• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Fehlermeldung

Hallo, habe meine D90 mit AF-S Nikkor 18-105 nun seit 3 Wochen und hatte bei zwei wichtigen Terminen das F _ _ _ Problem. Würde schon sagen das ich für mein Geld schon etwas mehr erwartet habe. Mein Kollege hat auf seiner
Canon 400 70000 Aufnahmen ohne einen einzigen Fehler gemacht. Ich dachte die D90 ist mehr als eine Einsteigerkamera.
 
Ich habe das Problem auch. Objektiv nue einrasten oder Kamera kurz auschalten hilft. Ich behaupte das es ein Softwareproblem ist. Mir ist aufgefallen wenn man den 3D Focus nutzt, das das Problem deutlich seltener auftritt.
Wenn ich das hier so lese, ist davon auszugehen, das alle D90 dieses Problem haben. Ist schon sehr schwach das hier nichts unternommen wird.
 
ich hatte das auch. seitdem ich das objektiv abhatte und einmal über die kontakte gewischt habe ist der fehler aber nicht mehr aufgetretten.

das liegt wohl vor allem am masseknubbel da dort eine leichte öl/fettschicht drauf ist. bei mir hats einmal drüber wischen geholfen :) seitdem nie wieder diesen fehler gehabt
 
Hallo zusammen,

habe eine D90 und ca. 4600 Auslösungen. Da es nach einiger Zeit mal wieder eine DSLR ist - teste ich noch und wechsel häufig meine Obejktive. 18-55VR, 55-200VR und jetzt 70-300Vr . Das Problem mit den Fehlermeldungen ist bei mir noch nie aufgetreten.

LG

haasiesoft
 
Als Starter der Diskussion kann ich berichten, dass der Fehler nach dem Komplettaustausch (Kulanz/Garantie) an der neuen Kombi nie wieder aufgetreten ist. Den Verdacht mit dem verfetteten Bajonett teile ich mittlerweile auch, wär´s die Software, hätte Niokon das mit einem Update für diese so gut verkaufte Cam sicherlich gelöst...
 
Habe das gleiche Problem mit der Nikon D90 und dem Setobjektiv 18-105. Dachte zuerst, dass es nur mit der tiefen Temperatur zu tun habe, merke nun aber, dass auch bei Temperaturen >10°C das Problem auftritt.

Hatte die Kamera vor ca 2 Wochen mit dem Problem an den Hersteller geschickt. Dieser hatte die Kontakte gereinigt und die Kamera einer allgemeinen Kontrolle unterzogen. Fehler hatte er aber keinen gefunden :confused:
Habe die Kamera danach getestet. Doch sie hatte das Problem weiterhin. Ich denke, dass Nikon auch noch nicht ganz sicher ist, wo das Problem liegen könnte.

Bei mir tritt der Fehler ebenfalls meisten nach ein paar Serienbildern auf. Ohne dass ich etwas an den Einstellungen geändert hätte...
 
reinige selber nochmal die kontakte. insbesondere den massekontakt des objektives und vom d90 bajonett die auflagefläche
 
Hallo zusammen,

habe eine D90 und ca. 4600 Auslösungen. Da es nach einiger Zeit mal wieder eine DSLR ist - teste ich noch und wechsel häufig meine Obejktive. 18-55VR, 55-200VR und jetzt 70-300Vr . Das Problem mit den Fehlermeldungen ist bei mir noch nie aufgetreten.

LG

haasiesoft

Das ist der Trick ;)
Das häufige Objektivwechseln scheint die Kontakte sauberzuhalten :top:
 
Oder wenn man als neugieriger Einsteiger sein einziges Objektiv häufiger mal ab- und wieder draufschraubt und rumprobiert. Ich habe auch eine D90 mit dem 16-85er, 5200 Auslösungen. Die waren bei -10°C bis +20°C und die Kamera hat noch nie einen Error gemeldet. Zumindest keinen den ich nicht provoziert habe (kein Objektiv drauf, keine Speicherkarte drin, Speicherkarte voll :lol:)
Ich denke einmal drüberwischen über die Kontakte, wenn möglich nicht mit den vom Mittagessen noch fettigen Fingern, sondern mit nem sauberen Tempo und eventuell bisserl Alkohol, dann klappts auch mit den Bildern
 
