• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* - Wie schlimm sind sie wirklich -

Sind nicht die Uvps sondern Preise eines Onlineshops. 70-200 am Vollformat entsprechen nunmal 50-135 am crop also selbes Einsatzgebiet und Stabi is inner Cam bei Pentax. Ich will das Objektiv nicht schlecht reden, aber ist nunmal doppelt so teuer wie das Pentax.
 
Ich wollte auch die DA*s nicht schlecht machen.Aber trotzdem vergleichst du Äpfel mit Birnen;)Und das 70-200 gibt es auch ohne IS,dann ist es nicht mehr doppelt so teuer.Und am Crop kann man es auch gut benutzen,mit einem dann größeren Brennweitenbereich;)Und außerdem passen die alle nicht an unsere Pentaxen;)
 
Wenn ich das Alles so lese hier, bin ich irgendwie "froh", mir kein *chen leisten zu können

Hallo Andreas.

Ich hatte das Objektiv von Mooni ja einen Tag zum testen, er ist voll zufrieden damit, ich hätte/habe speziell diese Linse nicht gekauft. So unterschiedlich sind die Ansprüche und Empfindungen nun mal, dem einen User geht es mehr ums Image, dem anderen nur um Qualität.;)
Gerade zu dieser Linse wurden schon etliche Beiträge geschrieben, zu einer Übereinstimmung wird es nie und nimmer kommen, genau wie mit Ansichten zu unterschiedlichen Kameramarken.
Es muss jeder für sich entscheiden ob Ihm/Ihr das Teil der Begierde das Geld wert ist oder nicht, genau wie mit Kit – Linsen und Sigma Linsen, da gibt es auch Welten in den Ansichten. Ich habe eingesehen bzw. musste auch einsehen, dass es hierzu keine sinnvollen Diskussionen geben kann, denn die Meinungen und Empfindungen gehen dabei einfach viel zu weit auseinander.

Die Sonne ist raus und ich gleich auch, also, fotografieren statt diskutieren!!!!!!!:top:

Gruß
det
 
Nein, tut mir leid, da ist kein Spiel an meinem 50/135.
Aber Hauptsache, deines funktioniert doch ...

Eben. Am ende des Tages sieht man die Bilder.:)
Danke Hannes.:top:

Und wenn es mich doch allzu stört gehts an den Service.:o



Bin froh das des Ding zumindes Optisch klasse ist.
Andre2201 scheint da viel mehr Probleme zu haben...
 
So das 50-150mm ist laut Idealo auch schonn bei einem Händler gelistet.


Aber jetzt aufgeben das perfekte da* zu bekommen?:eek:
Niemals. Dann wäre der ganze Spaß umsonnst.;)



Ab wann kann HH die da* bearbeiten?
 
Hallo!
Also schlecht ist das Objektiv wirklich nicht!
Mueder_alter_Mann.jpg

Ciao baeckus
 
Das Objektiv gehört meines Erachtens zu den besten Zoom-Objektiven - vorausgesetzt man erwischt ein korrekt fokusierendes.
Mein erstes habe ich an den Service schicken müssen - zu 80% Fotos mit Fehlfokus da dieser immer irgendwo lag - ich bekam innerhalb 2 Wochen ein Ersatzobjektiv mit welchem ich zufrieden bin :)
Musste aber auch hier die Fokuskorrektur (FW1.1 sei Dank) an der Kamera bemühen ;) - dies liegt aber eher an meiner Art und Weise zu fotografieren, Schärfebereich 1/3 vorne 2/3 hinten habe ich umgedreht - 2/3 vorne 1/3 hinten, da sich meine Zielobjekte eher auf mich zubewegen sollten und mir daher eher in den Schärfebereich laufen :D

pic-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Musste aber auch hier die Fokuskorrektur (FW1.1 sei Dank) an der Kamera bemühen ;)
[...]

Wie jetzt, hab ich da was verpasst? War es bei der FW 1.1 möglich, den Fokus selbst einzustellen (ähnlich wie jetzt bei der K20D)? Oder konnte man da nur mit "Tricks" ins interne Kamera-Setup gelangen?

Bei mir war gleich schon die FW 1.3 installiert.

Verzichtest du dann bei deiner K10 mit der FW 1.1 auf das SDM deines DA*?

Nicht dass ich dem Service seine Arbeit abnehmen möchte, aber so eine Art "kleine Fokuskorrektur" im normalen Menü wie der der K20 fände ich nicht unnett ;)
 
Wie jetzt, hab ich da was verpasst? War es bei der FW 1.1 möglich, den Fokus selbst einzustellen (ähnlich wie jetzt bei der K20D)? Oder konnte man da nur mit "Tricks" ins interne Kamera-Setup gelangen?

Nur mit Tricks: Ich glaube runterflashen auf 1.1, dann per geheimem Tasten-Tipp-Spiel ins Service Menü, kryptische Einstellungen vornehmen und dann wieder auf 1.3 hochflashen, oder sehe ich das falsch?

Aber dabei dürfte man wahrscheinlich seine Garantieansprüche einbüßen....:evil:
 
kleine fokuskorrektur wäre wohl falsch, was man gelesen hat ists eine komplizierte veränderung, bei der man, wenn man nicht genau weiss was man macht, mehr ins schlechte verändert, als ins gute...
@ andre: danke für die beispiele. da liegt sicher ein fokusproblem vor, hätt ich auch nicht akzeptiert und gibt auch grund für nörgeleien. und das andere * abzubestellen war nichts als konsequent!
 
Ich werde mit dem DA* 50-135 wohl erstmal warten, auch in Hinblick auf eventuelle Reperaturmöglichkeiten bei Pentax in Hamburg.

Außerdem kommt ja wohl irgendwann das Sigma 50-150 2.8, jaja ich weiss das wäre dann ein Sigma.......:D

Eins steht fest etwas gescheites im nicht allzu hefitgen Telebereich mit guter Bildqualität wirds werden, aber ob da ein * drain sein muss weiß ich nicht so genau.
 
Wie jetzt, hab ich da was verpasst? War es bei der FW 1.1 möglich, den Fokus selbst einzustellen (ähnlich wie jetzt bei der K20D)? Oder konnte man da nur mit "Tricks" ins interne Kamera-Setup gelangen?

Bei mir war gleich schon die FW 1.3 installiert.

Verzichtest du dann bei deiner K10 mit der FW 1.1 auf das SDM deines DA*?

es gibt eine 'Umgehungslösung' und auf SDM muss man nicht verzichten.
damit kannst Du ähnlich wie bei der K20D den Fokus anpassen
 
Ich habe seit ein paar Wochen das 16-50mm von Pentax an meiner K10D.
Ich bin damit eigentlich sehr zufrieden, was die Bildqualität anbelangt, bin aber kein Experte. Deshalb würde ich mich über Eure Einschätzung zur Abbildungsleistung sehr freuen.

Bilder (auch zum Download) findet ihr hier:

http://gallery.mac.com/ssipl#100080&view=grid&bgcolor=black&sel=0


Ein Problem gibt es aber. Ab dem Grand Canyon (war auf USA Rundreise) funktioniert das Scharfstellen nicht mehr richtig. Das Objektiv stellte nur noch bei ca. einem von zehn versuchen scharf.
Liegt das an der Kamera? Oder am Objektiv?

zeitlos
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten