• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 scharf - D7000 unscharf

Wer sich an den Grenzen bewegt, muss auch mit grenzwertigen Ergebnissen rechnen... ist leider so. Für mich sieht das nach - liegt in der Toleranz - aus. Sorry. :rolleyes:
Nö, definitiv nicht. Selbst beim Bedenken des Cropfaktors, muss der Stabi das einfach hinbekommen. Da gab es bei der D7000 aber vereinzelt Problemkameras (also die Kombi aus spezieller Kamera und mehreren VR-/VC-OS-Objektiven).

Wenn der Stabi noch nicht einmal 2/3 Blenden bringt, dann kann man ihn auch weglassen. Da er aber deutlich mehr schafft, ist das glücklicherweise nicht so.
 
Du selbst hast doch die Parameter ins Spiel gebracht :confused:
Warum tut ihr euch das eigentlich noch an? Ich habe lonely0563 schon vor Monaten auf die Ingnore-Liste gesetzt und seither brauche ich mir keine Gedanken mehr über seine Schreibereien zu machen. Und wenn ich eure Reaktionen hier lese, dann wird er da auch sicher noch lange bleiben.
 
....Monaten auf die Ingnore-Liste gesetzt und seither brauche ich mir keine Gedanken mehr über seine Schreibereien zu machen. Und wenn ich eure Reaktionen hier lese, dann wird er da auch sicher noch lange bleiben.

Hast Du ja vorher auch nicht gemacht..... Ich meine jetzt Gedanken.... Und Deine Ignore-Liste muss ja ganz schön lang sein, wenn da jeder draufsteht, der mal was gegen Deine heilige Kuh gesagt hat....

Gruß lonely0563
 
Dennoch - er macht halt schärfere Bilder damit, als die Wackelei, die du eingestellt hast. Die mit der D5100 sind ja auch grottig.
 
Ähmmm, ich habe auch so eine "heilige Kuh". Schon vergessen?

Im Grunde muss ich Volker aber zustimmen.
Was verspricht man sich davon, den alten thread wieder aufzuwärmen? Kommt dieses Mal des Rätsels Lösung?

Ich glaube nicht daran :rolleyes:

Gruß & ;)
Rüdiger
 
Ähmmm, ich habe auch so eine "heilige Kuh". Schon vergessen?

Im Grunde muss ich Volker aber zustimmen.
Was verspricht man sich davon, den alten thread wieder aufzuwärmen? Kommt dieses Mal des Rätsels Lösung?
Ich glaube nicht daran :rolleyes:

Gruß & ;)
Rüdiger

Nein, das habe ich nicht vergessen.... Und des Rätsels lösung habe ich nicht, aber vielleicht wieder mal ein Puzzleteil mehr? Dazu zitiere ich mich mal selbst:


... Es geht hier ja darum, die Ursache für dieses Verhalten zu finden. Da einige hier vorgeprescht sind und behauptet hatten, das liege am ach so hoch auflösenden Sensor, wollte ich nur zeigen, dass es nicht so ist.

Und zumindest ich für meinen Teil weiß jetzt, es liegt nicht an der Auflösung und auch nicht am Sensor und dessen angeblichen HOHEN ANSPRUCH..... Auch wenns euch nicht interessiert, vielleicht doch den ein oder anderen.... ?
So, und jetzt kannst Du mich auch auf die Ignore-Liste setzen...

Gruß lonely0563
 
OK....
Blende 2,8..... Interne Schärfung 7

Edit: Ist jetzt leider auf die schnelle 1/60 sec geworden, sorry.....Hoffentlich macht Dir das nix aus....

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch mal mit 1/50....

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, definitiv nicht. Selbst beim Bedenken des Cropfaktors, muss der Stabi das einfach hinbekommen. Da gab es bei der D7000 aber vereinzelt Problemkameras (also die Kombi aus spezieller Kamera und mehreren VR-/VC-OS-Objektiven).
Genau genommen gab es immer mal unerklärliche VR-Probleme, auch bei anderen Gehäusen. Bei mindestens einer D90 habe ich davon gelesen, und ich selbst konnte dieses Problem zwar mit einer D300 nachstellen, aber nicht mit der D7000.
 
Danke "lonely-Dieter" ;)

Das 1/60 kommt mir schärfer vor, wenn ich den "Leica-Schriftzug" vergleiche...:rolleyes:
Wo saß der Fokuspunkt?

Gruß
Rüdiger
 
Danke "lonely-Dieter" ;)

Das 1/60 kommt mir schärfer vor, wenn ich den "Leica-Schriftzug" vergleiche...:rolleyes:
Wo saß der Fokuspunkt?

Gruß
Rüdiger

Das 1/60 Bild ist etwas näher dran -- Ergo ist die Vergrößerung ne andere :angel: Dadurch ist der Schärfeeindruck auch etwas anders....
Deshalb hab ich ja noch mal das 1/50 eingestellt...
Fokuspunkt in der Bildmitte, Okulare.... abstand ca. 4m....

Gruß lonely0563
 
Danke :top:

Edith:gerade sehe ich, dass die letzten Bilder von der D5100 stammen :eek:. Interessiert hätten mich aber eher die Ergebnisse mit der D7000 :rolleyes:

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
OK...

D7000, 50mm, 2,8

Interne Schärfung 7....

Ich erinnere dran, alle Bilder 100% Crop...

Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche Schlüsse jetzt?

Gruß lonely0563

Edit: Was ich gerade sehe.... Die D7K hat die Sommerzeit nicht übernommen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Du mit der D5100 offenbar für Dich die richtige Kamera gefunden hast :D

Spaß beiseite. Die Unterschiede sind wirklich eklatant, wenn die Bilder unter annähernd gleichen Bedingungen entstanden sind.
Ein wenig erinnert mich das an meine Erfahrungen mit dem "OS" meines 18-250-Suppenzooms an der D7000. Am langen Ende war es mir häufig nicht möglich, scharfe Bilder bei Verschlusszeiten > 1/250 zu erzeugen. Weitaus gutmütiger verhielten sich hierbei die D3100 und meine alte Dame, die S3Pro :rolleyes:.
Im Gegensatz dazu gehen mit dem Nikkor 70-300 VR häufig Verschlusszeiten um 1/125 bei 300mm an der D7000.

Gruß
Rüdiger
 
Angeregt von dieser Diskussion habe ich gerade ein VR-Testfotos mit dem 16-85mm an der D7000 gemacht. Obwohl ich dieses Objektiv schon einige Jahre besitze, hat mich das VR-Thema bisher eigentlich nicht interessiert; der VR-Schalter stand meistens auf OFF.
Wenn ich jetzt im VR-Modus den Auslöser betätige, kann ich schon im Sucher sehen, wie das Bild regelrecht einfriert.

Zum Foto:
- VR: ON/Normal
- 1/30Sek. bei 50mm, ISO 360, freihand, stehend, etwas gebeugt (also keine stabile Körperhaltung)
- PC: Standard, Schärfe: 6
- Auslösemodus: "S" (kein SVA)
- Bildkomprimierung mit JPGCompressor, Schärfe 0,3

Von dem Ergebnis bin ich doch recht angetan.
 
Das Du mit der D5100 offenbar für Dich die richtige Kamera gefunden hast :D

Spaß beiseite. Die Unterschiede sind wirklich eklatant, wenn die Bilder unter annähernd gleichen Bedingungen entstanden sind.
Ein wenig erinnert mich das an meine Erfahrungen mit dem "OS" meines 18-250-Suppenzooms an der D7000. Am langen Ende war es mir häufig nicht möglich, scharfe Bilder bei Verschlusszeiten > 1/250 zu erzeugen. Weitaus gutmütiger verhielten sich hierbei die D3100 und meine alte Dame, die S3Pro :rolleyes:.
Im Gegensatz dazu gehen mit dem Nikkor 70-300 VR häufig Verschlusszeiten um 1/125 bei 300mm an der D7000.

Gruß
Rüdiger

Zum glück hab ich ja nicht nur die D5100.....
Dieses VR/VC/OS "Phänomen" tritt, zumindest bei den 7000ern die ich testen konnte, ja hauptsächlich bei lange Brennweite, und dann Kehrwert der Brennweite als Verschlusszeit auf....
Erstaunlicherweise gehts dann aber bei längeren Zeiten wieder gut... Und genau das macht ja den Einsatz des Stabi`s so unberechenbar.... zumindest in der "Grenzzeitbereichen"...


Gruß lonely0563
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten