• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* - Wie schlimm sind sie wirklich -

Aber natürlich geht das! - Nach dem dritten erfolglosen Nachbesserungsversuch hast Du das Recht den Kaufvertrag zu wandeln! (sprich: Geld zurück)

Ich würd bei dem Händler einfach freundlich, aber sehr bestimmt anklopfen und ihm mitteilen daß Du das OBjektiv jetzt an ihn zurücksenden wirst und eine Erstattung des Kaufpreises verlangst.

... nach dem "Zweiten" ;) - die vorausgegangende erste "Reparatur" seinerzeit (oder aber auch der Austausch) war ja der "Start".

Grüße

Andreas
 
Meine Erfahrung: Das dritte passt.:)
Von der Verarbeitung finde ich die Da* (die Zooms) nicht so viel
besser als die meines da 16-45mm.
 
@Andre2201: Ich würde da auch gar nichts hinnehmen, dir stehen sämtliche gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu, falls das Objektiv mangelhaft ist, also zumindest gegen deinen Händler!

Schlimm genug nur, dass man da rechtliche Schritte in Erwägung ziehen muss...:(
 
Hallo!
Nur weil das 50/135 optisch besser ist als das 16/50, ist es noch lange nicht das Geld wert das man dafür investieren muss.
Es ist ein optisch brauchbares Objektiv, welches zu schwer, unhandlich unergonomisch und 50% zu teuer ist.
Der Autofokus ist langsam und nicht immer genau.
Ich fotografiere allerdings nicht wie Andere stundenlang schräge Lineale sondern bin Draussen und knippse, weshalb ich nicht weiß, ob da irgendwo, bei irgendeiner Brennweite ein Rück oder Frontfokus berechnet wurde.
Aber bei Bildern, wo ich mir sicher war, ruhig und standfest fotografiert zu haben, mir sowohl mein bescheidenes Augenlicht als auch die K10d mit Pieps und Blink signalisiert hat es ist das scharf was Du möchtest, zeigt mein mir später mein Monitor das dies nicht so ist.

Ich habe es in den letzten drei Monaten als "Fastimmerdrauf" an meiner K10d und tolle Fotos damit fotografiert - aber bis auf die Offenblenden/Freistell Motive wären alle mit dem 50/200 genauso möglich gewesen.
Ich glaube die Optik wird nur aus Mangel an Alternativen so gelobt.

Ciao baeckus

P.S. Bitte nicht falschverstehen, ich will das Objektiv nicht schlecht machen - aber zu "Sahnelinse" und ähnlichen Beschreibungen braucht's schon ein wenig mehr als ein scharfes Zentrum bei Blende 3.5
 
...aber bis auf die Offenblenden/Freistell Motive wären alle mit dem 50/200 genauso möglich gewesen.

Hmmm, ich will Dir auf keinen Fall zu Nahe treten, aber glaubst Du wirklich?

Dann müsste der Test bei photozone.de aber derbst falsch liegen, was ich nicht glaube. Es geht eben wohl nicht nur um die Offblendleistung, sondern auch um die optische Abbildungsleistung und da scheint das 50/135 wohl doch in einer anderen Liga zu spielen als das 50/200.

Ich kanns nicht wirklich sagen, denn ich habe weder das eine noch das andere, aber ich kann es mir wirklich nicht vorstellen...schau Dir doch mal die Werte gerade bei den Ränder an, da liegt das 50/135 über dem 50/200 auch bei f4 oder f5,6 etc...:confused:
 
Teuer ist es aber ich finds super ergonomisch und handlich.
So unterscheiden sich die Geschmäcker.
Und optisch is meins zumindest erste Sahne...grins...:top:
 
Ich fotografiere allerdings nicht wie Andere stundenlang schräge Lineale sondern bin Draussen und knippse, weshalb ich nicht weiß, ob da irgendwo, bei irgendeiner Brennweite ein Rück oder Frontfokus berechnet wurde.

na vielen dank. ich fotografiere keine lineale, habe lediglich nach den ersten bildern im freien einen testchart gemacht - und der passte komischerweise.

den fehler merke ich wenn ich ganz normale bilder machen will, da liegt der fokus meterweit hinter dem anvisierten motiv. wäre der testchart nicht ok, dafür die normalen bilder, dann würde mich das nicht ansatzweise jucken.

nochmal zur rückgabe: ich habe vorher 3mal ein nicht funktionierendes glas vom händler erhalten. jetzt das vierte, habe ich wie gesagt eingeschickt und des geht immer noch nicht. rechnungsdatum ist der 10.02.08. kann ich jetzt noch die linse zurückgeben? wenn ja dann lacht mich doch der händler aus wenn ich ihm den beleg von pentax zeige dass alles fehlerfrei befunden wurde.

morgen mache ich vormittag mal paar bilder zur beweisaufnahme und stelle die online, auch im nachbarforum. ihr werdet es sofort sehen was nicht funtioniert, nur der servce halt nicht.
 
@Andre2201:

Also, der Rechtsfreund unterscheidet zwischen

a) dem 14tägigen Rückgaberecht durch das Fernabsatzgestz

Das heisst Du kannst innerhalb von 14 Tagen ab Kauf, OHNE Angabe von Gründen, also auch wenn dir die Farbe nicht passt :D einfach zurückgeben, ab einem Wert von 40 € muss sogar der Händler die Transportkosten tragen. Gegebenfalls musst Du allerdings Wertersatz für eine eventuelle Verschlechterung trage, wenn Du beispielsweise nen Kratzer reingemacht hast...

b) der Sachmangelgewährleistung (das dürfte dein Fall sein!)
Wie gesagt, Du brauchst nen Kaufvertrag, nen Sachmangel, und mindestens zweimalige Nachbesserung oder endgültige Verweigerung des Händlers zur Nachbesserung. Einschlägige §§ 433, 434, 437 BGB => Rücktritt vom Vertrag, Fristsetzung deinerseits ist entbehrlich, falls der Händler die Nachbesserung ernsthaft verweigert hat.
Ferner muss der "Mangel" schon im Moment der Übergabe bestanden haben, also sprich, Du hast nichts damit zu tun! Dann gilt vom Gesetz her eine 2-Jährige Gewährleistung durch den Händler.

Hast Du das Ding eigentlich vor Ort gekauft? Oder im Web?

P.S.: Nein, das hier ist keine Rechtsberatung!!! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ich habe das glas im web bei einem mehr als beliebten und seriösen händler gekauft. ich habe halt noch nicht mit ihm gesprochen weil es mir irgendwie hm gegenüber auch peinlich ist.
das vierte mal jetzt die linse zurück - der bekommt nen wutanfall. erst recht wenn pentax für alles OK deklariert.

ja vielleicht liegts an der kamera - nur dann hätte das doch der service feststellen müssen, die war doch mit dabei und ich habe darum gebeten, das glas notfalls durch die kamera per korrekturwert anzugleichen.

aber ich bilde mir die fehler doch nicht ein, ich fotografiere ja auch nicht erst seit 5 jahren sondern seit 20 jahren. sowas wie mit dem * hab ich noch nie erlebt, selbst mit den altbekannten problemlinsen nicht.

mal sehen wie sich der feundliche user aus dem nachbarforum entscheidet, vielleicht bekomme ich durch ihn die möglichkeit dass direkt vor ort klären zu lassen. sollte es die cam sein so will ich eine neue, war ja schon zweimal zur justage. sollte es das da* sein so soll mir pentax ein funktionierendes überlassen oder bestätigen dass es nicht funktioniert (für den händler). eine justage in japan kommt nicht in frage weil ich denen dort noch weniger vertraue als den leuten in hamburg.
 
Das kann doch nicht sein, vielleicht ist auch eher die Kamera dran schuld?

... die hatte Andre auch schonmal mitgeschickt (oder war´s gar zweimal?) - Das ist doch grad´ der "Witz": Kamera okay - Objektiv okay = Bilder daneben (fehlfokussiert):confused:.

Grüße

Andreas
 
Hallo!
Hmmm, ich will Dir auf keinen Fall zu Nahe treten, aber glaubst Du wirklich?

Dann müsste der Test bei photozone.de aber derbst falsch liegen, was ich nicht glaube. Es geht eben wohl nicht nur um die Offblendleistung, sondern auch um die optische Abbildungsleistung und da scheint das 50/135 wohl doch in einer anderen Liga zu spielen als das 50/200.

Da hat nichts mit Glauben zu tun.
Ich bin Atheist und das schließt unter Anderen Jesus, Mohammed, Marx und Tests mit ein!
Ich habe beide Gläser.
Das 50/135 ist lichtstärker, aber bei seiner Offenblende ist es nur geringfügig besser als das 50/200 bei dessen größter Blende.
Das * produziert unheimlich plastische räumliche Bilder, die einen regelrecht erstaunen lassen - aber dafür ist das Bokeh oft sehr harsch und zickig.

na vielen dank. ich fotografiere keine lineale, habe lediglich nach den ersten bildern im freien einen testchart gemacht - und der passte komischerweise.

War doch nicht gegen Dich - aber in allen Foren sehe ich immer diese lustigen Bildchen.......und dann kommen noch die CA Tests dazu......die hab ich besonders lieb.

super ergonomisch und handlich

Der Zoomring müsste breiter und vor allem weiter vorn sein - es ist ein Autofokusobjektiv - wozu diesen dicken Fokussierring, der noch dazu schwergängig und dadurch ruckelig zu bedienen ist.
Sinnloser AF/MF Umschalter, der immer dann von allein verstellt ist, wenn das unwiederbringliche Schnappschussmotiv vorbeihuscht.
Instabiles Sonnenblendenbajonett.

Ciao baeckus
 
heul.gif
heul.gif
heul.gif
heul.gif


ich werd mir jetzt mal paar fläschchen pils aus dem keller holen und etwas entspannen, schließlich gibts ja auch was zu feiern bei all dem ärger - nämlich den sieg meines fcc beim deutschen meister. :top:
 
@baeckus

Das 50/135 ist lichtstärker, aber bei seiner Offenblende ist es nur geringfügig besser als das 50/200 bei dessen größter Blende.


Und das ist doch ein großer Unterschied! Oder seh ich das Falsch?
Mal weitergedacht, dann kannst Du doch das 50/200 schon fast gar nicht mehr mit dem 50/135 vergleichen, wenn du dieses bei größter Blende betreibst...
 
Pentax dürfte die Dinger ja irgendwann auch mal in HH justieren können.


Kleine Frage hat euer 50-135mm auch son Spiel am Zoomring?
 
Hallo!
Und das ist doch ein großer Unterschied! Oder seh ich das Falsch?
Mal weitergedacht, dann kannst Du doch das 50/200 schon fast gar nicht mehr mit dem 50/135 vergleichen, wenn du dieses bei größter Blende betreibst...

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz!

Ciao baeckus
 
Okay, ich versuchs mal zu erklären.

Also Du sagt: 50/135 bei Offblende etwas schärfer als 50/200 richtig?

Das verstehe ich dahingehend, das Du um die Abbildungsleistung des 50/135 bie Offblende zu erreichen, mit dem 50/200 schon fast an die Grenzen gehen musst.

Ich meinte, was machst Du wenn man das 50/135 bei fast grösster Blende betreibt; dann müsste doch das 50/200 nicht mehr mithalten können, weil es ja schon bei Offblende schwächer war! Desewegen kann man dann doch auch mit Recht sagen, dass das 50/135 eben ne andere Liga ist...

Ich hoffe so ist es etwas verständlicher.
 
heul.gif
heul.gif
heul.gif
heul.gif


ich werd mir jetzt mal paar fläschchen pils aus dem keller holen und etwas entspannen, schließlich gibts ja auch was zu feiern bei all dem ärger - nämlich den sieg meines fcc beim deutschen meister. :top:

... na siehst Du - doch nicht Alles k...e ;). Dann entspann´ Dich mal; hast es dir ja auch verdient :cool:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten