• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D90 - das Warten hat ein Ende

Daher ist es mir nicht völlig wurscht, wenn eine für mich gute Produktlinie, die mit der D80 endete, nun verhunzt wird.
Warum wird die Produktlinie verhunzt, nur weil noch die Videofunktion drin ist? Das ist nach wie vor erstmal ne Kamera und dann alles andere...
Wäre das gleiche, wenn ich jetzt meine D2 nicht gegen eine D3 ausgetauscht hätte, weil dieses böse böse Liveview als Feature aus den Knipsen einzug gehalten hat, obwohl ich das noch nie gebraucht habe und vermutlich auch kaum jemals brauche. Aber ich mache ja auch bspw. kaum Makros. Für einen anderen war die Funktion mit ein Grund umzusteigen. Der Unterschied zwischen einer D90 mit und ohne Videofunktion wird wohl kaum mehr als ein zusätzlicher Knopf sein...
 
...Ich ganz persönlich finde es auch absurd, beide "Funktionen" in einem Gerät unterzubringen.
...
Dann steht dort die nächste Generation an, und die wird DEFINITIV auch Video bieten - denn der "tumbe Massenmarkt" will Video.

Dir scheint nicht bewusst zu sein, wieviele passionierte Videofilmer oder Hobby-Indyfilmemacher sich Jahre mit teilweise teuren Notlösungen, wie 35mm Adapter herumgeschlagen haben, um einen brauchbaren Filmeindruck zu erzeugen.
Ich bin zwar noch skeptisch wegen der Bildqualität und das ganze drum und dran, aber Nikon leutet gerade eine Revolution ein.
 
ich glaub die videofunktion ist für junge leute, die damit kreative und spannende kunst- und sonstige kurzfilme erstellen könnte sicherlich interessant. mit 720p hat man (theoretisch) mehr als ausreichende qualität, selbst für kino würds noch reichen :>

wer sagt eigtl. das es kein (dritthersteller-)zubehör für die kamera geben wird (zb schulterauflage zum besseren tragen beim filmen)
könnte ich mir schon vorstellen. die (theoretische) bildqualität und freistellungsmöglichkeiten gibts halt ansonsten erst mit videokameras von erheblich höherer preisklasse :>
 
Jetzt habe ich nach meinem Urlaub die ganzen 25 Seiten dieses Threads und die wesentlichen Links zur D90 durchgelesen. Mein Senf zur D90:

Meine D50 feierte im Juli ihren Dritten Geburtstag und überraschenderweise macht sie noch immer gute Fotos, sofern ICH gut d'rauf bin... :rolleyes:

Sicher wären mehrere Kreuzsensoren und 14 bit RAW-Files ganz nett, aber man bekommt sicher mit der D90 auch ordentliche Fotos hin.

Die heftig diskutierte Video-Funktion werde ich vermutlich einsetzen, wenn ich einen Überblick über das Motiv bieten möchte, z. B. bei Innenhöfen oder in den Bergen... So muß ich nun nicht mehr eine zusätzliche Kompaktknipse mitschleifen.

=> Wenn der Preisabstand in 3-4 Monaten zur D300 "paßt", werde ich mir wohl die D90 als würdige D50 Nachfolgerin holen.


OT:
Die D80 macht mit Erscheinen der D90 auch keine schlechteren Bilder, genausowenig wie eine D200 nach Erscheinen der D300 etc., aber D300 bzw. D90 sind halt etwas weiterentwickelt als ihre Vorgänger.

Außerdem behaupte ich mal "ganz arrogant", daß die meisten Durchschnitts-Anwender - darunter auch welche, die hier ganz heftig irgendwelche technische Details diskutieren - nicht durch ihren Body, sondern durch den Horizont ihrer fotographischen Erfahrung / Fertigkeit u. Begabung eingeschränkt werden.
 
Wann kommt die denn jetzt überhaupt in den Handel? Will ne D80 haben, aber warte noch auf einen größeren Preisfall. Wurde in den letzten Tagen ja wieder erhöht.:grumble:
 
Die D80 macht mit Erscheinen der D90 auch keine schlechteren Bilder, genausowenig wie eine D200 nach Erscheinen der D300 etc., aber D300 bzw. D90 sind halt etwas weiterentwickelt als ihre Vorgänger.

Ich denke Hauptkunden werden eher die aufsteigenden Anfänger mit D40(x)/50/60 sein. Weiterhin D70-Besitzer, da hier der technologische Fortschritt doch erheblicher ist, als ggü. der D80.

