• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - Farben komisch oder Monitor komisch???

Für mich sehen die (meisten) beanstandeten Bilder auch recht natürlich aus. Farbkräftig, aber nicht farbverfälscht. Ich hätte jetzt auch nicht das Bedürfnis, die Farbsättigung zu reduzieren (das gilt vor allem für die Bilder auf dieser Seite).
.
 
Schon klar!! Ich habs noch nie gemacht heisst: Ich weiss nicht wie es geht...

Hier mal noch 4 mit für mich künstlich wirkenden Farben.
Alle Standardmodus.

Um einigermassen okaye Bilder mit der D90 zu bekommen, habe ich zum Schluss nur noch im Portraitmodus geknipst. Neutral ginge auch.
Aber wenn ich im Netz oft lese "Brilliant & Sättigung 3-5" dann wurden bei mir im TFT alle Pixel einzeln durchbrennen.

Ich muss gleich mal ins Bett, vllt. gehts erst morgen hier weiter.
 
Für mich sehen die (meisten) beanstandeten Bilder auch recht natürlich aus. Farbkräftig, aber nicht farbverfälscht. Ich hätte jetzt auch nicht das Bedürfnis, die Farbsättigung zu reduzieren (das gilt vor allem für die Bilder auf dieser Seite).
Tja, mich schocken die Farben doch deutlich ab.
Ich lade mal noch eins, was ich "gut" finde.
Allerdings ohne grün :ugly:

Portraitstil
 
Tja, mich schocken die Farben doch deutlich ab.
Ich lade mal noch eins, was ich "gut" finde.
Allerdings ohne grün :ugly:

Portraitstil

Kann es sein, dass beim Kalibrieren etwas schief gegangen ist? Dein TFT neigt im sRGB-Modus zu einer Falschdarstellung der Grüntöne... Das letzte Bild sieht auch hier normal aus.
 
Kann es sein, dass beim Kalibrieren etwas schief gegangen ist? Dein TFT neigt im sRGB-Modus zu einer Falschdarstellung der Grüntöne... Das letzte Bild sieht auch hier normal aus.

würde auch in diese richtung tippen. ich habe zwei verschiedene monitore in betrieb (sony und lg). beide sind kalibriert. und beide zeigen keine besondere miss-grüntöne. einfach relativ gut gesätigt, aber nix ungewöhnliches...

zu grün erscheint mir lediglich jeweils die 2. version mit der ziege und dem pony....
 
Eigentlich kann da nicht viel schief gegangen sein, der Moni ist auch schon seit vielen Monaten im kalibrierten Betrieb. Gestern noch mal neu durchlaufen lassen. Spyder3Pro + Dell 2408.
Zusätzlichn habe ichheute den Fotoprint von Fotocommunity daneben gehalten.
Im grossen und ganzen stimmt das so.

Ich habe zudem auch noch nie bei bei einer anderen Kamera solche auffälligkeiten derart gehabt.
Wenn ich mir jedoch im Netz Bilder anschaue, dann kann ich meist ziemlich zuverlässig sagen, welche mit einer D90 gemacht sind, da mich das Grün anspringt.

Ich habe jetzt eine D300 hier, damit habe ich solche Irritationen nicht.

Bei den Bildern im D90. Beispielthread ist der Effekt ähnlich.

Insgesamt finde ich das sehr schade, da ich finde, dass die D90 der D300 in einigen Bereichen deutlich überlegen ist: besseres HiGh-ISO-Verhalten und bessere Schärfeleistung, zumindest mit meinem 18-105VR.

Nur die Farben....
 
Schick mir mal ein RAW von einem deiner Meinung nach übersättigten Bild an meine Email-Adresse, welche du in deinem PM-Fach in Kürze finden wirst.

€:\ PM ist raus.
 
Ist unterwegs.

Das einzige was an meiner Kalibrierung unpassend ist, ist die Helligkeit bei ca. 230. 160 war mir eindeutig zu dunkel, dan mein PC auch für alle anderen Sachen dienen muss.
 
Hallo SuperLupe,

ich kann deinen Unmut über die Farbdarstellung der D90 nachvollziehen.
Ich hatte mir vor kurzem ebenfalls eine D90 zugelegt.
Ich empfand die D90 als eine sehr gut verarbeitete Kamera, mit einem absolut tollen Sucher, netten nützlichen Funktionen
und vor allem einen sehr präzise und treffsicher arbeitenden AF.

Leider hat mir die Farbdarstellung und die Zuverlässigkeit des AWB nicht zugesagt.
"Standard" war für meinen Geschmack oftmals bereits übertrieben gesättigt (auch hier insbesondere das sehr helle, grelle Grün).

Ich habe dann meist zwischen diesen beiden Settings gewechselt (für Jpgs ooc):
Neutral,
Scharfzeichnung 5,
Kontrast 0,
Helligkeit -1,
Farbsättigung 0,
Farbton 0.

oder:
Standard,
wie oben nur Farbsättigung auf -1.


Ein manuelles anpassen des Weißabgleiches (der für mein Empfinden im Auto-Modus oftmals zu blau arbeitet) konnte den Bildeindruck meines Erachtens nach ebenfalls verbessern. Z.b. bei Sonnenlicht den WB auf Tageslicht stellen, anstatt Auto.
 
Hm, jetzt weiss ich, was du meinst - bei dem Bild, was du mir geschickt hast, musste ich in Capture NX 2 die Sättigung um 50% reduzieren, damit das Grün halbwegs im Normalbereich liegt, allerdings fehlen dann insgesamt Farben... ich schaus mir morgen nochmal über die RGB-Kanäle an, aber normal ist das in der Form imo nicht, zumal die Nikon ja eher für zurückhaltende Farben bekannt sind.
 
Hatte ich bei meiner d300 auch schon..Standardmode und Naturbilder bzw Landschafts mit viel grün geht für meinen Geschmack gar nicht.Das beste grün erziehlt der d2xmode2...neutral kann man auch benutzen..Mir fällt auf das die meisten Deiner Bilder auf mich recht hell wirken.
Gruß Michael
 
Guten Morgen!


Das mit dem hellen Bildeindruck ist absicht. Zumindest auf dem PC gefällt es mir, wenn die Bilder "leuchten".
Das hat jedoch nichts damit zu tun, dass die Farben giftig sein sollen...

@Flatbrain:
Warum kannst du erst jetzt verstehen, was ich meine, was ist anders wenn du nun ein NEF in den Händen hältst?

Hier mal das Bild das ich Flatbrain als NEF geschickt habe.
Habe festgestellt, dass es Standard / Kontrast+1 / Helligkeit +1 eingestellt hatte (1. Bild)
Im 2. Bild Standardeinstellung, ohne weitere Veränderungen.

Edit:
Bei der D300 nutze ich ebenfalls den Neutral oder den Portraitmodus. Allerdings find die farbintensiveren Modi nicht so extrem Kaugummiautomatenmässig wie bei den hier gezeigten D90 Bildern, wie ich finde.
 
Hallo Leidensgenossen,

ich hatte/habe das Gleiche bei meiner D300, grässlich dieses Grün..., ich habe die Werte dann etwas geändert und jetzt passt es zu meist:

Standart:
Scharfzeichnung 7
Kontrast 0
Helligkeit 0
Farbsättigung -1
Farbton -1

cu
 
Hallo Leidensgenossen,

ich hatte/habe das Gleiche bei meiner D300, grässlich dieses Grün..., ich habe die Werte dann etwas geändert und jetzt passt es zu meist:

Standart:
Scharfzeichnung 7
Kontrast 0
Helligkeit 0
Farbsättigung -1
Farbton -1

cu

Und mit solchen Einstellungen fotografiert ihr in jeder Situation? Oder nur draussen bei normalem Licht? Für bewölkten Himmel müsste man dann wohl den Kontrast wieder anheben....
 
Moin,

mhh, mir fällt das quitschige Grün der D90 bisher nur in der Brilliant-Einstellung auf:

Standard:
post-43-1251711344.jpg


Brilliant:
post-43-1251711453.jpg


Letzteres quitscht schon ziemlich fies, wenn man es denn out of Cam benutzen will, oder ist Bild 1 auch schon "giftig" und ich merke es nicht:confused:?
(Bilder nur verkleinert, mal eben aus dem Fenster geschossen)

Gruß Markus
 
Hm da versuche ich stundenlang den Problem zu nachvollziehen.

Kann sein dass ich "Grünblind" bin, aber da wo ihr quitschendes Grün sieht sehe ich nur grün dass ich in EBV etwas intensiever gedreht hätte und da wo ihr das "Grün" erträglich findet sehe ich eher "Grau" mit grünen Andeutung.
 
Kann sein dass ich "Grünblind" bin, aber da wo ihr quitschendes Grün sieht sehe ich nur grün dass ich in EBV etwas intensiever gedreht hätte und da wo ihr das "Grün" erträglich findet sehe ich eher "Grau" mit grünen Andeutung.
Geht mir auch so! Da ist nix quitschiges in den Bildern (meiner Ansicht nach)! :confused:
 
Wenn mich nicht alles täuscht sind das u.a. Rhododendron und Buchsbaum im Bild. Die sind vor allem nicht so hell grün. Rhododendron auch nie so leuchtend.

Einstellung "Standard" geht grad so, ist aber auch etwas euphorisiert, "Brilliant" hat mit der Natur nicht mehr viel zu tun ...
 
Ob meine Monitore calibriert sind?
Nicht wissentlich.
Aber die Abzüge, die ich bei Saal-Digital (die pfuschen nicht an den Bildern herum) machen lasse, stimmen mit der Darstellung an meinen Monitoren gut überein. Insofern dürfte das schon einigermaßen passen.

Gerade die letzten beiden Busch-Fotos finde ich überhaupt nicht zu grün, wenn da die Sonne drauf steht ...

BTW: Ich habe bei Ken Rockwell gelesen (und auch an unseren Nikons D40 und D90 nachvollzogen), dass die Bodies gerne 1-2 Belichtungsstufen zu hell belichten. Wenn ich die Belichtungskorrektur (bei gutem Licht) auf -0,7 stelle, werden die Bilder/Farben IMHO wesentlich natürlicher. Beo +-0 ist es meist etwas überbelichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten