• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 scharf - D7000 unscharf

Ich habe drei verschiedene Exemplare der D5100 u.a. auch am Tamron 17-50 2.8 VC und diversen 200er und 300er Zooms getestet. Es gab bei allen viel Ausschuss durch Unschärfe.
Wenn sich die drei Exemplare gleich verhalten haben, dann ist ein technisches Problem sehr unwahrscheinlich und ein Bedienungsfehler umso wahrscheinlicher.

Das bedeutet für mich, dass ich aus Gründen der Zuverlässigkeit die D5100 nicht mehr verwende und mir auch die D7000 nicht kaufen, sondern eventuell den Nachfolger abwarten werde.
Es wäre die sinnvollere Strategie die Ursache der Unschärfen zu finden.

Und was das mit der D7000 zu tun hat ist mir gänzlich unklar.
 
Und was das mit der D7000 zu tun hat ist mir gänzlich unklar.

Nun, die D7000 hat den gleichen Sensor und ich hatte vor sie zu kaufen, möglicherweise arbeitet sie besser als die D5100, will das aber jetzt nicht mehr riskieren, sondern lieber auf einen Nachfolger (mit dem 24MP Sony Sensor?) warten.

Bedienungsfehler sind m.E. ausgeschlossen, es handelt sich hier nicht um ein paar Aufnahmen sondern um ca. je 5000 Bilder der gleichen Motive mit den D5100 und D90 bzw. D5000, bei denen die D90 und die D5000 fast immer besser lagen.

Ich habe keine Zeit, endlos nach den Ursachen der Unschärfe zu forschen, da die Fotos kommerziell verwertet werden müssen und der hohe Ausschuss für mich nicht akzeptabel ist.

Mit der Zuverlässigkeit der D90 bin ich sehr zufrieden, werde die daher vornehmlich weiterbenutzen und auch die letzte D5100 verkaufen.
 
Also ich hab' die D7000 seit Montag und muss sagen, dass deren AF enorm treffsicher ist. Im Vergleich zur D5000 und auch D90 meines Bruders, würde ich sagen, dass sie hier um etwa gefühlte 30% besser ist. Die Bilder sind extrem scharf und die Datailauflösung nochmals besser als an D5000/D90. Wohlgemerkt, ich fotografiere ausschließlich in RAW und benutze View NX zur Konvertierung. Allerdings bin ich kein High-ISO Freak, der eine Kamera danach bewertet wie sie sich im Dunkeln verhält. Zum Fotografieren braucht man Licht, basta:D. Aber meine D7000 ist auch ganz neu und hat die neueste Firmware drauf. Ich kann nicht klagen, es ist ein exzellentes Stück Technik und jeden Cent wert.
 
Es hängt natürlich einiges vom Objektiv ab, hatte mit der D5100 mehr Beständigkeit beim Nikkor 16-85, bei anderen Objektive aber leider nicht. Vielleicht ist die D7000 ja besser, eventuell hab ich noch die Möglichkeit das für mich rauszukriegen.

Im Augenblick reizen mich aber eher die Sonys (Alpha 57/65/77) da wir inzwischen auch viel mit Video machen. :)
 
Es hängt natürlich einiges vom Objektiv ab, hatte mit der D5100 mehr Beständigkeit beim Nikkor 16-85, bei anderen Objektive aber leider nicht. Vielleicht ist die D7000 ja besser, eventuell hab ich noch die Möglichkeit das für mich rauszukriegen.

Im Augenblick reizen mich aber eher die Sonys (Alpha 57/65/77) da wir inzwischen auch viel mit Video machen. :)


Ich muss das Thema nochmal aufgreifen..... Habe mir ne D5100 gekauft, und dann mit der D7000 verglichen.
Objektiv Tamron 17-50VC bei 50mm Brennweite, Belichtungszeit = Kehrwert der Brennweite, also 1/50 sec.....VC ein!.... Freihand!...
Was auffällig ist, die D5100 belichtet reichlicher, d.h. die ISO musste 1/3 hoch....
Das Ergebnis kann sich jeder selbst ansehen. Ich sage dazu nix mehr....

Edit: sind übrigens 100% Crops aus der Bildmitte, JPGooC....

Auf jeden Fall liegt die "Unschärfe" mal nicht am Sensor, wie hier schon behauptet worden ist.... Und an der Auflösung auch nicht.... Und auch nicht hinter der Camera:D:D:D
Was anders ist, ist das Gehäuse..... Objektiv, Bediener und relevante Einstellungen gleich....

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schriftzug sieht extrem verwackelt aus. Also keine größeren Unschärfekreise, sondern eher ein Problem mit dem VC in Verbinung mit der D7000. Müsstest du mal ohne VC gegen testen.

Genau darum ging es mir ja...;)

Edit: Darum ist meine D7000 damals ja von Nikon getauscht worden....

Gruß lonely0563
 
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen..... Habe mir ne D5100 gekauft, und dann mit der D7000 verglichen.
Objektiv Tamron 17-50VC bei 50mm Brennweite, Belichtungszeit = Kehrwert der Brennweite, also 1/50 sec.....VC ein!.... Freihand!...
Was auffällig ist, die D5100 belichtet reichlicher, d.h. die ISO musste 1/3 hoch....
Das Ergebnis kann sich jeder selbst ansehen. Ich sage dazu nix mehr....

Edit: sind übrigens 100% Crops aus der Bildmitte, JPGooC....

Auf jeden Fall liegt die "Unschärfe" mal nicht am Sensor, wie hier schon behauptet worden ist.... Und an der Auflösung auch nicht.... Und auch nicht hinter der Camera:D:D:D
Was anders ist, ist das Gehäuse..... Objektiv, Bediener und relevante Einstellungen gleich....

Gruß lonely0563

Ich sehe nur unscharfe Bilder. Was soll den der Test aussagen? Die Bilder der 5100 sind doch auch verwackelt?!
 
Ich sehe nur unscharfe Bilder. Was soll den der Test aussagen? Die Bilder der 5100 sind doch auch verwackelt?!


Wo ist das Verwackelt?
So sehen Bilder mit dem 16MP-Sensor und Offenblende 2,8 halt aus, wenn man die Scharfzeichnung in der Cam halt nicht auf 7 stehen hat...;)

Die der D7000 sind aber ganz klar Senkrecht "verzogen"

Edit: Dann für Dich noch mal mit interner Schärfung auf 5 und Blende 4,5.....

Gru0 lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den Crop nicht berücksichtigt?? Richtig wäre 1/80. Sind aber alle verwackelt... die einen mehr, die anderen weniger. Was willst du uns wieder sagen, die D7k ist Mist. - Okay, sie ist Mist, wenn's dir dann besser geht... :lol:
 
Und den Crop nicht berücksichtigt?? Richtig wäre 1/80. Sind aber alle verwackelt... die einen mehr, die anderen weniger. Was willst du uns wieder sagen, die D7k ist Mist. - Okay, sie ist Mist, wenn's dir dann besser geht... :lol:


Lies erst mal den Thread bevor Du andere angreifst.... Dann würdest Du sehen, dass es unter anderem auch um den VR/VC/OS geht.... und laut den aussagen der Hersteller ermöglichen diese eine um 2 - 4 Stufen längere Belichtungszeit.... also 1/40 bis 1/10....:lol::lol:

Und den letzten Post auch nicht gelesen....Und das Bild dazu auch nicht betrachtet....

Hauptsache gegen andere mal geledert .....

Gruß lonely0563
 
Wer sich an den Grenzen bewegt, muss auch mit grenzwertigen Ergebnissen rechnen... ist leider so. Für mich sieht das nach - liegt in der Toleranz - aus. Sorry. :rolleyes:
 
Nein, Dieter, nein. Lies den Thread.

Es geht darum, zu zeigen, was bei einer Belichtungszeit von 1/Brennweite (so ungefähr) INKL. Stabi für ein Bild entsteht. Das "muss" zu halten sein und ist nicht grenzwertig, wenn der Stabi mehr als Null Blenden verspricht.
 
Ich hatte das identische Problem mit meiner D7000. horizontale Doppelkonturen bei Verwendung mit einem (neuen, im gleichen Fachgeschäft gekauften) Nikkor 70-300VR. Trat mit und (abgeschwächt) ohne VR auf, selbst auf schwerem Stativ. Dasselbe Objektiv zeigte weder an einer alten D90, einer 300s aus dem Laden noch jetzt an meiner neuen D90 dieses Verhalten, an dieser kann ich mit VR mit deutlich über der 1/Brennweite-Regel liegenden Zeiten scharfe Bilder aus der Hand machen.
Über die Ursache kann man letztendlich nur spekulieren: Eine mechanische Resonanz, ein elektrisches Problem (es wurde schon vereinzelt berichtet, das Problem träte verringert mit schwacher Batterie auf) oder schlicht eine(justierbare) frage der Abstimmung zwischen Objektiv und Body.
Ich hatte aus verschiedenen weiteren Gründen an dieser Stelle einfach keine Lust mehr, das herauszufinden, werde aber ggf., falls ich einem neueren Body nochmal eine Chance gebe (die Sensor- und AF-Qualität der 7000 steht außer Frage!), meine Linsen mit ins Geschäft nehmen und daraufhin ausprobieren, das habe ich mir vorgenommen.

Gruß, H.-C
 
Hallo,

bevor Du hier loslederst, würde ich an Deiner stelle wenigstens mal einen Teil des Threads lesen.... Hättest Du das getan, dann wüsstest Du, dass es etliche User gab, die mit der D7000 und der Schärfe in Bezug auf die "Verwacklungsunschärfe" Probleme hatten... nicht nur ich. Und da hat Nikon schon einige Cams (alles D7K) getauscht.... Es geht hier ja darum, die Ursache für dieses Verhalten zu finden. Da einige hier vorgeprescht sind und behauptet hatten, das liege am ach so hoch auflösenden Sensor, wollte ich nur zeigen, dass es nicht so ist.
Und bevor Du nochmal so loslederst, schau dir erst mal das Bild aus Post 990 an... Da is nämlich, genau wie bei den D5100 Bildern vorher nix verwackelt! Die Beiden halbrunden Kanten mit dem schwarz-weiß-übergang sind so! Obs verwackelt ist, das siehst Du an der Schrift.
Und zum Thema Toleranz: Du bezahlst also einen Mehrpreis! für Objektive mit einem VR/VC/OS um nachher mit der Faustregel 1/Brennweite x 1,5 zu als UNTERGRENZE zu Fotografieren? Dann brache ich das nicht, und es ist schlicht und Ergreifend IRREFÜHRENDE Werbung.
Jedenfalls kann ich mit der D5100, der D200, der D90 und der D300s bei 50mm Brennweite runter gehen bis 1/6 sec, und habe in mehr als 90% Scharfe Bilder (von Bewegungsunschärfe mal abgesehen)

Gruß Dieter

(ja, so heiße ich auch)
 
Und nun bitte noch ein Bild bei interner Schärfung "7" und Blende 2.8.
Nur der Vollständigkeit halber ;)

Gruß
Rüdiger


Und was soll das noch bringen, Rüdiger? Wird dadurch das Bild der D7000 besser, die steht nämlich schon auf interne Schärfung 6.....

Gruß lonely0563
 
Und was soll das noch bringen, Rüdiger? Wird dadurch das Bild der D7000 besser, die steht nämlich schon auf interne Schärfung 6.....

Gruß lonely0563

Du selbst hast doch die Parameter ins Spiel gebracht :confused:

"So sehen Bilder mit dem 16MP-Sensor und Offenblende 2,8 halt aus, wenn man die Scharfzeichnung in der Cam halt nicht auf 7 stehen hat..."

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten