• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da ist sie...............................!!!!!! Canon EOS 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Preso schrieb:
...der...nun den Dynamikumfang einer S3Pro erhält...
Woher hast du diese Daten?

Preso schrieb:
...Wie klein der Schärfebereich bei FF ist sieht man ja schon an dem Beispielportrait mit dem 85/1.8.
Na eben. Versuch so ein Foto mal mit Crop 1.6

@all: Generell ist es schon erstaunlich wonach bei einer neuen Cam so gesucht wird. Beim Landschaftsbild wird über die ( nicht neue ) Eckenproblematik lamentiert anstatt zu bemerken, dass dort ein echt eindrucksvoller Tonwertumfang abgebildet wird und es schon bei 100 ISO nahezu rauschfrei ist. ( Die Wolken sind bis in das letzte bischen Weiss perfekt und die Tiefen sind nahezu vollständig durchgezeichnet ). Das Makro kriegt jeder mit einer 20 locker hin ( eine Aufnahme wie diese kriegt hier fast niemand mit gar keiner Cam hin ) und irgendwo in den Schatten ist Farbrauschen zu sehen. Da schmecken doch die Chips richtig gut.
 
Gerlach schrieb:
...Hoffentlich hast du das Bundle mit dem 24-105 genommen, denn das wäre wohl mein Kandidat dann. Ich spekuliere darauf, dass Canon das 24-105 speziell für die 5D entwickelt hat und sich mit der Optik die hier sonst angesprochenen Schwächen am digitalen FF nicht zeigen.
Hab ich bestellt. Und darauf spekuliere ich auch. Ich kann auch aus min. 3 Stück selektieren. :D
 
Preso schrieb:
Ich hätte mir eine 10D mit den innereien der 1D Mark II gewünscht(Sensor, Af, Digic 2, Sucher,Geschwindigkeit 1,3 Crop usw) natürlich mit Blitz und dann zu einem Preis von ca. 2000?, oh man , das wäre es gewesen.
Volle Zustimmung, leider wird das ein Traum bleiben was den Preis angeht, zumindest die nächsten 2 Jahre :(
 
axl* schrieb:
Woher hast du diese Daten?

.


Glaubst du im Ernst das Canon es schafft mit einem normalen CMOS-Sensor einen Dynamikumfang zu erreichen der über der S3 liegt?
Das wäre eine Sensation, ich habe keine daten aber ihr spekuliert doch auch nur durch die gegend. Warten wir doch mal tests ab.
Was wir haben sind die paar Bilder und die hauen ja nun wirklich keinen vom Hocker-nicht sschlecht aber auch nicht besser wie alt hergebrachtes.

MfG Preso
 
Zuletzt bearbeitet:
axl* schrieb:
@all: Generell ist es schon erstaunlich wonach bei einer neuen Cam so gesucht wird. Beim Landschaftsbild wird über die ( nicht neue ) Eckenproblematik lamentiert anstatt zu bemerken, dass dort ein echt eindrucksvoller Tonwertumfang abgebildet wird und es schon bei 100 ISO nahezu rauschfrei ist. ( Die Wolken sind bis in das letzte bischen Weiss perfekt und die Tiefen sind nahezu vollständig durchgezeichnet ). Das Makro kriegt jeder mit einer 20 locker hin ( eine Aufnahme wie diese kriegt hier fast niemand mit gar keiner Cam hin ) und irgendwo in den Schatten ist Farbrauschen zu sehen. Da schmecken doch die Chips richtig gut.

Moin,

also ich bitte Dich! Bei ISO 100 schon nahezu rauschfrei?! Wenn nicht da wo dann! ISO 50 können ja nur ganz wenige. Der Tonwertumfang finde ich normal und nix besonderes. Außerdem siehts mir nach bissel pseudo DRI aus. Weiß der Teufel was da drüber lief. Ich finds schon fast unnatürlich und nicht ansprechend da extrem gesättigt.
Schärfe finde ich in der Mitte toll. Am Rand entsprechend gruselig.
Eigentlich kann ich den Bildern nichts abgewinnen was diesen hohen Preis rechtfertigt. Ich kann einfach keinen Unterschied erkennen (selbst wenn ich den Preis völlig aussen vor lasse), ausser die miesen Ecken.
Zum Makro:
"Das Makro kriegt jeder mit einer 20 locker hin ( eine Aufnahme wie diese kriegt hier fast niemand mit gar keiner Cam hin )"
Beide Aussagen sind Quatsch! Keiner kriegt das locker hin. Aber es gibt hier sicherlich einige die es schaffen würden. Das macht halt Arbeit, aber gehen tuts schon.

Gruss
Axel
 
Man Leute.

Die 5D ist eine sogenannte "Kamera", keine Offenbarung, kein Glaubensbekenntnis, kein Dogma. Sie ist so wie sie ist. Wenn hier an den Testbildern auf der Canon-Seite herumkritisiert wird: was habt ihr euch denn erwartet? Wieviel besser als die 20D soll die 5D denn von der reinen Abbildung sein? Wieviel besser ist denn die 1ds mkII? Erwartet ihr Revolution oder Evolution?

Es bleibt: da ist die relativ preiswerte FF-Kamera nach der so viele gerufen haben. Sie ist - soweit man das nach Daten und ersten (!) Bildern sagen kann ganz gut, vielleicht nicht überwältigend. Aber jedenfalls das, was man für den Preis beim Stand der Technik realistisch erwarten darf.

Alles andere ist Träumerei.
 
Gerhard2 schrieb:
Das sehe ich ganz genauso: Denn wenn es schon bei Crop 1.3 leichte oder deutlicherer Einschränkungen bezüglich der Randschärfe gibt (kann ich selbst bestätigen! / 1D), die erst durch stärkeres Abblenden zu lindern sind, dann kann es beim Vollformat nur noch schlimmer sein.

Gruß
Wolfgang

Das kann nicht nur sein - das ist so, wie diverse Tests (u.a. bei digitalkamera.de belegen).

Andreas
 
tinu schrieb:
Die Kamera ist weder für Dich noch für mich gedacht, sondern für Profis.
Weshalb haben die Canon 1Ds Mk I, die Nikon D2x und nun die Canon 5D fast dieselbe Auflösung? Hier aus einem früheren Thread ein Satz aus Sicht einer Bildagentur:
"Wir bieten Bilder im Standardformat A4 mit 360 ppi an (entspricht ca. 12,5 MP)."
Es sind die Standards des graphischen Gewerbes, die die Auflösung diktieren. Die Kamera ist für Leute, die ihre Bilder in einem möglichst schlanken Workflow (d.h. ohne aufwändige Interpolation) in eine Agentur einspeisen wollen, ohne sich gleich ein Trumm wie eine 1D zulegen zu müssen. Für Studioaufnahmen reichen die technischen Features und die 3 B/s locker.
Gruss
Tinu

Richtig - Du hast übrigens mich zitiert. :D

Aber bei Studioaufnahmen muss die Kamera dann mit noch um einiges leistungsfähigeren Systemen konkurrieren, wie Rückteile von Sinar, Phase One, etc. .... ;)

Andreas
 
paranthropus schrieb:
Das 17-40 entspricht bei Crop 1.6 einem 27,2-64 mm
Ein 24-70 entspricht bei Crop 1.6 einem 38,4-112 mm
Bekannt ist, dass das 17-40 selbst bei Crop 1.6 bei offenblende in den Ecken unscharf wird und ist.
Das ist bekannt? Du bist der Erste von dem ich das lese und was du meinst ist mir schleierhaft wenn ich die Bilder meines 17-40 ansehe.
 
MrJudge schrieb:
Das ist bekannt? Du bist der Erste von dem ich das lese und was du meinst ist mir schleierhaft wenn ich die Bilder meines 17-40 ansehe.

Dann Gratulation zu deinem Exemplar ;) Stell doch mal ein Foto in Originalgrösse bereit mit Offenblende u. 17mm, würde mich interessieren was ich für ne Gurke habe :D .
 
MrJudge schrieb:
Das ist bekannt? Du bist der Erste von dem ich das lese und was du meinst ist mir schleierhaft wenn ich die Bilder meines 17-40 ansehe.

Dann stell doch mal ein paar Bilder in Originalgröße bei 17mm und Offenblende dem Forum zur Verfügung, damit wir uns alle von der Schärfe in den Ecken deines 17-40L überzeugen können....
 
paranthropus schrieb:
Dann stell doch mal ein paar Bilder in Originalgröße bei 17mm und Offenblende dem Forum zur Verfügung, damit wir uns alle von der Schärfe in den Ecken deines 17-40L überzeugen können....

Ähm, das hatte ich schon vor 3h angefragt.... :rolleyes:
 
depp123 schrieb:
Ähm, das hatte ich schon vor 3h angefragt.... :rolleyes:

Hab ich übersehen...... Schade - es gab mal eine Vergleichsseite im Netz mit 17-85 und 17-40L, die ist jetzt leider offline. Da konnte man auch die Originalfotos mit verschiedenen Brennweiten und Blenden herunterladen... war sehr aufschlussreich.
 
Habe gerade gelesen, daß verschiedene deutsche Fachhändler die neue Canon 5D bestellt haben und sie demnächst als Kit mit dem ebenfalls neuen 24-105/4L
liefern werden. Ich freue mich hier auf eine gelungene Kombination. Der Preis wird bei 3680,00 Euro liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten