• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daniel unterwegs - Bilder aus der Heimat & der Ferne

An sich schön. Mir aber irgendwie zu gelb/orange. Hasts mal mit nem kühleren WB versucht?

Habs nun etwas kühler eingestellt. Bringt aber nicht soviel, die Stadt war einfach so toll beleuchtet.

Danke aber für deinen Hinweis! :):top:

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht doch etwas weniger Sättigung. So schön die Lichter sind, das ist mir zu viel Farbe

Guter Tipp! Danke Dir Simon. :top: Fällt mir oftmals gar nicht auf, das es etwas zu viel ist. Am nächsten Tag denke ich mir dann oft, "ach du sch....." :D

Habs mal angepasst.

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, echt klasse Bilder, mir gefallen die Spiegelungen im Wasser so toll, darf man mal fragen mit welchen Einstellungen du das hinbekommst?

Freu mich auf mehr :top::top::top:
 
Wow, echt klasse Bilder, mir gefallen die Spiegelungen im Wasser so toll, darf man mal fragen mit welchen Einstellungen du das hinbekommst?

Freu mich auf mehr :top::top::top:

Danke Dir! :)

Für die Spiegelungen brauchst Du eine Spiegelreflexkamera... :D

Ok schlechter Scherz... :rolleyes::lol: Eigentlich ist das ganz einfach. Du suchst Dir bei der Aufnahme nur einen Punkt wo Du die Spiegelung besonders gut sehen kannst und machst eine Aufnahme. Gut wäre noch wenn Du die Belichtungszeit etwas verlängerst (z.B. durch Graufilter), damit das Wasser etwas ruhiger wird und somit die Spiegelung besser sichtbar ist. Ist wirklich alles keine Zauberei. :top: Im letzten Bild war es ein Fluss, den kann man natürlich schwer komplett ruhig stellen.

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon gerade beim zeigen von Archiv Panoramen bin, dann bringe ich Euch gleich noch eins aus Teneriffa:

78)



LG

Daniel


*Ausgebessert am 21.01.2015*
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh... Schönes Panorama... Ich habe mal den rechten Bereich zugehalten. Wenn du es da abschneidest wo der Felsen aufhört finde ich es noch harmonischer. Das ist dann ein schöner Abschluss nach rechts.

Aber ein toller Blick. In groß an der Wand ist man sicher in die Szenerie eingebunden.:top:
 
#78 ist ein schönes Motiv und vermittelt eine tolle Stimmung. Der fleckige Himmel direkt rechts vom Leuchtturm am Felsen entlang stört aber, mein Auge bleibt immer wieder daran hängen, es wirkt wie schlecht gestempelt.
 
Danke Euch für die Anmerkungen! :)

@Sissen: Ja das habe ich auch schon gesehen, ist ein Überbleibsel vom zusammenfügen des Panos. Dachte nur das es niemanden auffällt... :D:D (Hätte natürlich ahnen müssen das Du es merkst. :p;))Werde es mir nochmal zur Brust nehmen.

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Nachmittag war ich mal wieder bei meinem persönlichen Lieblingsort um die Ecke. In Rosenheim war es total bewölkt und nebelig. Weiter oben in den Bergen sah das aber ganz anders aus. Folgendes habe ich mit nach Hause genommen:

79)



Hochkant Pano bestehend aus 6 Aufnahmen.

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein tolles Bild. Als ich das letzte mal in 2012 im Winter dort war, war leider alles zugefroren. Ich muss da dringend wieder hin!!! :)

Viele Grüße,
Gerhard
 
Das letzte Bild finde ich wieder sehr toll; manche der vorhergehenden waren für meinen Geschmack etwas sehr farbig und dadurch unnatürlich.
Diese Foto wirkt auf mich total natürlich. Man kann die Stille hören und die Kälte spüren. Die Farben sind genau die einer Winterlandschaft. Die Komposition gefällt mir auch sehr gut. Das "i-Tüpfelchen" ist das kleine Bäumchen an dem Stein im Wasser; das spiegelt sich so wunderbar ist den hellen Himmelsfarben. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten