Wenn sich die drei Exemplare gleich verhalten haben, dann ist ein technisches Problem sehr unwahrscheinlich und ein Bedienungsfehler umso wahrscheinlicher.Ich habe drei verschiedene Exemplare der D5100 u.a. auch am Tamron 17-50 2.8 VC und diversen 200er und 300er Zooms getestet. Es gab bei allen viel Ausschuss durch Unschärfe.
Es wäre die sinnvollere Strategie die Ursache der Unschärfen zu finden.Das bedeutet für mich, dass ich aus Gründen der Zuverlässigkeit die D5100 nicht mehr verwende und mir auch die D7000 nicht kaufen, sondern eventuell den Nachfolger abwarten werde.
Und was das mit der D7000 zu tun hat ist mir gänzlich unklar.