denn da gemacht". Ist wirklich immer unterschiedlich und ich bin noch dabei einen Kompromiss zu finden... :rolleyes: Ich arbeite aber immer nur mit den bereits vorhanden Farben und dichte nix neues dazu.

Bin schon auf Eure weiteren Meinungen gespannt. :)

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nächste Bild ist früh morgens am Sellajoch entstanden. Leider war es recht bewölkt, sodass die Sonne nicht so richtig durch kam. Ganz sanftes Morgenlicht war aber zu erkennen. Wollte dort oben eigentlich noch mehr fotografieren, denn die Schneelandschaft war einfach beeindruckend. Wir waren auf 2100 Metern Höhe und es hatte 13 Grad Minus mit extremem Windböen, kurzum es war *****kalt. Mein Stativ war innerhalb von Minuten schockgefrostet. :D

84)



LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du wirklich wieder was Schönes abgreifen können! Das letzte gefällt mir gut. Erst dachte ich, es wären zu viele Wolken und glatte Schneeflächen, aber auf den zweiten Blick passt das genau so. Wen jetzt hinte dem Bäumchen noch glatter Schnee anstatt Geröll wäre .... :evil:

Das beste der drei Dolomiten-Bilder bisher ist für mich das mit dem Bach. Da passen mir der Bildaufbau, die Farben, das Wasser und die dargestellte Landschaft ist sowieso toll!

Gegen kalte Füße im nassen Schnee helfen mir übrigens meistens Bergschuhe gut weiter. Da friert man nicht so, wie in (ungefütterten) Gummistiefel und hat dazu besseren Halt. Reicht das Wasser bis maximal über die Zehen gibt's auch keine Nassen Füße.....das nur als kleine Bemerkung am Rande. Ich will ja nicht, dass dir die Lust vergeht, bei Schnee und Kälte Wasser zu fotografieren.
 
83 & 84 sind beide toll (wobei 83 nicht gerade ist, gehört richtung rechts gedreht, siehe bäume im hintergrund).... Ich kann mir richtig vorstellen, was das für eine Mühe durch den Schnee gewesen sein muss, um zu den Locations zu kommen. Umso schöner sind dann die Fotos ;-)
 
Vielen Dank für Eure Anmerkungen! :)

@Andrea: Mit den Bergschuhen hast Du recht. Habe ziemlich gute Winterstiefel, diese haben auch super funktioniert. Genau bei der Szene mit dem Bach habe ich aber die Gummistiefel angelegt, da ich nicht wusste wie tief das Wasser ist. Das Ergebnis waren eiskalte Füße... :D Gibt aber schlimmeres.

@Paul: Danke für deinen Kommentar. Bin mir grad nicht sicher ob das Bild kippt. Aber ich werde es überprüfen, super Hinweis! :top:

@Abenteuerer: Meinst Du vielleicht das Bild 83? Denn bei 81 kann ich kein Eis an Steinen erkennen. :confused:;)


Das frieren hat sich insgesamt aber durchaus gelohnt, möchte hier auch nicht zu viel jammern und lieber noch ein paar Bilder zeigen, auch wenn es nicht mehr so viele sind.

LG

Daniel
 
Nr 83 gefällt mir auch am besten von deinem Wochenendtrip. Sehr schön wie einem der Bach tief in den Wald hinein zieht.

Danke Mirco! :top:

Als nächstes seht Ihr ein Bild vom Karersee auf ca. 1800 Metern Höhe. Samstagabend war einfach der Hammer. Es war so klar am Himmel, die Sterne sprangen einen förmlich ins Gesicht. Der Mondschein erhellte den Schnee noch so toll, sodass eine echt mystische Stimmung entstand.

85)

!Neue Version auf Seite 36!


LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
ALter Falter, da bleibt mir echt die Spucke weg. Was für ein geiles Bild! :eek: Schön das es in den Dolomiten so klar war. In Tirol war es das gaaanze Gegenteil! Ich nehme an das Bild ist aus 2 Aufnahmen entstanden? Welches Objektiv war denn der Übeltäter...ich würde sowas nämlich auch gerne mal versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten