2 Aspekte die mir grad durch den Kopf gehen:
1. Sportaufnahmen aus Videos
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Standbilder aus künftigen D90-Clips für Sportaufnahmen tauglich sind, weil ich mir irgendwie vorstelle, dass die Belichtungszeit pro Bild ein fixer Wert (oder Wertebereich) sein wird. Für Sportaufnahmen sind wir ja doch in einem Bereich wo man 1/500s oder noch weniger braucht zum einfrieren - ob man sich im Video-modus in dem Bereich befinden wird? Irgendwie hab ich den Gedanken, dass man im Videomodus eher die Kamera zu etwas höheren Belichtungszeiten "zwingt", da dann die Bewegungsunschärfe zu flüssigeren Bewegungsabläufen im Video führt. Vielleicht lieg ich da mit meinem Gedankengang aber auch völlig falsch.
2. Zur Schärfentiefe und den damit verbundenen Möglichkeiten beim Filmen:
Weiß schon jemand sicher ob zum filmen überhaupt der volle Sensorbereich ausgenutzt wird und dann tatsächlich in der Auflösung runterskaliert wird? Ist ja beträchtlicher Rechenaufwand.
Oder wird zum filmen evtl. nur ein Teil des Sensors benutzt? Dadurch dürften sich dann aber die Hoffnungen für gestalterisches Spielen mit der Schärfentiefe etwas zunichte machen, da hier ja die Brennweiten KB-bezogen wieder andere wären und dementsprechend die Schärfentiefen höher ausfallen würden.
1. Sportaufnahmen aus Videos
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Standbilder aus künftigen D90-Clips für Sportaufnahmen tauglich sind, weil ich mir irgendwie vorstelle, dass die Belichtungszeit pro Bild ein fixer Wert (oder Wertebereich) sein wird. Für Sportaufnahmen sind wir ja doch in einem Bereich wo man 1/500s oder noch weniger braucht zum einfrieren - ob man sich im Video-modus in dem Bereich befinden wird? Irgendwie hab ich den Gedanken, dass man im Videomodus eher die Kamera zu etwas höheren Belichtungszeiten "zwingt", da dann die Bewegungsunschärfe zu flüssigeren Bewegungsabläufen im Video führt. Vielleicht lieg ich da mit meinem Gedankengang aber auch völlig falsch.

2. Zur Schärfentiefe und den damit verbundenen Möglichkeiten beim Filmen:
Weiß schon jemand sicher ob zum filmen überhaupt der volle Sensorbereich ausgenutzt wird und dann tatsächlich in der Auflösung runterskaliert wird? Ist ja beträchtlicher Rechenaufwand.
Oder wird zum filmen evtl. nur ein Teil des Sensors benutzt? Dadurch dürften sich dann aber die Hoffnungen für gestalterisches Spielen mit der Schärfentiefe etwas zunichte machen, da hier ja die Brennweiten KB-bezogen wieder andere wären und dementsprechend die Schärfentiefen höher ausfallen würden.