• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F D850 - Erfahrungsthread

Welcher Konverter soll die d850 Raws unterstützen?
 
Danke, leider der falsche;).

Für solche Vergleiche bestens brauchbar. Auch andere Konverter werden ohne Genutzte Rauschunterdrückung zu anderen Ergebnissen kommen. ViewNX-i kann die eingestellte Rauschunterdrückung nicht abschalten aber auch so, würde bei Standard Einstellung der Kamera ein ähnliches Bild herauskommen.
 
Zu 68% runtergeladen, bin gespannt von welchen riesigen Unterschieden zwischen der d810 und der d850 hier geschrieben wird;).
 
NX-D runtergeladen, installiert, bisschen rumgespielt, raws von d810 und d850 als jpeg exportiert. In LR diese jpeg importiert und anschl. bei gleicher Ausgabegröße (35mp) exportiert.

iso64 sieht gleich aus
iso64 +4ev nachbelichtung = die d850 rauscht minimalst weniger als die d810, dafür wirkt die d810 etwas schärfer

iso3200 = d850 rauscht minimalst weniger und ist minimal schärfer als die d810
iso320+2ev = d850 rauscht weniger, hat mehr Details und die Farben bleiben minimal besser erhalten als bei der d810

iso6400 = d850 rauscht etwas weniger und ist minimal schärfer als die d810, bei der d810 gibts mehr Farbrauschen.
iso6400+2ev = Beide rauschen wie "Sau", jedoch d850 rauscht weniger und hat mehr Details/ Farbe als die d810

Insgesamt ein gutes Ergebniss.

Bei der d850 ISO3200 um 2EV nachbelichtet, und mit dem nativen ISO6400 der D810 verglichen. Die hochgepushten ISO3200 D850 zeigen minimal mehr Details und besseren Farben als die nativen ISO6400 der D810. Das finde ich schon angenehm. Auch das Rauschen ist feinkörniger als bei der d810.

Die d850 scheint eine richtige Schlunzkamera zu sein, mit der es möglich ist in Post auch bei höherer Iso bisschen was zu retten. Gefällt mir.
 
Jetzt haben wir jahrelang DSLRs mit Videokameras verglichen, jetzt wird's Zeit für den Gegenvergleich? :top:

Ich denke wir sind hier auf extrem hohem Niveau angelangt, wie damals mit der D800/7000 ...

Ich finden die zusätzlichen features der Kamera viel interessanter als die rein technischen. Softskills, das ist was wir brauchen, schau da immer neidisch auf die Canon FW ...
 
Klar, auch jenseits der reinen Sensoreigenschaften kann man noch viel machen.

Beispiel aus meiner Sicht zuletzt bei der D810: Lichterbetonte Messung. Wobei so ganz neu ist das nicht. Die F4 mit ihrerer einfachen Matrixmessung war ja auch lichterbetont, nicht wie die DSRL dann auf die Schatten. Halt mit grösseren Bildteilen.

Was ist eigentlich bei der D850 dazugekommen jeinseits von FPS, Dynamik, ISO, was sich im Alltag auch sehr angehem bemerkbar macht?
 
FPS, Dynamik, ISO dazu ein tolles Display mit Touch und der Silent Modus im LV sind schon sehr sehr viel für eine neue Kamera.

Alles Dinge, die im fotografischen Alltag eine Rolle spielen. Natürlich sagt keines davon aus, dass man bessere Bilder macht ;).
 
Dazu Touchbedienung des Menues und beim Filmen/Auslösen und (im D810 Vergleich) individueller belegbare Tasten.

Die bessere Handhabung bei Freihand durch den ausgeprägteren Griff (wie bei D500) im Vergleich zur D800. Dazu die "Spiegelvorauslösung" von 0,2 Sekunden.

Wobei letzteres auch durch ein Firmware-Update bei älteren Kameras sicherlich möglich gewesen wäre.
 
dann gab es da eine rückentwicklung - sogar die d810 konnte nicht auf 0,2sek runter gehen

Ich habe nochmals nachgeschaut es waren 0,3 sec Spiegelvorauslösung bei der D80 :p

Nikon verbaut laufend Features, die es früher mal gegeben hat wieder in neuere Modelle. Das hat nichts mit Rückentwicklung zu tun sondern ist das Rückbesinnung oder auch stille Eingestehen, dass die Abschaffung unsinnig war. Neben der SVA ist das auch die der Mehr-Feld-Gruppen AF oder auch die Lock-Tasten z.B. am 70-200/2,8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten