Gast_1157
Guest
@thomas:
Ich habe es mal ausprobiert, Du hast tatsächlich Recht, die Individualfunktion verändert die Verschlusszeit! Wird auch in der 10d Anleitung so beschrieben.
Nun ist mir allerdings schleierhaft, wozu es gut sein soll, in einem Zeitautomatikprogramm die Zeit fest einzustellen. Jetzt verstehe ICH die Kamera nicht mehr so ganz.
Was die Belichtungsunterschiede angeht: 2 "Ausreisser" bei 250 Aufnahmen (d.h. 1%) halte ich mit oder ohne Hack für völlig üblich, ich glaube nicht, dass da ein großer Unterschied besteht. Die Gründe für die Ausreisser sehe ich dann aber auch meist weniger in Programmfehlern, sondern in besonderen Belichtungssituationen.
Die Quote der "Ausreisser", die durch den Faktor Mensch verursacht werden, ist auf jeden Fall deutlich größer als 1% (bei mir zumindest).
Das der Hack mit heisser Nadel gestrickt ist, ist sicherlich richtig, Waisa hat ja auch nichts anderes behautet. Für mich überwiegen die Vorteile aber schon jetzt die Risiken. Aber das soll jeder für sich selbst beurteilen.
Ich habe es mal ausprobiert, Du hast tatsächlich Recht, die Individualfunktion verändert die Verschlusszeit! Wird auch in der 10d Anleitung so beschrieben.
Nun ist mir allerdings schleierhaft, wozu es gut sein soll, in einem Zeitautomatikprogramm die Zeit fest einzustellen. Jetzt verstehe ICH die Kamera nicht mehr so ganz.
Was die Belichtungsunterschiede angeht: 2 "Ausreisser" bei 250 Aufnahmen (d.h. 1%) halte ich mit oder ohne Hack für völlig üblich, ich glaube nicht, dass da ein großer Unterschied besteht. Die Gründe für die Ausreisser sehe ich dann aber auch meist weniger in Programmfehlern, sondern in besonderen Belichtungssituationen.
Die Quote der "Ausreisser", die durch den Faktor Mensch verursacht werden, ist auf jeden Fall deutlich größer als 1% (bei mir zumindest).
Das der Hack mit heisser Nadel gestrickt ist, ist sicherlich richtig, Waisa hat ja auch nichts anderes behautet. Für mich überwiegen die Vorteile aber schon jetzt die Risiken. Aber das soll jeder für sich selbst beurteilen.