dieses problemchen hatte ich auch schon,scheint mir aber weniger am objektiv als an der d90 selbst zu liegen,denn die fehlermeldung trat bei mir auch am nikkor 70-300,nikkor 18-105,tokina 100x pro und an diversen zwischenringen und telekonvertern auf
das problem löst sich bei mir in dem ich das objektiv im eingerasteten zustand nochmal kräftig bewege

genau das ist die lösung für F--, scheint ein connect-fehler zwischen objektiv-chip und der kamera-elekronik zu sein. bei mir half ein erneutes aufstecken und einrasten (nikkor 18-105mm).
gruß
 
Ich hatte es gestern abend und gerade eben.
Ein jeweiliges Ein- / Ausschalten hat geholfen...

Am Objektiv habe ich alldings nicht die Bohne gewackelt, da ich den Thread hier ja noch nicht kannte.
 
Nach langem ein Abschluss-/Statusbericht:

D90 verkauft, d300s gekauft.Kein Vergleich!

Für den Thread vielleicht von Bedeutung:
Das 16-85 hat mit dem 300er-Body perfekten Kontakt, das kann ich von der D90 nicht sagen. Bei einfachem Hantieren, zum Beispiel mit der Geli, löste sich Verbindung dezent aber spürbar. Der ursprünglich diskutierte Fehler trat aber nie mehr auf.
 
Ps.: Korrigiere noch meine älteren Aussagen der Vollständigkeit halber: die Software ist es sicher nicht, das "fettige" auch nicht. Es ist das Bajonett der 90er, besser dessen Fertigungsqualität.
 
Hallo zusammen,
bin neu im Forum und wollte wissen ob mir jemand einen Tipp geben kann.
Habe bei meiner D90 mit Nikkor 18-105 (dieses Jahr gekauft) desöfteren schon die gleiche Fehlermeldung bekommen und bin mir nicht ganz sicher woran es liegt.
Meine Fehlermeldung:
Err und bei der Anzahl die Bilder die Meldung CHA (beides blinkt). Im Urlaub hatte ich zusätzlich dann einen Blendenwert von F90.
Wenn ich dann noch ein Bild mache geht gar nichts mehr und die Kamera lässt sich auch nicht ausschalten, dann F--.
Ich dachte zuerst, dass die Ursache evtl das Meer (Salz in der Luft) oder die Hitze ist. Aber da ich die Meldung jetzt auch schon daheim bekommen habe, kann ich das ausschließen.
Musste heute mal wieder den Akku raus nehmen und wieder einlegen, dann konnte ich weiter fotografieren. Die Meldung kam gleich nochmal und ich habe dann ein bisschen am Objektiv gedreht (gewackelt) und es ging wieder.
Nun vermute ich, dass es an den Kontakten liegt.

Weiß jemand was näheres über diesen Fehler und was soll ich machen??


Danke für eure Hilfe
Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand was näheres über diesen Fehler und was soll ich machen??

Bei meiner trat der Fehler häufig auf und da ich so etwas z.B. bei einer Hochzeit absolut nicht gebrauchen kann, habe ich die D90 innerhalb der 14 Tage zurück gegeben.
Bajonett hin Bajonett her..., trotzdem, bei meiner neuen kam der Fehler bisher nicht vor (auch nicht mit dem 16-85 )und bin inzwischen bei ca. Foto 9000.
In deinem Fall handelt es sich um einen Garantiefall. Du kannst aber auch weiter die Batterie raus nehmen und am Objektiv wackeln. Für mich ist das so nicht hinnehmbar, die Kamera ist defekt und du solltest dir die Mühe machen und sie einschicken.
 
Bei mir hat es der Tamron Service gerichtet. Lt. deren Aussage haben sie sowohl die Kontakte des Objektivs, als auch die Kontakte an der Kamera gesäubert.

Auch dieser Thread dürfte für dich interessant sein.
 
Das ist hier schon öfters beschrieben worden.
Die D90 hat einen kleinen Massenippel am Objektiv-Anschluss, der von Hause aus zu viel Fett gesehen hat. Diesen vorsichtig entfetten, und Du hast nie wieder Probleme damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten