Dir scheint nicht bewusst zu sein, wieviele passionierte Videofilmer oder Hobby-Indyfilmemacher sich Jahre mit teilweise teuren Notlösungen, wie 35mm Adapter herumgeschlagen haben, um einen brauchbaren Filmeindruck zu erzeugen.
Ich bin zwar noch skeptisch wegen der Bildqualität und das ganze drum und dran, aber Nikon leutet gerade eine Revolution ein.
Naja, wie ich schon schrieb:
ICH ganz PERSÖNLICH finde. Das andere das ganz anders sehen, ist mir durchaus bewusst, und deswegen hab' ich das auch geschrieben.
Du hast allerdings recht; neben dem "tumben Massenmarkt" wird es etliche begeisterte Hobbyfilmer geben, die sich damit besser verwirklich können, und das für einen Preis, der früher vollkommen undenkbar gewesen wäre (einige Bekannte von mir sind da aktiv, und wenn man dann hört, was die alles getan haben, nur um mal auf 16mm drehen zu können... nene).
Die in einen Topf mit dem tumben Massenmarkt von Bier- und Urlaubsfilmern zu werfen, war natürlich gemein. Sorry dafür.
Die dürfen auch gerne ne D90 kaufen, übrigens... bin ich nicht gegen
Daher ist es mir nicht völlig wurscht, wenn eine für mich gute Produktlinie, die mit der D80 endete, nun verhunzt wird.
Ach, das finde ich ehrlich gesagt unnötig weinerlich. Das Feature stört doch nicht weiter. Wichtig wäre eher, ob dir der *Rest* gefällt. Wenn nicht, ist ja eher nicht die Videofunktion das Problem, sondern eben - der Rest. Wenn er dir gefällt, und du die Cam nicht kaufst, nur weil die Kamera MEHR kann als das was du brauchst... öh... find ich ne komische Einstellung. Ist ein bisschen wie sich selbst in den Fuß schiessen.
Meine D300/D50 können auch einen Haufen Mist mehr als das, was ich eigentlich will (ne FM3A mit Digiback, SO sieht's nämlich aus!), aber deswegen muss ich sie mir doch nicht "kaputtdenken" ala "so einen Schmarrn kann man doch nicht als Fotoapparat verkaufen". Nene, dafür sind sie viel zu gut.