Außerdem behaupte ich mal "ganz arrogant", daß die meisten Durchschnitts-Anwender - darunter auch welche, die hier ganz heftig irgendwelche technische Details diskutieren - nicht durch ihren Body, sondern durch den Horizont ihrer fotographischen Erfahrung / Fertigkeit u. Begabung eingeschränkt werden.

Deshalb bleibe ich vorerst bei meiner D40! Es sei denn die D80 bekomme ich preislich so extrem an den Kopf geworfen, dass ich nicht anders kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir scheint nicht bewusst zu sein, wieviele passionierte Videofilmer oder Hobby-Indyfilmemacher sich Jahre mit teilweise teuren Notlösungen, wie 35mm Adapter herumgeschlagen haben, um einen brauchbaren Filmeindruck zu erzeugen.
Ich bin zwar noch skeptisch wegen der Bildqualität und das ganze drum und dran, aber Nikon leutet gerade eine Revolution ein.

Naja, wie ich schon schrieb:

ICH ganz PERSÖNLICH finde. Das andere das ganz anders sehen, ist mir durchaus bewusst, und deswegen hab' ich das auch geschrieben.

Du hast allerdings recht; neben dem "tumben Massenmarkt" wird es etliche begeisterte Hobbyfilmer geben, die sich damit besser verwirklich können, und das für einen Preis, der früher vollkommen undenkbar gewesen wäre (einige Bekannte von mir sind da aktiv, und wenn man dann hört, was die alles getan haben, nur um mal auf 16mm drehen zu können... nene).

Die in einen Topf mit dem tumben Massenmarkt von Bier- und Urlaubsfilmern zu werfen, war natürlich gemein. Sorry dafür.

Die dürfen auch gerne ne D90 kaufen, übrigens... bin ich nicht gegen ;)

Daher ist es mir nicht völlig wurscht, wenn eine für mich gute Produktlinie, die mit der D80 endete, nun verhunzt wird.

Ach, das finde ich ehrlich gesagt unnötig weinerlich. Das Feature stört doch nicht weiter. Wichtig wäre eher, ob dir der *Rest* gefällt. Wenn nicht, ist ja eher nicht die Videofunktion das Problem, sondern eben - der Rest. Wenn er dir gefällt, und du die Cam nicht kaufst, nur weil die Kamera MEHR kann als das was du brauchst... öh... find ich ne komische Einstellung. Ist ein bisschen wie sich selbst in den Fuß schiessen.

Meine D300/D50 können auch einen Haufen Mist mehr als das, was ich eigentlich will (ne FM3A mit Digiback, SO sieht's nämlich aus!), aber deswegen muss ich sie mir doch nicht "kaputtdenken" ala "so einen Schmarrn kann man doch nicht als Fotoapparat verkaufen". Nene, dafür sind sie viel zu gut.
 
Wann kommt die denn jetzt überhaupt in den Handel? Will ne D80 haben, aber warte noch auf einen größeren Preisfall. Wurde in den letzten Tagen ja wieder erhöht.:grumble:
Vielleicht wird durch die Ankündigung der D90 der Preis der D80 nochmal "künstlich" etwas hochgezogen um sie dann mit "sensationellen" Preissenkungen anpreisen zu können, wenn die D90 dann wirklich verfügbar ist.
 
Star Wars II wurde mit HDCAM gedreht, 1920*1080p, vermutlich mit dem besten was als Ausgabematerial zu machen war. Heute wäre das irgendwas unkomprimiertes via HD-SDI auf Festplatte... das wäre dann vermutlich YCbCr422 mit 10 Bit oder so... keine Ahnung ob die damals noch mit Band gearbeitet haben?

Ohje! Ich hatte das mit Episode I verwechselt. Einige Szenen (eine Szene???) wurden in 1080i gedreht, was in etwa 1200 x 720 Pixel ohne Zeilensprung, entspricht.


"... Episode I: The Phantom Menace still had to be shot on film, nevertheless by the time principal photography had finished, Lucas could test new HD cameras during the shooting of additional scenes at Leavesdon Studios in England. Alongside 35mm cameras, Lucas used a Sony HDC-750 HD camera recording 1080i material on one inch digital tape as well as the new half-inch HDCAM format. ..."

http://www.sony.co.uk/biz/view/ShowContent.action?site=biz_en_GB&contentId=1166605183359
 
Laut Nikon Homepage Ende September.

Weiss allerdings nicht, wie realistisch die Angaben seitens Nikon immer waren.

Nikon schreibt wahrscheinlich Ende September, damit sie lt Vorankündigung VOR der Canon 50D auf den Markt kommt, denn Canon schreibt "Ab Oktober" :D
 
Also entweder ist mir jetzt das in all den Posts zum Thema Videofunktion untergegangen oder es hat sich tatsächlich niemand mehr zum Thema AF-Motor geäussert... :) Die D90 hat ja noch einen spendiert bekommen, das macht sie für mich erst recht interessant.
 
Laut Nikon Homepage Ende September.

Weiss allerdings nicht, wie realistisch die Angaben seitens Nikon immer waren.

Nikon schreibt wahrscheinlich Ende September, damit sie lt Vorankündigung VOR der Canon 50D auf den Markt kommt, denn Canon schreibt "Ab Oktober" :D

In letzter Zeit (D700, D300, D3) hat das eigentlich gut geklappt, obwohl der "run" ja schon da war. Bei der D3 gab es teilweise wohl einige Wartelisten.

Die letzte Kamera, bei der zwischen Release und Verfügbarkeit ernsthaft Zeit verging, war wohl die D200; seit diesem Desaster (und das war ein Desaster :ugly: ) scheint Nikon das sehr gut im Griff zu haben.

Wer bereit ist, den Fachhandelspreis (aka UVP) zu bezahlen, wird sicherlich quasi sofort nach offiziellen Verkaufsstart bei einem Nikon-Partner sehr schnell ein Modell erwerben können. Wann große Stückzahlen bei den "Billigheimern" ankommen, ist schwer zu sagen, das kann sicher ein oder zwei Monate dauern.

Also entweder ist mir jetzt das in all den Posts zum Thema Videofunktion untergegangen oder es hat sich tatsächlich niemand mehr zum Thema AF-Motor geäussert... :) Die D90 hat ja noch einen spendiert bekommen, das macht sie für mich erst recht interessant.

Naja, das war eigentlich absehbar, oder nicht? Deswegen gibt es auch keinen Wirbel darum.

God's in his heaven, all's right with the world.

Wenn sie KEINEN gehabt hätte, DANN würde das Forum brennen, aber so :D
 
Hoffentlich machen die mal Hin wollte eigentlich am Montag für ne D80 zuschlagen, weil dann das Geburtstagsgeld da ist.
Denkt ihr es kommt noch ein Preisrutsch im nächsten Monat unter die 500er Grenze? Oder wird se ehr noch teurer, weil die Produktion eingestellt wurde?


Also bis das mit den Videos so weit ist dauerts noch ich mein dann müsste man für Sport schon so 1000fps haben oder mehr. UNd das bei vollauflößung das is is mehr als 3gb pro Sekunde, soll denn daneben noch ein Rechenzentrum stehen? :-d

Vielleicht in 10 Jahren vorher nicht, da die Bildgröße auch anwächst.
 
Also an Deiner Stelle würde ich kaufen, wenn Du das Ding brauchst und dann erstmal einen großen Bogen um die Preisschilder machen^^
Ich habe noch die nötige Geduld maximal eine Woche zu warten. Dann will ich aber auch bestellen^^ Hoffe, bis dahin tut sich noch was. Und zwar nicht nach oben:ugly:
 
M-A[/QUOTE]

sondern Hobbyfotograf und bislang sehr zufriedener Nikon-Kunde. Daher ist es mir nicht völlig wurscht, wenn eine für mich gute Produktlinie, die mit der D80 endete, nun verhunzt wird.


Wieso verhunzt ?
Du kannst ja die D90 ohne die Videofunktion ebenso nutzen, dann ist sie ein reines "Fotogerät".
Die Videofunktion ist nur ein Bonus. Niemand wird gezwungen sie zu verwenden ...;)
Andere dagegen freuen sich für diesen Bonus.
 
Davor hab ich ja auch Angst. Auf eine Woche kommts mir nach der langen sparerei auch nicht an. Nur wenn die sagen wird nich mehr gebaut und wollen auf einmal wieder 600 haben...

Wie war das denn früher bei anderen Kamera wechseln so?
 
D80-Preisentwicklung ist schwer einzuschätzen. Ich denke der Preis wird noch ein wenig sinken, es wird vor allem die eine oder andere Palette bei Blödmarkt und Co zu "Wahnsinnspreisen" auftauchen - da kann man dann sicher ein Schnäppchen machen.

Eine generelle Preissenkung im großen Maßstab würde ich allerdings nicht erwarten, weil es für den Einzelhandel letztlich egal ist, ob die Kamera jetzt oder später verkauft wird. Der Einstiegspreis der D90 liegt ja DEUTLICH über dem aktuellen VK der D80, von daher ist das auch kein Problem, beide im Regal zu haben.

Man sieht das bei der D200, da hat sich auch nach fast einem Jahr D300 nicht so *richtig* was bewegt am Neupreis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten