... Du meinst sicher "Konversion", gell? ;-)
Hehe, was hab ich da geschrieben.
Eigentlich meinte ich Konvertierung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... Du meinst sicher "Konversion", gell? ;-)
Mh, mal was anderes, 1 min Aufnahme in Höchster Qualität verbraucht auf meiner SD 78 MB. Bissle wenig finde ich, oder?
Wobei DCResource schreibt: You can record video at 1280 x 720 (that's 720p), with sound, until you hit the 2GB file size limit. That takes around 5 minutes.
Checks nicht...
Das stimmt dann wohl eher nicht. Schon "around " 5 minutes klingt verdächtig, denn nach genau 5 Minutes hört die Aufnahme sowieso auf... Ich hab einen Stapel unbearbeiteter Testfilme der D90 aus dem Netz auf dem Rechner, die liegen alle zwischen 75 und 80 MB pro Minute und haben 176 kBit/s.
Im Handbuch der D90 steht, dass die Kamera selbst entscheiden kann, wann sie im Liveview- oder Movie-Betrieb den Spiegel herunterklappt und den Sensor ausschaltet, um ihn vor Überhitzung zu schützen. Das ist max. 1 Stunde (hier greift wirklich eine Zeitschaltung, die sogar kurz vor Ende im Display angezeigt wird), d.h. man kann eine Stunde lang ohne Pause Filme aufnehmen oder den Live-View benutzen (mit "ohne Pause" meine ich hier nicht, dass man einen einstündigen Clip aufnehmen kann!)...mal was anderes: beim vimeo Clip "saxophone through the nikon d90" schreibt der Kameramann "automatic cut off to prevent sensor burn". Was will er uns damit sagen?
so, nach 15min. Anstellen am Nikon-Stand auf der Photokina hab ich mir die D90 geschnappt meine SD rein und los....[...]
Ich war letzte Woche bei meinem Fotohändler bei der D90-Demo. Keine Sau da, konnte auch ohne Anstellen gleich knipsenso, nach 15min. Anstellen am Nikon-Stand auf der Photokina hab ich mir die D90 geschnappt meine SD rein und los....
Ich hatte mir vorher schon das Handbuch runtergeladenNaja, erstmal zeigen lassen, hab an dem Stellrad die Videofunktion gesucht...
Also man muss schon genau hinsehen, da gebe ich Dir Recht. Trotzdem muss ich sagen, dass der Film tatsächlich gut scharf ist, wenn's auf dem Display optimal scharf aussieht. Hatte befürchtet, dass man die echte Schärfe am Display nicht beurteilen kann, aber mit einer anständigen Brille geht's gutach so, vorher scharfstellen....
Fast nicht machbar auf dem Display....
Was soll eine Entfernungsskala bringen, wenn man nicht mit dem Maßband rumrennt? Versteh ich nicht.also Objektiv auf manuell und anhand der Entfernungsskala einstellen....
Wie,was? das neue 18-105er hat keine !!!!
Nachführen der Schärfe ist eine Kunst, allerdings.Fazit meines Schwenks über den Messestand: die eine Stelle war scharf, alles andere so lala..
Zum Glück kann man bei der D90 die Objektive wechseln!Die fehlende Entfernungsskala ist natürlich Mist. Aber sowas kann man bei dem Objektivpreis wohl nicht erwarten.
Zum Glück kann man bei der D90 die Objektive wechseln!![]()
![]()
Bei erhöhter Umgebungstemperatur kann diese Zeit aber auch kürzer sein, scheinbar ist hier ein Temperaturfühler am Werk, über den die Firmware entscheiden kann, wann es kritisch wird.
Der Sensor rauscht dann sicherlich stärker, allerdings glaube ich kaum, dass man das auf dem Display erkennen kann, schließlich werden für das Displaybild ca. 6x6 Sensorpixel zu einem Displaypixel zusammengefasst, da mittelt sich auch sehr starkes Rauschen zum größten Teil wieder raus.merkt man nicht schon am verstärkten Bildrauschen, dass der Sensor warm ist, bevor er abgeschaltet wird?
Gerne!Frecher Bengel!![]()
Wieso benutzt Du eine so lange Brennweite? Ist doch völlig klar, dass das dann so aussieht. Fang doch erstmal mit moderatem WW an. Und ein stabilisiertes Objektiv -- oder Stativ -- ist sowieso Pflicht, nicht umsonst hat auch schon der billigste Camcorder eine Stabilisierung an Bord.Filmen sehr schwierig für brauchbare Ergebnisse, macht aber riesen Spaß. Hier mal 2 Filmchen von mir damit man mal sieht wie schwer sich ein Anfäger tut: