• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da scheint sich ja was zu tun bzgl. der 300D Firmware!!

Hallo zusammen,

kurz gesagt, was ich mir wünschte:

- 1/200 Blitzsynchronität im AV-Modus
- Umschalten per Menu, ob One-Shot oder AI-Servo für die Kreativprogramme
- Umschalten per Menu, ob Selektiv, Mehrfeld- oder Integralbelichtungsmessung
- FEC-Korrektur auf SET-Taste, die man dann mit dem Verstellrad ändern kann (per Remote geht es ja auch)
- evtl. Spiegelvorauslösung im Menu einstellbar (müßte über die Sensorreinigung doch ansprechbar sein!)
- usw.

Hört sich alles so einfach an. Ich muß den russ. Programmierer echt beneiden. Hätte sich gleich eine 10D kaufen können.
Schade, daß Canon da nichts macht. Ich habe mich schon einmal an den Support gewendet, ob die etwas wissen. Antwort war, daß Canon Japan wohl nichts machen wird.
Ich glaube nicht, daß für Canon eine Änderung der FW allzu aufwendig wäre. Technisch kann die Kamera fast dasselbe wie die 10D, nur hat der Bediener nicht selbst die Wahl der Parameter in der Hand. Aber Tausende 300D-Besitzer wären glücklicher und Canon hätte endlich einen guten Ruf beim Support.
Aber eine 10D wäre mir persönlich zu schwer. Mir reicht schon die 300D mit dem 28-135 IS. Bei meinem 4,5 wöchigen Urlaub in Australien im März hatte ich die 300D immer dabei, und war um jedes Gramm weniger froh!

Viele Grüße
Jochen
 
bauerjo schrieb:
Hallo zusammen,

kurz gesagt, was ich mir wünschte:

- 1/200 Blitzsynchronität im AV-Modus
- Umschalten per Menu, ob One-Shot oder AI-Servo für die Kreativprogramme
- Umschalten per Menu, ob Selektiv, Mehrfeld- oder Integralbelichtungsmessung
- FEC-Korrektur auf SET-Taste, die man dann mit dem Verstellrad ändern kann (per Remote geht es ja auch)
- evtl. Spiegelvorauslösung im Menu einstellbar (müßte über die Sensorreinigung doch ansprechbar sein!)
- usw.

Hört sich alles so einfach an. Ich muß den russ. Programmierer echt beneiden. Hätte sich gleich eine 10D kaufen können.
Schade, daß Canon da nichts macht. Ich habe mich schon einmal an den Support gewendet, ob die etwas wissen. Antwort war, daß Canon Japan wohl nichts machen wird.
Ich glaube nicht, daß für Canon eine Änderung der FW allzu aufwendig wäre. Technisch kann die Kamera fast dasselbe wie die 10D, nur hat der Bediener nicht selbst die Wahl der Parameter in der Hand. Aber Tausende 300D-Besitzer wären glücklicher und Canon hätte endlich einen guten Ruf beim Support.
Aber eine 10D wäre mir persönlich zu schwer. Mir reicht schon die 300D mit dem 28-135 IS. Bei meinem 4,5 wöchigen Urlaub in Australien im März hatte ich die 300D immer dabei, und war um jedes Gramm weniger froh!

Viele Grüße
Jochen

Hallo,

das ist genau , dass ich und wahrscheinlich alle gerne hätten. Aber Canon wird da mit Sicherheit , obwohl sie es sollten, da nicht ändern.
Bin mir auch sicher, das es technisch überhaupt kein Problem wäre. Der Programmierer der FW hat das wahrscheinlich in 5 Minuten geändert.
Das Kernproblem ist das Marketing. Der Preisunterschied zur 10D von 500 Euro wäre nicht mehr gerechtfertig. Die würde kein Mensch mehr kaufen, wenn die FW gleich wäre.
Auf der anderen Seite kommen jetzt die Konkurenten auf dem Markt, wie Minolta, Nikon ect. die genau das können, was die Canon 300D ja im Prinzip auf kann, wenn die FW nicht abgespeckt wäre. Wenn die Konkurenten jetzt ihre DSLR um die 1000 Euro anbieten, das werden sie, dann wird die Luft für Canon immer dünner. Dann könnte sich vielleicht doch was bewegen und wir können auf die gehackte FW verzichten.
Meine Hoffnung: Konkurenz belebt das Geschäft.

mfg mr.zimbo
 
Also obwohl das ganze schon oft durchgekaut wurde:

Belichtungsmodus und Autofocus Art sollten nachgeschoben werden ebenso wie die Custoim Funktionen die die 300D mit gehackter FW kann.
FEC natürlich auch.

Dann würds aber reichen und ne SVA kann man ja sein lassen, hat ne D70 ja auch nicht.

Zur 10D beliebt immer noch genug Unterschied.
 
Die Grenzen der 300D sind ja wohl bekannt. Also meckert nicht *g*
Canon wird mit Sicherheit nichts ändern. Wozu auch? 90% der Leute die eine 300D kaufen werden fast ausschließlich im Vollautomatikmodus fotografieren. Die interessiert es überhaupt nicht ob Servo-AF oder One-Shot oder ob es eine Spiegelvorauslösung gibt.
Die Leute die hier im Forum aufschlagen sind alles andere als repräsentativ. Hier versammeln sich Leute die bereit sind sich mit der Materie Fotografie zu beschäftigen. Und klar: "Uns" fallen die Defizite der 300D auf. Für den "Normalkunden" ist der Unterschied 10D/300D/D70 marginal. Da zählen andere Qualitäten. Wer eine Kamera möchte die sich solide anfühlt nimmt eine 10D. Die Entscheidung zwischen Nikon und Canon dürfte fast ausschließlich über den Markennamen laufen.
Canon wird vermutlich zur Photokina mit 1-2 neuen Modellen kommen die die 300D UND die 10D ablösen. Einige Features der heutigen 10D werden in die neue Lowcost-DSLR einfließen. Dafür wird wohl die "neue" 10D schneller werden. Aus Marketinggründen rechne ich bei beiden Modellen mit 8 MPixel. DAS ist nämlich das Standard-Verkaufsargument...
Im übrigen: Warum soll Canon überhaupt irgendetwas ändern? Die kommen ja so schon nicht nach mit der Lieferbarkeit. So lange die 300D und die 10D nicht in den Regalen verschimmeln besteht "eigentlich" keine Notwendigkeit für eine Änderung.
Es wird halt trotzdem Zeit *g* Die Lebensdauer der 10D und 300D neigen sich dem Ende zu. Es muss etwas Neues her. Nicht zuletzt um den bisherigen Käufern ein Upgrade anzubieten. Daran verdient Canon nämlich... Dann wird die alte 300D verkauft und das neue Modell erworben. Voila! Wieder Umsatz gemacht!

Ciao, Udo
 
Mr. Zimbo:
Meine Hoffnung: Konkurenz belebt das Geschäft.

Ein Branchenkenner sagte mir, dass Canon den Markt im Griff hat. Seit der 300d haben sich die Anteile zugunsten Canons gegenüber Nikon auf 70 zu 30% verschoben. Daran wird z.b. die D70 vielleicht auch nicht viel ausrichten.
Die 300d ist so wie sie ist ein Renner und die Produktion kommt nach wie vor nicht hinterher. Warum sollte Canon da in der Firmware rumfrickeln ?

Wünschen würd ich mir das allerdings auch - nur hab ich die 300d ja schon gekauft und eine D70 wäre für mich eher wegen der grösseren Bildfolge und schnellen Anschaltzeit interessant - sowas lässt sich über die Firmware vermutlich nicht einbauen.

grüsse
Stefan
 
Die maximale Anzahl Bilder in Serienaufnahme wird wohl kaum per hack verbessert werden. Die haben es am Anfang versucht und sind zum Schluss gekommen, dass wohl weniger Ram und ein weniger leistungsfähriger Prozessor drin ist. Mit Sicherheit weiss ich es nicht aber ich glaube das in den Posts gelesen zu haben.

cu

Pascal
 
Hallo,

das hat meines Wissens nicht allzu viel mit dem Prozessor zu tun.
Es ist der (RAM)-Speicher verantwortlich, für die Anzahl der Serienaufnahmen. Wenn man den Baustein gegen einen doppelt so grossen austauschen würde, könnte man auch doppelt so viele Bilder in Serie schiessen.

Leider musste ich heute feststellen, dass es ganz gut wäre, wenn der gute Russe auch noch die Spiegelvorauslösung freilegen würde. Habe versucht einen kleinen Wasserfall (2 Sek. Belichtung) zu fotografieren, und so richtig scharf wollte es nicht werden... :(

Auch die freie Wahl der Messmethode und des AFs wäre eine starke Sache. Bin gepannt ob das irgendwann noch klappt.
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt... ;)
 
habs doch auf meine kamera geladen. Ganz toll das man ein par RAWs mehr auf die Karte kriegen kann. Dazu das FEC nimmt man gerne :D

jetzt fehkt noch das AI servo :p
 
Auch die freie Wahl der Messmethode und des AFs wäre eine starke Sache

Hallo Carsten,

was meinst du mit freier Wahl des AF's`?

Bei der Messmethode sehe ich eigentlich weniger das Problem, denn in dem bevorzugten AV-Programm fehlt zwar die mittenbetone Integralmessung, aber so what. Wichtiger scheint mir die gut funktionierende Selektivmessung über die *-Taste und darüber hinaus sind Belichtungsprobleme meist eher über die Praxis und dem Wissen der 18% Graueichung in den Griff zu bekommen.

grüsse
stefan
 
Baron schrieb:
At http://satinfo.narod.ru I placed firmware version including
correct representation of word "FEC" on all european languages.


Kamm gerade über den Newsticker!

Hallo,

lade gerade die FW herunter. Da ich T-DSL Flate habe kann es ruhig dauern.
Aber was bringt die jetzt mehr. Ich weiss auch nicht ob der russ. Programmierer deutsch kann und unser Forum liest. Wenn ja bitte die freie Wahl der Messmethode und des Autofokus zulassen.

Es stimmt natürlich, dass die Canon EOS 300D ein Hit ist, man hat grosse Probleme die überhaupt zu bekommen, kleinere Fachhändler können die überhaupt nicht liefern. Natürlich hat Canon keinen Grund an der FW was zu ändern. Es stimmt auch dass es 90% der Benutzer das garnicht aufällt, dass die Belichtungsmetode nicht frei wählbar ist.
Trotzdem finde ich es schade, dass Canon bewusst Funktionen der Kamera vorenthält, die sie eigentlich kann. Das wäre ja so, als wenn die einen Porsche mit 300 PS kaufe und eine Sperre integriere die das Auto nur 100 PS schnell macht, weil man eben einen anderen Porsche noch teuerer verkaufen kann der 300 PS schnell ist.
Leute das kann nicht die Lösung sein. Es wurde ja auch einigen Test zurecht bemängelt (auch wenn dann die Kamera "sehr gut" war ) dass Funktionen gesperrt sind.
Canon sollte die Produktion der EOS 10D einstellen und nur nur die 300D vermarkten mit den Funktionen der 10D und natürlich dem Preis der 300D. Da würde Canon noch mehr Gewinn machen.

mfg mr.zimbo
 
Ne Die machen das wie AMG 500 PS Autos auf 250 kmh zu regulieren.

Nur AMG bietet für ein höllen Geld die Sperre auf zu heben!
 
Es geht nicht nur um das "prinzipielle Können". Es geht auch um Support und Verantwortlichkeit für das, was geboten wird. Support ist ein enormer Kostenfaktor bei den Unternehmen, weil dieser überwiegend noch vom Menschen erledigt werden muss. Je mehr eine Sache "kann" und sich vom einfacheren unterscheidet, um so mehr muss theoretisch dem Kunden später Hilfestellung gegeben werden, etc. Außerdem -bitte nicht außer acht lassen- sind die Entwicklungskosten für techn. Innovationen sehr hoch und müssen noch lange nachfinanziert werden.
Ich denke, bei aller Vernunft und technischem Verständnis, das wir hier haben, sollte man das nicht vergessen und hier nicht von "Frechheiten", "Dummdreistigkeiten" etc, sprechen. Qualität hat ihren Preis, und die 300D ist- das haben wir schon alle gemerkt- wahrlich nicht von schlechten Eltern.
 
Falls hier jemand von Canon mitliest, wie wärs hiermit?

Man könnte doch die einzelnen Features, wie z.B. die freie Wahl der Art des AFs oder FEC, für Geld herunterladbar machen.
Ich würde gerne pro Feature 20 - 40 Euro hinlegen! Da würde man vielleicht für die 3 Features die man unbedingt braucht am Schluss 100 Euro hinlegen. Und das wäre mir allemal Wert!

Schon mal an diese Möglichkeit gedacht?
Es gibt nämlich auch Leute, die aus verschiedenen Gründen auf keinen Fall die 10D kaufen würden und mit ihrer 300D bis auf die fehlenden Features sehr glücklich sind! Und wenn man die Features herunterladen könnte, hätte man dann genau das, was man braucht...
 
@Carsten,

das würde bei der Konkurrenz Lachanfälle auslösen.

Ne Ne, das übliche ist: Neues Produkt rausbringen und gut ist.

-Zahni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten