• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 scharf - D7000 unscharf

Ah ja, danke für die Rückmeldung.
 
Sieh es mir bitte nach, ewm, aber ich bin ganz gespannt auf deine Neuigkeiten.
Da lässt dich der Nikon Service aber ganz schön lange kameralos, oder?

Ich weiß, du hast ja Ersatzspielzeug :lol:
 
Sieh es mir bitte nach, ewm, aber ich bin ganz gespannt auf deine Neuigkeiten.
Da lässt dich der Nikon Service aber ganz schön lange kameralos, oder?

Ich weiß, du hast ja Ersatzspielzeug :lol:

Ja, ich warte noch.

Aber wie Du schon sagtest, ich habe ja Ersatz, draußen ist es ohnehin trübe und dunkel. Außerdem hüte ich mit einer hartnäckigen Erkältung schon seit Jahresbeginn Haus und z.T. Bett.

Ich tröste mich halt mit "gut Ding will Weile haben" ;)

Gruß
ewm
 
Ja, ich warte noch.

Aber wie Du schon sagtest, ich habe ja Ersatz, draußen ist es ohnehin trübe und dunkel. Außerdem hüte ich mit einer hartnäckigen Erkältung schon seit Jahresbeginn Haus und z.T. Bett.

Ich tröste mich halt mit "gut Ding will Weile haben" ;)

Gruß
ewm

Gute Besserung.:top:
 
Wow, wird Thema immer noch diskutiert? Ich habe das Problem schon Anfang letzten Jahres gehabt und entnerft eine D300s gekauft. Über die Hälfte aller Bilder waren unscharf. Hatte das damals auf das Fokusmodul geschoben, aber das der Spiegelschlag eventuell...? Was mir damals als aller erstes im Vergleich zur D80 auffiel, war der Ruck beim Auslösen der Kamera. Man konnte quasi durch den Sucher erkennen, dass das Bild unscharf sein muss! So eine geile Kamera und dann fast nur Matschbilder. Ich war so sauer, dass meine ganzen Sylvesterbilder vom letzten Jahr entweder falsch fokussiert oder eben verwackelt waren. Zwar ist der Spiegelschlag einer D300s nicht gerade sanft, aber irgendwie trotz allem schneller und drahtiger als bei der D7000, und mit Kamera unscharfe Bilder zu produzieren ist fast schon eine Kunst.

Jetzt habe ich mir eine D5100 gekauft. Was mir bei der auffiel, war, dass deren Auslösung so sanft vonstatten geht, dass ich nach dem Aufdruck "Made for women" gesucht habe! Das hört sich an, als würde da jemand an einer Kurbel den Spiegel hochziehen!:D Mit der D5100 erziele ich rein von der Bildqualität mindestens gleich gute Ergebnisse, aber ich habe 100% weniger Ausschuß. Nein, im Ernst, mit der habe ich nicht ein einziges Bild bis jetzt versemmelt. Gestochen scharf und eine Rauscharmut bei ISO6400, die mich wirklich umhaut. Ich hatte übrigens 2 Exemplare der D7000 und beide hatten das gleiche "Problem". Die vielen positiven Bewertungen in den Kundenrezensionen, ließen aber doch annehmen, dass die neueren Modelle nicht mehr betroffen sind. Und dann stoße ich auf diesen Thread vom November! Unfassbar. :grumble:
 
Was mir damals als aller erstes im Vergleich zur D80 auffiel, war der Ruck beim Auslösen der Kamera...

So eine geile Kamera und dann fast nur Matschbilder. Ich war so sauer, dass meine ganzen Sylvesterbilder vom letzten Jahr entweder falsch fokussiert oder eben verwackelt waren.

...Ich hatte übrigens 2 Exemplare der D7000 und beide hatten das gleiche "Problem"...
...dass die neueren Modelle nicht mehr betroffen sind.

Vielleicht hätte es auch ein Aufenthalt beim Nikon-Service schon behoben, das Problem.

Sylvesterbilder ist auch ein breiter Begriff. Im Dunkeln kann man in Verbindung mit AF viel falsch machen. Da verhält sich die D7000 vielleicht etwas Anders als die D90. Kann ich nicht sagen - kenne nur die D7000.

Ich glaube auch nicht, dass sich an der Kamera etwas Wesentliches verbessert hat, gegenüber den früheren Modellen. Sonst gäbe es nicht so Viele, die mit ihr glücklich sind (mit/ohne Justage beim Service).
 
Ja, sicher. Eine D80, D300s, D90 (probehalber geliehen), eine Canon 7D, eine (aktuelle) D5100, Pentax K-r und garantiert jede andere DSLR liefern in vergleichbaren Situationen perfekte Ergebnisse, auch im Vollsuff, aber eine D7000 will vorher rituelle Streicheleinheiten und vielleicht ein bißchen Reki und Fenshui mit einhergehender justagemassage im Werksservicedampfbad, damit Diva Nikon Extraspiegelwurst dem neuen schroffen Besitzer nicht pikiert gute Bilder verweigert.

Sorry, aber manchmal kann ich mich nur noch wundern.
 
Ja, sicher. Eine D80, D300s, D90 (probehalber geliehen), eine Canon 7D, eine (aktuelle) D5100, Pentax K-r und garantiert jede andere DSLR liefern in vergleichbaren Situationen perfekte Ergebnisse, auch im Vollsuff, aber eine D7000 will vorher rituelle Streicheleinheiten und vielleicht ein bißchen Reki und Fenshui mit einhergehender justagemassage im Werksservicedampfbad, damit Diva Nikon Extraspiegelwurst dem neuen schroffen Besitzer nicht pikiert gute Bilder verweigert.

Sorry, aber manchmal kann ich mich nur noch wundern.
Tja manchmal frage ich mich das auch bei meinem DSLR Werdegang.
D50, D80, D90 und aktuell die D7000 ... mit keiner Kamera hatte ich irgendwelche Probs (gewisse Eingewöhnung gehört natürlich dazu), nein auch mit der D7000 nicht :top:
 
@ Blendwerk:

Ich wollte dir damit nicht auf den Schlips treten.
Es wunderte mich nur, dass bei 2 Modellen das gleiche Problem bestanden hat. Daher die Vermutung, es könnte eventuell auch an der Bedienung liegen. Vielleicht hast du da zu sehr auf Automatiken gesetzt, die der Situation nicht ganz gerecht wurden. Das soll ja keine Unterstellung sein!;)

Naja, das Thema D7000 ist ja für dich nun eh erledigt.:)
 
Nun, ich hatte auch AF-Probleme mit der D7000 und habe mich deshalb wieder von Nikon getrennt.

So einfach und pauschal kann man also nicht sagen es gäbe sie nicht, die Probleme.
 
Natürlich gibt es bei allen Modellen von Nikon (genau wie bei anderen Herstellern auch) eine gewisse Fehlerquote beim AF. Warum das bei der D7000 so ein Aufreger ist, das ist mir allerdings unklar.
 
Nun, ich hatte auch AF-Probleme mit der D7000 und habe mich deshalb wieder von Nikon getrennt.

So einfach und pauschal kann man also nicht sagen es gäbe sie nicht, die Probleme.

Die Katze lässt das Mausen nicht.

Weißt Du schon ungefähr, wie oft Du das noch posten möchtest?

Dass Du Dich von Nikon getrennt hast, wissen ja nun schon ganz viele.
Was ich nicht verstehe....., warum treibst Du Dich dann immer noch im Nikon-Unterforum herum?
Hast Du mit Nikon doch noch nicht abgeschlossen????
 
Natürlich gibt es bei allen Modellen von Nikon (genau wie bei anderen Herstellern auch) eine gewisse Fehlerquote beim AF. Warum das bei der D7000 so ein Aufreger ist, das ist mir allerdings unklar.

Dass es ein Problem mit dem AF gibt, kann ich in diesem Strang nicht erkennen. Generell denke ich, dass sich doch einige ein paar Gedanken machen, was sie in Zukunft mit ihren ganzen und durchaus hochwertigen AF-D machen sollen. Am besten eine D300 kaufen, pflegsam mit ihr umgehen und sich aus den Internetforen zurückziehen, die alle Kameras älter als drei Jahre schräg ansehen.
 
... was sie in Zukunft mit ihren ganzen und durchaus hochwertigen AF-D machen sollen. Am besten eine D300 kaufen...

Ich finde, wenn man problematische AF-D Linsen besitzt, wäre es das Beste sie zu verkaufen. An welcher Kamera die jetzt nicht richtig treffen spielt ja keine Rolle.
Aber das soll, wie du schon bemerkt hast, nicht das Thema dieses Threads sein.
 
Wo gibt es ein Problem mit AF-D und der D7000?

Wo gibt es Probleme mit AF-S an der D7000? Das es AF-Probleme gibt lese ich gerade überhaupt zum ersten mal. Dass sich Leute mit vielen AF-D generell etwas verunsichert fühlen können, liegt auf der Hand. Schließlich ist die D7000 nach der noch erhältlichen D300(s) die letzte Kamera mit Motor und da reagiert manch einer mit Interesse, wenn er über viele negative Meldungen über die D7000 stolpert.
 
Ich finde, wenn man problematische AF-D Linsen besitzt, wäre es das Beste sie zu verkaufen. An welcher Kamera die jetzt nicht richtig treffen spielt ja keine Rolle.
Aber das soll, wie du schon bemerkt hast, nicht das Thema dieses Threads sein.

Wo habe ich von problematischen AF-D geschrieben??????!

Ich bin so langsam auch für Zumachen hier.
 
Wenn sie keine Probleme machen, ist doch alles gut.:rolleyes:
Ich meinte damit "im Falle" dass sie problematisch sind...

Nur deswegen muss man doch nicht befürchten, dass es mit Folgemodellen alles Schlimmer wird. Dann kann man sie ja immernoch verkaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten