• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

so jetzt hab ich sie auch :D Kit ist auch ne ganz schicke Linse. Bereue die Entscheidung nicht. Mit dem BG ist das Ding gleich ne ganz andere Klasse als meine gute alte D50. Werd am WE spielen gehen :D
 
hab sie vorhin in 2 geschäften gesehen in Erfurt.
beide male mit 18-105.
einmal für 1139€ und einmal stand nur "siehe Tagespreisliste"
 
dito - seit 2 Wochen! :D :D :D

Und der Herbst wartet ja auch nicht! So tolle Farben hatten wir hier lange nicht mehr! Also: keine Reue!

Und ihr andern: kein Bedauern! Schnappt euch, was ihr habt (D50, D80 oder sonstwas) und raus mit euch! Die können ja auch was...
Morgen ist Feiertag und ein schöner grauer wolkenverhangener Himmel, der aussieht, wie ein schwarzweißer Latte macchiato in Kombination mit dem bunten Laub, was gibt es im Moment schöneres da draußen?!

Liebe Grüße
Lilian

Da hast Du vollkommen recht. Es gibt keine DSLR, die "nix" kann, aber viele User, die .... können.:evil:

Bin schon gespannt auf die Bilder!

Schönen Abend / Morgen noch...
 
So, jetzt habe ich sie auch bestellt. Bei Foto Erhardt für knapp 1.075 € inklusive 18-105er, 4 GB-Karte und Ersatzakku. Hoffentlich wird das gute Stück a) nicht so bald viel billiger und b) schnell geliefert. Bin schon ganz aufgeregt … :)
 
Ich habe es vergeblich gesucht, hat die D90 sg. "AF-Feineinstellung" - "FF/BF Objektiv Korrektur" wie bei der D300 z.B.?

LG

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube, die D90 hat nur eine Komprobmisslösung: Sie kann in beschränktem Maße (Bearbeitungsmenü) im Nachhinein Verzeichnungen korrigieren, aber ich glaubt nicht, dass sie wie die D300 auf bestimmte Objektive direkt eingestellt und so automatisch deren Fehler ausgleichen kann.

Im Menü habe ich dazu jedenfalls bisher nichts derartiges entdeckt.
 
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube, die D90 hat nur eine Komprobmisslösung: Sie kann in beschränktem Maße (Bearbeitungsmenü) im Nachhinein Verzeichnungen korrigieren, aber ich glaubt nicht, dass sie wie die D300 auf bestimmte Objektive direkt eingestellt und so automatisch deren Fehler ausgleichen kann.

Im Menü habe ich dazu jedenfalls bisher nichts derartiges entdeckt.

Da verwechselst du aber was. Verzeichnungskorrektur und AF-Korrektur sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe.
 
Ich habe es vergeblich gesucht, hat die D90 sg. "AF-Feineinstellung" - "FF/BF Objektiv Korrektur" wie bei der D300 z.B.?
Nein, Front-/Backfokus-Trimmung gibt es an der D90 nicht.
Sie kann in beschränktem Maße (Bearbeitungsmenü) im Nachhinein Verzeichnungen korrigieren, aber ich glaubt nicht, dass sie wie die D300 auf bestimmte Objektive direkt eingestellt und so automatisch deren Fehler ausgleichen kann.
FF/BF ist was anderes, da geht es um Objektive, die beim "Scharfstellen" den Fokus nicht direkt auf die Sensorebene, sondern etwas davor oder dahinter setzen, entweder wg. Toleranzen oder mangelnde Justage.

Eine perfekte objektivabhängige Verzeichnungskorrektur in der Kamera fände ich klasse. Die gibt's zwar softwareseitig für wenig Geld (PTLens oder für den Mac LensFix), aber man kriegt das leider schlecht in den Workflow integriert, wenn man nicht gerade PS verwendet.

Die "automatische" Verzeichnungskorrektur in der D90 korrigiert jedenfalls bei meinem 18-200 nur ein bisschen (im Automatikmodus), obwohl es heißt, dass sie angeblich objektivspezifisch arbeitet. Letztendlich muss man danach doch leider wieder Hand anlegen.
 
Hab es auch nicht gesehen. Nur eine Belichtungsfeinabstimmung. Was die tut weiß ich allerdings noch nicht so richtig.
Die ist wahrscheinlich reingekommen, weil sich viele Leute bei der Matrixmessung darüber aufgeregt haben, dass sie ständig leicht überbelichtete Bilder bekommen. Mit der Option kann man eine globale, immer wirksame Belichtungskorrektur einstellen.
 
Die sagt der Kamera "*immer* so und so viel 'anders' belichten als du es normal tun würdest". Kann hilfreich sein, wenn einem die Automatik immer zu hell oder zu dunkel arbeitet.

ah ok danke für die schnelle Antwort. Arbeite schon fast immer manuell, weil bei der D50 das Überbelichtproblem irgendwann nervig war. Hab an der D90 noch keine Automatik versucht, sondern gleich auf M gedreht.
 
Nein, es gibt keine Nikon-DSLR mit integrierter Stabilisierung. Das läuft über die Objektive, die müssen den Zusatz "VR" haben.


Braucht man die Stabilisierung unbedingt, wenn man ohne Stativ Bilder macht? In der Liste von geizhals.at/de finden sich nämlich sehr viele Objektive ohne dieses Kürzel.
Sorry, wenn das eine blöde Frage ist, aber ich bin blutiger Anfänger.
 
Braucht man die Stabilisierung unbedingt, wenn man ohne Stativ Bilder macht? In der Liste von geizhals.at/de finden sich nämlich sehr viele Objektive ohne dieses Kürzel.
Sorry, wenn das eine blöde Frage ist, aber ich bin blutiger Anfänger.

Nein, braucht man natürlich nicht. Eigentlich alle Fotografen der Jahre von sagen wir mal 1890 bis ca. 1990 haben sehr gut ohne stabilisierte Objektive fotografieren können :)

Es ist halt hilfreich, wenn man kein Stativ dabei hat, und die Belichtungszeiten lang werden. In gewissen Grenzen kann ein VR/Bildstabilisator dann eben helfen, ein unverwackeltes Bild zu machen - so wie sonst ein Stativ.

Braucht man aber nicht. Ich persönlich habe zum Beispiel nicht ein einziges Objektiv mit Bildstabilisator (aber ein Stativ. Aber auch nicht immer dabei ;))
 
Braucht man die Stabilisierung unbedingt, wenn man ohne Stativ Bilder macht? In der Liste von geizhals.at/de finden sich nämlich sehr viele Objektive ohne dieses Kürzel.
Sorry, wenn das eine blöde Frage ist, aber ich bin blutiger Anfänger.


Habe die letzten 2 Jahre kein einziges gehabt. das D90 Kit ist das erste mit VR. Ganz schick ist, dass man z.B. bei 60 mm locker mal mit 1/20s nen Bild machen kann, was ja nach der Faustregel nicht geht. Wie effektiv der Stabi vom 18-105 ist, habe ich noch nicht getestet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten