• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - ich hab sie !!!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jaha, der Wille ist da, aber da ich bisher so gut wie keine EBV betrieben habe (Mein Gott, meine Verarbeitungsprogramme sind bisher Picture it (4 Jahre alte Version) und picasa:rolleyes:), ist auch das Skalieren für mich noch nicht so selbstverständlich wie für die Cracks mit über 3000 Einträgen, die sich mehr hier im Forum aufhalten als in ihrer eigenen Küche. Also bitte ich um Entschuldigung, wenn ich mich in euren Augen technisch etwas ungeschickt anstelle.:o Meine Skalierungsbemühungen sind Ergebnisse von ersten Spielereien mit der Kamera.

Meint ihr denn, wenn ich ins Bild reinzoome, den Ausschnitt als Crop speichere und dann hier reinstelle, dass das dann a) klappt und ihr b) was damit anfangen könnt?
Das würde ich ja so gerade noch hinkriegen...


Schau mal hier: http://nsonic-net.de/index.php?option=com_content&task=view&id=296&Itemid=57

Ist in deutsch und Freeware. Einfach max. Pixel und max. Größe eingeben und den Rest macht das Prog.
 
Jaha, der Wille ist da, aber da ich bisher so gut wie keine EBV betrieben habe (Mein Gott, meine Verarbeitungsprogramme sind bisher Picture it (4 Jahre alte Version) und picasa:rolleyes:), ist auch das Skalieren für mich noch nicht so selbstverständlich wie für die Cracks mit über 3000 Einträgen, die sich mehr hier im Forum aufhalten als in ihrer eigenen Küche.
1. Dann lernst Du's eben. Ich bring's Dir gerne bei, tut auch kaum weh :D

2. Wenn Dein EBV-Programm tatsächlich nur 4 Jahre alt ist, dann hat das ziemlich wahrscheinlich eine Skalierungsfunktion. Du wählst einfach die Funktion aus, gibts die Zielgröße in Pixel an (meist reicht die Breite, die Höhe rechnet der dann selbständig aus), klickst auf OK und schwupps, ist Dein Bild skaliert. Das speicherst Du dann unter einem neuen Namen ab (z.B. mit "_klein" hintendrangehängt) und feddich. Wenn Du Glück hast, bietet das Programm auch noch eine Dateigrößenvorschau an der Stelle an, wo sich der JPG-Qualitätsregler befindet, dann kannst Du die Qualität so weit hochregeln, dass Du gerade unter den 500kB bleibst.)

3. Falls Dir das vor lauter Übung irgendwann nicht mehr anspruchsvoll genug sein sollte :evil:, noch zwei Tipps:
Tipp 1: Wenn die Skalierungsfunktion verschiedene Skalierungsmethoden hat, solltes Du diejenige auswählen, die am meisten Rechenzeit braucht, denn alles andere ist Schrott.
Tipp 2: Nach dem Runterskalieren solltest Du i.d.R. noch ein bisschen Nachschärfen, weil ein "anständiger" Skalierungsalgorithmus naturgemäß Pixelwerte interpoliert, d.h. irgendwie mittelt, deshalb erscheinen die runterskalierten Bilder oft ein wenig weich.

So, und jetzt wollen wir ein paar anständige, große Bilder von Dir sehen!!! :D
 
die sich mehr hier im Forum aufhalten als in ihrer eigenen Küche.

Sory Lilian aber ich warte noch auf meine Kamera deswegen bin ich ständig hier..... Küche??? Was ist das???:ugly:
 
mauerhuhn und airchild, ihr seid einfach toll. Danke für den Link und die Erklärung, damit werde ich mich heute abend noch ein bisschen beschäftigen.

So jetzt habe ich mal den jpgcompressor runtergeladen und drei Bilder durchgejagt. Hoffentlich sind sie euch "genehm". :D

Ich hatte allerdings auch gedacht, dass bearbeitete Fotos gar nicht erwünscht seien?! Oder zählt skalieren nicht zur Bearbeitung? Kann man, wenn so etwas von einem uralt-Programm durchgeführt wurde, überhaupt noch unterscheiden, was die Kamera/Linse und was das Programm gut/schlecht gemacht hat? :confused:

So viel zu lernen, so wenig Zeit...:ugly:

P.S.: Nachgeschärft habe ich jetzt aber nicht...
 
Wow, die sind ja riesig im Vergleich zu meinen ersten Versuchen. Danke nochmal fürs tutorial!

Aber jetzt bitte nicht zu hart urteilen. Oder macht es per pN meine Kamera steht auf dem Tisch und liest mit... ;)

@sinibald: die Küche ist der rätselhafte Ort, wo der Kaffee herkommt, damit du so viele Stunden am PC durchhältst...:evil:
 
Ich hatte allerdings auch gedacht, dass bearbeitete Fotos gar nicht erwünscht seien?!
Wo hast Du denn das her? Nein, das ist definitiv nicht so. In diesem Forum geht es neben den ganzen anderen Themen auch hauptsächlich darum, Fotos, insbesondere natürlich Fotos von DSLRs zu zeigen. Zum "Digital Fotografieren" gehört ganz natürlich auch die (digitale) Nachbearbeitung. Das ist im Übrigen beim "anspruchsvollen" analogen Fotografieren auch schon immer so gewesen.

Nachbearbeiten bedeutet hauptsächlich zwei Dinge:

1. Qualitative Mängel, die bei der Aufnahme durch schlechte Bedingungen oder Fehler des Fotografen entstanden sind, soweit möglich zu reduzieren (z.B. Unschärfe, Rauschen, Belichtungsfehler, usw.), natürlich nur soweit sinnvoll, d.h. soweit das eigentliche Thema oder Motiv des Fotos durch die Verbesserungsversuche nicht total entstellt wird.

2. Kreative Bearbeitungen durchführen, die dazu dienen, die Bildintention zu verstärken oder vielleicht sogar in ganz andere Bahnen zu lenken, als man sich bei der Aufnahme gedacht hat. Hier ist eigentlich alles erlaubt. Meist werden jedoch einfache "Ich mach mal schnell nen Photoshop-Filter drüber"-Aktionen nicht so gerne gesehen, denn das ist an sich noch keine "künstlerische Leistung". Aber dazu gibt's hier sowieso immer wieder jede Menge Diskussionen :D .

Kann man, wenn so etwas von einem uralt-Programm durchgeführt wurde, überhaupt noch unterscheiden, was die Kamera/Linse und was das Programm gut/schlecht gemacht hat? :confused:
Wenn man sich Mühe gibt, kann man mit einem alten Programm noch "gute" und unauffällige Ergebnisse erzielen (natürlich innerhalb der Grenzen des Programms). Wenn man sich keine Mühe gibt, kann man auch mit dem besten, neuesten EBV-Programm Schrott produzieren.

P.S.: Nachgeschärft habe ich jetzt aber nicht...
Naja, wir wollen Dir das heute in Deinem D90-Rausch mal ausnahmsweise durchgehen lassen. :D

Schlaf gut! :evil: :D
 
Hi Lilian,
mich würde mal interessieren wie stark das Kit-Objektiv verzeichnet

Könntes du mal ein Blatt Rechenkästchen bildfüllend bei 18 und 24mm fotografieren?

Tschö
René

Hallo René,
da Rechenkästchen anscheinend zu deinen bevorzugten Motiven gehören (du alter Romantiker!:evil:), hier also drei Bilder speziell für dich!
von links nach rechts: 18mm, 24mm, 105mm.

Bildfüllend bei 18mm ging nicht, da der Mindestabstand dann nicht eingehalten werden konnte. (Oder darf´s auch unfokussiert sein?)

Ach, ich bin müd, wer noch was möchte, kann´s mir ja morgen sagen! Gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast Du denn das her? Nein, das ist definitiv nicht so. In diesem Forum geht es neben den ganzen anderen Themen auch hauptsächlich darum, Fotos, insbesondere natürlich Fotos von DSLRs zu zeigen. Zum "Digital Fotografieren" gehört ganz natürlich auch die (digitale) Nachbearbeitung. Das ist im Übrigen beim "anspruchsvollen" analogen Fotografieren auch schon immer so gewesen.

Nachbearbeiten bedeutet hauptsächlich zwei Dinge:

1. Qualitative Mängel, die bei der Aufnahme durch schlechte Bedingungen oder Fehler des Fotografen entstanden sind, soweit möglich zu reduzieren (z.B. Unschärfe, Rauschen, Belichtungsfehler, usw.), natürlich nur soweit sinnvoll, d.h. soweit das eigentliche Thema oder Motiv des Fotos durch die Verbesserungsversuche nicht total entstellt wird.

2. Kreative Bearbeitungen durchführen, die dazu dienen, die Bildintention zu verstärken oder vielleicht sogar in ganz andere Bahnen zu lenken, als man sich bei der Aufnahme gedacht hat. Hier ist eigentlich alles erlaubt. Meist werden jedoch einfache "Ich mach mal schnell nen Photoshop-Filter drüber"-Aktionen nicht so gerne gesehen, denn das ist an sich noch keine "künstlerische Leistung". Aber dazu gibt's hier sowieso immer wieder jede Menge Diskussionen :D .


Wenn man sich Mühe gibt, kann man mit einem alten Programm noch "gute" und unauffällige Ergebnisse erzielen (natürlich innerhalb der Grenzen des Programms). Wenn man sich keine Mühe gibt, kann man auch mit dem besten, neuesten EBV-Programm Schrott produzieren.


Naja, wir wollen Dir das heute in Deinem D90-Rausch mal ausnahmsweise durchgehen lassen. :D

Schlaf gut! :evil: :D


Nein, ich meinte auch nicht, dass bearbeitete Bilder grundsätzlich unerwünscht seien aber wenn eine neue cam oder Linse "vorgeführt" werden soll, dann sollten doch Fremdeinwirkungen weitestgehend unterbleiben, da der Betrachter sonst nicht einschätzen kann, wie weit das Ergebnis durch die Kamera oder die Software beeinflusst wurde.
Etwas weiter vorne im Thread war ausdrücklich gewünscht worden, dass die Bilder unbearbeitet sein sollten.

Mir ist auch durchaus klar, wozu EBV dient, aber bisher habe ich mich immer drumherum gedrückt (sitze genug am PC) und habe auch große Hoffnungen, durch die Möglichkeiten meiner D90 auch weiterhin meine Fotos direkt ooc nutzen zu können...

Haben die drei Bilder für dich jetzt irgendeine Aussagekraft gehabt? (Oder war die Aussage so schlecht, dass jetzt massig pN zwischen dir und den anderen hin- und herfliegen:evil:? Oder will ich das gar nicht wissen?)
 
Mir ist auch durchaus klar, wozu EBV dient, aber bisher habe ich mich immer drumherum gedrückt
Ok, dann hatte ich Dich falsch verstanden...
(sitze genug am PC) und habe auch große Hoffnungen, durch die Möglichkeiten meiner D90 auch weiterhin meine Fotos direkt ooc nutzen zu können...
Das machst Du nicht lange... :D
Haben die drei Bilder für dich jetzt irgendeine Aussagekraft gehabt?
Prinzipiell schon, im Großen und Ganzen entsprechen sie dem, was ich schon woanders an Verzeichnung gesehen habe.

Ich hatte mich aber trotzdem gefragt, ob Dein Rechenblattpapier wirklich richtig plan auf dem Boden lag, denn die Verzeichnungen insbes. bei 18mm sind ja extrem unsymmetrisch.
(Oder war die Aussage so schlecht, dass jetzt massig pN zwischen dir und den anderen hin- und herfliegen:evil:? Oder will ich das gar nicht wissen?)
:evil:.....neinnein, passt schon :)
 
Hallo mauerhuhn!

Mit drei Fotos meinte ich eigentlich die drei Viecher (endlich haben sie Fell, sind groß genug und passen ins Forum und dann bekomme ich nur eine Anwort auf die dämlichen Kästchenfotos?!?!?!)
Der Block lag eigentlich plan auf, aber ich bin nicht sicher, ob ich nicht mit dem Knie drangekommen bin. Ich mache mal ein neues Foto bei 18 mm und stelle es morgen ein.


Noch zum kamerainternen Bearbeiten:
Also nachdem ich ja schon seit über30 Stunden im Menü der D90 surfe (nein, nicht am Stück, ich habe auch geschlafen), glaube ich, du könntest recht haben mit "das machst du nicht lange".

Und seit ich eben auf deinen beiden Bilderseiten war, ist mir klar geworden, wie man bereits atemberaubende Bilder (Mann, hast du einen Blick!) durch EBV noch besser machen kann, wenn man weiß, was man tut...
Es gibt leider kein Smiley, das mir helfen könnte, auszudrücken, was deine Fotos bei mir lostreten! Auch keine Worte!

Aber sie sind der ideale letzte Eindruck am Ende eines schönen Tages...
 
...wozu EBV dient, aber bisher habe ich mich immer drumherum gedrückt...
Lade Dir mal die Testversion von Capture NX runter (von nikon.de. Läuft 60 Tage ohne Funktionseinschränkung). Wenn Du einerseits Deine Bilder zwar bearbeiten möchtest, es aber intuitiv und schnell gehen und trotzdem nicht billig aussehen soll, dann ist das genau Dein Ding. Ich habe die auch und bin immer noch begeistert, wie einfach und schnell man die Bedienung von auch komplexeren Bearbeitungen hier vornehmen kann (Beispiel: Kontrasterhöhung des Himmels per Verlauf, der jedoch Berge unangetastet lässt -- sowas geht mit ein paar Mausklicks.)

Und nein, ich arbeite nicht bei Nikon, sondern bin nur ein sehr zufriedener Anwender.
 
Ja, das werde ich mal machen. Und wenn ich Fragen habe, weiß ich schon, wen ich damit nerve:D

Mein Cousin hat mir auch von Capture NX 2 (?) vorgeschwärmt. Sprechen wir über dasselbe Programm?
 
Mit drei Fotos meinte ich eigentlich die drei Viecher (endlich haben sie Fell, sind groß genug und passen ins Forum und dann bekomme ich nur eine Anwort auf die dämlichen Kästchenfotos?!?!?!)
Ups...sorry, das hab ich leider verpeilt... :o
Noch zum kamerainternen Bearbeiten:
Also nachdem ich ja schon seit über30 Stunden im Menü der D90 surfe (nein, nicht am Stück, ich habe auch geschlafen), glaube ich, du könntest recht haben mit "das machst du nicht lange".
Ja, und ich meinte nicht unbedingt nur das Rumgefingere an der Kamera, sondern weil die kamerainternen Funktionen, auch wenn es ständig mehr werden, verglichen mit den Möglichkeiten am PC immer noch auf Niveau einer Notlösung sind -- aber das ist ja auch ok, schließlich soll die Kamera ja den PC nicht ersetzen, sondern nur die wichtigsten Dinge ermöglichen.
Und seit ich eben auf deinen beiden Bilderseiten war, ist mir klar geworden, wie man bereits atemberaubende Bilder (Mann, hast du einen Blick!) durch EBV noch besser machen kann, wenn man weiß, was man tut...
Es gibt leider kein Smiley, das mir helfen könnte, auszudrücken, was deine Fotos bei mir lostreten! Auch keine Worte!
Aber sie sind der ideale letzte Eindruck am Ende eines schönen Tages...
Wow, was ein tolles Lob, ich bin echt gerührt! Danke Dir vielmals dafür! Das Lob ist dann sozusagen mein letzter und positiver Eindruck am Ende dieses Tages... :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten