• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F D850 - Erfahrungsthread

Wie empfindet Ihr die Hauttöne im Vergleich zur D800?
Hat sich dort etwas geändert? Entwicklung über Lightroom.

IMHO ja, mein Eindruck ist, dass es mehr in Richtung Magenta geht.

Allerdings: Ich habe immer noch Picture Control auf "Auto" und keine Voreinstellungen in LR erarbeitet, weil ich eigentlich weiterhin NEFs bearbeiten will, dann hoffentlich mit "Nikon Camera neutral" als Adobe Profil für die D850.

Die Umwandlung in DNGs nervt mich etwas, das will ich nicht. Allerdings habe ich irgendwo gelesen, dass Wegner geschrieben hat, die DNGs wären *deutlich* kleiner als NEFs...

Mein Workflow eiert derzeit noch ziel- und planlos rum :mad:
 
IMHO ja, mein Eindruck ist, dass es mehr in Richtung Magenta geht.

Allerdings: Ich habe immer noch Picture Control auf "Auto" und keine Voreinstellungen in LR erarbeitet, ...

Mein Workflow eiert derzeit noch ziel- und planlos rum :mad:

Stefan, danke für Deinen ersten Eindruck.
Wenn LR die NEF´s der D850 lesen kann, bitte noch einmal melden.
Danke Dir.
 
Letztlich ist doch egal, was man damit macht. Hauptsache sie bereitet einem Spaß und man kann mit ihr die schönsten Momente im Leben festhalten. :top:

Du denkst doch nicht etwa in Richtung Schlafzimmer, oder so....:angel:
 
Du denkst doch nicht etwa in Richtung Schlafzimmer, oder so....:angel:


Schlafzimmer? :confused:

Ich würde die D850 primär in der Familie (Indoor), Familienfeiern, Veranstaltungen etc. einsetzen um schöne Momente des Lebens festzuhalten. :top: Und hier kommt mE der lichtempfindliche AF der D850 sehr zur Geltung.

Und die D850 freut sich sicherlich schon über meinen spielenden Neffen. :D
 
Schlafzimmer? :confused:

Ich würde die D850 primär in der Familie (Indoor), Familienfeiern, Veranstaltungen etc. einsetzen um schöne Momente des Lebens festzuhalten. :top: Und hier kommt mE der lichtempfindliche AF der D850 sehr zur Geltung.

Und die D850 freut sich sicherlich schon über meinen spielenden Neffen. :D

Um ganz sicher zu gehen wäre die D5 vielleicht die bessere Kamera für die Familienfeier und DEN perfekten Moment. Ich meine mehr Burst, weniger Rauschen sowie robusteres Gehäuse, hallo?!

Falls der Alkoholspiegel mal etwas ansteigt verträgt die Kamera auch hier und da nen Ellenbogen. :ugly:
 
Ich hätte mir natürlich, was bekannt ist, auch noch integriertes Wifi und GPS
vorgestellt. Aber SnapBridge ist für mich ein sehr guter Anfang und deckt meinen Hauptbedarf vermutlich gut ab. Also auch hier ein Update und GPS-Module habe ich noch.

WiFi hat sie ja, nur leider in Snapbridge eingesperrt. Das nervt mich auch. Zum Glück hab ich hier noch einen Pulse von Alpine Labs zur Remote Steuerung rumliegen, der erstaunlicherweise auch mit der D850 funzt.

Wenn Du Snapbridge nutzt, brauchst Du kein GPS Modul mehr. Snapbridge kann die Standort Daten vom Smartphone an die Kamera senden...
 
"fehlte aber in meinem Karton": Ja, das Menü-Handbuch fehlt in jedem Karton :rolleyes:
Das Prinzip dahinter ist mir aber nicht ganz klar :grumble:

Das gute ist, es gibt beide Handbücher als Download für die "Nikon Manual Viewer 2" App. Seit ich die auf dem Smartphone habe ist alles einfacher. Vor allem wenn man mit einer neuen Kamera im Wald steht und eine Einstellung sucht.
 
Barış;14761735 schrieb:
Um ganz sicher zu gehen wäre die D5 vielleicht die bessere Kamera für die Familienfeier und DEN perfekten Moment. Ich meine mehr Burst, weniger Rauschen sowie robusteres Gehäuse, hallo?!

Falls der Alkoholspiegel mal etwas ansteigt verträgt die Kamera auch hier und da nen Ellenbogen. :ugly:

:top::rolleyes:
 
Mir ist aufgefallen, dass die D850 mit meinem Sigma Art 35 mm und Offenblende in den Lichtern eine stärkeren Lila-Stich aufweist als bei meiner D750. Kann das theoretisch sein, oder täusche ich mich?

VG, Dave
 
Sigma ART's sind da fast alle ziemlich schlimm. Auch mein 50er und 85er produzieren relativ heftige CA's an der D810. Das 135er ist das einzige ART, welches hier sehr sauber ist.
 
Sigma ART's sind da fast alle ziemlich schlimm. Auch mein 50er und 85er produzieren relativ heftige CA's an der D810. Das 135er ist das einzige ART, welches hier sehr sauber ist.

Hey Vibo... es ist eher das Gegenteil. Im Vergleich zu anderen Linsen sind die Sigma Arts sogar richtig gut.

Im Vergleich zum Nikkor 85 1.4g oder Canon 85 1.2L II ist ein Sigma Art 85 1.4 recht wenig LoCa behaftet.

Genau das gleiche gilt auch für das Sigma 50 1.4 Art vs Canon EF 50mm 1.4 oder Nikkor 50mm 1.4 und das Sigma 35 1.4 Art gegen das Nikkor 35mm 1.4 Art und das Canon 35mm 1.4L I.

Das bestätigen nicht nur meine pers. Erfahrungen, sondern auch querbeet alle möglichen prof. Reviews.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand mal was zum aktuellen Liveview sagen ? Hat sich Nikon endlich ein wenig an den Canon Liveview angenähert ? Damit meine ich die Wiedergabe in der Offenblendsimulation. Canon kann da seit 2008, bei sehr wenig Licht ziemlich rauschfrei wiedergeben. Die Nikon D800 war bei vergleichbaren Situationen sehr verrauscht im LV, die D810 schon einen Tick besser und nun frage ich mich, wie es bei der D850 ist...

Der Bjoernyy will ja unbedingt bei Liveview und -3 bis -4 EV Schnappschüsse mit der D850 machen:D Aber ich glaube, der weiss garnicht wie schlecht der LV bei Nikon bisher war - im Vergleich zu Canon...
 
Der Bjoernyy will ja unbedingt bei Liveview und -3 bis -4 EV Schnappschüsse mit der D850 machen:D Aber ich glaube, der weiss garnicht wie schlecht der LV bei Nikon bisher war - im Vergleich zu Canon...



Ich durfte den AF im Live View der D850 letzten Freitag endlich in Verbindung mit dem AF-S 28/1.4 testen. War aber eher positiv überrascht, als negativ überrascht, da ich mit dem schlimmsten gerechnet habe. :D

Es fokussiert zwar nicht instant, aber für Schnappschüsse auf Bodenhöhe bzw. auf nicht Augenhöhe passt das. Es ist zwar leider nicht auf dem AF Niveau eines Canon Dual Pixel AF, aber ich fand ihn ganz gut. Und ich denke, wenn man die Gesichtserkennung einstellt, sollte es noch etwas schneller gehen (auf die schnelle im Laden hab ich die Funktion nicht gefunden :D).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten