Ich habe mal für mich selber
völlig unwissenschaftlich (!!) verglichen und auch nur anhand weniger Bilder eines Teddys freihand. Thema Rauschen etc..
D5, D500, D850 Iso 6400 Glühlampe abends, 50/1.8D, NEFS entwickelt mit NX-I alle parameter auf null , alle bilder 1/200sec Blende 2
Wenn ich pixelpeepe, dann sind die D500 und die D850 nicht weit auseinander was das Rauschen angeht, die D500 rauscht minimal mehr, insb. etwas mehr Farbrauschen und das Bild wirkt "härter" im Vergleich.
Natürlich ist die D5 deutlich vorne, nur hat sie ja auch nur 20MP, der 1 zu 1 (100% Auschnitt ca. 1200x800) ist natürlich kleiner, man kann nich so tief reinzommen = pixelpeepen.
Also nicht runtergerechnet D5 gegen D500 und D850, sondern alle 1 zu 1 vergleichen.. krummer Vergleich ich weiss, eben pixelpeepen..
Das ist im Prinzip dasselbe Ergebnis wie der Vergleich D810 gegen D500 bei 6400, nur dass die D850 eben 46MP hat und nicht 36MP, die 100% Ausschnitte also nunmehr quasi gleich sind, während der 100% schnitt der D5 einiges kleiner ist im Sinne des Abbildungsmasstabes ist.
Muss ich aber noch verifizieren...für mich nur erster Eindruck..
Was aber ganz sicher ist: DER D850 AF ist spitze, gut ist der D5 und D500 auch
Nebenbei bemerkt:
Aber selbst gleich eingesteller Weissabgleich ist kein Garant für exakt gleich Farben/Farbtöne bei den dreien.. und nachträglich in View NX-I veränderter Weissabgleich wirkt sich etwas aufs Rauschen aus.. meine ich.. im jpg zu erkennen.
Und die D5 gibt mehr Power "auf den Stangenantrieb" des 50/1.8 D als D500 und D850
