• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da scheint sich ja was zu tun bzgl. der 300D Firmware!!

digifreak schrieb:
Ich hoffe aber auch, dass die Russen noch ein wenig nachlegen ;)

Wieso nur die Russen? Hab mal meine Fühler nach dem Quellcode ausgestreckt, war aber leider nicht vom Erfolg gekrönt :( .
Zu irgendwas muss es ja schließlich gut sein, Informatik studiert zu haben ;)
 
derGuntram schrieb:
digifreak schrieb:
Ich hoffe aber auch, dass die Russen noch ein wenig nachlegen ;)

Wieso nur die Russen? Hab mal meine Fühler nach dem Quellcode ausgestreckt, war aber leider nicht vom Erfolg gekrönt :( .
Zu irgendwas muss es ja schließlich gut sein, Informatik studiert zu haben ;)

Naja, die Russen haben es ja immerhin schon ein gutes Stück weit geschafft ;-)
 
Hallo,
kann mir hier mal jemand sagen, was genau dieser Firmware Hack ist und ob ich den brauche. Ich habe davon noch nie was gehört.
Ich war schon auf der o. g. Internetseite (forum-dpreview), aber mein Englisch ist nicht so gut dass ich wirklich verstehe um was es da geht. :(
Danke

Markus
 
In kurz: Eine nicht offizielle Firmware zum draufspielen, die einige Optionen die Canon nicht freigegeben hat freischaltet. Die sogenannten "Custom Functions" der 10D - nicht alle, aber ein paar.
Offiziell verlierst du dabei die Garantie auf die Kamera, aber du kannst jederzeit die alte FW wieder "drüberspielen"
Hoffe dir geholfen zu haben ;)
 
Kurz gesagt: Wenn Du nicht genau weisst, was Du machst: lass die Finger davon!

Ohne Einverständis von Canon haben Leute das "Betriebssystem" (Firmware) der 300d verändert, und Du kannst es auf Deine Kamera aufspielen.
Natürlich auf eigene Gefahr.
 
Danke,
jetzt bin ich schlauer :)
Und nachdem ich mich jetzt durch alle 7 Seiten durchgeackert habe, weiß ich auch in etwa, was für Funktionen das sind.

Markus
 
Melde ein Patent darauf an. Kannst dann später gegen eine 1D MK2 tauschen. :eek:
 
So Leute, es hat sich wieder etwas getan, diese Mail hat mich vor ein paar Minuten erreicht:

"Besides unlocking Custom Functions menu, it REPLACES WB button with
FEC button.

Make sure to set WB to AUTO or shoot RAW only before upgradingNew
firmware from famous cracker Wasia available at

*** Link entfernt ***

Bin gerade am testen! Melde mich gleich wieder!

Olli
 
Es geht, wer mit automatischem Weissabgleich auskommt oder mit RAW arbeitet, hat jetzt eine Blitzbelichtungkorrektur! ;)

Wieder mal einen herzlichen Dank an Russland!
:)


Olli
 
Naja, kann man nciht die beiden nicht belegten Cursor tasten ansprechen?

Also auf den Weißabgleich wollte ich jetzt nicht wegen der FEC verzichten.
 
Ich hab die nicht gecrackt! ;) Wenn das gehen würde hätte der "Autor" das bestimmt getan! Da ich den WB eh immer auf Auto stehen habe, ist mir das Recht!
 
Bei Raw ist es wirklich Wurst, aber der automatische Weißabgleich bei Kunstlicht ist grausam.
Da muß man unbedingt manuell anpassen können.
 
PeerTheer schrieb:
Bei Raw ist es wirklich Wurst, aber der automatische Weißabgleich bei Kunstlicht ist grausam.
Da muß man unbedingt manuell anpassen können.

:confused: :confused: :confused:
du weist aber , das RAW keine Lichtsituation ist, sondern das Rohdatenformat,
in dem man den Weißabgleich im Nachhinein noch leicht ändern kann, auch bei Kunstlicht. ;) :rolleyes:
 
Ähhmm,

was läßt darauf schließen, daß ich Raw für eine Lichtsituation halte???
Mir ist sehr wohl klar, das der Weißabgleich bei Raw erst später, also beim einladen in z.B. Photoshop CS gemacht wird.
Genau deshalb habe ich ja geschrieben, das es bei Raw Wurst ist, gell? ;)

Wenn man immer den automatischen Weißabgleich hätte und ihn nicht verändern könnte (JPG+Firmwareupdate) wäre es grauenhaft.

So besser ausgedrückt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten