• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Aussetzer beim Fotografieren

Sennefee

Themenersteller
Hallo Leute
schon das zweite mal hat meine D90 Aussetzer,so das ich dann nicht mehr fotografieren kann.Ab und zu läst sie sich dann noch für ein paar Bilder überreden.Vor 3 Wochen das erste mal.Ich hab dann meine alte D70 zum fotografieren wieder rausgeholt und wollte die D90 wegen der Garantie zurückbringen.Am nächsten Tag funktionierte sie wieder ohne Probleme.Heute
wieder diese Aussetzter.Hatte das 70-200 Tamron2,8 drauf,kann das eventuell am Objektiv liegen ?Oder kann ich irgendeinen Fehler gemacht haben?Ich habe auch alle Programme ausprobiert um sie wieder in Gang zu bekommen.Der Auslöser läst sich nicht drücken und der Av geht dann auch nicht.Die Anzeigen der Kamera funktionieren.Ich hab sie auch nicht überbelastet,das sie streikt auch keine Entfernung und kein Objekt geändert . Ist sie nicht ok und ich sollte sie zurück bringen?Oder das Objektiv?
lg Sennefee
 
servus,

ich meine mich zu erinnern das ich hier kürzlich von einem ähnlichen problem gelesen habe... glaube da ging es auch um das tamron objektiv.
werf doch mal die suche an, vllt. findest du was entsprechendes
 
Hi!
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner D90, allerdings mit dem Kitobjektiv, keinem Tamron. Es erschien oben immer ein "F--" und kein Foto wurde gemacht.
Was bei mir schlussendlich half, war das Objektiv abnehmen und dann wieder ruhig und ganz langsam (mit Betonung auf langsam =P... kann nicht erklären warum, aber beim normalschnellen Festmachen bestand das Problem weiterhin) wieder "festschrauben".
 
ganz einfach...

objektiv abnehmen. bajonett an de rkamera vorsichtig reinigen genau so wie die objektiv kontakte. insbesonders den massekontakt
 
Hi!
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner D90, allerdings mit dem Kitobjektiv, keinem Tamron. Es erschien oben immer ein "F--" und kein Foto wurde gemacht.
Was bei mir schlussendlich half, war das Objektiv abnehmen und dann wieder ruhig und ganz langsam (mit Betonung auf langsam =P... kann nicht erklären warum, aber beim normalschnellen Festmachen bestand das Problem weiterhin) wieder "festschrauben".
Ist bei meiner D90 auch. Ab&zu halt. Davon gab's wirklich schon genügend Threads hier im Forum.

bei mir hilft einfach mit dem (Kit-)Objektiv bissl wackeln, kurz hin & her drehen! :D
 
Danke für eure Antworten,die beruhigen mich jetzt natürlich.
Ich hatte das Problem nie bei meiner D70.Und wie gesagt noch ist Garantie drauf.
Dann werde ich das mal gleich mit dem reinigen ausprobieren.

lg Sennefee
 
befolge mal meinen tip ;)
ich hatte das auch und hab das dann gemacht seitdem hatte ich nie wieder das problem.
Ich glaube nicht, dass es bei mir am Schmutz liegt.
Die Cam hab ich im Dezember bekommen, direkt das Kit Objektiv drauf
und seit dem nicht abgenommen... ;)

Bald kommt aber ein neues dazu, dann schaue ich mir das genauer an! :)
 
Das mit dem Fettfilm trat bei meiner D90 auch erst auf, nachdem ich das Tamron 17-50 vorgeschnallt hatte. Vorsichtiges Reinigen des Bajonetts und der Kontakte mit einem fusselfreien Lappen und etwas WD40 brachte die Behebung der Kontaktprobleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten