• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA* - Wie schlimm sind sie wirklich -

MacPercy

Themenersteller
Hallo,

erstmal sorry für den reisserischen Titel, aber ich konnte nicht widerstehen. :D

Mal eine kurze Frage an sämtliche DA* Besitzer im Forum:

Was ist denn wirklich dran an den vielen Horrorgeschichten, die man per SuFu so findet? Ist das alles wahr, oder werden hier stellenweise doch Haare gespalten?

Ich habe seit kurzem die K10d mit dem DA 16-45 und nem FA 35/F2. Bin sowei ganz zufrieden damit, aber ich hätte wenn es verfügbar gewesen wäre gerne das DA* 16-50 gekauft, aber es war ja nicht verfügbar und außerdem gab es eben diese Geschichten.

Wie steht es denn beim DA* 50-135? Doch wohl etwas besser als beim 16-50er? Ich würde mir gerne beide, im Moment aber vor allem das 50-135er zulegen, jedoch hab ich da irgendwie Bauchschmerzen bei; vor allem wenn ich dran denke ein kleines Vermögen auszugeben und dann unter Umständen den Objektiven auch noch einen recht langen Japan-Aufenthalt gönnen zu müssen?

Workarounds anyone? Oder einfach Augen und Blende zu und durch? :confused:

Dankbar für jeden Denkanstoß
MacPercy
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch macht klug ;)

Ich glaube, dass zu den beiden Objektiven so gut wie alles schon gesagt wurde. P.S.: Ich hab auch eins und es war noch nicht in Japan und wird es wohl auch nicht. Außer mir sponsort jemand einen Japan Urlaub. Dann mach ich ein paar Bilder und stell sie online. Dann siehst du, ob dein Geld gut angelegt ist.:ugly:
 
[...]
Mal eine kurze Frage an sämtliche DA* Besitzer im Forum:

Was ist denn wirklich dran an den vielen Horrorgeschichten, die man per SuFu so findet? Ist das alles wahr, oder werden hier stellenweise doch Haare gespalten?

Ich habe seit kurzem die K10d mit dem DA 16-45 und nem FA 35/F2. Bin sowei ganz zufrieden damit, aber ich hätte wenn es verfügbar gewesen wäre gerne das DA* 16-50 gekauft, aber es war ja nicht verfügbar und außerdem gab es eben diese Geschichten.
[...]

Nöö, da ist nichts dran, alle bisherigen Beiträge, die du gefunden und gelesen hast, wurden "just for fun" geschrieben und sind allesamt nicht so gänzlich erst zu nehmen...! :rolleyes:

Nein im Ernst, was erwartest du jetzt zu hören? Dass es mit dem 16/50 Probleme gab, wurde doch von Pentax selbst zugegeben, und manchmal sitzt halt auch der Fokus nicht so, wie er soll. Prozentzahlen darüber, wie häufig und wie viele mit den Linsen unzufrieden sind, wirst du nicht finden. Hauptsächlich schreiben halt Leute hier, die Probleme haben, das verzerrt das Bild.

Versuch es doch mal mit dem 50/135, ist ein Super-Objektiv! Wenns nicht passt, tausch es um, hast doch 14 Tage Rückgaberecht.
 
Also mein 50-135 ist erste Sahne :top:
Ich würde es nicht wieder hergeben. Mal sehen wie es sich
gegen das neue Tamron bzw. Sigma 70-200 schlägt.

Mein 16-50 ist ok. Nicht ganz so gut wie das 50-135.
Aber es hat mir auf diversen Feten schon sehr gute Dienste geleistet.
Bin dann mal gespannt wie die beiden sich an meiner K20D schlagen.
Beispielbild DA* bei Offenblende.
 
Geschichten hin oder her.
Im moment hat nen anderer Hersteller Pentax abgelöst mit Problemen wie Fehlfokus und Co.
Jedenfalls bei mir auf Arbeit.
Die letzten 3 50-135,inkl. meins,liefen Tadellos!
Fokus und Bildquali sind top!
Das Ding isn bischen kühler wie meine FA* Linsen,ist aber in der Lage mein 85er in der Schärfe bei 2.8 abzulösen!
Also meine Meinung ist,kaufs Dir!
 
Ich habe auch beide. Das 16-50 ist sogar eines der ersten, die ausgeliefert wurden. Mit beiden hatte und habe ich keine Probleme, Autofokus sitzt, Dezentrierung konnte ich keine feststellen. Das 50-135 ist wirklich aller erste Sahne - ob ich das 16-50 wirklich gebraucht hätte, bin ich mir nicht mehr so sicher, es ist nicht ganz so mein Brennweitenbereich. Ich habe öfters das DA 40 oder das DA 12-24 im Einsatz. Aber hergeben tue ich es trotzdem nicht mehr.
 
meine persönlichen erfahrungen:

3 fehlerhafte gläser nach umtausch erhalten (1x dezentriert, 1xAF völlig kaputt, 1x backfokus).

das vierte hat auch backfokus und ich habe es samt k10d zum service geschickt. heute kam beides zurück - als geprüft und ohne fehler gefunden zu haben. der massive backfokus ist immer noch da, eindeutig anhand von beispielbildern belegbar und die hatte ich auch mitgeschickt, sowie eine ausführliche beschreiung des problems dazu geschrieben.
vor mehr als 8 wochen habe ich also 800 euro bezahlt für eine ware, die mir seitdem nur zusatzkosten verursacht und die ich aufgrund eines mangels noch immer nicht nutzen kann.

kann sich jetzt jeder selber ein urteil bilden.
 
...Andre meint das DA* 50 - 135er.
Also für mich wäre das Thema mit dem Objektiv jetzt mehr als entgültig "Durch" :mad:. Da würde ich auf dem Kaufpreis noch die Zinsen für den unfreiwillugen Kredit einfordern sowie sämtlich Umkosten - Das kann ja wohl nicht sein :evil:.
Da mecker nochmal einer über SAigma & Co ....

Grüße

Andreas
 
Hmmm,

es scheint mir ein ewiges für und wider zu sein.

Aber das allgemeine Fazit scheint doch zu passen, die 16-50er hatten eher große Ausfallquoten, beim 50/135er scheint alles im Rahmen zu sein.

Die Story von Andre2201 finde ich jedoch mehr als derb, vor allem das Pentax trotz einer so ausführlichen und wohl auch begründeten Fehleranalyse nichts unternimmt und das bei dem Preis.
Ich mag Pentax wirklich gern, aber sowas kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. :grumble:

Ich habe in irgendnem Thread gelesen, daß Pentax Hamburg vielleicht ab Sommer 08 die DA* auch in Hamburg reparieren kann, das wäre ja ein kleiner Hoffnungsschimmer zumindest vom zeitlichen Ablauf her. :angel:
 
Hmmm,
...
Ich habe in irgendnem Thread gelesen, daß Pentax Hamburg vielleicht ab Sommer 08 die DA* auch in Hamburg reparieren kann, das wäre ja ein kleiner Hoffnungsschimmer zumindest vom zeitlichen Ablauf her. :angel:

... wenn sie schon einen gut beschriebenen und dokumentierten Fehler nicht finden :confused: > soviel "Hoffnungsschimmer" stellt sich da bei mir zumindest nicht ein ;).

Grüße

Andreas
 
also wie gesagt - ich nehme das mittlerweile relativ emotionslos hin weil ich auch nichts anderes erwartet habe. resignation nennt man sowas wohl und ich weis nicht was ich noch machen soll.
ich hatte auch bilder im nachbarforum gezeigt die den fehlfokus dokumentieren. wie gesagt, ab ca 80/90mm brennweite fokussiert das glas sauber, darunter habe ich backfokus. stelle ich ab 80/90mm scharf und zoome unter beibehaltung des fokus zurück dann erhalte ich gestochen scharfe bilder.
sicher, einen kleinen unterschied kann es immer geben, im tele "sieht" die kamera mehr als im ww. nur, ww ist bei dem glas 50mm, das sollte überhaupt null probleme machen. bei einem ultra-ww würde ich das noch verstehen.
eine option habe ich noch in form der mithilfe eines dritten. mal sehen wie sich das entwickelt.
was bleibt mir anderes übrig, ein systemwechsel kostet mich einen haufen geld, für die k10 sehe ich nur noch einen bruchteil des geldes wieder, ebenso für all das ganze andere zeug was ich in zeiten schwerer verfügbarkeit (und somit teuer) gekauft habe. bleibt nur noch das warten auf das tamron 70-200, nur, wie soll ich jetzt meine ansprüche für das da* geltend machen? rücksendung geht nicht mehr weil die 14 tage um sind.

tja, ich bin wirklich sehr enttäuscht und mir geht das sehr auf die nerven. ich kanns nur immer wieder wiederholen - masse statt klasse ist die neue devise von pentax, da kann herr baus noch soviele lippenbekenntnse abgeben. wenn man mit canon oder nikon mithalten will dann sollte man zuerst die nötigen kapazitäten schaffen. die grundidee warum viele leute zu pentax gewechselt sind hat an jedoch schon lange verraten.
 
also wie gesagt - ich nehme das mittlerweile relativ emotionslos hin weil ich auch nichts anderes erwartet habe. resignation nennt man sowas wohl und ich weis nicht was ich noch machen soll.
ich hatte auch bilder im nachbarforum gezeigt die den fehlfokus dokumentieren. wie gesagt, ab ca 80/90mm brennweite fokussiert das glas sauber, darunter habe ich backfokus. stelle ich ab 80/90mm scharf und zoome unter beibehaltung des fokus zurück dann erhalte ich gestochen scharfe bilder.
sicher, einen kleinen unterschied kann es immer geben, im tele "sieht" die kamera mehr als im ww. nur, ww ist bei dem glas 50mm, das sollte überhaupt null probleme machen. bei einem ultra-ww würde ich das noch verstehen.
eine option habe ich noch in form der mithilfe eines dritten. mal sehen wie sich das entwickelt.
was bleibt mir anderes übrig, ein systemwechsel kostet mich einen haufen geld, für die k10 sehe ich nur noch einen bruchteil des geldes wieder, ebenso für all das ganze andere zeug was ich in zeiten schwerer verfügbarkeit (und somit teuer) gekauft habe. bleibt nur noch das warten auf das tamron 70-200, nur, wie soll ich jetzt meine ansprüche für das da* geltend machen? rücksendung geht nicht mehr weil die 14 tage um sind.

tja, ich bin wirklich sehr enttäuscht und mir geht das sehr auf die nerven. ich kanns nur immer wieder wiederholen - masse statt klasse ist die neue devise von pentax, da kann herr baus noch soviele lippenbekenntnse abgeben. wenn man mit canon oder nikon mithalten will dann sollte man zuerst die nötigen kapazitäten schaffen. die grundidee warum viele leute zu pentax gewechselt sind hat an jedoch schon lange verraten.

Hallo Andre,
ich hatte auch schon ein Objektiv zur Überprüfung / Reparatur > somit war auch die "normale" Rückgabezeit überschritten > da ich aber detailiert beschrieben / nachgewiesen hatte, das die Frist aufgrund eines nicht behebbaren Fehlers / des Reparaturversuchs durch die Herstellerfirma verstrichen sei und den gesamten eMail - Verkehr mitgeschickt hatte, war Es kein Problem und mein Geld war "Ruck - Zuck" wieder auf meinem Konto;).
Dafür, daß der Hersteller / der Service es nicht richten kann, soll dir ehrlich gesagt egal sein > Es fehlt die zugesicherte Eigenschaft, daß das Objektiv einwandfrei an der KAmera funzt - also ab damit.
Ich würde auf keinen Fall noch mehr "gutes Geld" "Schlechtem" hinterher schmeißen ...;).

Grüße

Andreas
 
Ich hab mir beide bestellt und wenn es gut läuft, dürften sie bis zum Wochenende bei mir sein. Müssten dann ja wohl aus der letzten Produktion sein. Sobald ich sie gestest habe, werde ich auch Bilder dazu einstellen...
 
Dafür, daß der Hersteller / der Service es nicht richten kann, soll dir ehrlich gesagt egal sein > Es fehlt die zugesicherte Eigenschaft, daß das Objektiv einwandfrei an der KAmera funzt - also ab damit.
Ich würde auf keinen Fall noch mehr "gutes Geld" "Schlechtem" hinterher schmeißen ...;).
Seh ich genauso, besprich das Thema mal ernst mit Pentax telefonisch.
Wenn man dir dann nicht Lösungsmöglichkeiten anbietet, was mich wundern würde (ich hab damals bei der K10D nach der 2 Reparatur nachgefragt), dann würd ich mir rechtliche Schritte überlegen.

Bin zwar kein Anwalt und hab auch keine rechtliche Ausbildung, aber das wäre meine Vorgangsweise, wenn ein normales Telefonat zu nichts führt:
- Eingeschriebener Brief mit Schilderung der fehlgeschlagenen Reparaturversuche und Fristsetzung zur Wiederherstellung einer einwandfreien Funktion
- Wird die Frist überschritten und keine Reaktion => Anwalt
(außer du kennst einen, oder hast eine Rechtschutzversicherung die bei solchen Fällen greift, dann gleich Brief zwecks Frsitsetzung von einem Könner aufsetzen lassen)
 
Mal ehrlich: wäre ich der Service, ich würd´ mich garnicht mehr "trauen", was mit der Linse zu machen und freiwillig das Geld anweisen lassen.
Nach spätestens dem zweiten misslungendem Nachbesserungsversuch hast Du rechtlich die Möglichkeit auf Wandlung / Rückerstattung / Preisnachlass (Der wird Dir aber Nichts bringen, da das Teil ja nicht ordentlich funktioniert) ;).

Grüße

Andreas

PS: WAs meint ihr, warum ich eine neue K10D habe ...
 
... nur, wie soll ich jetzt meine ansprüche für das da* geltend machen? rücksendung geht nicht mehr weil die 14 tage um sind.

Aber natürlich geht das! - Nach dem dritten erfolglosen Nachbesserungsversuch hast Du das Recht den Kaufvertrag zu wandeln! (sprich: Geld zurück)

Ich würd bei dem Händler einfach freundlich, aber sehr bestimmt anklopfen und ihm mitteilen daß Du das OBjektiv jetzt an ihn zurücksenden wirst und eine Erstattung des Kaufpreises verlangst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten