• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

D90 scharf - D7000 unscharf

Ich bin so langsam auch für Zumachen hier.
Nööö - bitte nicht! Ich finde das so schön hier, das ist doch einer der letzten Threads mit "immer druff auf die Kleine"... :devilish:
 
Die Katze lässt das Mausen nicht.

Weißt Du schon ungefähr, wie oft Du das noch posten möchtest?

Dass Du Dich von Nikon getrennt hast, wissen ja nun schon ganz viele.
Was ich nicht verstehe....., warum treibst Du Dich dann immer noch im Nikon-Unterforum herum?
Hast Du mit Nikon doch noch nicht abgeschlossen????

Nun, ich poste das genau so oft wie hier immer behauptet wird, dass die D7000 keine Probleme macht. ... und ich habe vorerst mit Nikon abgeschlossen. Ob für immer weiß ich nicht. Es sieht aber momentan so aus.
 
Nun, ich poste das genau so oft wie hier immer behauptet wird, dass die D7000 keine Probleme macht. ... und ich habe vorerst mit Nikon abgeschlossen. Ob für immer weiß ich nicht. Es sieht aber momentan so aus.

Der große Unterschied mag dann aber sein, dass es viele verschiedene Schreiber sind, die keine Probleme haben/hatten und das auch sagen. Du bist aber nur einer.


Gruß, Matthias
 
Als ob das hier jemanden interessiert, mit was du abgeschlossen hast.
Aber im Grunde müßte man hoffen, dass es noch weitere geben wird, die wie du handeln und den Fehler an der Kamera suchen und nicht dahinter und dann entnervt verkaufen! Dadurch kommt man immer recht kostengünstig an neues Equipment, deshalb weiter so!(y)
 
Kann man hier nicht einfach mal zumachen? Es dreht sich doch alles nur im Kreis!


Ich bin so langsam auch für Zumachen hier.


Und ich bin dafür, einfach das OT zu löschen.
Nur weil sich einige wenige User in den Kindergarten zurück versetzt fühlen und das entsprechend ausleben, muss noch lange kein Threat geschlossen werden.

Es gibt auch noch User, für die dieser Strang durchaus interessant ist. Und das ohne Förmchenwegnehmspielchen.
 
Hallo ewm,

liegt sie in der Tat :)
Aber ich bemühe mich, die Finger still zu halten.
Ich bin sicher, du meldest dich schon, wenn es Neuigkeiten gibt.

Und ich hoffe, du hast deine Zwangsbettpause gut überstanden und bist wieder fit. :)

Nebenbei:

Ich hatte heute wieder so ein Erlebnis: Mach ich mit dem 40er Mikro bei 2.8 und 1/80 ein Foto, schau es mir an und denke "Wow, wie ging das denn? Iss ja scharf!" Ein paar Augenblicke später sah ich, dass der Q-Modus noch eingeschaltet war. Ganz gespannt probierte ich also das gleiche Bild im S-Modus. Keine Chance. Das 5. war dann annähernd vergleichbar. :( Ich verzweifle langsam.
 
Nööö - bitte nicht! Ich finde das so schön hier, das ist doch einer der letzten Threads mit "immer druff auf die Kleine"... :devilish:

Wenn man der Einzige mit einer fehlerfreien D7000 ist, fällt es nicht leicht, sowas zu fordern.:devilish::D

Ich warte lieber auf die D8000 mit resonanzgedämpftem Spiegelkasten und altbewährtem Auslösegeräusch.:p Ist mir zu teuer, wenn ich zum Dämpfen Batteriegriff und 2kg-Blitzoschi dranschrauben muss. Am besten noch ein Einbeinstativ dranhängen, um den Masseschwerpunkt zu verlagern.:D

Aber sich von Nikon abwenden, nur weil ein Modell zu kompromißbeladen ist, geht mir auch zu weit. Immerhin haben die einen super Service und justieren den obligatorischen Fehlfokus solange nach, bis die Schraubendreher rund sind.:ugly:

Nein, mal ernsthaft nach Hamburg gesendet: Sei stolz auf Deine Kamera, sie ist eine Traumkamera in ihrer Preisklasse, wenn alles bei ihr in Ordnung ist. Aber toleriere bitte auch die Kunden, die weniger Glück hatten. Das immerforte Repertoire der unfehlbaren D7000 ist mindestens ebenso kindisch, wie das unnötige dramatisieren. ;)
 
Aber sich von Nikon abwenden, nur weil ein Modell zu kompromißbeladen ist, geht mir auch zu weit. Immerhin haben die einen super Service und justieren den obligatorischen Fehlfokus solange nach, bis die Schraubendreher rund sind.:ugly:

Es kann nur nicht Sinn und Zweck sein, die Kamera ständig beim Service zu haben. Vom vielen dran rumschrauben wird es meistens nicht besser.

Nein, mal ernsthaft nach Hamburg gesendet: Sei stolz auf Deine Kamera, sie ist eine Traumkamera in ihrer Preisklasse, wenn alles bei ihr in Ordnung ist. Aber toleriere bitte auch die Kunden, die weniger Glück hatten. Das immerforte Repertoire der unfehlbaren D7000 ist mindestens ebenso kindisch, wie das unnötige dramatisieren. ;)

Es ist m. E. einfach Fehl am Platze, wenn User mit einer vermeintlich funktionierenden D7000 andere User, die eben nicht das Glück hatten permanent als Deppen hinstellen und ständig propagieren, dass der Fehler hinter der Kamera zu suchen sei. Die Haltung zeugt von Ignoranz. Ein Forum bzw. Thread ist schließlich auch dazu da um über Fehler eines Produktes zu diskutieren.

Die D7000 ist sicher eine sehr gute Kamera, wenn sie denn so funktioniert wie sie sollte. ..und zur Beruhigung ich wechsle nicht nur wegen der D7000. Da gibt es genau noch 2 andere für mich entscheidende Gründe aber das ist eine andere Geschichte.
 
Ich habe von noch keiner DSLR soviele Probs gelesen und gehört als von der D7000. Fast genauso viel Lob war auch dabei.

Von der D90 hört man seit über 3 Jahren nur gutes.
 
Hört man auch nicht nur. Verwende mal die Suchfunktion.

Vielleicht wurde ja seitens Nikon an der Kamera eine Kleinigkeit verändert, denn in letzter Zeit hört man nichts mehr von dem Problem. Auch meine D7000, Kaufdatum 10/11 weißt keine der im Forum angesprochenen Probleme auf.

Außerdem sollte man mal überlegen, dass sich zufriedene Benutzer selten beschweren, daher sollte man vorsichtig mit der Unterstellung sein, es wäre ein Serienproblem.
 
Wer glaubt, eine fehlerfreie D7000 zu besitzen, ist nur zu blöd zum Testen :devilish::rolleyes:


Gruß
Rüdiger

PS: hatte ich schon erwähnt, dass meine D7000 von 04/2011 mit "Protzgriff" auch absolut fehlerfrei funktioniert? :angel:
 
Es ist m. E. einfach Fehl am Platze, wenn User mit einer vermeintlich funktionierenden D7000 andere User, .....Die Haltung zeugt von Ignoranz. Ein Forum bzw. Thread ist schließlich auch dazu da um über Fehler eines Produktes zu diskutieren.
Ja Ignoranz ist ein gutes Stichwort.

Du hast völlig recht. Ignoranz heist etwas nicht wissen. Daher ist es wichtig, bei einzelnen Usern festzustellen, wenn ein Problem auftriff, woran es liegt.

Leider sind viele Leute nicht mit wissenschaftlichen Arbeiten vertraut, wo man durch systematisches Ausschließen von Fehlerquellen, das Problem lokalisiert. Wenn man ergebnissoffen forschen willen, muss man auch alle(!) Fehlerquellen zulassen. Leider mache ich, wie viele andere auch, im Forum immer wieder die Erfahrung, dass es ein mangelndes Bewustsein für menschliche Fehler, sei es durch Fehlbedienungen sei es durch falsche Erwartungen gibt. Das wird oft sehr schnell nach dem Einstellen von Beispielbildern klar, ist aber Leuten oft schwer vermittelbar (Stichwort gutes Stativ!)

Es ist nur zu natürlich von der eigenen Perfektion auszugehen und bei Problemen erst einmal die Ursache bei anderen zu suchen. Wenn diese Urteilstrübung erkannt wird, kommt man erst weiter, um zu Entscheiden, ob ein Produkt- oder ein Bedingungsfehler vorliegt.

Je komplexer die Geräte, je höher die Auflösung der Sensorem, je sensibler sie Schwächen von Objektiven aufzeigen, desto schwieriger sind Probleme wie Objektiv, AF, Verwacklung, Erwartungshaltungen von Laien auseinander zu halten.

Die Probleme bei Objektive werden an der D7000 wegen der größeren Auflösung und damit geringeren Schärfentiefe auf 100% Crops verstärkt.

Vielleicht sollten Leute einfach mal auch Gleiches mit Gleichem vergleichen, nämlich 10x15cm Abzüge von beiden Kameras machen lassen und dann die Unterschiede herausarbeiten.

Aber jeder wie er kann und will.


Gruss
Frithjof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten