• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 Fehlermeldung

Der beschriebene Fehler trat bei mir in der Form nicht auf. Bei mir liegt das Problem mehr in der Stromversorgung. Ein Annsmannakku wird von der D90 gar nicht erkannt und mit dem Originalakku oder AA Akkus im BG stimmt meine Akkuanzeige manchmal nicht nicht. Ein kurzes Trennen der Stromversorgung reicht und alles passt wieder.:confused:
 
Gleiches Problem bei mir, D90 mit 16-85:
Blende blinkt mit "F--" ODER Blende steht auf F90! Kamera reagiert nicht mehr auf Ausschalten und muss vom (Original-)Akku getrennt werden. Tritt bei verschiedenen Speicherkarten auf und lässt sich alternativ mit Wackeln im Bajonett (keine schöne Aktion) "beheben".

Ich hoffe, dass sich das Problem mit der Reinigung der Objektiv-Kontakte lösen lässt und frage, was die zuverlässigste Reinigungsmethode ist (Alkohol, Betupfen mit Kontaktspray...)?
 
Ich hoffe, dass sich das Problem mit der Reinigung der Objektiv-Kontakte lösen lässt und frage, was die zuverlässigste Reinigungsmethode ist (Alkohol, Betupfen mit Kontaktspray...)?
Hihi, an anderer Stelle wird seitenweise (OK, ist übertrieben) darüber diskutiert, ob eine Nikon-Garantiekarte gelb oder weiß zu sein hat und hier wird doch allen Ernstes über die Benutzung von Kontaktspray nachgedacht :eek: Finger weg von diesem Zeug, das hat im Umfeld einer DSLR nix zu suchen.
 
Problem behoben bei total Reinigung. Die Kontakte zwischen dem Objektiv und der Kamera sind wohl etwas zu fest gefettet? Auf jeden fal nach Ring Reinigung hatte ich bis jetzt keine Probleme mehr.
 
Problem behoben bei total Reinigung. Die Kontakte zwischen dem Objektiv und der Kamera sind wohl etwas zu fest gefettet? Auf jeden fal nach Ring Reinigung hatte ich bis jetzt keine Probleme mehr.

Nachdem ich nun weder weißes noch gelbes Kontaktspray einsetzen darf, würde ich gern wissen, was sich für eine "Total-Reinigung" der Kontakte am Besten eignet. Ist es der nach meinem Kommentator benannte Stoff?
 
Hallo,

ich bin ebenfalls Neuling und ziemlich Ratlos. Am Wochenende habe ich mit meiner nagelneuen D90 fotografiert. Ungefähr 20 von 300 Bildern haben ähnliche Fehler wie das Bild im Anhang. Leider hat mir das Orakel nichts passenderes als dieses Thema verraten.

Am gleichen Tag hatte ich einen "unbekannten Fehler" (ERR im LCD der D90). Ausschalten wurde ignoriert. Es ging nur Akku raus und wieder rein. Beim nächsten Foto: gleicher Fehler. Der Autofokus war deaktiviert. Lösung des Problems war: Objektiv entfernen und erneut aufsetzen. Danach funktionierte die Kamera für den Rest des Tages.
Zeitlich kann ich nicht genau sagen ob das Bild vor oder nach diesem Fehler entstanden ist. Auslösemodus war Serienaufnahme (Schnell und Langsam). Da die Kamera neu ist und die Aufnahmen hauptsächlich zur Dokumentation gedacht werden, habe ich sie auf Programmautomatik gestellt und sonst keine weiteren Änderungen in den Einstellungen gemacht.
Speicherkarte war eine SanDisk Extreme II (ein Jahr ohne Fehler in einer Kompakten im Einsatz) und eine SanDisk Extreme III.
Übertragen habe ich die Bilder mit dem mitgeliefertem USB Kabel per F-Spot Fotoverwaltung.
Heute habe ich ungefähr hundert Bilder einfach in der Gegend rumgeknipst und habe den Fehler nicht wieder hinbekommen.

Firmware ist bei A, B und L jeweils 1.00 (habe auch nirgendwo etwas neueres gefunden)

Meine Vermutungen für die Ursache sind

- Speicherkartenfehler
- Schreibfehler durch die Kamera
- Übertragungsfehler zwischen Kamera und PC

Hat jemand so einen Fehler im Bild schon gesehen? Die letzte Ursache würde mir am Besten gefallen.
 
- Speicherkartenfehler
- Schreibfehler durch die Kamera
- Übertragungsfehler zwischen Kamera und PC

Deine Vermutungen sind richtig, jetzt geht es nur drum systematisch nach dem Schuldigen zu suchen.
Ich tippe auf Spricherkartenfehler (probier halt ne andere) oder auch Übertragungsfehler wenn du nen Kartenleser benutzt hast (bei direkt Übertragung aus der Kamera ist zumindest mir sowas noch nicht untergekommen)
 
@0lagan: Ich habe diese Bilder per USB Kabel direkt übertragen. Sonst nehme ich nen Kartenleser und hatte noch nie ein Problem... Das Wochenende war ein wenig hektisch. Wegen dem anderen Fehler mit dem Objektiv habe ich die Karte gewechselt. Deshalb ist unklar welche das war. Ich hoffe am WE habe ich Zeit zum testen.

@channelmaster: Das waren alles JPG's. Ich werde bei den Tests beides Auswählen. Das JPG und RAW gleich falsch geschrieben oder übertragen werden dürfte unwahrscheinlich sein.
 
Will wenigstens auch mal von der positiven Seite berichten: Ich habe eine D80, eine D90 und 5 Objektive. Ich wechsle die Objektive relativ oft, aber dieses Problem hatte ich noch nie, und 2 von den Objektiven sind auch keine Nikon-Objektive (s. Profil).

Möglicherweise wechselt ihr die Objektive nicht häufig genug :evil:.
Beim Objektivwechsel wird sicherlich eine eventuell vorhandene Korrosion an den Kontakten abgeschliffen.
 
Hi zusammen,

ich habe ebenfalls, wie auch meine Kollegin, das gleiche Problem mit der D90 und dem F--. Bin am überlegen ob sich der Tausch des Gerätes nicht doch lohnt, da ich ja auch schonmal ca 5000 Bilder geschossen habe. Und wenn ich ne neue bekäme, wäre ich da nicht böse drüber.
Hat denn Nikon mittlerweile schonmal was von diesem Problem gehört? Oder noch immer nicht?

VG Gremmi
 
Wie gesagt, ich bekam das Set ausgetauscht. Nikon ist es sicherlich bekann, da sich der Fehler im Internet leicht und häufig diskutiert findet. Diskutieren musste ich mit dem Händler, als ich mich an Nikon Österreich wandte, war das Problem innerhalb von ein paar Tagen gelöst. Ich würde, vorallem wenn Ihr zwei mit dem selben Problem seid, reklamieren.
 
Hatte das gleiche Problem auch an meiner D90 mit dem Sigma 17-70mm. Objektiv ab und wieder dran hat den fehler dann behoben. Manchmal kann es echt nerven. Wenn man grad was gutes vor der linse hat und dann auf einmal nichts mehr geht. Ich finde Nikon sollte sowas mit Software updates in den Griff bekommen. Für so eine teure Kamera hat sie ja doch die ein oder andere macke.
Ist ja nicht so das Nikon erst seid gestern Kameras baut.
 
Ich habe ein ähnliches Problem. Unregelmäßig funktiontiert nach dem zommen mit dem Tamron 17-50 der AF nicht mehr und blockiert. Nur eine Abnahme des Objektivs hilft. Ist schon störend, zumal es nicht vorhersehbar ist.
 
Reinigt die Kontakte an der Kamera, insbesondere den winzig kleinen Massepunkt.
Von Hause aus mach Nikon viel Fett ran, das kann die Masse beeinflussen und zu diesen Störungen kommen.
Ich hatte das auch, und auf einer Messe hat mir ein Nokia Mann, das so erzählt und auch gleich alles sauber gemacht. Seit dem tritt das nicht mehr auf.
 
Ich habe auch schon einen leichten Schmierfilm auf dem Bajonett weggewüscht. Dass da gefettet wird, war von Canon her nicht bekannt, so dass ich doch etwas überrascht war ob der dunklen Schmierstreifen anschließend auf dem Brillenputztuch. :(
 
Ich habe meine D90 innerhalb der 14 Tage zurück geschickt. Auch ich hatte hin und wieder eine "ERR" Meldung und nichts ging mehr. Die Kontakte waren nicht sichtbar eingefettet und sauber. Bei Nikon in München und Berlin wusste man keine Lösung für dieses Problem.
Nun warte ich auf eine neue, laut Amazon kann das mit dem 16-85 Kit bis zu 4 Wochen dauern.
Tolle Aussichten :-(
 
Welches Objektiv benutzt du denn? Wenn´s auch das 16-85 ist... :ugly:

Von Inkompatibilitäten mit Akkus von Drittherstellern (die durch Softwareupdate behoben wurden) habe ich (D80) auch schon gelesen.

Ich habe den Fehler mit meinen Objektiven und Originalakkus selbst nie gehabt, weder an der D80, noch jetzt an der D90.

Grüße, Uwe

Hi Uwe,

ich habe das Problem auch an der D90 und benutze nur Original Akkus. Kombi aus D90 und 16-85er. Kurzes wackeln am Objektiv zum Bajonett hilft in der Regel.

Gruß, Pit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten