Die Übertragung der GPS-Daten (vom iPhone) funktioniert. Allerdings bin ich noch nicht so richtig schlau geworden, wie es sicher immer funktioniert!
Anfangs habe ich viel rum gespielt und auch die App geöffnet gehabt - in dem Fall sind immer alle Bilder getaggt worden.
Dann habe ich einmal fotografiert und das Handy in der Jackentasche gahabt - nix GPS-Daten!
Als das Handy ein weiteres mal mit in der Fototasche war sind wiederum die GPS-Daten ohne mein Zutun geschrieben worden.
Daraus ergeben sich bei mir folgende Fragen:
Muss man anfangs manuell Snapbridge öffnen und koppeln?
(Wann) erkennt die Kamera das Smartphone mit App automatisch und koppelt die sich dann automatisch?
Muss die App offen sein oder reicht es, die im Hintergrund zu haben?
Welche Entfernung Kamera-Smartphone geht maximal?
Wird das auch nachträglich eingetragen (mit Positionsdaten zum Zeitpunkt des Fotos) oder bekomme ich "irgendwelche" eingetragen von der Position, an der gerade wieder eine Verbindung zw. den Geräten besteht?
Aktuell hab ich zu wenig Zeit, das alles in Handbüchern zu suchen oder mit Versuchen selber herauszuarbeiten
