Ah ja, danke für die Rückmeldung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sieh es mir bitte nach, ewm, aber ich bin ganz gespannt auf deine Neuigkeiten.
Da lässt dich der Nikon Service aber ganz schön lange kameralos, oder?
Ich weiß, du hast ja Ersatzspielzeug![]()
Ja, ich warte noch.
Aber wie Du schon sagtest, ich habe ja Ersatz, draußen ist es ohnehin trübe und dunkel. Außerdem hüte ich mit einer hartnäckigen Erkältung schon seit Jahresbeginn Haus und z.T. Bett.
Ich tröste mich halt mit "gut Ding will Weile haben"
Gruß
ewm
dass die neueren Modelle nicht mehr betroffen sind
Was mir damals als aller erstes im Vergleich zur D80 auffiel, war der Ruck beim Auslösen der Kamera...
So eine geile Kamera und dann fast nur Matschbilder. Ich war so sauer, dass meine ganzen Sylvesterbilder vom letzten Jahr entweder falsch fokussiert oder eben verwackelt waren.
...Ich hatte übrigens 2 Exemplare der D7000 und beide hatten das gleiche "Problem"...
...dass die neueren Modelle nicht mehr betroffen sind.
Tja manchmal frage ich mich das auch bei meinem DSLR Werdegang.Ja, sicher. Eine D80, D300s, D90 (probehalber geliehen), eine Canon 7D, eine (aktuelle) D5100, Pentax K-r und garantiert jede andere DSLR liefern in vergleichbaren Situationen perfekte Ergebnisse, auch im Vollsuff, aber eine D7000 will vorher rituelle Streicheleinheiten und vielleicht ein bißchen Reki und Fenshui mit einhergehender justagemassage im Werksservicedampfbad, damit Diva Nikon Extraspiegelwurst dem neuen schroffen Besitzer nicht pikiert gute Bilder verweigert.
Sorry, aber manchmal kann ich mich nur noch wundern.
Nun, ich hatte auch AF-Probleme mit der D7000 und habe mich deshalb wieder von Nikon getrennt.
So einfach und pauschal kann man also nicht sagen es gäbe sie nicht, die Probleme.
Natürlich gibt es bei allen Modellen von Nikon (genau wie bei anderen Herstellern auch) eine gewisse Fehlerquote beim AF. Warum das bei der D7000 so ein Aufreger ist, das ist mir allerdings unklar.
... was sie in Zukunft mit ihren ganzen und durchaus hochwertigen AF-D machen sollen. Am besten eine D300 kaufen...
Wo gibt es ein Problem mit AF-D und der D7000?
Ich finde, wenn man problematische AF-D Linsen besitzt, wäre es das Beste sie zu verkaufen. An welcher Kamera die jetzt nicht richtig treffen spielt ja keine Rolle.
Aber das soll, wie du schon bemerkt hast, nicht das Thema dieses Threads sein.