• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Video - Tips + Clips...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
... kann aber auch nicht wirklich was mit der rechner hardware zu tun haben oder?

Weiß nicht, aber ich habe einen Quad mit 8GB RAM (64Bit). Müsste eigentlich ausreichen...
 
Nvidia 8600GT (512MB)
also nehme ich an, es liegt an der internet geschwindigkeit. Ich habe nämlich ein macbook pro mit der gleichen grafikkarte, core duo und 4 gb ram. und bei mir läufts ruckelfrei. an der hardware liegts also nicht.
 
Also, die Internetgeschwindigkeit kann mit Ruckeln nichts zu tun haben, das Video wird IMMER vorgeladen. Wenn das Internet zu "langsam" ist, dann hat man richtige mehrsekündige Aussetzer, in denen wieder "gepuffert" wird.

Was aber wohl sein kann, selbst bei einem hochgezüchteten Rechner, ist, dass sich Komponenten behakeln; WLAN zum Beispiel kann je nach Modul jeden noch so schnellen Rechner "abbremsen", wenn bspw. Flash sowohl eingehende Daten in Empfang nehmen als auch das Video abspielen soll (beschwert euch bei Flash und den Herstellern der WLAN-Adapter, wäre alles vermeidbar).

Es kann (muss aber nicht) helfen, zu warten bis das Video komplett geladen ist (unten läuft ja auch bei vimeo ein Ladebalken, oder?), und natürlich anderen "Kram" nicht parallel laufen zu lassen (MP3-Player oder sowas).

Vermutlich gibt's einfach irgendwo ne Treibersoftware, die "hakelt". Weitere Flash-Filme im gleichen oder anderen Browserfenster sind auch gerne mal "schuld" daran das es ruckelt...
 
mmhm alles sehr merkwürdig. wlan habe ich auch. kann es vllt mit dem betriebssystem zusammen hängen? meine freundin hat windows und bei ihr ruckelt es auch. ich habe wie gesagt mac und bei mir ruckelt nichts.
 
Ich wollte das jetzt nicht soooo laut reinschreiben in das Posting, aber Windows + Flash + WLAN + Treiber... hm. Also ja, je nach Hardware gibt es glaube ich da schon tendentiell eher "mehr" Probleme.

Und jetzt steinigt mich, aber auf meinem 15" MBP mit "nur" einem Core2Duo 2.4GHz ruckelt auch nüscht.
 
das liegt dann höchstwahrscheinlich an deiner inet verbindung. bei mir gibts bei keinem vid bei vimeo ein problem. ich habe dsl 6000

Nein, ich habe DSL 16000. Es kann auch deswegen nicht daran liegen, weil ich auch mal Pause klicke und erstmal weiter laden lasse. Trotzdem ruckelt es oft.
Wenn es am PC liegen würde, dann würden auch meine HD-Videos lokal gespeichert ruckeln. Die laufen aber flüssig.
Bevor ich die D90 kaufte, dachte ich schon, das wären halt 24 fps. Aber nein, 24 fps sind doch ruckelfrei.
j.
 
also habe nochmal 2 kumpels gefragt, die ebenfalls mit mac arbeiten und bei denen gibts auch kein ruckeln. dann noch mal einen andern gefragt mit windows. da wiederum ruckeln. es scheint doch ein windows spezifisches problem zu sein.
 
Wenn es am PC liegen würde, dann würden auch meine HD-Videos lokal gespeichert ruckeln. Die laufen aber flüssig.

Naja, du musste bedenken dass Vimeo die Videos ja in einem Flash-Player laufen lässt, und der ist wesentlich weniger gut optimiert als "Standalone-Player", sei es VLC, der Windows Media Player oder Quicktime.

Ist halt nur ein Browser-Plugin, das bringt Einschränkungen mit sich bspw. bei den Möglichkeiten zur Ausnutzung von Hardware-Beschleunigung.
 
Ich habe einen zwei Jahre alten Mac-Laptop, und bei mir ruckelt auch nix.

Naja, du musste bedenken dass Vimeo die Videos ja in einem Flash-Player laufen lässt, und der ist wesentlich weniger gut optimiert als "Standalone-Player", sei es VLC, der Windows Media Player oder Quicktime.

Ich bin relativ sicher, dass die Mac-Implementierung des Flash-Players die abzuspielenden Frames einfach an QuickTime übergibt, und somit werden die Filme letztendlich vom Betriebssystem abgespielt, während die Windows-Implementierung nicht auf eine so komfortable API zurückgreifen kann und "weiter oben" ansetzen muss, d.h. der Windows-Flash-Player muss sich möglicherweise um viel mehr Dinge selbst kümmern und ist damit nicht korrekt "synchronisiert" mit dem restlichen System.
 
also habe nochmal 2 kumpels gefragt, die ebenfalls mit mac arbeiten und bei denen gibts auch kein ruckeln. dann noch mal einen andern gefragt mit windows. da wiederum ruckeln. es scheint doch ein windows spezifisches problem zu sein.

Zum ersten Mal wünsche ich mir wieder einen Mac zurück... :o
Verwende T-Online-Browser 6.
j.
 
Kauf Dir doch wieder einen, Macs sind jetzt (endlich) richtig "in". :D

Das stimmt. Wenn ich mir überlege wer sich in letzter Zeit alles einen Mac gekauft hat. Aber wenn ich auch mit Windows vergleiche, merke ich einfach dass Apple einfach Meilenweit vorraus ist. Es funktioniert einfach alles. Schon krass wenn ich mich dran erinner dass ich früher ständig Fehlermeldungen aufm PC hatte.
 
...aber dass es hier mit dem Flashplayer für Windows scheinbar keine Lösung gibt, ist schon ärgerlich. Ist da auch Vista nicht besser?

Hmm..., ich habe Vista 64Bit - und, wie gesagt, es ruckelt auch. Aber so ganz kann ich das noch nicht glauben, dass ein Mac grundsätzlich Flash-Movies besser abspielt. Es gibt eine ganze Reihe von anderen Video-Portalen, die auch auf Flash-Basis laufen. Aber da hab ich diese Ruckel-Probleme nicht - jedenfalls sind sie mir bisher nicht aufgefallen.

Vielleicht passt ja die Vimeo-Struktur besser zu einem Mac, wer weiß. Bin kein Techniker, aber werde mal schauen, ob ich da noch was finde...

Edit: Und siehe da, ich muss gar nicht lange suchen. Schaut noch mal in diesen von mir schon verlinkten thread:
http://vimeo.com/forums/topic:8671#comment_864949
Auch Ruckelprobleme mit Macs...
 
Hmm..., ich habe Vista 64Bit - und, wie gesagt, es ruckelt auch. Aber so ganz kann ich das noch nicht glauben, dass ein Mac grundsätzlich Flash-Movies besser abspielt. Es gibt eine ganze Reihe von anderen Video-Portalen, die auch auf Flash-Basis laufen. Aber da hab ich diese Ruckel-Probleme nicht - jedenfalls sind sie mir bisher nicht aufgefallen.

Vielleicht passt ja die Vimeo-Struktur besser zu einem Mac, wer weiß. Bin kein Techniker, aber werde mal schauen, ob ich da noch was finde...

Edit: Und siehe da, ich muss gar nicht lange suchen. Schaut noch mal in diesen von mir schon verlinkten thread:
http://vimeo.com/forums/topic:8671#comment_864949
Auch Ruckelprobleme mit Macs...


aber deutlich weniger probleme^^
 
aber deutlich weniger probleme^^

Auszug aus dem fred.

"It's commonly pointed out that Flash player performance is really poor on Macs. Your embed behaves pretty much the same for me (on a lowly PPC Mac Mini) as every video on Vimeo. Plays OK until about 28 seconds then [glitch, stutter, hiccup] and then plays for a bit until the same happens again.

When I've tried a much faster MacBook Pro with more memory I got even worse performance for some reason, choppiness every couple of seconds or so. Maybe it's a different issue. (Wondering also if your friends are all using Macs of one sort or another.)

Vimeo staff have commented that the higher quality encoding at Vimeo might be pushing the Flash browser plugin to hog the CPU more than lower-quality videos at YouTube. (Please correct me if I've misunderstood.)"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten