• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Meine Rede. Viele Leute setzen einfach völlig gedankenlos und schon völlig von den "Geiz-und Blödmärkten" gehirngewaschen (geht nicht gegen Dich, quent!) "wenig Geld ausgeben" mit "günstig" gleich. Wer ätzt mir die Platine? Kriege ich die richtigen Bauteile? Was mache ich wenn's nicht funktioniert? Da sitze ich als zwar basteltechnisch nicht unfähiger, aber in Elektronik völlig Unerfahrener sicherlich ein oder zwei Tage von der Bauteilbeschaffung bis zum fertigen Gerät. Mit meinem Netto-Stundenlohn von zwei Tagen kann ich mir ein Objektiv kaufen, was soll das? Ich meine, wenn ich Spaß dran habe ist das was anderes, aber wenn ich einfach nur eine Fernbedienung will, gehe ich in den Laden.

Ihr habt ja recht; aber ich sehe das sportlich ^^
und wie bei jedem Sport kann auch Sparen ausufern *g*
die Teile kosten vielleicht 2,50 Euro (klar, nicht wenn man sie einzeln kauft ... als ich den Link fand, hatte ich aber alle nötigen Teile zur Hand)
und klar, eine Stunde Arbeit kostet mehr als das Original Teil, aber: das muss man sich aber auch kaufen! Also, das kaufen selber dauert irgendwie auch eine Stunde – wenn man damit hinkommt. Wie ich es hasse Samstags ewig im Parkhaus umherzufahren, um den letzten freien Parkplatz zu finden, dann mich durch die Innenstadt an den shoppenden Weibern vorbei zu quälen, um dann im Fotoladen gesagt zu bekommen, dass ich mir es bestellen lassen kann, weil die keins haben – kotz. Wenn den Innenstädten doch alle fern blieben, die eigentlich nicht wirklich etwas - und wenn dann nicht gezielt - kaufen wollen. Dann wären immer genug Parkplätze frei und zu Fuß käme man auch zügig von einem zum anvisierten Geschäft. Dann ginge das auch in einer Stunde. Aber so ist die Welt nicht.
Ok, sorry, aber das tat mir jetzt gut – das brauch' ich nach einem "Samstag" manchmal *g*
 
[OT]
richtig. Kostet nun wirklich nicht die Welt verglichen zur eigentlichen Kamera. Ich kaufe mir allerdings eh noch nen Kabelauslöser. Macht sich besser.
Meinst Du damit, "es sieht professioneller aus"? Das ist natürlich ein Argument! :D

Ihr habt ja recht; aber ich sehe das sportlich ^^
und wie bei jedem Sport kann auch Sparen ausufern *g*
die Teile kosten vielleicht 2,50 Euro (klar, nicht wenn man sie einzeln kauft ... als ich den Link fand, hatte ich aber alle nötigen Teile zur Hand)
und klar, eine Stunde Arbeit kostet mehr als das Original Teil
Nein nein, wenn ich von der Idee bis zur Realisierung wirklich nur eine oder von mir aus zwei Stunden bräuchte, würde ich es sogar tatsächlich selbst basteln wollen, soviel Sportsgeist habe ich dann auch noch! :)
, aber: das muss man sich aber auch kaufen! Also, das kaufen selber dauert irgendwie auch eine Stunde – wenn man damit hinkommt. Wie ich es hasse Samstags ewig im Parkhaus umherzufahren, um den letzten freien Parkplatz zu finden, dann mich durch die Innenstadt an den shoppenden Weibern vorbei zu quälen, um dann im Fotoladen gesagt zu bekommen, dass ich mir es bestellen lassen kann, weil die keins haben – kotz. Wenn den Innenstädten doch alle fern blieben, die eigentlich nicht wirklich etwas - und wenn dann nicht gezielt - kaufen wollen. Dann wären immer genug Parkplätze frei und zu Fuß käme man auch zügig von einem zum anvisierten Geschäft. Dann ginge das auch in einer Stunde. Aber so ist die Welt nicht.
Ok, sorry, aber das tat mir jetzt gut – das brauch' ich nach einem "Samstag" manchmal *g*
:lol: :lol: oh ja, da hast Du allerdings sehr Recht, das ist manchmal schon eine Quälerei. Früher wohnte ich in der Stadt, benutzte nur das Fahrrad, da war das noch ok, aber seit ein paar Jahren wohne ich etwas außerhalb, man gewöhnt sich an den Platz um einen herum und an den Parkplatz direkt vor'm Haus -- da macht's wirklich keinen Spaß mehr.

---> Deshalb habe ich mir meine Fernbedienung in nur 15 Minuten über Amazon bestellt :D :D :D !!!
[/OT]
 
Moin Moin,

hat schon mal wieder jemand eine Lieferung von Amazon erhalten?
Ich lese jetzt immer mehr von stolzen D90-Besitzern und ihren ersten Erfahrungen mit der Kamera, nur bei Amazon steht das Ding immer noch auf "Vorbestellung möglich!". :grumble:
Wenn bis Donnerstag nichts passiert, werde ich wohl auch den Händler wechseln müssen. :mad:

Gruß

Frank
 
Moin Moin,

hat schon mal wieder jemand eine Lieferung von Amazon erhalten?
Ich lese jetzt immer mehr von stolzen D90-Besitzern und ihren ersten Erfahrungen mit der Kamera, nur bei Amazon steht das Ding immer noch auf "Vorbestellung möglich!". :grumble:
Wenn bis Donnerstag nichts passiert, werde ich wohl auch den Händler wechseln müssen. :mad:

Gruß

Frank

Hast du sie jetzt schon bestellt oder nicht?
 
Hi,

kann irgendjemand, warum auch immer, schon etwas dazu sagen ob die D90 Infrarotfotos in annehmbaren Verschlußzeiten erlaubt?

Thx
 
Hallo an alle,

habe gerade gesehen das die D90 als Kit mit dem 18-55 VR bei Foto Koch für 999.- Teuronen zu haben ist, aber noch mit dem Status "Lieferzeit ca. 5-10 Werktage bei Lieferbarkeit durch den Hersteller" versehen ist, hat jemand von euch Erfahrung mit dem Händler ?

Gruß
Rainer
 
Es gibt doch bessere Online-Angebote: z.b Photo-Porst für 915 oder Computer-Universe für 930€ versandkostenfrei bei Vorkasse. Beim letzten Händler hatte ich noch nie Probleme...
 
Danke für die schnelle Antwort und die guten Tips Steven, hab mal deine Bildergalerie angeschaut, schöne Motive in guter Qualität und kenne ich alles auch in Natura, komme auch aus der Gegend und arbeite in AB ;)

Gruß Rainer
 
Mal ne Frage (ich hab jetzt hier nicht alles gelesen, aber die D90 interessiert mich sehr):
1. Wird die ISO-Zahl im Sucher angezeigt?
2. kann ich Auto-ISO in allen Programmen einstellen?
Vielen Dank schonmal!
 
Ich hab gestern komische Bilder gemacht: iso auf hi (6400) und Blende ganz zu bei sehr kurzen Belichtungszeiten (es war ja auch nicht so dunkel)
ok, es gibt kaum einen Grund dafür so etwas zu machen.
Beleuchtet wurde das Objekt durch eine normale Neonröhre.
Und siehe da, ein Farbverlauf von oben nach unten durch's Bild.
Daraufhin habe ich den Auslöser festgehalten und die Kamera ein bisschen rattern lassen.
Und siehe da, ein Farbverlauf von oben zur Mitte on von der Mitte nach unten, einer von unten nach oben, und einer von oben nach unten, ... alles mögliche halt.
Ich kenne diesen Effekt. Als ich mal mit einer Hochgeschwindigkeitskamera arbeitet, die ca 500 Bilder pro Sekunde machte, sah ich deutlich das heller und dunkler werdende Bild bedingt durch die 50 bzw 100 Hz Lampen.
Zusätzlich sah ich, wie das Bild von oben nach unten ausgelesen wurde und es dabei dazu kam, dass das Bild von oben nach unten zu verschiedenen Zeiten aufgenommen wurde und somit unterschiedlich hell war.

Ist das wirklich so? Ist mir vor der d90 nie aufgefallen. Das bedeutet ja ... ja keine Ahnung; was bedeute das? Klar, das, was ich da gemacht habe, macht man nicht, wozu auch. Mal mit anderen Kameras vergleichen.
 
Mal ne Frage (ich hab jetzt hier nicht alles gelesen, aber die D90 interessiert mich sehr):
1. Wird die ISO-Zahl im Sucher angezeigt?
2. kann ich Auto-ISO in allen Programmen einstellen?
Vielen Dank schonmal!

zu 1: jo, iso wird angezeigt (solange man die finger vom Auslöser weg lässt)
ist eine feine Sache - wenn ich daran denke, dass ich mir bei der d70 so manche Aufnahme versaut habe, weil ich noch 1600 iso vom Vorabend an hatte und bis ich es merke das Motiv weg war.

zu 2: jo, denke ich, hab' jetzt nicht alle getestet ... wobei, Moment, also grüner Kasten und MotivAutomatikBlödsinn verhält sich komisch: wenn iso auf auto steht wird nicht der iso wert angezeigt sonder „auto“. In den Richtigen Modes M, A, S und meinetwegen noch P ist alles wunderbar, Hier wird bei Auto der iso-wert angezeigt (lustig eigentlich, M: blende und Belichtungszeit einstellen und die iso Automatik sucht sich war – ich hab keine Ahnung, ob das gut funktioniert – ist schon komisch *g*)

ah, iso ist nicht iso und iso auto ist nicht iso auto
man muss schon zwischen M, A, S, P und dem Rest unterscheiden. Beim Rest kann man der Automatik keine Vorgabe machen und sieht auch nicht, was die Kamera gerade denkt. Iso wird dann auch nur angezeigt, wenn er fest eingestellt ist. Ok, das sollte niemanden stören, die mods sind doch sowieso ... naja, sind halt da, aber ... wie soll ich's sagen. Sind halt da und das war's
 
Iso wird dann auch nur angezeigt, wenn er fest eingestellt ist.
Weiß zwar nicht ob ich Dich falsch verstanden habe aber... wenn die ISO-Anzeige aktiviert ist, dann wird bei Auto-Iso (z.B. bei Modus "A") auch immer schön angezeigt, man sieht dann immer sofort, was die ISO-Automatik sich gerade ausdenkt.

Aber ich denke, mit der D90 muss man nicht ganz so extrem auf den ISO-Wert schauen wie bei der D80 :D .
 
Ich will jetzt ja nix falsches sagen / mich zu weit aus dem Fenster lehnen
aber: CMOS-Sensoren: Nix UV-/IR-Strahlung

Jap. Soll leider gleich der D300 sein und somit untauglich für IRs. Schade, aber dann kann ich mri die 900 Ocken sparen und kauf mir nen Plasma. Da ich einiges an IRs mache und davon nicht weggehe bleibe ich bei der D50. Schade eigentlich....
 
Weiß zwar nicht ob ich Dich falsch verstanden habe aber... wenn die ISO-Anzeige aktiviert ist, dann wird bei Auto-Iso (z.B. bei Modus "A") auch immer schön angezeigt, man sieht dann immer sofort, was die ISO-Automatik sich gerade ausdenkt.

Jo, das ist voll lustig. Auf M,A,S,P steht unten ISO Auto und rechts daneben der ISO-Wert, den sich die Kamera gerade ausgedacht hat. Man kann der Automatik vorgeben, ab welcher Belichtungszeit sie ISO anheben soll (zb nicht kürzer als 1/30 oder so) und bis zu welchem ISO sie aufdrehen soll.
(geht nur in MASP – sonst sind diese Einstellungen ausgegraut)
Ich frage mich nur wirklich, ob M noch M ist *g*
Klar, blende und Belichtungszeit stellt man selber ein aber ... ISO macht die Kamera passend.
Ich habe eben mal so ein paar Bilder gemacht und bin begeistert ^^ sehr sehr lustig.
einfach mal wild an Blende und belichtung rumgedreht ohne auf viel zu achten und jedes bild ist was geworden.
Man man ISO schon vor 10 Jahren hätte so einfach verstellen können, hätte eine normale Kamera heute für echtes M drei Räder, blende, belichtung und iso ... oder noch ein viertes für active d-lighting ... und noch ein fünftes für Kompression, und ein sechstes für Rauschunterdrückung, und ein siebtes ... hehe, so ganz scheint man doch am Menü nicht vorbei zu kommen.
Wobei die d90 eine Registerkarte hat, in der alle Punkte aufgeführt sind, die man zuletzt verstellt hat. Sehr praktisch, muss man nix mehr suchen, was man eben noch gefunden hatte. Der info-Knopf hinten ist auch praktisch. Klar, von Canon geklaut, wobei das bei denen ja nötig war, da Canon meist auf ein weiteres lcd verzichtet. Über den info-Knopf lässt sich aber nicht nur alle schön groß und hell anzeigen sonder auch manches schnell und einfach einstellen. Alles im alle fühle ich mich bei der Bedienung sehr wohl.
 
Jap. Soll leider gleich der D300 sein und somit untauglich für IRs. Schade, aber dann kann ich mri die 900 Ocken sparen und kauf mir nen Plasma. Da ich einiges an IRs mache und davon nicht weggehe bleibe ich bei der D50. Schade eigentlich....

Bei der d70 kann man (auch selber – wenn man sich traut) den ir-Filter vor dem ccd ausbauen.
Der ccd sieht ja so leicht grün aus, wenn man vorne reinguckt. Das ist dieser Filter. Gibt von verschiedenen Herstellern auch unterschiedliche Filter. Allerdings Vorsicht: Staub auf dem ccd und hinter dem Filter lässt sich nicht wegblasen. Zugang zu einem Reinraum ist da schon Ratsam.

Hehe, ich freue mich schon auf den Tag, an dem meine d90 keine Garantie / was auch immer / Gewährleistung mehr hat – dann greife ich zum Schraubendrehen*g* hab' ich quasi mit allem schon gemacht, was ich so besitze und ist bisher immer gut gegangen.

Aber eigentlich gilt das doch als Vorteil von Cmos ... das mit IR und UV
 
Jo, das ist voll lustig. Auf M,A,S,P steht unten ISO Auto und rechts daneben der ISO-Wert, den sich die Kamera gerade ausgedacht hat. Man kann der Automatik vorgeben, ab welcher Belichtungszeit sie ISO anheben soll (zb nicht kürzer als 1/30 oder so) und bis zu welchem ISO sie aufdrehen soll.
(geht nur in MASP – sonst sind diese Einstellungen ausgegraut)
Ich frage mich nur wirklich, ob M noch M ist *g*
Klar, blende und Belichtungszeit stellt man selber ein aber ... ISO macht die Kamera passend.
Ich habe eben mal so ein paar Bilder gemacht und bin begeistert ^^ sehr sehr lustig.
einfach mal wild an Blende und belichtung rumgedreht ohne auf viel zu achten und jedes bild ist was geworden.
Man man ISO schon vor 10 Jahren hätte so einfach verstellen können, hätte eine normale Kamera heute für echtes M drei Räder, blende, belichtung und iso ... oder noch ein viertes für active d-lighting ... und noch ein fünftes für Kompression, und ein sechstes für Rauschunterdrückung, und ein siebtes ... hehe, so ganz scheint man doch am Menü nicht vorbei zu kommen.
Wobei die d90 eine Registerkarte hat, in der alle Punkte aufgeführt sind, die man zuletzt verstellt hat. Sehr praktisch, muss man nix mehr suchen, was man eben noch gefunden hatte. Der info-Knopf hinten ist auch praktisch. Klar, von Canon geklaut, wobei das bei denen ja nötig war, da Canon meist auf ein weiteres lcd verzichtet. Über den info-Knopf lässt sich aber nicht nur alle schön groß und hell anzeigen sonder auch manches schnell und einfach einstellen. Alles im alle fühle ich mich bei der Bedienung sehr wohl.

die ISO-Automatik kann man doch sicher ausschalten, oder? also bei meiner D60 geht das :D
 
die ISO-Automatik kann man doch sicher ausschalten, oder? also bei meiner D60 geht das :D
Natürlich kann man die auch bei der D90 ausschalten.

Als Voreinstellung ab Werk ist sie jedoch eingeschaltet, und zwar, wenn ich mich recht erinnere, auf 1/30s und ISO 3200. Wenn man sie erstmal nicht extra ausschaltet, wundert man sich natürlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten