• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da ist sie...............................!!!!!! Canon EOS 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
gregorx schrieb:
Ich schätze mal, du startest vor allem eine Provokation gegen Leica und Canon, da du deren Beispielfotos hier unerlaubt postest.

Davon abgesehen kann ich - obwohl du hier eine 19mm Festbrennweite von Leica mit einem Zoom bei 17mm vergleichst, was meiner Meinung nach ohnehin völlig unsinnig ist - nicht wirklich sehen, dass das Leicca Beispielbild besser ist. Da sind zum Beispiel ganz häßliche Helle Säume um die Bäume herum.

Grüße

ich hab die Bilder schon gelöscht, tut mir Leid, wußte es nicht, dass es unerlaubt ist.

ich dachte wenn das Bild eine Helle Säume hat, ist das typischer Fall der CCD Sensor.
 
Nach dem ja nun fast alle festgestellt haben, wie wenig man diese Cam braucht, wie furchtbar sie rauscht und wie unbrauchbar sie im WW-Bereich ist, lehne ich mich mal aus dem Fenster.

Ich finde die Cam wirklich interessant. Ich verspreche mir neben einem großen und hellen Sucher eine Rauschfreiheit, wie ich sie seit Verkauf meiner 1D MK2 schmerzlich vermisse, sowie eine weiter gesteigerte Dynamik, was bei jeder Neuvorstellung auch bisher immer so war. Die ersten Samples bestätigen dies auch. Für ganz erstaunlich halte ich die Darstellung auf der Canon Seite:

"From smooth gradations and wide ISO speed range to effective suppression of false colors and ultra-precise white balance, this sensor matches the image quality found in the flagship model of Canon?s EOS digital SLR lineup, EOS-1Ds Mark II. These refinements are the result of sophisticated DIGIC II imaging engine technology."

Der Sensor übertrifft also die Bildqualität, der 1DS MK2, was die Pixeldichte zusammen mit dem Digic2 Prozessor auch erwarten ließ.

Mit einem 24-105 und einem 100-400 bin ich weit abgedeckt und ob es im WW-Bereich mit einem 17-40 geht, oder ob man von einem 14er Tamron oder Sigma die Ecken auf 16-17mm beschneidet wird die Praxis zeigen.

Das mehr an Megapixeln wirkt sich positiv beim linearen Resizen auf 50% aus und wird mir eine bisher unerreichte Qualität in dieser Größe bescheren.

Ich hab jedenfalls bestellt und werde berichten.
 
axl* schrieb:
Ich hab jedenfalls bestellt und werde berichten.

Ich hab bis jetzt keine Lieferanten gefunden, bei dem ich sie hätte bestellen können...

Ich glaube fest daran, dass in 9 Monaten hier jede Menge 5D im Einsatz sein werden. Egal wie viele Leute heute darüber "lästern".

Ich finde das Konzept auch gar nicht so unschlüssig. Eine FF-Kamera ohne den übertriebenen techn. Schickschnack der 1er Serie und vor allem: Ohne das gradezu absurde Gewicht!

Schaun wir mal auf erste reale Ergebnisse.

Grüße
 
gregorx schrieb:
Ich hab bis jetzt keine Lieferanten gefunden, bei dem ich sie hätte bestellen können...

AC-Foto; Isar-Foto usw.
 
gregorx schrieb:
Ich glaube fest daran, dass in 9 Monaten hier jede Menge 5D im Einsatz sein werden. Egal wie viele Leute heute darüber "lästern".

Ja. Genau so wird es sein. Wir hatten ja schon mal eine Umfrage, welche Cam wer hat. Das sollten wir in einem Jahr unbedingt wiederholen.

Grüsse
Heinz
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
So isses. Du hast was nicht verstanden. Der USA-Preis ist ein Netto-Preis. Du kriegst bei Vor-Ort-Kauf zwar die örtliche Mehrwertsteuer erstattet, musst aber bei Einfuhr nach Deutschland 16% Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Da bleibt nicht mehr ganz so viel Differenz.
aha danke, wenn das so ist.... muss wohl doch schmuggeln :rolleyes:
erst dann lohnt es sich..
aber anschauen werde ich sie mir mal.. nur wie gesagt die ist fuer mich definitiv mind. 1000,-- zu teuer geraten
 
Zitat von zuendler:
HEHE und was hatte unser martin achatzi vor kurzem dazu gesagt "es kommt was, aber nicht das war ihr erwartet..."
gregorx schrieb:
Tjaja.... immer diese Experten mit ihrem Geheimwissen... :D

Grüße
Wieso............die meisten haben doch erwatet, das die 5D ein FAKE ist :D

Ich finde es schade, das ein neues Produkt, schon schlecht geredet wird, bevor man überhaupt genügend Bilder gesehen hat, geschweige denn, die Kamera mal selbst in die Hand genommen und damit fotografiert hat.
Typisch Deutsch !!! Erst mal meckern und nörgeln.

Was stört euch denn?

Sind heir einige enttäusch, weil ihre Kamera jetzt nicht mehr aktuell ist !?!

Daran muß man sich im digitalen Zeitalter gewöhnen.........das wird nie aufhören.

Canon hat die Kamera bestimmt nicht auf den Markt gebracht, damit alle 20D und 1DMarkII Besitzer ihr Kameras in die Tonne kloppen.......!

Vielmehr haben sie eine Kamera auf den Markt gebracht, für Leute, die eine 20D zu wenig und eine MarkII zu viel sind............Was ist daran falsch???

Es wird immer Vor-und Nachteile einer Kamera geben, warten wir doch erst mal ab, bis die ersten die Kamera auf Herz und Nieren testen und berichten können.

Welche Ansprüche man an eine Kamera hat, ob 6, 8, 12 oder 16 MP, ob Crop 1,6 oder 1,3 oder FF muß jeder für sich entscheiden.

Mir reichen 8MP und eine MarkII ziehe ich der 5D vor.

Das einzige, was ich zu bemängeln habe, ist der Preis............2500,- wäre auch gut, aber das liegt bestimmt an dem FF Sensor.
 
Hallo,

das Konzept ist sogar sehr schlüssig. Und so lange ich mich nicht im Weitwinkelbereich aufhalte, wird die Kamera sicher ganz hervorragende Ergebnisse an entsprechenden Optiken liefern. Die Pixeldichte ist nicht sonderlich hoch, so dass die L-Optiken sicherlich überhaupt keine Probleme damit haben.

Wie gesagt, man nehme einen Vollformatsensor, ein Gehäuse, keine besonderen Gimmicks wie 8 Bilder pro Sekunde etc. . Und voilá: Fertig ist des Edelamateurs Traum. Großer Sucher etc.

Die meisten Gebiete, davon bin ich überzeugt, werden von einer 1,6er Crop Kamera aber ebenfalls hervorragend bedient. Und mit den neuen Objektivdesign habe ich im WW-Bereich mit Crop einfach mehr konstruktiven Spielraum. Das sieht man gut an den Leistungen der UWW Objektiven an diesen Kameras. Auch mein 11-22 ist bereits bei Offenblende bis in die Ecken absolut scharf. Auch mein EF-S 10-22 hat an der 300d deutlich bessere Bilder als das 17-40 an Digital-Vollformat geliefert.

Wie gesagt, beides hat seine Vor- und Nachteile und jeder muss für sich und seinen Geldbeutel entscheiden was er braucht.

Aber Canon hat ganz klar wieder bewiesen, dass sie für die Massen das richtige Gespür haben. Denn viele werden schon allein deshalb Canon wählen, da dort die Möglichkeit besteht irgendwann ins "heilbringende" digitale Vollformat zu wechseln, ob sie brauchen oder nicht, ob es Sinn macht oder nicht.

Diese Kamera wird einfach bei vielen große Begehrlichkeiten wecken. Und das war wohl das was Canon erreichen wollte ;) Bravo: You made a good job!

Gruß
Daniel
 
Bestimmt eine sehr gute Kamera für Profis (also nicht für mich).
Ich könnte mir auch vorstellen, daß die Vorzüge gegenüber einer 20D auch nur von Profis herausgestellt werden können.
Für mich selber ist die 20D noch auf weite Sicht das Nonplusultra für uns "Nichtprofis". Deshalb würde mir auch der Anreiz fehlen, mal eben fast den 3- fachen Preis für eine 5D auszugeben.
Trotzdem wünsche ich den zukünftigen Käufern der 5D viel Erfolg, und vor allen Dingen keine Enttäuschung. Denn bei dem fast 3- fachen Preis müßte es ja schon ein gewaltiges "Aha- Erlebnis" geben. Ich bin schon auf Vergleichsfotos zwischen der 20D und 5D gespannt.
Frank
 
gregorx schrieb:
Hallo,

ist doch aber auch niemand gezwungen das Ding zu kaufen oder?
Das Weitwinkel finde ich auch nicht so toll. Das Makro finde ich recht gut. Um nicht zu sagen: Super.

Grüße

Das Makro bekommst du aber mit einer 20D und dem gleichen Objektiv genauso hin-oder siehst du da einen Qualitätssprung der rund 2400?(4500DM)
rechtfertigt.
Natürlich vorausgesetzt du machst keine grösseren Ausbelichtungen wie 40x60
 
axl* schrieb:
Nach dem ja nun fast alle festgestellt haben, wie wenig man diese Cam braucht, wie furchtbar sie rauscht und wie unbrauchbar sie im WW-Bereich ist, lehne ich mich mal aus dem Fenster.

Ich finde die Cam wirklich interessant. Ich verspreche mir neben einem großen und hellen Sucher eine Rauschfreiheit, wie ich sie seit Verkauf meiner 1D MK2 schmerzlich vermisse, sowie eine weiter gesteigerte Dynamik, was bei jeder Neuvorstellung auch bisher immer so war. Die ersten Samples bestätigen dies auch. Für ganz erstaunlich halte ich die Darstellung auf der Canon Seite:

"From smooth gradations and wide ISO speed range to effective suppression of false colors and ultra-precise white balance, this sensor matches the image quality found in the flagship model of Canon?s EOS digital SLR lineup, EOS-1Ds Mark II. These refinements are the result of sophisticated DIGIC II imaging engine technology."

Der Sensor übertrifft also die Bildqualität, der 1DS MK2, was die Pixeldichte zusammen mit dem Digic2 Prozessor auch erwarten ließ.

Mit einem 24-105 und einem 100-400 bin ich weit abgedeckt und ob es im WW-Bereich mit einem 17-40 geht, oder ob man von einem 14er Tamron oder Sigma die Ecken auf 16-17mm beschneidet wird die Praxis zeigen.

Das mehr an Megapixeln wirkt sich positiv beim linearen Resizen auf 50% aus und wird mir eine bisher unerreichte Qualität in dieser Größe bescheren.

Ich hab jedenfalls bestellt und werde berichten.


Man sollte aber nicht den Preis vergessen. Lohnt sich diese Ausgabe für jemanden der für einen Aufpreis von 2400? nun den Dynamikumfang einer S3Pro erhält und des weiteren nur Vorteile bei einer Ausbelichtung über 60x40 cm hat.
Und ob die nochmal geringere Tiefenschärfe bei lichtstarken Offenblenden bei allen Usern geliebt wird bleibt auch ab zuwarten. Sollte der Fokus da die gleichen toleranzen haben wie heute bei den 2stelligen werden wieder sehr viele Threads eröffnet werden die über BF und FF klagen, nach dem motto-wieso liegt der Fokus nicht auf den Augen bei meinen portraits sondern auf der Nasenspitze. ;)
Wie klein der Schärfebereich bei FF ist sieht man ja schon an dem Beispielportrait mit dem 85/1.8.
 
Und was auch schon zu lesen war und was mancher in seiner Euphorie wohl vergisst:
So manches bisherige Objektiv wird sich an der 5D als relative Gurke erweisen, wovon auch manches teure L-Objektiv nicht ausgenommen ist.
Und auch die bisherigen, speziell digital optimierten Objektive sind an der Vollformatkamera nicht mehr geeignet.
Dann wird so mancher zwar dann die bessere Kamera, aber doch keine schärferen Bilder haben..... :D

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Und was auch schon zu lesen war und was mancher in seiner Euphorie wohl vergisst:
So manches bisherige Objektiv wird sich an der 5D als relative Gurke erweisen, wovon auch manches teure L-Objektiv nicht ausgenommen ist.
...Andreas

Das sehe ich ganz genauso: Denn wenn es schon bei Crop 1.3 leichte oder deutlicherer Einschränkungen bezüglich der Randschärfe gibt (kann ich selbst bestätigen! / 1D), die erst durch stärkeres Abblenden zu lindern sind, dann kann es beim Vollformat nur noch schlimmer sein.

Gruß
Wolfgang
 
Preso schrieb:
Das Makro bekommst du aber mit einer 20D und dem gleichen Objektiv genauso hin-oder siehst du da einen Qualitätssprung der rund 2400?(4500DM)
rechtfertigt.

Ähm, 12 Megapixel und kein Crop sind schon ein gewaltiger Sprung im Vergleich zu 8 Megapixel und 1,6-fach Crop. Nur um das mal fest zu halten :)
Daneben so Sachen wie größerer Sucher, mehr Bilderpuffer, duales Speicherkartensystem, editierbare Dateinamen usw. ... klar kommen am Ende auch nur Bilder raus aber deutliche Unterschiede gibts trotzdem.

Ich selber hab keine Verwendung für die 5D. Würde sie mir wie schon erwähnt auch nur eventuell zulegen, wenn ich eine 5-stellige Summe im Lotto gewinnen würde. Und das auch nur aus Technikverliebtheit.
Kann mir aber gut vorstellen, daß es andere Leute gibt, die durchaus Verwendung dafür haben und die auch gewillt sind, die passenden Objektive dafür zu kaufen (wenn sie diese nicht eh schon haben).
 
stranger schrieb:
Ähm, 12 Megapixel und kein Crop sind schon ein gewaltiger Sprung im Vergleich zu 8 Megapixel und 1,6-fach Crop. Nur um das mal fest zu halten :)
Daneben so Sachen wie größerer Sucher, mehr Bilderpuffer, duales Speicherkartensystem, editierbare Dateinamen usw. ... klar kommen am Ende auch nur Bilder raus aber deutliche Unterschiede gibts trotzdem.

Ich selber hab keine Verwendung für die 5D. Würde sie mir wie schon erwähnt auch nur eventuell zulegen, wenn ich eine 5-stellige Summe im Lotto gewinnen würde. Und das auch nur aus Technikverliebtheit.
Kann mir aber gut vorstellen, daß es andere Leute gibt, die durchaus Verwendung dafür haben und die auch gewillt sind, die passenden Objektive dafür zu kaufen (wenn sie diese nicht eh schon haben).


Kann sein, aber nicht auf diesen beispielbildern, das kann eine 20D auch-immer vorausgesetzt das sie nicht grösser wie 60x40 sind. teste es doch oder such mal nach originalmakros der 20 D.
Die 1Ds mit 11mp macht in Ausdrucken bei Din A4 auch keine bessere Figur wie eine 20D, das haben wir schon getestet.
Der Vorteil ist nur bei grossen Bildern sichtbar. Und noch was über 300dpi bei Ausdrucken kannst du eh nicht mehr unterscheiden-google mal, da wirst du was finden hab jetzt leider keine Zeit dir das rauszusuchen. Später mal-ciao

Gruss Preso
 
bunterharlekin schrieb:
Ich bin völlig enttäuscht von der Kamera. Mir bringt sie garnix. Die schöne Amateurklasse wird nach oben weggedrückt, oder eben gezwungen nach unten durchgerecht zu werden. Ich finds schade. FF ist der letzte Dreck. Guckt euch die Bilder an. Das ist das Optimum! Mehr geht nicht. Wollt ihr dafür nen Gebrauchtwagen ausgeben? Ich bin echt sauer, was soll dieses Verrenken nur um des FF Willens? :mad:
Bringt doch alles keine Verbesserung.

Die Kamera ist weder für Dich noch für mich gedacht, sondern für Profis.
Weshalb haben die Canon 1Ds Mk I, die Nikon D2x und nun die Canon 5D fast dieselbe Auflösung? Hier aus einem früheren Thread ein Satz aus Sicht einer Bildagentur:
"Wir bieten Bilder im Standardformat A4 mit 360 ppi an (entspricht ca. 12,5 MP)."
Es sind die Standards des graphischen Gewerbes, die die Auflösung diktieren. Die Kamera ist für Leute, die ihre Bilder in einem möglichst schlanken Workflow (d.h. ohne aufwändige Interpolation) in eine Agentur einspeisen wollen, ohne sich gleich ein Trumm wie eine 1D zulegen zu müssen. Für Studioaufnahmen reichen die technischen Features und die 3 B/s locker.
Gruss
Tinu
 
axl* schrieb:
Nach dem ja nun fast alle festgestellt haben, wie wenig man diese Cam braucht, wie furchtbar sie rauscht und wie unbrauchbar sie im WW-Bereich ist, lehne ich mich mal aus dem Fenster.
Da lehne ich mich (eingeschränkt) gerne mit. Es ist doch auch klar, dass jedes Modell einen Kompromiss aus verschiedenen Wünschen darstellt. Ich freue mich, dass die 5D relativ handlich ist, einen offenbar großen und hellen Sucher hat und technologisch von meiner Ausgangsbasis (300D) weit genug entfernt ist, dass ein Umstieg prinzipiell Sinn macht. (Von der 300D zur 20D habe ich Schwierigkeiten, dies für mich so zu sehen. Ich verstehe auch gut, dass Besitzer der 20D dies gegenüber der 5D so sehen.) Dass nicht alle meine Wünsche (hier jetzt etwas mehr fps, niedrigerer Preis) erfüllt werden war ohnehin klar und bereiten mir keinen Ärger.

axl* schrieb:
Ich hab jedenfalls bestellt und werde berichten.
Das höre ich gerne! Glückwunsch! Hoffentlich hast du das Bundle mit dem 24-105 genommen, denn das wäre wohl mein Kandidat dann. Ich spekuliere darauf, dass Canon das 24-105 speziell für die 5D entwickelt hat und sich mit der Optik die hier sonst angesprochenen Schwächen am digitalen FF nicht zeigen. Wenn sich das in etwa (ja, ich bin da wohl kompromissbereit) bewahrheitet (und da freue ich mich schon auf deinen Bericht), bin ich auch gerne bei der 5D dabei!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten