Meine Rede. Viele Leute setzen einfach völlig gedankenlos und schon völlig von den "Geiz-und Blödmärkten" gehirngewaschen (geht nicht gegen Dich, quent!) "wenig Geld ausgeben" mit "günstig" gleich. Wer ätzt mir die Platine? Kriege ich die richtigen Bauteile? Was mache ich wenn's nicht funktioniert? Da sitze ich als zwar basteltechnisch nicht unfähiger, aber in Elektronik völlig Unerfahrener sicherlich ein oder zwei Tage von der Bauteilbeschaffung bis zum fertigen Gerät. Mit meinem Netto-Stundenlohn von zwei Tagen kann ich mir ein Objektiv kaufen, was soll das? Ich meine, wenn ich Spaß dran habe ist das was anderes, aber wenn ich einfach nur eine Fernbedienung will, gehe ich in den Laden.
Ihr habt ja recht; aber ich sehe das sportlich ^^
und wie bei jedem Sport kann auch Sparen ausufern *g*
die Teile kosten vielleicht 2,50 Euro (klar, nicht wenn man sie einzeln kauft ... als ich den Link fand, hatte ich aber alle nötigen Teile zur Hand)
und klar, eine Stunde Arbeit kostet mehr als das Original Teil, aber: das muss man sich aber auch kaufen! Also, das kaufen selber dauert irgendwie auch eine Stunde – wenn man damit hinkommt. Wie ich es hasse Samstags ewig im Parkhaus umherzufahren, um den letzten freien Parkplatz zu finden, dann mich durch die Innenstadt an den shoppenden Weibern vorbei zu quälen, um dann im Fotoladen gesagt zu bekommen, dass ich mir es bestellen lassen kann, weil die keins haben – kotz. Wenn den Innenstädten doch alle fern blieben, die eigentlich nicht wirklich etwas - und wenn dann nicht gezielt - kaufen wollen. Dann wären immer genug Parkplätze frei und zu Fuß käme man auch zügig von einem zum anvisierten Geschäft. Dann ginge das auch in einer Stunde. Aber so ist die Welt nicht.
Ok, sorry, aber das tat mir jetzt gut – das brauch' ich nach einem "Samstag" manchmal *g*