MG schrieb:
Das halte ich aber für realitätsfern.
Ich denke mal, wenn beides unter 2000,- ? liegt, kann man froh sein.
Panasonic kann sich entscheiden, realitätsnah oder verkaufbar...
Mal ehrlich: Olympus baut verdammt gute Kameras, ich glaube nicht, dass ein Neuling wie Lumix (sprich Panasonic) seine Kameras bei gleicher Bildqualität (Nein, ich glaube nicht, dass die Venusengine relevant besser sein wird als Olympus' Bildprozessor...auch hier gilt: Olympus baut keinen Ramsch) zum doppelten Preis verkaufen kann.
Das Objektiv kann man vielleicht teuerer ansetzen, aber ich denke nicht, dass es mehr als 800 Euro Strassenpreis auf die Dauer durchhalten wird (das 14-54 hat zwar keinen Stabi, ist aber auch ein sehr gutes Objektiv) wenn man also nun den Preis der Kamera auf 1000 Euro festlegt (bis Sommer werden alle anderen nochmal billiger sein und neue Kameras werden kommen) und den Preis der Optik auf 1000 Euro, dann kommt man auf 2000 Euro unverbindliche Preisempfehlung, was üblicherweise bedeutet, dass man nach 2 Wochen die Kombination für 1500.- in den Läden stehen hat (in den virtuellen Läden

)
Ein höherer Preis ist nicht verkaufsfördernd, zumal die EOS 5D jetzt schon mit Cashback beworben wird und bis dahin nochmal billiger sein wird..... die Edelamateure werden also bei einem Lumixpreis von sagen wir mal 2500.- DIREKT die L1 mit einer EOS 5D vergleichen....das kann nur ein Desaster für die L1 werden.
Deshalb immer noch mein Tip:
Strassenpreis 1500.- für Body + Lens.....Mal sehen wer recht behält.
P.S. wie sehr die normalen Leute auf Bodyverarbeitung gehen sieht man daran wie billig die E-1 verramscht wird, die eine L1 rein vom Body mal locker in die Tasche steckt.....es geht halt auch um den Pixelcount und die sonstigen Gimmicks.