• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da wurde Panasonic aber gewaltig unterschätzt!

jenne schrieb:
Sind die R-Objektive alle in Deutschland gebaut? Ich meine, es kommt zunächst einmal auf die Rechnung und auf die Fertigungsvorgaben an. Erst dann auf den Ort der Fertigung. Die LC1 ist auch ziemlich teuer, sicher doch vor allem wegen des Leica-Objektivs.
j.

Die meisten schon. Lediglich einige der neueren Zooms werden in Japan in Lizenz gefertigt (21-35mm, 35-70mm, 80-200mm). Es stimmt zwar daß diese Objektive auch relativ teuer sind, aber man kann ja auch nicht plötzlich drei Objektive wesentlich billiger anbieten als die restlichen Objektive, ergo wird die Gewinnspanne etwas höher sein ;-)
Sicherlich hat auch bei der LC1 das Objektiv mit zum relativ hohen Preis beigetragen, aber sicherlich keine 1000 Euro. Und so extrem viel teurer dürfte das neue Zoom in der Herstellung auch nicht sein.
Gruß
Alexander
 
Das wird er in der Eile übersehen haben.:)
 
Nochmal Preise: warum soll die Panasonic so viel kosten, zumal ja wohl noch ein paar Monate ins Land gehen, bis sie käuflich ist. Die sehr gute, und vor Allem viel höher auflösende Sony RD1 ist jetzt bei 700 ?, Oly hat nochmals 100 $ Cashback heute auf z.B. den Double-Zoom-Kit heute verkündet, das wären etwa 600 ?. Selbst mit Leica Etikett werden das höchstens 700 ? Straßenpreis.

PS: auch auf den Superzooms von FZ5, 7 etc. klebt das Leica-Schild.
 
700? wird nicht machbar sein zur Einführung. Wäre ja Wirtschaftlicher Selbstmord bei den Entwicklungs und Werbekosten. 1500,- wird ein angepeiltes Ziel zur Eiführung sein.
 
db1980 schrieb:
700€ wird nicht machbar sein zur Einführung. Wäre ja Wirtschaftlicher Selbstmord bei den Entwicklungs und Werbekosten. 1500,- wird ein angepeiltes Ziel zur Eiführung sein.

Hast du genaue Zahlen in bezug auf Entwicklungs- & Werbekosten oder sind das nur Vermutungen.
1500 euros sind bei der gebotenen Leistung (technische Daten) zu Viel.
gruss
 
fantomas schrieb:
Hast du genaue Zahlen in bezug auf Entwicklungs- & Werbekosten oder sind das nur Vermutungen.
1500 euros sind bei der gebotenen Leistung (technische Daten) zu Viel.
gruss

... ich glaube einer von Euch spricht nur vom Objektiv und der andere vom Kit, ist das möglich? ;)

Gruß
Daniel
 
Täusche ich mich??

nachdem man ja Wochen brauch um Eure ganzen Beiträge zu lesen ;-)
bin ich gerade dabei mir ein Bild von der L1 zu machen. Da ich mit der 330 als backup und streetvariante (unauffälliges fotografieren) liebäugle, hab ich mir die L1 auf den Bilder mal näher betrachtet.
Wenn ich dieses Bild anschaue:
PanaL1

dann bekomme ich zweifel das der Auslöser gut platziert ist??????
Nehmt doch mal eine E300 (oder jede andere Kamera zur Hand) und versucht den Abmessungen nach Euren Zeigefinger auf den imaginären Auslöser zu legen... bei der 300er wäre dies der Programmwahlschalter.
Ist für mich nicht wirklich sinnig. Da brech ich mir spätestens beim ersten Shooting die Finger.

Wobei mir der schwenkbare TFT sowieso an der Kamera fehlt. Sie sieht auf den Produktbilder super puristisch aus (eigentlich mein Geschmack), aber da sie größer als die 330 ist, wird sie die legitime Nachfolge der E300 als Brikett antreten :D :D

Nein ich will die Kamera auf gar keinen Fall schlecht machen, bevor ich sie in die Hand genommen habe, aber bei dem erwähnten Bild kamen mir ein paar Zweifel. Aber hoffentlich täusche ich mich... allerdings werde ich mir dann eher die E330 kaufen (außer Oly schieb in den nächsten Tagen noch was nach :angel: )
 
Da panasonic sie laut eigener aussage im unteren mittelfeld sieht wird der empfohlene preis (body und objektiv) würde ich mal sagen bei ca. 1300 euro liegen .
wenn es mehr als das ist währe es ja keine untere mittelklasse .
Panasonic ist doch nicht blöd das mann sich denn einstieg unnötig schwer macht.
LG Franz
 
AW: Täusche ich mich??

Pfodokrav schrieb:
Wenn ich dieses Bild anschaue:
PanaL1

dann bekomme ich zweifel das der Auslöser gut platziert ist??????

Also ich habe 15 Jahre mit analogen cams fotografiert, wo der Auslöser oft an der gleichen Stelle ist. Bei der Leica M-Serie ist er auch an der gleichen Stelle. Weder ich noch die Leica-M-Fotografen haben sich bisher jemals den Finger dabei gebrochen :)

Ob die Position des Auslösers den neuesten ergonomischen Erkenntnissen entspricht, würde auch ich anzweifeln, aber wirklich stören würde mich das absolut nicht. Dafür hat die cam eben nicht so einen riesigen Handgriff, was für die Abmessungen wieder gut ist. (angenommen es gibt mal ein kleineres Objektiv dafür, mit dem 14-50 OIS wäre wohl ein großer Handgriff auch grad egal :rolleyes:)
 
Daniel C. schrieb:
Hallo,

na denn, mein Tipp:

Kamera 1200-1400 Euro

Objektiv: 900-1100 Euro

Den Body Preis würde ich niedrig halten um die Leute im System einzubinden ( und dann bei den Linsen zu melken) oder ein guter Kit wie damals Olympus mit der E-1. Deine Preise sind zu hoch für ein Einstieg in einem harten Umkämpfter Marktsegment

gruss
 
AW: Täusche ich mich??

@argus-c3 jaja die gute alte Analoge Zeit...
Klar gab es da auch Kameras die unmögliche Auslöser hatten... Aber die M sehe ich in der Klasse nicht. Die waren auf alle Fälle vom Design her kleiner schmaller oder wie auch immer angenehmer.
A B E R ich will die Pana nicht schlecht machen bevor ich sie in die Hand genommen habe... hoffentlich ist sie auf der CeBit. Den nur dann werde ich entscheiden können ob der Auslöser für mich (!!) falsch sitzt.
Allerdings ist meine Entscheidung im LiveView Bereich so oder so schon pro 330 ausgefallen, diverse Punkte vorallem der schwenkbare Monitor haben mich dazu bewegt.
 
AW: Täusche ich mich??

PfodokravAllerdings ist meine Entscheidung im LiveView Bereich so oder so schon pro 330 ausgefallen schrieb:
Vielleicht kommt der schwenkbare Monitor ja noch. Auf dpreview kann man ein Interview lesen in dem auch auf diese Frage eingegangen wird. Die Anwort des Panasonic Menschen war ziemlich lapidar: Man habe den Monitor rein aus Gründen des Designs nicht schwenkbar gestaltet! Die Kamera wäre sonst etwas dicker geworden, was die Optik des Kameragehäuses beinträchtigt hätte. Man wollte die DMC-L1 kompakter als die E-330 halten. Dies scheint übrigens tatsächlich der Fall zu sein. Gestern habe ich irgendwo die genauen Gehäusemaße in mm gelesen, ich weiß aber nicht mehr wo :-(
Bei der gezeigten DMC-L1 handelt es sich ja noch um einen Prototyp. Wer weiß vielleicht entschließt sich Panasonic bei entsprechendem Feedback ja doch noch für einen Schwenkmonitor im Serienmodell?
Ich würde es begrüßen.
Gruß
Alexander
 
Das live view an der L1 ist eh bei weitem nicht so vielseitig wie bei der E-330 und meiner Ansicht nach primär nur ein "additional feature", von daher denke ich, dass es ein schwenkbares Display nicht wirklich gebracht hätte.

ich sehe das mittlerweile, mit den bekannten Eigenschaften, genau so.

Übrigens mal so ein nettes Zitat am Rande:

I've just added a note about the lack of a tilt screen to the article, and we'll bring you any additional information as we get it. All I can say is we were pleasantly surprised how soon it's likely to be hitting the shelves.

S

PS as someone who has used a lot of FZ cameras and wasn't sure what direction Panasonic would take when producing its first DSLR, I can say this is a real beauty and a rare 'I want one' moment for a dpreviewer ;o)

--
Simon Joinson, dpreview.com
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten