• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video - Tips + Clips...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
So, jetzt wollte ich es mal genau wissen. Hab mal wieder seit "ewigen tausenden von Jahren" den Internet Explorer (Vista) gestartet - gleichzeitig mit dem Firefox. Mehrmals immer ein und denselben Clip bei Vimeo gespielt. Beim IE. kein einziger Ruckler - beim Firefox immer 1-2. Also da scheint es evtl. irgendwo zu haken im Zusammenspiel => Firefox-Flashplugin-PC...

Außerdem scheint Vimeo da auch zu "Stoßzeiten" ein Problem mit ihrem Server zu haben. Jedenfalls hatte ich immer in den Abendstunden mehr Ruckler als am frühen Morgen (wenn die Amis schlafen...)....
 
Also auf meinem 2 Jahre alten Dualcore Rechner mit 16000er dsl laufen die videos schön ruckelfrei. und das unter windows xp und mit firefox...

internet explorer funktioniert aber auch..
 
Ich finde die Vimeo-Fehlersuch-Diskussion hier nicht schlimm, weil sie noch entfernt zum Topic gehört, möchte aber alle bitten das es NICHT abdriftet in "XPC ist besser als WPC".

Dass die Software auf dem einen besser läuft als auf dem anderen, kann durchaus aus technischer Sicht so sein, und muss nicht mal mit dem System an sich zu tun haben. Hilft halt bei der Fehlersuche, wenn man es erstmal ein bisschen eingrenzen kann.
 
es scheint aber nicht an vimeo direkt zu liegen. bei mir gabs jedenfalls noch nicht einen ruckler.

hier hab ich noch was von der d90:
http://vimeo.com/2404738
 
Das Geruckele über die Internetseiten ist schon doof, denn viele denken wohl, das wäre normal bei 24 fps und kaufen dann lieber die 5D Mk2, weil die 30 fps hat... :)
j.
 
Das Geruckele über die Internetseiten ist schon doof, denn viele denken wohl, das wäre normal bei 24 fps und kaufen dann lieber die 5D Mk2, weil die 30 fps hat... :)
j.

wer so doof ist soll sich ruhig ne Canon kaufen....

am Desktop ruckelt nix - DSL 16000 (Ethernet)
geh ich über mein Notebook (Wlan) ins Netz ruckelt es aber auch desöfteren.

Browserunabhängig.... IE,Firefox (2 u. 3), Opera
 
...denn viele denken wohl, das wäre normal bei 24 fps und kaufen dann lieber die 5D Mk2, weil die 30 fps hat... :)


Da werden sich aber noch viele wundern, was mit 30 fps bei vimeo passiert (vor allen Dingen bei mittleren + schnellen Bewegungen) :p. Ich hatte es ja schon erwähnt, dass bei vimeo alles auf 24p konvertiert wird - und das recht "billig", indem einfach 6 frames weg gelassen werden. Ein Beispiel von meiner "Hosentaschenknipse":
http://www.vimeo.com/1284630
 
wer so doof ist soll sich ruhig ne Canon kaufen....

am Desktop ruckelt nix - DSL 16000 (Ethernet)
geh ich über mein Notebook (Wlan) ins Netz ruckelt es aber auch desöfteren.

Browserunabhängig.... IE,Firefox (2 u. 3), Opera

ich habe aber auch wlan. daran liegts nicht.

Da werden sich aber noch viele wundern, was mit 30 fps bei vimeo passiert (vor allen Dingen bei mittleren + schnellen Bewegungen) :p. Ich hatte es ja schon erwähnt, dass bei vimeo alles auf 24p konvertiert wird - und das recht "billig", indem einfach 6 frames weg gelassen werden. Ein Beispiel von meiner "Hosentaschenknipse":
http://www.vimeo.com/1284630

man merkt, wie die frames fehlen...
 
Also das Ruckeln hat weder was mit euren PC´s zu tun noch mit der Inet verbindung. Es liegt einfach an Vimeo. Es ist bekannt das sie Probleme bei der HD darstellung haben. Sprich "HD is ON" Schaltet den Modus einfach mal aus und ihr werdet es sehen.
Ich denke das der Server oder die konvertierung einfach mies ist. Keine Ahnung. Liegt aber an dem HD Modus. :)

Und jetzt schön fleißig weiter D90 Kaufen damit die Community größer wird.

p.s. ich hoffe die neue Firmware kommt bald
 
Ein paar Profis haben zusammen Highend-Kameras mit der 5DII + der D90 verglichen und ein bisschen darüber geplaudert. Hier das Ergebnis:
http://vimeo.com/2437826

Da ist die D90 aber schlecht weggekommen. Gut, sie rangiert im Vergleich zu den Konkurrenten wahrscheinlich sowieso am Schluss, aber die Aufnahme sieht so aus, als ob sie sich mit dem Fokus nicht besonders viel Mühe gegeben hätten, ich habe schon wesentlich schärfere Aufnahmen gesehen.
 
..., aber die Aufnahme sieht so aus, als ob sie sich mit dem Fokus nicht besonders viel Mühe gegeben hätten, ich habe schon wesentlich schärfere Aufnahmen gesehen.

Sehe ich auch so. Entscheidend ist da wohl auch der Satz des Machers Zacuto USA zur 5DII (gilt wohl auch für die D90):

"we only had the camera for a couple of days, so we certainly hadn't mastered it. If the 5D is your choice, you will have to learn how to master it and know how to make great images with it. Know you production and post-production path."


Man muss auch bedenken, dass die das Material der D90 von 720/24p auf 1080/59.94i hochgejubelt haben:
http://zacuto.zenfolio.com/p82280286/h1429ae6c#h1429ae6c
 
Ich hatte vor allem das Gefühl (war aber zu faul das zu überprüfen), dass der Aspect völlig anders war - sprich, völlig falsch skaliert :eek:

Das darf einem Profi-DP-Unternehmen eigentlich nicht passieren.

Was mich auch überrascht hat war die absolut andere Farb/Kontrastwiedergabe, während alle anderen Kameras da ungefähr auf einem "Niveau" und mit einem sehr guten color matching daher kamen, waren sowohl bei 5D als auch bei D90 die Tonwertkurven irgendwie viel steiler, die ganze weiche Tonalität war weg, völlig übersteigerte Kontraste - das können die Kameras todsicher besser. An der da Vinci wird's ja nicht gelegen haben :ugly:

Keine Ahnung was da schiefgelaufen ist?
 
Auf speziellen Wunsch eines Users in einem anderen Forum hab ich mal einen "brutalen Vergleich" gemacht. Und zwar Jpeg´s in höchster Auflösung (4288x2848) mit identischen framegrabs aus Clips der D90:

http://img111.**************/loc1183/th_60324_framgrap_test-0022_122_1183lo.JPGhttp://img18.**************/loc728/th_60364_framegrab_hamburg_071208_20_122_728lo.jpghttp://img126.**************/loc685/th_60371_framgrap_test-0084_122_685lo.JPGhttp://img198.**************/loc392/th_60425_framegrab_hamburg_071208_86_122_392lo.jpg
http://img206.**************/loc255/th_60431_framgrap_test-0115_122_255lo.JPGhttp://img250.**************/loc593/th_60444_framegrab_hamburg_071208_117_122_593lo.jpg

Das tut weh... :cool:
 
... wenn man dann in der post ein bisschen nachschärft + 1-2 Filter drauf legt, dann sieht der Unterschied schon nicht mehr ganz so dramatisch aus:

http://img34.**************/loc1048/th_69336_framgrap_test-0084_2_122_1048lo.jpg http://img120.**************/loc1002/th_69346_framegrab_hamburg_071208_86_post_122_1002lo.jpg
 
Was mich bei der Video-Kompression am meisten nervt, sind diese horizontalen Artefakte direkt ober- und unterhalb von horizontalen Strukturen, das macht so viel kaputt und sieht einfach nur schlecht aus.
Ich habe mal probeweise einen Deblocker-Algorithmus (reduziert JPG-Artefakte) über ein solches Frame laufen lassen. Es wird ein bisschen besser, aber wirklich gut kann man das trotzdem noch nicht nennen. Die hohe Kompressionsstärke ist m.E. wirklich Problempunkt Nr. 1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten