Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Youtube und Vimeo akzeptieren ja HD.....nur MJPEG und AVI kann man da ja vergessen.----
Ich bekomme am Ende immer nur ein Standbild raus...
Wie genau gehts du dann vor? Kannst du mal genau beschreiben mit welchen Programmen du arbeitest und wie du MJPEG exportierst? Wenn ich das Video auf mein Laptop ziehe ist es automatisch AVI.
...
...
Ich hoffe ja immer noch, dass im nächsen Firmware-Update gängigere
Bildraten unterstützt werden. Was meint ihr: Darf man damit rechnen?
...
Dieses Ruckeln habe ich nur auf meinem Laptop mit Vista Business...Auf meinem alten Desktoprechner mit XP und Dualkern Prozessor laufen die Videos auf Vimeo und normalen Mediaplayer tadellos....Obwohl auf dem Notebook ein aktuellerer Dualkern-Prozessor ist und mehr Speicher....HmmmHallo zusammen,
ich habe die D90 und leider kein eigenes Kino, damit ich die 24 FPS ohne
zu ruckeln abspielen kann. Wie kann ich das trotzdem tun?
Ich hoffe ja immer noch, dass im nächsen Firmware-Update gängigere
Bildraten unterstützt werden. Was meint ihr: Darf man damit rechnen?
VG
Karl
Bitte schreibt doch prinzipiell in Zukunft dazu, wie das Ruckeln aussieht. Es gibt bestimmt 10 hoch 3 Ursachen für Ruckeln, ohne Beschreibung füllt man nur unnötigerweise die Foren mit Vermutungen, die nicht viel bringen.Dieses Ruckeln habe ich nur auf meinem Laptop mit Vista Business...Auf meinem alten Desktoprechner mit XP und Dualkern Prozessor laufen die Videos auf Vimeo und normalen Mediaplayer tadellos....Obwohl auf dem Notebook ein aktuellerer Dualkern-Prozessor ist und mehr Speicher....Hmmm
Ich denke das Ruckeln kommt viel wenn der Arbeitspeicher zu voll ist, oder einfach zu wenig da ist....Ebenso ist natürlich die CPU-Leistung nicht zu verachten...Schau mal im Taskmanager, was da alles nebenher läuft....
Wenn, dann aber gleich 50p. Zusammen mit 24p wäre es sowieso meine "Ideal-Combo". 30p kannst Du vergessen - ist für gar nichts gut. 24p gehört zu den Bluray-Specs und unter Film-Freaks ist es oft immer noch ein Tabu, nicht in 24p zu drehen. Es hat eben diesen leicht unwirklichen filmischen look.
Ich hab jetzt mal unter extremen Lowlight-Verhältnissen ein bisschen getestet. Ziel war es, einerseits das Flickering + die Wellen von den Lichtquellen zu eleminieren, aber gleichzeitig auch ein Bild frei von Rauschen zu bekommen. Ist mir leider nicht gelungen.
http://www.vimeo.com/2957511
Um die Wellen zu vermeiden muss man mehr in die Schattenbereiche belichten, gleichzeitig steigen dann aber wohl auch die Iso-Werte. Man kann dann wohl nur noch wieder anhand der Belichtungskorrektur die Werte runter drehen - bekommt dann aber völlig abgesoffene Schattenbereiche. Muss man wohl damit leben + irgendwie einen Mittelweg finden...
Wieso fragst Du dann???????Also ich hab auch mal rumprobiert aber bin nachts zu keinem erfolgreichen Ergebnis gekommen. Ich weiß das kam schon 1000mal ...
Na dann weißt Du's doch schon.aber was kann ich denm beim Filmen einstellen?
-Belichtungskorrektur
-Blende
Das sind die Einstellungen mit denen ich spiele. Aber was gibts noch? Ich habs auch mit ISO probiert, tut sich aber nix.