Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe bei Google gelesen, dass der MB-10 mit der D800 funktionieren soll, kann das jemand bestätigen?
Da ist was dran!... allen möglichen Stuss wenn man hartnäckig genug sucht.![]()
Nö ich sehe immer noch das AF/AiS 55 2.8 Micro, das AiS 55 3.5 Micro und das Leica Summicron weit vor dem 60er...Derzeit ist in diesem Bereich 50-70 das 60/2,8 Micro die beste Linse.
. . . .denn das bedeutet bei Portraits ein Mehrfaches an Nachkorrekturen um Pickel, Leberflecken u.a.m. zu retuschieren als das bisher erforderlich war..
Nö ich sehe immer noch das AF/AiS 55 2.8 Micro, das AiS 55 3.5 Micro und das Leica Summicron weit vor dem 60er...
Wie steht es nun um das 105/2,8 VR an der D800(E)? Einige schreiben, dass es eine superbe Kombination ist, andere schreiben wiederrum, dass es "nur gut" ist. Wie sieht es denn nun wirklich aus? Gibts es auch Vergleiche zwischen dem 105/2,8 VR und dem 70-200/2,8 VRII bei 105 mm?
Ich mag das 105er VR sehr gerne. Habe es gestern mal einsetzen können. Im Anhang ein Überblicksbild, 100 % Crops poste ich nicht mehr öffentlich,
[...]
Die Reihenfolge bei der Aufloesung war...
4,5/105
2,8/55
3,5/55
2,8/105
2,8/60
Die ersten beiden waren zwischen 4 bzw 4,5 und 5,6 beugungsbeschraenkt, das 3,5 bei Blende 5,6 das 2,8/105er knapp bei 4 und ebenfalls das 60er knapp bei 5,6.
Alle Objektive liefern daher eine hoehere Aufloesung in einem eingegrenzten Bereich, als der Sensor der D800..... Und sind somit entsprechend gut tauglich.
[...]
Ich würde auch gerne mal einen Vergleich vom AIS 55 mit dem AFS-Micro 60 sehen, denn auch ich glaube nicht, dass noch mehr an Schärfe möglich ist, lasse mich aber gerne bezaubern.
Eine gaaaanz doofe Frage, die ich ja eigentlich wissen müsste. Wirken sich die Einstellungen für Delighting auch auf NEF-Dateien aus? Ich arbeite mit Lightroom und bin unschlüssig, wie ich diese Einstellungen setzen soll.
Hat das jemand ähnliches schonmal irgendwo gelesen oder selbst bemerkt?